Kommentare 11–20 von 28

  • am

    Warum gibt es immer nur 6 Folgen...
    Auch die 2te Staffel hat mich sehr begeistert-
    "ICH WILL MEHR DAVON" 😍
    • am

      Ja, ich hätte mir auch mehr Folgen gewünscht. Die Charaktere hätten viel mehr Raum zur Entwicklung verdient und die Subplots ebenfalls. Von daher würde ich mir eine weitere Staffel mit mehr Folgen wünschen 😊
  • am

    Tolle Serie! Hätte Sie gerne gesehen. Musste die Teile im TV einprogrammieren zum Aufnehmen, da sie teilweise um 3 und 4 Uhr Früh liefen... Leider wieder einmal der totale Murx mit den Beginn- und Endzeiten.... Und jetzt nochmals traurig, da die ARD Mediathek in Österreich nicht geht (aus rechtlichen Gründen) hahaha.... Da glaubt man, man ist in der EU aber denkste... - Wie kann ich diese tolle Serie jetzt sehen? Hüüülfeeee bitte !! Bin verzeifelt....
    • am

      "Nutzt Du VPN? Dann stell doch dort Frankfurt/M für Deutschland ein, müßte dann gehen.

      VPN ist ne Verschleierung Deines Standortes. Kostet normalerweise einen kleinen Aufpreis beim Virenschutz (z.B. Avast) und Du kannst ein anderes Land eingeben, z.B. Frankfurt. So müßte das Schauen dann funktionieren da dem Senderserver Deutschland als Dein Standort vorgegaukelt wird. Beim Opera kann man sogar VPN kostenlos einstellen. Aber ich (Old School) nutze den Avast Browser."

      Quelle: Old School
    • am

      Liebe(r) Nostalgie! Vielen Dank für diesen Tipp! Werde ich gleich mal nachschauen und ändern ! Supi !!  Freu !!
    • am

      Gerne 😄
  • am

    Auch die zweite Staffel war wieder sehr gut. Anfangs teils etwas träge, aber dann die letzte Folge spektakulär und das Ende brillant. Auch hier kann ich wieder sagen, über eine dritte Staffel würde ich mich sehr freuen. Wobei die zweite Staffel auch schon etwas mehr in sich abgeschlossen ist und ein Ende der Serie jetzt nicht so gravierend wäre wie nach Staffel eins.
    Insgesamt gefällt mir auch die Musikalische Begleitung sehr gut, allem voran der Titelsong. Diese Fahrt durch die Utopie der Stadt während das Lied spielt ist immer wieder toll. Erinnert mich ein wenig an Bojack Horseman wo zwischen den Scenen diese humanoiden Tiere in ihnrem Alltag im vorbeigehen und fahren gezeigt werden.
    • am

      Ich hoffe natürlich sehr auf (eine) weitere(n) Staffel(n).
      Eine dritte ist zumal sehr wahrscheinlich. Die Produktionsfirma Rubicon hat sich für eine Förderfinanzierung beim Norwegischen Filminstitut beworben, 13 Mitbewerber. Sollte eigentlich Ende Januar entschieden werden. Bisher habe ich aber noch nichts weiter dazu gelesen.
      Wird aber auf jeden Fall noch eine Zeit dauern bis es weiter.
      Neuigkeiten dazu versuch ich ebenfalls auf meiner offiziellen FanPage für Hauptdarsteller Nicolai Cleve Broch (Lars Haaland) zu teilen.
      www.nicolaiclevebroch.de
  • am

    Es hat während der ersten Folge etwas gedauert um damit warm zu werden, aber nun nach fünf Folgen bin ich doch sehr positiv überrascht und freue mich, dass eine zweite Staffel kommt.
    Internationaler klingt gut. Das war etwas was mir auch schon gefehlt hat. Denn in einer Stadt wie Oslo sollte es doch etwas mehr geben als nur Wikinger, in einer Welt in der überall seit ~15 Jahren Zeitreisende auftauchen. Und wenn es nur ein paar mongolische Eroberer sind die sich dort hin verirrt haben.
    • am

      Es geht für Lars und Alfhildr auf "Geschäftsreise" nach London. Sie werden auf Jack the Ripper treffen.

      Guck doch mal auf meinem Instagram Account meiner Nicolai Cleve Broch FanPage vorbei. Dort gibt es bereits Ausschnitte zu sehen und Infos.
      www.nicolaiclevebroch.de
      @nicolaiclevebrochfanpage
    • am

      Das mit dem "langsam warm werden" kann ich bestätigen. Habe jetzt die erste Folge gesehen und bin noch ziemlich kalt. Der neuen Polizistin aus der Vergangenheit merkt man diese Vergangenheit kaum an, sie hat sich in den paar Jahren, die sie schon in der Gegenwart ist, perfekt angepasst. Wo soll da jetzt der Pfiff sein?? Die erste Folge zumindest macht zu wenig aus dem Thema der Serie, finde ich. Lohnt es sich, weiter zu schauen?
  • am

    Staffel 2 startet im Dezember bei HBOmaxnordic.

    Es wird internationaler, Jack the Ripper ein Thema und lt Krista Kosonen "noch crazier und funnier".
    Nicolai und Krista haben im norwegischen Sender NRK darüber gesprochen.

    Man darf gespannt bleiben 🙂
    • (geb. 1984) am

      Ich habe mir jetzt alle Folgen der ersten Staffel angeschaut, und mein Eindruck nach der ersten Folge hat sich leider auch nach Abschluss der ersten Staffel nicht getäuscht.
      Die Idee an sich, ist ja durchaus interessant. Jedoch die Umsetzung und das Drehbruch finde ich einfach furchtbar.
      Menschen aus dem 19. Jahrhundert wären ja noch in der Lage mit einer intensiven Fortbildung in der heutigen Zeit mitzukommen. Aber Wikinger und ganz besonders Menschen aus der Steinzeit werden niemals den Anschluss an unsere Gesellschaft finden. Dafür fehlt denen so massivst an Wissen und Fähigkeiten. Das gesamte Wissen/Fähigkeiten aus der Steinzeit ist heute nicht mehr von Bedeutung. Es werden sich also zwangsläufig Lager/Gettos bilden.
      Und wenn hier eine Serie herkommt und jemanden aus der Steinzeit zum Strippenzieher einer Verbrecherorganisation macht, dann muss ich nur lachen.
      Meiner Meinung nach hätte man da viel mehr Zeit und Arbeit in ein ordentliches Drehbuch stecken müssen.
      • am

        Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Es handelt sich um TV und Fiction, nicht um eine Doku.
        Die Idee ist in meinen Augen gut umgesetzt, die Dialoge klasse und die Darsteller großartig.

        Geschmäcker sind aber nun einmal verschieden und es muss nicht von jedem gemocht werden.
        Ich freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung in Staffel 2, die jetzt bald auf HBOmax in Norwegen starten witd.
      • (geb. 1957) am

        Wenn du wüsstest was Steinzeitmenschen alles gekonnt haben und erforscht würdest du staunen. Wir mit all unserem Technikkram sind ohne das doch völlig aufgeschmissen. Also nicht vorschnell urteilen.
    • am

      So ein Unsinn. Wer nicht in der Lage ist, bei Mediatheken die richtige Auflösung (von 3-4 verschiedenen) einzustellen, ok, aber das dann hier noch als ewige Wahrheit rauszuhauen und Mediathek oder Serie schlechtzureden  - erbärmlich.
      • (geb. 2000) am

        Mal was anderes,  obwohl ich zuerst umschalten wollte. Freue mich auf die 2te Staffel
        • (geb. 1963) am

          Habe mir die Serie auch mal angeschaut, war zuerst ein wenig skeptisch und wollte eigentlich schon nicht mehr weiter gucken. Aber dann wollte ich doch wissen, wie es weitergeht.
          Was mich bei dieser Serie anspricht, ist, wie gehen wir in der heutigen Zeit mit Menschen um, die gar nicht hierher gehören. Es wird ja auch gezeigt, wie diese Menschen früher mal gelebt haben und es ist bestimmt schwer, sich in einer anderen Zeitepoche wiederzufinden und auch zurechtzufinden. Da gehört schon Toleranz, Achtung und Respekt dazu, daß man solchen Leuten die Chance gibt, ihr Leben zu leben oder sie in die heutige Gesellschaft integriert. Natürlich bleiben da Konflikte nicht aus, aber es ist schon interressant, wie Menschen aus anderen Epochen mit der heutigen Zeit und deren Gepflogenheiten zurechtkommen(wollen, müssen oder auch nicht). Es ist wirklich mal was anderes, das Thema ist schon interessant und regt zum Nachdenken an. Freue mich auch auf die 2.Staffel. Den Hauptdarsteller, Nicolai Cleve Broch, kenne ich aus der Serie Lifjord-der Freispruch. Absolut empfehlenswert!
          • am

            was an  1920x1080, 6000 Bitrate und 50fps "Qualität zum davonlaufen" in der Mediathek sein soll, weiß wahrscheinlich nur der alte oesi…
            • am

              Da kann ich nur beipflichten. Hat mich auch gewundert.
            • (geb. 2000) am

              Wundert mich nicht. Langsame internetverbindung und im W-Lan sich das
              Frequenzband mit einem Dutzend anderer teilen. Dann die Quaität auf
              "Automatik" (Standardeinstellung) und Streamen statt Downloaden

          zurückweiter

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Beforeigners online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…