Bauerfeind Staffel 5, Folge 5: Warum sind wir so neidisch?
Staffel 5, Folge 5
35. Warum sind wir so neidisch?
Staffel 5, Folge 5
Keine Nationalkultur wird vom Neid derart zusammengehalten wie die deutsche. Die zehn Prozent mit den höchsten Einkommen tragen zwar mehr als die Hälfte zum Steueraufkommen bei, sorgen also dafür, dass der Staat funktioniert, trotzdem haben Reiche in Deutschland ein sehr schlechtes Image. Anders als in anderen Ländern gelten Reiche bei uns als egoistisch, rücksichtslos und gierig. Im Tatort sind die Reichen fast immer die skrupellosen Täter und auf RTL2 die protzigen Prolls. In anderen Ländern haben deutlich mehr Menschen Kontakt zu einem reichen
Mitbürger, hier traut sich kaum einer, seinen Reichtum überhaupt öffentlich zu machen. Die beliebtesten deutschen Promis sind die nicht so glamourösen, die „auf dem Teppich geblieben“ sind. Warum fällt es uns so schwer, dem anderen etwas zu gönnen? Und wie können wir entspannter mit dem Erfolg der anderen umgehen? Dazu spricht Katrin Bauerfeind mit Schauspielerin Nellie Thalbach, der Jüngsten aus dem berühmten Thalbach-Clan, und dem Provokateur des deutschen Handballs, dem Handballtrainer und Funktionär Bob Hanning. (Text: One)