Staffel 6, Folge 8

  • 44. Die Philharmonie Luxemburg

    Staffel 6, Folge 8 (30 Min.)
    Seit 2005 thront die von dem französischen Architekten Christian de Portzamparc entworfene Philharmonie Luxemburg über dem Kirchberg-Plateau – Sitz zahlreicher Banken und europäischer Institutionen. Ziel dieses 1995 geplanten Großprojektes war es, in ein und demselben Musikhaus drei ganz unterschiedliche Konzertsäle zu vereinen: den großen Konzertsaal der Philharmonie, einen kleinen Kammermusiksaal und den sogenannten „Espace Découverte“ für Experimentalmusik und experimentelle Kunst. Ein neues Bauwerk inmitten des jungen Luxemburger Stadtviertels. Dennoch, mit ihren runden Formen und der weißen Farbe hebt sich die Philharmonie von den Glas- und Betonquadern der umliegenden Häuser ab.
    Der Architekt Christian de Portzamparc, der als erster Franzose den begehrten Pritzker-Preis gewann, ist bekannt für seine extravagante Architektur: Ob die Pariser Cité de la musique oder die Französische Botschaft in
    Berlin, seine Bauwerke zeichnen sich durch ausgefallene Form- und Farbgebung aus. Zusammen mit dem erfahrenen Akustiker Albert Yaying Xu gestaltete der renommierte Architekt das Luxemburger Konzerthaus zu einem gigantischen Musikinstrument. Schlanke weiße Pfeiler säumen den elliptisch geschwungenen Baukörper.
    Sie wirken wie eine filternde Fassade und bilden eine Lichthülle um das Kernstück des Baus, den großen Konzertsaal. De Portzamparc wollte das Gebäude zu einem Leuchtturm machen, einem Orientierungspunkt im Kirchbergviertel, das nach Einbruch der Nacht wie ausgestorben erscheint. Die Zwischenräume der Pfeiler wurden daher mit Neonröhren ausgestattet. Ihre Abfolge deckt das gesamte Farbspektrum ab: von Rot über Violett bis hin zu Weiß. Diese Farbvariationen setzen die Bewegung der Formen fort, verstärken sie und geben ihnen den Schwung, der aus der Architektur eine rhythmische Kunst macht. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2009 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 10.01.2012
01:45–02:15
01:45–
Mo. 09.01.2012
10:30–10:55
10:30–
Sa. 29.10.2011
14:00–14:30
14:00–
Mo. 24.10.2011
10:05–10:30
10:05–
So. 23.10.2011
23:30–23:55
23:30–
Fr. 15.01.2010
04:30–05:05
04:30–
Mi. 23.12.2009
04:30–05:00
04:30–
Fr. 11.12.2009
07:00–07:30
07:00–
So. 06.12.2009
23:30–00:00
23:30–
NEU
Füge Baukunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Baukunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Baukunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App