Folge 821

  • Folge 821

    Ein unerfüllter Auftrag:
    Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat in fünf Jahren Amtszeit viel versprochen, vieles hat sich nicht verbessert. Sie hat mehrere „Trendwenden“ ausgerufen: mehr Personal, mehr Material. Zwar hat die Bundeswehr mittlerweile mehr Geld zur Verfügung, in der Truppe herrscht dennoch Mängelverwaltung. Jetzt könnte von der Leyens Zeit als erste deutsche Verteidigungsministerin enden. Sie hinterlässt ihren potentiellen Nachfolgern ein Amt, das wenig attraktiv erscheint. Eine Analyse von Ariane Reimers und Christian Feld. Dazu ein Gespräch mit Michael Roth, SPD, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt.
    Radikal und genehm? Die
    Strategie des rechtsnationalistischen AfD-Flügels:
    In vielen Landesverbänden der AfD, auch in Westdeutschland, führt der rechts- und völkisch-nationalistische Flügel der AfD rund um den Thüringer Landeschef Björn Höcke und seinen Brandenburger Kollegen Andreas Kalbitz einen offenen Kampf um die Macht in der AfD. Moderatere Mitglieder werden ausgegrenzt. Gegen Björn Höcke und seine Flügelbewegung regt sich auch Widerstand, etwa in einem offenen Brief von mehr als hundert AfD-Politikern, die sich darin aber nicht inhaltlich distanzieren. Thomas Kreutzmann und Kristin Schwietzer über die jüngste Entwicklung der AfD. Dazu ein Gespräch mit Jörg Meuthen, AfD, Bundessprecher. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.07.2019Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

So 14.07.2019
22:32–22:50
22:32–
So 14.07.2019
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…