bisher 307 Folgen (Folge 97–120)
Hochleistungs-Chirurgie im Schiparadies
Folge 97Mehrere 100.000 Skifahrer wedeln täglich über Tirols Pisten. Mehr als 500 Skiunfälle pro Tag sind die Folge. Eine verhältnismäßig kleine Zahl, doch für die Einsatzkräfte eine enorme Herausforderung. Vor mehr als zehn Jahren haben daher ausgebildete Chirurgen private Kliniken zur schnelleren Versorgung der Verletzten gegründet. In der Klinik von Dr. Alois Schwarz in Imst werden pro Tag rund 20 Knieoperationen durchgeführt. Hilfe oder Geschäft für staatliche Institutionen? (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.03.2018 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 05.03.2018 ServusTV Das Trentino – Von den Dolomiten bis zum Gardasee
Folge 98 (46 Min.)Die Umrisse des Trentino zeichnen einen Schmetterling. Grazil und bestechend schön. Genau wie die Landschaft. Doch vor 100 Jahren wütete hier der Erste Weltkrieg, der den Schnee der mächtigen Alpengipfel rot färbte. Nach dem Ende des Infernos hat sich die Natur wieder ihr Recht verschafft und in Zeiten des Friedens eines der eindrucksvollsten Naturparadiese Europas wieder erstehen lassen. Diese Sendung ist eine Reise durch die schönsten Winkel und Landstriche des heutigen Trentino: Val di Fassa, Val di Fiemme, Val del Chiese und Lago Garda. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.03.2018 ServusTV Deutschland Himalaja
Folge 99„Himal-aya“ – in Sanskrit „der Ort des Schnees“ – ist das höchste Gebirge der Welt. Hier kommt die Erde dem Himmel so nah wie nirgendwo sonst. Es ist der Schauplatz der Mutigen, die sich mit den Naturgewalten messen: Achttausend Meter hohe Gipfel, dünne Luft, Schnee und Eis. Der Himalaja ist eine tektonische Grenze, eine halbmondförmige Mauer zwischen Tibet und China im Norden, und Indien im Süden. Seine immense Höhe kann keine Karte veranschaulichen. Nur die weltbesten Bergsteiger sind fähig, sich dieser Herausforderung zu stellen. Doch die Gipfel zu erklimmen, ist mehr als ein einzigartiges Abenteuer. Für die Menschen, die hier geboren sind, bedeuten die Berge ihre Heimat, ihr Leben. Das Leben kann ertragreich sein, knapp unterhalb der Schneefallgrenze, trotz der extremen Höhe und der ständigen Bedrohung durch Erdrutsche und Lawinen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.07.2018 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Sa. 07.04.2018 ServusTV Die Wiener Alpen – Schneeberg, Rax und Hohe Wand
Folge 100 (47 Min.)Die Ausläufer der Alpen im Osten Österreichs bilden eine einzigartige Region. Nur einen Steinwurf von Wien entfernt thront der Schneeberg als letzter Zweitausender der Alpen. Daneben Rax und Hohe Wand. Dieses Bergmassiv ist vielseitig und einladend. Die Wiener Hausberge bieten neben herrlichen Wandertouren auch mächtige und senkrecht abfallende Kalkwände mit Klettertouren in den höchsten Schwie- rigkeitsgraden. Hier gibt es alles, was das Herz von Bergfreunden höher schlagen lässt. Ein unerschöpfliches Angebot an kulturellen und kulinarischen Spezialitäten machen die Vorstadtalpen zu einem Besuchermagnet. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2018 ServusTV Deutschland Leben in den Rocky Mountains
Folge 101Bemerkenswerte Menschen und außergewöhnliche Tiere leben in einer der großartigsten Gebirgsketten der Welt: Die Rocky Mountains sind das Rückgrat Nordamerikas, eine Wildnis von atemberaubender Schönheit, die Heimat von Pumas, Bärenmardern, Wölfen und Grizzlybären. Mit Wingsuits stürzen sich wagemutige Athleten von den höchsten Gipfeln der Rocky Mountains und die Ureinwohner Amerikas veranstalten hier ihre legendären Pferdewettrennen. Auf erstaunliche, und zugleich atemberaubende Weise erfasst die Dokumentation die kaum fassbare Bandbreite dieser majestätischen Gebirgskette und liefert dabei ein wunderbares Porträt der Rocky Mountains. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.04.2018 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 23.04.2018 ServusTV „Hoch vom Dachstein an …“
Folge 102 (47 Min.)Seit jeher ist die Region um den Dachstein ein imposantes und vielseitiges Schmuckstück der Tauernregion. Bergwelten geht diesmal auf Tour und begleitet bekannte Größen wie Hans Knauss, Herbert Raffalt, Klaus Gösweiner und Familie Erhart durch ihre Heimatregion und gibt Einblicke in die Faszination Bewegung in der Natur vor der eigenen Haustüre. Ob als Bergführer und professioneller Fotograf, Trailrunner, Profisportler, die Tauern bieten neben einer atemberaubenden Schönheit vielseitige sportliche Betätigungsfelder und natürlich darf ein Exkurs in die Kulinarik mit Agnes Lemmerers Kochkiste nicht fehlen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.04.2018 ServusTV Deutschland Leo Dickinson – Am falschen Platz zur rechten Zeit
Folge 103Der britische Filmemacher Leo Dickinson fing bereits während der Schulzeit an zu klettern und entdeckte dabei seine Leidenschaft für die Berge und das Abenteuer, was bald darauf Hand in Hand mit dem Wunsch ging diese zu dokumentieren. Bereits im Alter von 20 Jahren erhielt er erste Preise für den Film „Aus dem Schatten der Sonne“. Die erste filmische Dokumentation über eine komplette Durchsteigung der Eiger Nordwand. Einer seiner größten Erfolge war die Dokumentation der Erstbesteigung des Mount Everests ohne zusätzlichen Sauerstoff von Reinhold Messner und Peter Habeler. Leo Dickinson war über lange Zeit der weltweit führende Abenteuerfilmer. Er zeigte dem Publikum Kameraeinstellungen, die für die damalige Zeit als unmöglich galten. Mittlerweile blickt Dickinson auf über 60 Filme zurück, hat mehrere Bücher geschriebene und hält Weltrekorde, wie das Fallschirmspringen am Everest. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.05.2018 ServusTV Deutschland Mount Everest – Der letzte Schritt
Folge 104Dieser Film ist gleichzeitig die dritte Regiearbeit von Reinhold Messner für SERVUS TV und befasst sich mit der Idee dieses waghalsigen Abenteuers, den Vorbereitungen und der dramatischen, letztendlich geglückten Erstbesteigung des höchsten Berges unserer Erde ohne Flaschensauerstoff. Eingebettet in den vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilm des legendären Berg-und Abenteuerfilmregisseurs Leo Dickinson, zeigt Reinhold Messners in seinem Film neu gedrehte, szenische Sequenzen, die damals 1978 aus logistischen Gründen unmöglich gefilmt werden konnten. In aufwendigen Reenactments spielen Messners Sohn Simon und dessen Freund Philipp Brugger die beiden Erstbegeher in ihren entscheidenden Phasen auf ihrem dramatischen Weg zum Gipfel des „Berges der Berge“. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Di. 08.05.2018 ServusTV Deutschland Die Dolomiten (2): Im Zauber der vier Jahreszeiten
Folge 105Der Doku Zweiteiler spürt der Dolomitenwelt in Südtirol nach, den dort lebenden Menschen, den Kontrasten, den Einzigartigkeiten. Der zweite Teil begibt uns auf eine Suche nach Identitätsfindung, nach dem Leben im Einklang zwischen Tradition und Moderne und zeigt Aufbruch zu Neuem, gemeinsam mit einem Bergsteiger, der für die junge Generation steht, Simon Messner, dem Sohn des großen Pioniers und Bergsteigers Reinhold Messner. Simon Messner, aufgewachsen und erste Kletterversuche in dieser sagenumwobenen, geschichtsträchtigen Dolomitenwelt unternommen, teilt mit seinem Vater vor allem die Ansicht, dass der Abenteuercharakter beim Bergteigen nicht verschwinden darf. Ist es doch eine der wenigen verbliebenen Möglichkeiten, um der überreglementierten Welt zu entfliehen.
Auch im zweiten Teil werden immer wieder Menschen porträtiert, die sich diese Welt zu eigen gemacht haben, hier leben und gelernt haben, in der rauen, übergroßen Natur zu leben. So begleitet die Kamera etwa Günther Pernthaler als Heimatverbundener, ein Mann, der Nachhaltigkeit und Tradition gleichermaßen großschreibt. Oder Erwin Steiner, ein Bergführer, der Veränderungen in den Dolomiten beobachtet, versucht, in Einklang mit dem Massentourismus zu leben und wirken und dennoch stille und unbekannte Orte zu finden. Oder ein ganz besonderer Kunstwettbewerb im ladinischen Gadertal. Er zieht Künstler aus aller Welt an. Dir Künstler sind aufgefordert, in ihren skulpturalen Installationen den Raum Bergwelt zu begreifen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2018 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 28.05.2018 ServusTV Anden
Folge 106Die Doku-Reihe „In den Bergen daheim“ erzählt von Berglandschaften, wie sie durch die Augen ihrer Bewohner gesehen werden; es sind Menschen, die diese Berge wertschätzen und für den Fortbestand dieses einzigartigen Lebensraums kämpfen. Die Anden erstrecken sich über den gesamten südamerikanischen Kontinent und bilden eine 7.000 Kilometer lange Kette aus Hochplateaus und Gipfeln, von der Spitze Südamerikas bis zur Karibik. Sie sind die größte Bergkette der Welt, beheimaten den höchst gelegenen schiffbaren See, die höchste Stadt der Welt und das höchste Fitness-Studio.
Die Anden sind ein Gebirge der Extreme. Auch durchtrainierte Menschen kämpfen ums Überleben in dieser Höhe. Doch wie kommen die Bergbewohner ein Leben lang mit so wenig Sauerstoff aus? Was bleibt von der menschlichen Würde, wenn die Goldsuche zu einer Abwärtsspirale führt, die Lebensbedingungen und Gesundheit schadet? Wie wirkt sich diese Extremsituation auf die menschliche Seele aus? Der Film zeigt das Leben in den Anden, an der Grenze der menschlichen Belastbarkeit. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2018 ServusTV Deutschland Ruwenzori-Gebirge
Folge 107Mitten in Afrika, im Herzen des Kontinents, liegt ein nebelverhangenes Wunder der Natur – eine Gebirgskette, so hoch und unzugänglich, dass Europäer sie erst vor gut einem Jahrhundert zu Gesicht bekamen. Das Ruwenzori-Gebirge thront hoch über der Savanne Ugandas. Nach Westen hin fällt es steil ab in den dichten Dschungel des Kongo. Der Gebirgszug am Äquator besitzt mit dem über 5.000 Meter hohen Mount Stanley den dritthöchsten Berg Afrikas. Schon lange bevor dieses Hochgebirge erkundet und kartographiert wurde, hatten Wissenschaftler dessen Existenz geahnt. Der antike griechische Autor Ptolemäus vermutete, der längste Fluss der Welt, der Nil, habe seine Quelle in fernen, schneebedeckten Bergen. Er nannte sie „Mondberge“. Viele halten das Ruwenzori-Gebirge für diesen Ort: Der Regen, der hier fällt, fließt in den Weißen Nil. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.07.2018 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 09.07.2018 ServusTV Steve Backshall und die Tafelberge (1/2)
Folge 108Abenteurer Steve Backshall führt eine Gruppe von Kletterern und Höhlenforschern in das Herz Venezuelas, in den abgelegenen Canaima Nationalpark. Steve und sein Team erforschen dort die typischen großen Bergplateaus, Tepuis genannt, die aus dem Regenwald ragen. In der ersten Episode müssen sich die Abenteurer reißende Flüsse überqueren und in der gefährlichen Tierwelt des Dschungels bestehen. Stunden lang wandern sie durch den dicht gewachsenen Regenwald, bevor sie endlich einen der noch unerforschten Tafelberge erreichen. Doch all diese Schwierigkeiten wappnen sie nicht für den schwersten Teil ihres Abenteuers: die Besteigung des Tafelbergs. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.08.2018 ServusTV Deutschland Steve Backshall und die Tafelberge (2/2)
Folge 109Reißende Flüsse und die gefährliche Tierwelt des Amazonas konnten den Abenteurer Steve Backshall und sein Team von Kletterern und Höhlenforschern bisher nicht aufhalten, die großen Tafelberge, die sogenannten Tepuis, in Venezuela zu erforschen. Nun steht ihnen der schwierigste Part der Reise bevor: die Besteigung eines bisher unerforschten Tafelbergs. Die Abenteurer finden in dieser Episode seltene Lebewesen und fleischfressende Pflanzen, steigen hinab in ein Höhlenlabyrinth und seilen sich schließlich den höchsten freifallenden Wasserfall der Welt: Die Angel Falls. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.08.2018 ServusTV Deutschland Der Eiger: Steve Backshall & die „Mordwand“ (1/2)
Folge 110 (48 Min.)Nach Monaten der physischen und mentalen Vorbereitung reist der britische Naturforscher und Abenteurer Steve Backshall mit seinem Team, bestehend aus Elite-Kletterern, in die Schweiz, um eine der gefährlichsten Bergrouten der Welt zu meistern: die Besteigung des Eigers über seine berüchtigte Nordwand. Das Team entdeckt jedoch sehr schnell, dass der Berg selbst nicht die einzige Herausforderung in den Alpen darstellt. Eisbedeckte Felswände, heftige Schneestürme und beißende Kälte bringen die Abenteurer an ihre Grenzen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.08.2018 ServusTV Deutschland Der Eiger: Steve Backshall & die „Mordwand“ (2/2)
Folge 111 (48 Min.)Gerade bereitet sich das Team um den britischen Abenteurer und Naturforscher Steve Backshall auf die Besteigung des Eigers über die berüchtigte Nordwand vor. Als sich eine ungeheure Kältewelle auf die Alpen zubewegt und eisige Temperaturen mit sich bringt, ist die gesamte Mission in Gefahr. Einschneidende Entscheidungen müssen getroffen werden. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt, um die Expedition zu einem positiven Abschluss zu bringen. Steve muss erkennen, dass eine unerwartete Herausforderung auf ihn wartet, die ihn seine gesamten Nerven kosten könnte und gefährlicher ist, als alles andere, das er bisher erlebt hat. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.08.2018 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 20.08.2018 ServusTV Wilder Kaiser
Folge 112 (46 Min.)Spannende Bergabenteuer lassen uns die Vielfalt des Wilden Kaisers erleben. Zusammen mit einheimischen Top-Alpinisten und „Koasa-Experten“, die über ihre Faszination für das Gebirge und ihre Erfahrungen darin berichten: Bei einer Besteigung des höchsten Kaisergipfels, der Ellmauer Halt. Bei einer Extremklettertour in der Westwand der Maukspitze. Inklusive Rückblende auf die historische Erstbegehung von 1943. Bei einem spektakulären Base Jump vom Pfeiler der Fleischbank. Bei einem grandiosen Skitouren-Erlebnis auf der steilen Nordseite des Wilden Kaiser. Und wir sind zu Gast im malerischen Kaisertal, bei einer Hüttenwirtin, die hier von Kindesbeinen an ihren Abenteuerspielplatz und ihre Heimat gefunden hat. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.09.2018 ServusTV Deutschland Der Damavand – Gerlinde Kaltenbrunner und Peter Habeler im Iran
Folge 113Jalil NorooziBild: Bergblick1843 bestieg der österreichische Botaniker Theodor Kotschy den 5.671 Meter hohen Damavand im Elburs-Gebirge. Der erloschene Vulkan ist der höchste Berg des Irans. 175 Jahre danach will ein in Wien forschender iranischer Botaniker in Theodor Kotschys Fußstapfen treten. Um die Mission zum Erfolg zu machen, bekommt Jalil Noorozi zwei der besten Alpinisten der Welt als Bergführer zur Seite gestellt: Gerlinde Kaltenbrunner und Peter Habeler. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.09.2018 ServusTV Deutschland Yosemite – Mythos aus Granit
Folge 114 (47 Min.)Das Yosemite Valley ist der schönste Nationalpark der USA und zugleich das absolute Mekka des Felskletterns. Keiner kann über das „Valley“ und seine Historie spannender erzählen als der legendäre Tiroler Kletterfotograf Heinz Zak, der hier zahllose alpine Meilensteine im Bild festhielt. Unter anderem ist er mit Tommy Caldwell unterwegs, dem Protagonisten von „Durch die Wand“ (The Dawn Wall) – Kinostart am 04.10 (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.2018 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Mo. 01.10.2018 ServusTV Nach den Sternen greifen – Traumberuf Bergführer (1/2)
Folge 115 (47 Min.)Klettern am BergBild: BergblickTheresa Tomelitsch und Thomas Senfter haben einen gemeinsamen Wunsch – sie wollen staatlich geprüfte Berg- und Skiführer werden. Bevor sie mit der anspruchsvollen Ausbildung anfangen können, müssen sie erst einmal ihr Können im Skifahren sowie im Eis- und Felsklettern unter Beweis stellen. Die Eignungsprüfungen sind schwierig und nervenzehrend. Wer sie bestehen will, muss sein ganzes Können auf den Punkt abrufen. Eine Herausforderung, an der immer wieder auch die besten Bergsteiger und Bergsteigerinnen scheitern. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.10.2018 ServusTV Deutschland Nach den Sternen greifen – Traumberuf Bergführer (2/2)
Folge 116Bild: BergblickMatthias Rimml will in die Fußstapfen seines Vaters treten. Gebhard Bendler ist ein hervorragender Alpinist. Gemeinsam absolvieren sie die Ausbildung zum staat-lich geprüften österreichischen Berg- und Skiführer, die zu den anspruchsvollsten in den Alpen zählt. Zwei Jahre lang werden die Anwärter gemeinsam in allen alpinisti-schen Disziplinen ausgebildet und geprüft. Dann aber verletzt sich einer der beiden schwer. Während er seine Ausbildung unterbrechen muss, tritt sein Kollege am Mont Blanc zur Abschlussprüfung an. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.10.2018 ServusTV Deutschland Flachau – Hermann Maiers Bergwelt
Folge 117 (46 Min.)Es ist ein Landstrich, der seinesgleichen sucht. Eine Landschaft, die berührt und verzaubert. Die Kraft spendet und Frieden gibt. Es ist die Heimat einer der größten Schilegenden. Die Heimat von Hermann Maier. Gemeinsam mit ihm und seinem Bruder Alex erkunden wir die Flachauer Bergwelt zu allen Jahreszeiten. Aber nicht nur mit ihnen. Auch andere Flachauer kommen zu Wort. So zum Beispiel Hannes Fischbacher, seines Zeichens Amateur-Radweltmeister. Er stellt uns die vielfältigen Mountainbike-Touren vor und nimmt uns mit auf die Alm, wo seine Kühe den Sommer verbringen. Ein anderer ist Christian Weiss. Er hat vor einigen Jahren ein ganz besonderes Projekt gestartet.
Die Wiederansiedelung der Steinböcke. In der Zwischenzeit sind alle Flachauer stolz auf ihre trittsicheren Mitbewohner, die hoch über ihnen, das Mosermandl, ihre neue Heimat nennen. Rupert Kreuzer, der auch bei der Bergrettung aktiv ist, berichtet von der historischen Entwicklung, von der Holz- und Eisengewinnung bis zum Bau des ersten Sesselliftes, der für die Gegend eine echte Sensation war. Heute präsentiert sich die Flachauer Bergwelt als Ganzjahres-Urlaubsdestination, mit vielen versteckten Winkeln und Geheimtipps. Ein paar davon, wollen wir gerne vorstellen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.10.2018 ServusTV Deutschland Karakorum – Auf Skiern ins Ungewisse
Folge 118Der Karakoram – Skifahrer auf Expedition.Bild: BergblickDie Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher sind auf dem Weg zu einem schwierigen und außergewöhnlich gefährlichen Vorhaben: Sie wollen mit Skiern die noch unbestiegene Nordwand des Shimshal Whitehorn erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans. Eine Expedition mit ungewissem Ausgang! Abseits ihres Abenteuers treffen sie Samina Baig, die erste pakistanische Frau auf dem Everest und ihren Bruder Mirza, zu denen sie seit Jahren eine enge Freundschaft pflegen. Samina und Mirza haben mit Hilfe ihrer österreichischen Freunde das Skifahren ins Shimshaltal gebracht. Die Tiroler halten dort jährlich einen Skikurs ab, Völkerverständigung auf einer ganz persönlichen Ebene. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.11.2018 ServusTV Deutschland Der lange Weg – Von der Rax zum Mont Blanc (1)
Folge 119 (47 Min.)Der lange Weg“ ist die längste Skitour der Alpen: es ist der Versuch von 7 Athleten, eine Ost West Transalp von der Rax nach Nizza zu gehen; knapp 90000 Höhenmeter in unter vierzig Tagen. Vom österreichischen Skitouren-Speedspezialisten David Wallmann über die südtiroler Achttausender Alpinistin Tamara Lunger stellt sich ein internationales Team, aus 5 Ländern der ultimativen Herausforderung. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.11.2018 ServusTV Deutschland Der lange Weg – Von der Rax zum Mont Blanc (2)
Folge 120 (47 Min.)„Der lange Weg“ ist die längste Skitour der Alpen: es ist der Versuch von 7 Athleten, eine Ost West Transalp von der Rax nach Nizza zu gehen; knapp 90000 Höhenmeter in unter vierzig Tagen. Vom österreichischen Skitouren-Speedspezialisten David Wallmann über die südtiroler Achttausender Alpinistin Tamara Lunger stellt sich ein internationales Team, aus 5 Ländern der ultimativen Herausforderung. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.11.2018 ServusTV Deutschland
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bergwelten direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bergwelten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bergwelten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail