Kommentare 71–80 von 125
Rufus (geb. 1959) am
Ich habe die Serie schon länger in Deutschland auf DVD gesucht, ist sie doch neben Lassie mit dafür verantwortlich, daß Hunde aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken sind. Aber leider ist Deutschland ein Entwicklungsland was die Veröffentlichung kleiner Filmjuwelen auf DVD betrifft (inländische Produktionen eingeschlossen). Nun habe ich seit kurzem Internet-Zugang und bin relativ schnell auf diese Seite gestoßen. Ich habe es riskiert, mir die komplette Serie in Frankreich zu bestellen und bin nicht enttäuscht worden. Die Serie ist digital restauriert. Die 1.Staffel ist s/w. Staffel 2 und 3 in Farbe. Das Bild ist nicht Spitzenklasse, für so eine alte Serie aber recht ordentlich. Als Bonus gibt es in Staffel 1 ein Interview mit Cecile Aubry und Mehdi aus dem Jahr 2005. Ich kann die französische Ausgabe nur jedem Liebhaber empfehlen, der noch halbwegs seine Schulkenntnisse in Französisch besitzt bzw. diese auffrischen möchte. Staffel 2 und 3 besitzen zusätzlich auch französische Untertitel, was die Sache erleichtert.
H.Rudolf (geb. 1963) am
Und hier gibt es viele Fans. Schön das diese Serie nicht in Vergessenheit geraten ist. Immer gab und gibt es Erinnerungen an diese tollen Geschichten. Auch wenn ich sie damals nur in s/w sehen konnte blieben viele Bilder tief in meinem Gedächtnis hängen. Nur vollständig gesehen hätte ich sie gern wieder. Es muss doch irgendwo möglich sein, eine Deutsche Version zu finden! Der Link zu YouTube brachte schon viel zurück. Die einfühlsame Musik, die Bilder... es wird einem richtig warm ums Herz. Danke. Was bleibt ist Sehnsucht..Ronald Ponsch (geb. 1954) am
Hallo, wundere mich ja, wie viele an dieser Serie hängen, die damals im Spätnachmittagsprogramm lief. Auch ich fand sie ob ihrer Einfachheit und der einfühlsamen musikalischen Untermalung hinreissend schön und habe die letzte Folge damals auf Tonband mitgeschnitten.Tilo (geb. 1967) am
Hallo Ihr Mitleidenden,
auch ich verbinde meine Kindheit (DDR) mit der Serie. Die Melodie kann ich heute noch summen. Leider scheint die deutsche Synchronisation für immer verschwunden zu sein. Mein Englisch reicht sicherlich nicht um die Serie zu geniesen. Aber ein kleines Trostpflaster für alle die, die die Titelmelodie noch einmal hören möchten. Bin bei yutube fündig geworden hier der link youtube.com/watch?v=4Oz70erK5sY&feature=related"
viel SpassIris (geb. 1961) am
Auch ich war und bin Fan von Bell und Sebastian, es war so ein wunderschöner Film, wie man sie heute nur noch selten findet. Weiß einer ob es den Film auch in deutscher Ausgabe gibt????
Wir hoffen das er bald nochmal im Fernsehen gezeigt wird, denn das ist ein Film der zu Herzen geht und den vielen von früher im herzen geblieben ist.
Torsten Bauermeister (geb. 2029) am
Hallo,Ihr lieben alle miteinander,ich habe einen Porthos und dass ist ein Bell wie er im Buche steht,20 mal Champi und (da durch ?)dass ich auf eure Seite aufmerksam geworden bin habe ich zwei Bücher und einen Film (DVD) erworben,haben am Heiligabend geweint,Mama und ich(leider nur in Engl. oder Fr. erhältlich)Und Hammer iss,wir hatten so ziemlich die selben Klamotten an(Also damals)Also haben wir unser Mäuschen gegriffen und beim weinen nur geschmusst(anbei unser zweiter Bell(Etienne ist 13 Jahre und 10 Tage alt geworden)Es ist vielleicht makaber,aber wir haben Ihn in einer Urne in der ABW.Trotz alledem auch auf engl.ein (fast)GenussSchnak Iris (geb. 1954) am
Auch ich habe diese Serie gern gesehen und mich jedesmal gefreut wenn der Film kam.Keinen Vergleich mit heute,soviel Widerholungen aber nichts war mit dieser Serie zu vergleichen.Wann sieht man so etwas wieder ?Mit freundlichen Gruß I.Schnakkerstin (geb. 1964) am
kerstin (geb 1964) kennt es auch und hab es im DDR fernsehen gesehen. haben usn gerad unterhalten, aber hier im "WESTEN" will es keiner kennen.
wir Kinder haben es dann im KIGA oder Schule nachgespielt und es war nciht gern gesehen, da es erst so spät kam (für damalige Verhältnisse.
würde es auch gern mal wiedersehen, genauso wie "ferien in lipizza" alles für PferdefansIS (geb. 1964) am
Interessant, dass es noch vielen anderen so geht wie mir. Die Titelmelodie war nie wirklich aus meinem Gedächtnis gelöscht, ich kann sie heute noch Summen und Pfeifen. Ich habe die Serie als Kind im Original bei meiner Tante in Frankreich gesehen und schon damals viele Tränen vergossen. Ich wußte nicht, dass sie auch im dt. Fernsehen lief, würde mich aber sehr freuen, wenn die Episoden nochmal gesendet würden - schöne Kindheitserinnerungen, an denen vielleicht auch meine Tochter teilnehmen kann.
Gudrun H. (geb. 1956) am
Hab die Serie unter dem Titel "Belle und Sebastian" im DDR-Fernsehen gesehen, als ich Kind war. Die ganze Familie war begeistert, besonders von der großen weißen Bernhardinerhündin Belle.
Bin erstaunt, dass es nur 13 Folgen sein sollen -)
Würde die Serie gerne wieder mal sehen.
zurückweiter
Füge Belle und Sebastian kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Belle und Sebastian und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Belle und Sebastian online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail