Bergwacht – Einsatz in der Sächsischen Schweiz Staffel 1, Folge 3: Extreme
Staffel 1, Folge 3
3. Extreme
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)
Wenn der Pieper Alarm schlägt, steigt der Puls bei der Bergwacht. Ob gerade Mittagessen gekocht wird oder die Bergretter mitten in einer Übung sind: es muss jetzt schnell gehen, denn jemand ist in Not. Also heißt es: Klettergurte anlegen, Medizinrucksack ins Auto packen und schon geht es los, tief hinein in die Sächsische Schweiz. Tausende Wanderer, Kletterer und Spaziergänger sind das ganze Jahr in den schroffen Felsen unterwegs. Da passieren viele Unfälle – vom umgeknickten Knöchel bis zum lebensgefährlichen Absturz aus großer Höhe. Die Bergretter sind die ersten Helfer vor Ort. Immer dort, wo der normale Rettungsdienst nicht hinkommt. Sie tragen Patienten über steile Stiegen oder
bereiten sie für die Rettung mit dem Helikopter vor. Und dass alles ehrenamtlich. Die 38-jährige Anne ist unter der Woche Lehrerin in Dresden. An den Wochenenden, wenn ihre Bereitschaft zum Hüttendienst in Rathen eingeteilt ist, kümmert sie sich als Felsretterin und Sanitäterin um die Patienten. Rudi ist 18, kommt aus Neustadt und macht gerade sein Abitur. Bei den Hüttendiensten der Bereitschaft Sebnitz bereitet er sich auf seine Prüfung zur Einsatzkraft vor. Knotenkunde, Erste Hilfe, Seiltechnik, Klettern. Die Anforderungen an die Bergretterinnen und Bergretter sind hoch. Doch für Rudi lohnt sich jedes Wochenende: „Zu Helfen steckt einfach in mir drin.“ (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereDo. 28.04.2022MDRDeutsche Streaming-PremiereDo. 07.04.2022ARD Mediathek