Folge 744

  • Folge 744

    Das unendliche Griechenland-Drama:
    Eigentlich wollten sich die Finanzminister der Eurozone am Montag in Brüssel über weitere Hilfen für Griechenland verständigen. Doch noch sind entscheidende Fragen offen. So besteht der IWF auf einen Schuldenschnitt für Griechenland, den lehnt Finanzminister Schäuble vehement ab. Auf den IWF verzichten will die Unionsspitze aber nicht – dabei hatten die eigenen Fachpolitiker genau das angeregt. Und während Europa noch streitet, wirbt der konservative griechische Oppositionsführer Mitsotakis in dieser Woche in Gesprächen mit Merkel, Schäuble und der Unionsfraktion
    für Unterstützung bei Neuwahlen.
    Arm in einem reichen Land:
    In dieser Woche meldet das Statistische Bundesamt wieder einen Höchststand: 43,7 Millionen Beschäftigte in Deutschland – wegen der guten Konjunktur und der brummenden Dienstleister. Doch der Aufschwung erreicht längst nicht alle. Jeder Fünfte hierzulande ist von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. So holen etwa 1,5 Millionen Menschen regelmäßig Essen bei den Tafeln ab. In Städten wie Cottbus gibt es mittlerweile extra Öffnungszeiten für Erwerbstätige, weil der Lohn nicht zum täglichen Leben reicht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.02.2017Das Erste

Sendetermine

So 19.02.2017
22:30–22:50
22:30–
So 19.02.2017
18:30–18:49
18:30–
NEU
Füge Bericht aus Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bericht aus Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bericht aus Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…