Bergwacht – Einsatz in der Sächsischen Schweiz Staffel 1, Folge 2: Höhen und Tiefen
Staffel 1, Folge 2
2. Höhen und Tiefen
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)
Am Pfingstwochenende ist in der Sächsischen Schweiz ordentlich was los. Da bleiben auch die Pieper im Bielatal und in Rathen nicht lange still. Das Dresdner Team muss zum Einsatz an die Rotkehlchenstiege ausrücken. Eine Wanderin ist gestürzt, Verdacht auf Rippenfraktur. Eine abenteuerliche Anfahrt mit dem Einsatzfahrzeug wartet da auf Fahrerin Kerstin Hofmann. Sie will ihre Mannschaft so weit wie möglich an die Patientin heranbringen. Denn es ist nicht klar, ob der Rettungshubschrauber die
Unfallstelle erreichen kann. Ein Gewitter zieht auf. Im Bielatal treffen sich derweil die Höhlenretter der Bergwacht. Was kaum einer weiß: in der Sächsischen Schweiz gibt es teilweise enge und verwinkelte Höhlen, und passend dazu die Spezialisten für Rettungseinsätze in absoluter Dunkelheit und Kälte. Das Höhlentestat – für die einen eine Freude, für manch andere Anwärter eine echte Mutprobe. Aber wer Bergretter werden will, muss im wahren Wortsinn da durch. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereDo. 21.04.2022MDRDeutsche Streaming-PremiereDo. 07.04.2022ARD Mediathek