Kommentare 701–710 von 4359
User 1791424 (geb. 1959) am
Zu Bares für Rares
Gibt es keine seriösen Moderatoren in den Medien? Denn H.Lichter ist nur kindisch und ohne Respekt. Immer öfter spricht er Gäste " per Du" an, was ich unverschämt und nicht angebracht finde. Zudem passt er oft nicht auf was die Experten zu den Gegenständen sagen. Die Sendung an sich ist ja ganz interessant, aber ohne die besserwisserischen und unsachliche Einwürfe des Moderators gehen meiner Meinung nach immer mehr Fernsehzuschauer zu Sendungen über, die mehr Niveau haben!User 1267503 am
@1791424
Das Problem ist nur, dass es Nachmittags so gut wie keine "Sendungen mit Niveau" gibt, auf welche die Fernsehzuschauer und -zuschauerinnen übergehen/überlaufen könnten. Frau Salesch in ihrer "Gerichtsshow" (RTL), "Sturm der Liebe" (ARD) oder "Klinik am Südring" (SAT1) sind nun wahrlich keine Alternativen.
Und das erklärt u.a., warum die Einschaltquoten für BfR noch relativ immer gut sind.Micki am
@424….. ich sehe es ganz anders, H.L. bringt durch seine spezielle Art einen gewissen Touch von Leichtigkeit in die Sendung. Man muss ja nicht jedes Wort sezieren. Alle bilden ein eingespieltes Team und H.L.verfügt inzwischen auch über Grundkenntnisse und nimmt gern Neues auf. Wer sollte ihn ersetzen ohne das Flair von BfR zu zerstören?Schurli am
Setzt's euch halt gscheit hin! Wenn's bequem im Sessel hockst oder aufm Sofa strackst, ein guten Kaffee trinkst und einen Kuchen bsorgt hast, dann is das Niveau erstmal zweitrangig. Dann genießt deine Zeit, die noch hast und schaugst an, was eingschaltest hast. Oder schaltest aus, wenn's ein rechter Kas is. Kaffee und Kuchen hast so oder so noch.1752991 (geb. 1940) am
Genau so sehe ich das auch.User 1642132 am
Schurli 13.09., 20.00 Uhr
Dazu fällt mir noch ein: wie schön könnte doch das Leben sein ....
Balu würde singen: Versuchs mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit .....
1752991 (geb. 1940) am
Eine letzte Empfehlung an die User, die nach 2020 in dieses Forum eingestiegen sind und für die das Wort Anstand noch eine Tugend ist.
Blättert mal um die Seite 109 des Forums.
Da trefft ihr alte Bekannte, die heute noch ihr Unwesen mit unsäglichen Posts treiben.
Damals der Grund für mich auszusteigen.
Ein User fiel schon damals mit seiner arroganten und beleidigenden Art besonders auf.
Ich habe für jeden Verständnis, die in diesem Forum nichts mehr schreiben wollen und Hochachtung für die, die sich dem sich entgegensetzen.User 1642132 am
an 991, 13.48
So lange sich hier User tummeln, die tagtäglich Horst Lichter als Auslassventil für Ihre Herabwürdigungen und Beleidigungen benutzen, wird sich hier nichts ändern.
Ausganspunkt sind doch diese permanenten respektlosen und teilweise sehr peinlichen und primitiven Kommentare auch Usern gegenüber und dagegen hat unsereins auch etwas entgegenzubringen.
Und dann wird das gleich wieder niedergeschmettert mit weiteren bösartigen Antworten. Wenn man sich noch einen Rest von Anstand bewahren will, sollte man darüber nachdenken, vielleicht hätte dann das Forum noch eine Chance.
Sehr schade, dass User aus dem Forum gebissen werden, die sich für den guten Ton einsetzen.User 1267503 am
@1752991
Puh, da bin ich aber ins Schwitzen gekommen. Aber Glück gehabt, auf der Seite 109 bin ich nicht vertreten; einen meiner Beiträge findet man aber zum Beispiel auf der Seite 108.
Wenn Sie uns dann noch ihre damalige User-Nummer verraten, könnten die User gerne mal nachsehen, was Sie damals so gemeint und geschrieben haben.User 1642132 am
an 991, 11.09., 13.48
Heute habe ich auch einmal "zurückgeblättert". Da tauchen wirklich "alte Bekannte" auf, die abwertenden Kommentare kann man mit den heutigen vergleichen. Eine bekannte Userin hat von Anfang an, vorsichtig ausgedrückt, sich in ihrer wohlbekannten Art über alles und jeden ausgelassen. Und die "zweite" war auch tatkräftig vertreten (Zufall?) Der Ton und die Art sind identisch mit heute.1752991 (geb. 1940) am
Das gleiche wie heute. Ich stehe immer noch für Anstand, keine Herabwürdigungen und Beleidigungen. Und die füllen noch immer das Forum. Leider! Das sollte reichen.
Ich gehöre nicht zu den Dauerschreibern.
Sage meine Meinung ab und an und das war's dann.Nostalgica (geb. 1959) am
Puh 😅 @503
Habe auch aufgeatmet 😧
Kann nicht gemeint sein 🤪
Jetzt gibt es schon Detektive hier im Forum, die mit der Lupe, die „wohlbekannte“ Art zu Schreiben von „Userinnen“ sezieren 😳😱
Aber warum nur von weiblichen Usern? 🤔🤔netti69 (geb. 1969) am
@1642132
Ihr Beitrag liest sich als ob Sie in einem Forum über eine Welpenschule schreiben „aus dem Forum gebissen“!? 🦷🦷User 1751017 (geb. 2000) am
@991
Ja, früher war mehr los. Heute haben wir einen verbissenen Ethikrat, der sich betroffener aufführt, als dass Hörsti selbst einfallen würde. Er kann ja bekanntlich mit "Arschlöchern".User 1642132 am
Der (die) Eine lernt`s nie und der (die) Andere noch später.User 1642132 am
Nost.12.09., 19.20. Das stimmt jetzt so aber auch nicht, vor ca. 1 Jahr haben Sie losgepoltert und das mit Volldampf. Habe ich nicht gewusst, war aber sehr aufschlussreich!
Kann man alles "nachlesen". Tja ist nicht zu spaßen mit den von Ihnen bezeichneten "Detektiven".
Oder: wer anderen eine Grube gräbt ........Schurli am
An die netti69: Da haben's falsch zugordnet. Beim 132er-Text geht's um größere Tier, um die Stutenbissigen nämlich und die Krokodil, die sakrisch gern zuschnappn. Da heißt's obacht.netti69 (geb. 1969) am
@schur,i
Warum machen Sie aus kleinen Hunden gleich so große Tiere? 🥱User 1642132 am
Schurli 13.09., 20.34
Schaut ganz so aus, dass sie das mit den "Stutenbissigen" jetzt nicht wirklich verstanden hat.
Und das Krokodil schon zweimal nicht, aber guter Vergleich von Ihnen.1752991 (geb. 1940) am
Verbissener Ethikrat. Nee, das sind Menschen, die wissen was sich gehört.
Möchte Sie, dass man anonym so über Sie herzieht? Für mich ist das unterstes Niveau.
GeorgeT am
@netti
Ich finde auch dass du völlig übertrieben hast. das geht zu weit mit Horst im Allgemeinen und den Spenden. Sowas gehört auch nicht hier her.netti69 (geb. 1969) am
@clusterbuster
Sie entscheiden also was hierher gehört? Interessant…………🧐
Godelieve am
@ClusterBuster
‘Klugsch….meinte der Horst ja ironisch’
Wirklich? Sind Sie Hellseher (oder HellHÖRER) ?
Kann natürlich gut sein, aber man kann das bloss annehmen bzw. vermuten !netti69 (geb. 1969) am
Gestern habe ich mir die Sendung vom 05.09.angesehen und mal wieder bemerkt wie ein einziger Mensch eine eigentlich schöne unterhaltsame Sendung völlig ruinieren kann.
Lichter steht schon während der ersten Expertise durchwegs lutschend und schmatzend neben dem Experten.
Dann noch die ständigen lustlosen Phrasen wie“ Gedöns,hau mal einen raus……..“
Einfach nur nervig und vom Niveau her ein kleiner privater Regionalsender in der Provinz.
Leider……🥸E. T. (geb. 2000) am
Warum quälen Sie sich so. Nur um hier anschließend Ihre Giftpfeile abzuschießen.Nostalgica (geb. 1959) am
@E.T. - 08.09. - 22:24 Uhr
Ich gehöre auch zu denen, die de Sendung an sich gerne sieht, von daher ist es höchstens eine „Qual“ die Ergüsse des Herrn Lichter, aber noch einigen anderen, zu ertragen 😩
Wieso sind es aber Giftpfeile, wenn man hier seinen Unmut mitteilt??
Immer wieder die gleiche Frage!
Wieso sehen sie das Verhalten und Reden von H.Lichter als unterhaltsam an?
Könnte man sie ja auch fragen 🤷🏼♀️
Sein Verhalten ist dermaßen unterste Niveau-Schublade, das springt einem doch förmlich entgegen!netti69 (geb. 1969) am
@kuckucksei
Das Gekaue/Gelutsche ist inzwischen ständig dabei,ekelhaft.Man stelle sich vor der Lehrer oder Verkäufer oder was auch immer kaut ständig beim Erzählen.."……✂️
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Schurli am
An den Frick: mich macht das ganz narrisch, wenn die Leut Tatsachn verleugnen. Die könnten auch gleich eine Kappn aufsetzen wo drauf steht MAKE SCHMARRN GREAT AGAINnetti69 (geb. 1969) am
@frick
Zu den Lichterchen Heldentaten ist zu sagen,das manche Buchauflagen mit Absicht recht kleingehalten werden um mehrere Auflagen zu generieren……im Deutschlandfunk habe ich vor einiger Zeit den klugen Satz gehört“ Bestsellerlisten darf man nicht mit Verkaufsstatistiken verwechseln,sie dienen vor allem dem Marketing“.
Zu seinen hervorgehobenen Spenden kann ich nur einen Spendenaufruf aus 2018 für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg finden und eine Spende aus 2011 die allerdings dem Gewinnanteil von seiner Frau und ihm in der ZDF Show „ Rette die Million“ entspricht.Also keineswegs private Gelder die gespendet wurden! 🧐E. T. (geb. 2000) am
Ein leidiges Thema. Fakten, die Horst Lichter betreffen, werden hier abgetan.
Es wird eher alles runtergespielt und der Lächerlichkeit preisgegeben. So wie auch Horst Lichter selbst. Heute erst in verschiedenen Kommentaren gelesen.
Behauptungen und Vermutungen der Gegenseite, denen man mit Gegenargumenten aufwartet, werden abgeschmettert.
Hier ist Kritik nicht möglich.User 1398318 am
@Frick, da wird sich Lanz wegen der Tantiemen aber freuenUser 1642132 am
Frick 07.09. 21.50 Uhr
Und eine Userin ist bis heute damit beschäftigt, Gegenargumente aus dem Internet zu saugen, um Horst Lichter wieder ins schlechte Licht zu rücken. Und dieses Mal geht es halt um ein Buch.
Entweder Missgunst und Neid oder einfach nur peinlich.E. T. (geb. 2000) am
Wie immer. Hier werden nur die "Schandtaten" gefunden.Gertrude (geb. 1940) am
Jetzt reicht es aber Userin netty,
Ihre vielen unsäglichen Kommentare lasse ich mal außen vor. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Was Sie sich mit obigem Kommentar wieder geleistet haben, geht entschieden zu weit.
Nur weil Sie im Internet nichts gefunden haben stellen Sie die Behauptung auf, Herr Lichter hat aus privater Tasche nie gespendet.
Wie infam ist das denn. Herr Lichter hat allein an unsere Tafel im Ort vor Jahren über 100. 000€ gespendet. Und von anderen Spenden aus privater Tasche und Spendenaufrufen ist ausreichend in der Presse zu lesen gewesen. Auch im Ahrtal, dort lebt meine Schwester, hat Herr Lichter uneigennützig mit seinem Team aus BfR nach der Hochwasserkatastrophe mit einer großen Spende geholfen. Das sind nur ein paar Beispiele. Also bitte halten Sie sich mal mit Unterstellungen zurück. Es reicht doch, wenn Sie Ihr tägliches Gift versprühen.
So wie mit der Buchauflage. Alle Erfolge von Herrn Lichter schön klein halten.
Ihr Kommentar spiegelt malso richtig Ihren Charakter wieder.
So das wollte ich mal gesagt haben.Gertrude (geb. 1940) am
Wie wahr, wie wahr Userin E. T.,
da gibt es nichts hinzuzufügen.Nostalgica (geb. 1959) am
@Schurli - 08.09. 08:56 Uhr
Es macht sie „narrisch“? Sind sie es nicht schon?
„Tatsachen“ verleugnen - ja das mit den Tatsachen ist immer so eine Sache 🤷🏼♀️🤔
Tatsachen, also habe mal wieder nachgelesen 😉
Tatsache: „Eine historische, unleugbare, unabänderliche, traurige, bedauerliche Tatsache“
Tatsache, ist je nach Auffassung ein - WIRKLICHER, NACHWEISBARER, BESTEHENDER, WAHRER oder ANERKANNTER SACHVERHALT !
🤔🤔User 1642132 am
Wie benimmt man sich höflich, mit Anstand, mit Respekt, mit Einhaltung der Netiquette, ohne persönliche Beleidigungen und abfälligen Kommentaren, egal über welche Person ....usw. usw.... im Netz und im Forum?
Kann man alles nachlesen! Man muss nur wollen!
(ich hör die Tasten schon klimpern)netti69 (geb. 1969) am
@1752991
Der Form halber das „Netti“ ohne „y“.
Wenn etwas in der Presse steht kann man das seit vielen Jahren auch im Netz finden! Wo nicht ist steht dann auch nichts…..Ein Spendenaufruf ist nicht automatisch auch eine Spende!
Ich halte es im Übrigen lieber mit „Tue Gutes aber erzähle es nicht immer und überall herum“.😉netti69 (geb. 1969) am
@1752991
Die von Ihnen beschriebene Spende an die Tafel resultiert im Übrigen aus dem Gewinn aus der ZDF Show „Rette die Million“.
Da wurde also einfach das Geld vom ZDF (im Übrigen durch Gebühren generiert)an die Tafel weitergegeben.Und dafür applaudieren Sie? 🤔User 1642132 am
an Schurli:
Ich glaube, da ist jetzt gerade eine dabei, komplett durchzudrehen (wegen Tatsachen)User 1398318 am
100000€ aus eigener Tasche hätte ich gerne belegt.Nostalgica (geb. 1959) am
@991
Jetzt reicht es ihnen ja?
Sie kreiden andere Kommentare an, und poltern hier los!
1. Hat @Netti69 allgemein von „manchen“ Buchauflagen geschrieben, weil (lese ich jetzt mal heraus) von @frick das Argument kam - Lichter’s Buch (das ein anderer schrieb) schon die 9. Auflage ist und das als Erfolg Lichter’s angesehen wurde!
2. Es wurden seine Spenden hervorgehoben.
Nachlesen kann man das, was @Netti geschrieben hat - Spendenaufrufe und das „erspieltes, gewonnenes Geld gespendet wurde!
Sicherlich kann unsereiner nicht wissen was er vielleicht spendet, ohne es zu erzählen!
Aber das können sie auch nicht wissen!
Oder standen sie daneben wie er von seinem Konto gespendet hatte?
Außerdem ist das auch nicht der Punkt!
Es geht um die Lobeshymnen für die „Leistungen, Spenden etc. die für Horst Lichter gesungen werden!
So wie sie vorwerfen, dass @Netti das ja nicht wissen kann, da sie die Infos aus dem Netz hat, wissen sie es auch nicht!
Oder leben sie mit ihm zusammen und er erzählt ihnen alles?
Sie kritisieren @Nettis Kommentare als „unsäglich“, also ihr Kommentar ist auch „unsäglich“ aber vor allem hat jeder hier das Recht auf seine freie Meinungsäußerung, im Rahmen der Nettiquette!netti69 (geb. 1969) am
@1642132
Sie beschreiben gerade ihre Gefühlslage?
Einfach mal tief durchatmen……..😉1752991 (geb. 1940) am
Ja ich erkenne das an. Warum auch nicht. Er hat durch seine Anwesenheit diese Spende möglich gemacht. So wie viele andere Prominente dies auch immer wieder tun.
Sie sind doch die Zugpferde für solche Shows und Spendengalas.
Was war beim Quizduell mit seinem Freund Sven? Die beiden haben verloren und spendeten den Betrag aus eigener Tasche.
Mich stört es auch nicht, wenn C Prominente an solchen Sendungen teilnehmen. Hauptsache das Geld geht an Bedürftige.
Und nicht zu vergessen. "Tue Gutes und erzähle es nicht weiter". Betrifft Herrn Lichter auch. Oder haben Sie da auch ein Gegenargument?User 1642132 am
an 991: jetzt sind Sie dran, jetzt wird sie sich bestimmt an Ihnen festbeißen und der Ton ist mal wieder überirdisch - - - und will von Netiquette sprechen!?!
(Haben Sie nicht eigentlich an netty geschrieben?)User 1267503 am
@netti69
Was das öffentlichkeitswirksame Spenden angeht, ist mit eine Predikt über Matthäus 6, 1-4 aufgefallen. Hier ein kleiner Auszug aus dieser lesenswerten Predikt, die sich komplett im Internet finden lässt:
"Richte das Tun der Gerechtigkeit nicht darauf, von den Menschen gesehen zu werden. Sei nicht darauf aus, den Beifall der Menschen zu finden. Das Gute soll im Verborgenen geschehen und sich nicht selbst in der Öffentlichkeit darstellen. Eine Aufforderung, die in unserer heutigen Medienlandschaft sehr seltsam klingt. „Tue Gutes und rede darüber; tue Gutes und stelle es zur Schau“.User 1398318 am
@netti69 wahrscheinlich glaubte @991 Lichter hätte das Geld auch behalten können und vielleicht hoffte Lichter das ja auch und man hat ihm Backstage aufgeklärt, dass das nicht so ist.Godelieve am
An den Frick..…
Eine kleine Anekdote von mir:
Vorweg erst mal: ich habe besagtes Buch nicht gelesen.
An denTitel erinnere ich mich jedoch weil ich - nicht in Deutschland lebend - vor mehreren Jahren mal in einer Deutschen Stadt bei Thalia rumstöberte.
(Die abgebildete Person mit Schnäuzer war mir noch unbekannt: bin erst später zufälligerweise mal bei Bares für Rares ‚gelandet‘. )
Aber zurück zu meiner Story: wo entdeckte ich dieses Buch, trotz Bestsellerliste?
Jawohl, bei den Schnäppchen - 3 Euro, also wirklich spottbillig für einen Bestseller….
Trotz Schnäppchenpreis nicht gekauft.
Mein Bücherschrank ist ohnehin übervoll und was Promis schreiben gehört nicht wirklich zu meinem Interessengebiet.netti69 (geb. 1969) am
@1752991
Lichter quasselt alles weiter egal was.Wer tönt denn laut herum das seine und Sven Deutschmaneks Spende aufgerundet wird? 😆
Er erzählt von jeder Krankheit die er mal hatte,einfach alles.🥱User 1642132 am
Nicht aufregen netty, das legt sich wieder. Ansonsten nochmal meinen Kommentar von 10.47
lesen, neben anderen Usern waren damit auch Sie ganz besonders gemeint.
Noch Fragen?User 1642132 am
Hier wird das Buch im Buchhandel und im großen Versandhandel für EUR 11,99 angeboten.
Um mal bei der Wahrheit zu bleiben.1752991 (geb. 1940) am
Eine?1752991 (geb. 1940) am
User 1267503 So ist es. Nur gibt es da Ausnahmen. Menschen die in der Offententlichkeit leben kommen manchmal doch nicht drum herum.
Auf der einen Seite wird hier behauptet nichts von Spenden im Internet gefunden zu haben. Dann wiederum kommt der salbungsvolle Satz. "Tue Gutes und erzähle nichts davon."
Vielleicht tut es Herr Lichter ja auch?
Wat denn Nu?1752991 (geb. 1940) am
An User 1398318, nein glaubt die @991 nicht. Auch wenn ich wie Horst Lichter nur einen Hauptschulabschluss besitze (wird ja von Ihnen immer mal wieder abfällig erwähnt) bin ich nicht naiv.
Habe auch soviel Anstand Ihre ganzen Beleidigungen, die schon E. T. und andere User erwähnten nicht hier aufzulisten.1752991 (geb. 1940) am
Nee, es war in einer Sendung. Bitte mal genau informieren, bevor Sie hier was absondern. Habe die Sendung selbst geschaut.
Und zu Ihren Beiträgen zur Insolvenz von Herrn Lichter. Insolvenzen werden öffentlich gemacht.und bevor Herr Lichter darüber quasselte war das schon lange bekannt.
Ich finde eine Insolvenz nicht peinlich, so wie Sie das darlegen. Eher tragisch. Gerade dann, wenn es Tausende Arbeitnehmer betrifft.
Godelieve am
@1642132
Wollen Sie damit suggerieren dass ich mir diese Geschichte nur ausgedacht habe?1752991 (geb. 1940) am
Ich hätte da auch noch was User 1267503:
"Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider Deinen Nächsten."User 1398318 am
@991 kann mich jetzt wirklich nicht erinnern dergleichen erwähnt zu haben.Ich wußte das nicht mal.Hat er den wirklich geschafft?User 1642132 am
an Godelieve 13.09.,11.12 - nein, will ich nicht.
Sie haben nur über das Angebot des Buches für 3 Euro geschrieben und somit den Anschein erweckt, es wäre Ramsch, wahrscheinlich absichtlich. Das Buch ist erhältlich für den normalen Taschenbuchpreis, so meine Antwort. In fast jedem Buchhandel gibt es unter anderem auch fehlerhafte Exemplare, die für etwa 3 Euro angeboten werden, das dürfte jedem Leser allerdings bekannt sein. So - jetzt hoffe ich, das Thema "Buch" ist jetzt endgültig vom Tisch!1752991 (geb. 1940) am
@Kuckucksei, warum wird hier ein User angegriffen, der sich verabschiedet hat. So etwas nennt man nachtreten.
Richtig, die Userin E. T. hat Kritik geübt.
Darf sie das nicht? Oder wie soll man ihren ersten Satz verstehen? Sie hat gegen die Falschen kritisiert. Ist es das? Einer Meinung soll man auch nicht sein. Wat denn Nu?
Sie fand den Ton nicht okay, der hier im Vordergrund steht und hat Fakten genannt, die hier ständig verdreht werden. Stimmt m. M. doch auch.
Der Abschiedskommentar von User Frick bringt es heute doch ebenfalls genau auf den Punkt.
Befürworter von Horst Lichter haben hier einen schlechten Stand. Wer beleidigt und unter der Gürtellinie agiert kommt besser an.
Das E. T. weg ist find ich persönlich schade, ebenso wie Frick uva.
Mir sind ein paar nette Töne lieber und wenn die auch noch richtig gesungen werden. Misslang herrscht hier genug.User 1267503 am
@1752991
Sorry, aber diese Beichte kann und darf ich Ihnen nicht abnehmen.User 1267503 am
@1642132
Herr Lichter hat keine "fehlerhaften Exemplare" verfasst!Godelieve am
@1642132
Eigentlich schade um meine Zeit auf Ihre Reaktion zu reagieren, aber es hat mich irritiert daß
ein Mensch der wie so manche hier in diesem Forum, immer liebend gern das Wort Respekt in den Mund nimmt,
es doch nicht lassen kann ‘wahrscheinlich absichtlich’ hinzu zu fügen.
(Zu Ihrer Info: es betraf kein fehlerhaftes Exemplar !!!)User 1642132 am
Godelieve,14.09.,20.35: Mir ist die Zeit nicht zu schade. Sie haben von meinem Kommentar 2 Wörter in den Vordergrund gestellt. Das war eine Vermutung von mir und keine Unterstellung (darum: wahrscheinlich) Leider haben Sie den Rest kommentarlos gelassen. Und beim 3-Euro-Buch war mein Text: "unter anderem".User 1780015 (geb. 1953) am
Hi, was ist "verleugnen"? Meinten Sie "leugnen" ?E. T. (geb. 2000) am
Ich versteh nur Bahnhof.
User 1267503 am
Sommer- und Schulferienende - mit Ausnahme in BadWü und Bayern!
Trotzdem "nur" 3,55 Mio. Zuschauer und Zuschauerinnen bei der gestrigen Primetime-Ausgabe von BfR. Gegenüber der Juni-Folge erneut ein Rückgang um knapp 300.000 Sehende. In der ARD lief die Wiederholung eines ollen Krimis aus dem Jahre 2014, dem gestern immerhin 3,45 Mio. Sehende beiwohnten.
Kann mir jemand beantworten, ob Herr Lichter im Messerschmitt-Kabinenroller eine Runde hat drehen dürfen?E. T. (geb. 2000) am
... 503 was sollen diese Zahlen? Kann man doch nachlesen, wenn's interessiert.
Soll den Zuschauern vor Augen geführt werden, dass es mit BfR den Bach runtergeht.
Die Sendung läuft seit 10Jahren. Abnutzungserscheinungen sind doch normal.
Ausserdem im Sommer bei diesem Wetter lockt es die Menschen nach draußen.
Ich habe auch nicht geschaut.
Aber egal, es nervt wenn man hier krampfhaft versucht die Sendung schlecht zu machen.User 1267503 am
@E.T.
Schade, dass Sie meine Frage nach der PKW-Nutzung nicht beantworten konnten.
Die sogenannten Primetime-Ausgaben ("Abendsendungen") laufen nicht seit 10 Jahren, sondern "erst" seit 6 Jahren. Und ich hatte schon erwartet, dass wieder einmal das Wetter als Ursache für das relativ schwache (und ständig abnehmende) Zuschauerinteresse herhalten muss. Bei den Dezember-Ausgaben wird hingegen gerne das Argument der überall stattfindenden Weihnachtsfeiern angeführt.
Fakt (und nicht Meinung) ist jedenfalls, dass mittlerweile schon ein oller (Wiederholungs)Krimi reicht, um den "ersten Platz" in der Sehergunst zu gefährden.E. T. (geb. 2000) am
Oh tut mir leid 503, dass ich Ihre Frage nicht beantworten konnte. Habe doch nicht geschaut. Hatte was besseres vor.E. T. (geb. 2000) am
Na dann ist Ihr Wochenende doch gerettet. Noch ca. 10-11 Sendungen und BfR ist Geschichte.Kasselaner am
Was schlecht ist, braucht man nicht schlecht machen!1752991 (geb. 1940) am
Kasselaner, und warum tun Sie es seit Jahren?User 1267503 am
@E.T.
Dann ging es Ihnen ja wie mir: Ich hatte auch Besseres zu tun.
Und die Freunde und Bekannten, die ich gefragt hatte, hatten auch entweder Besseres oder Anderes zu tun. (Dann muss man sich ja nicht wundern, wenn die Seherzahl erneut eingebrochen ist.)
Ich werde also wohl mal den schweren Schritt machen müssen, um die "Messerschmitt-Kabinenroller-Sequenz in der Mediathek zu suchen (und hoffentlich auch schnell zu finden). Interessiert mich schon, ob es dem "Moderator" gelungen ist, in diesem Auto Platz zu finden und eine Runde im Kloster zu drehen. Schließlich werden Auto-Oldtimer ja bewust und nur deshalb ausgewählt, um dem "Moderator" eine Freude zu machen.
User 1676107 am
Guten Tag Herr LIchter - lieber Horst
Wir haben gestern Mittwoch, 6.9.2023 Deine Sendung um 2015 im ZDF angeschaut - und es war die wahrscheinlich Schlechteste überhaupt der vielen vielen Sendungen, die wir schon angeschaut haben.
Wenn ein Betonklotz deklariert als "Weltempfänger" (o.ä) und ein funktionsungeeigneter eisendorn- glasperlenbewehrter Kerzenständer in der Sendung als "Designerobjekte" für Tausende von Euros in einem Kloster (!) versteigert werden, ist dies eine riesige Ohrfeige in die Gesichter von Millionen von Bürgern, die ihr Geld durch Arbeit verdienen. Solcher Mist gehört nicht in eine solche sonst meist sehr gute Sendung und solche Gegenstände sind nur für Leute Kunst, die wohl über Millionen oder mehr verfügen aber von Kunst (d.h. etwas Schönes und Schwieriges in der Herstellug) keine Ahnung haben.
Also bitte hört auf, uns Normalbürgern solchen Humbuk vorzführen.
Dafür bedanken wir uns herzlich und falls Du nicht der richtige Adressat bist, leite dies bitte an dei Verantwortlichen weiter. Danke und mit freundlichem Gruss aus der Schweiz von
Hans Peter Reusser und Erika Schütz Reusser (wir sind beide > 75 Jahre alt...Schurli am
Ans Ehepaar Reusser, Ihr seid's ungefähr in meim Alter. Dann kennt's vielleicht die Fett-Eckn vom Beuys Joseph. Die war noch viel mehr wert, bis sie eine Putzfrau weggwischt hat. Kunst liegt halt im Aug des Betrachters. Der Horstl ist freilich die falsche Ansprechperson, da müsstet's an die ZDF-Redaktion schreiben. Wenn's Glück habts, gibt''s eine Antwort. Warten drauf tät ich nicht. Servus vom Schurli aus München und ärgert's euch nimmer.E. T. (geb. 2000) am
So ist es. "Ist das Kunst oder kann das weg?"
User 1398318 am
Gester wurde eine VK mit Keramik gefragt:" Welches ist der Wunsch des Preises den man entgegennimmt wenn man es hier lässt?" Bei der übernächsten Verkäuferin fiel der Satz :"So jetzt sollte der Wunschpreis artikuliert werden" Ich nehme an,mir wird morgen jemand erklären,das wäre ein Dialekt oder in irgend einer Ecke Deutschlands eine gängige Redewendung.Nostalgica (geb. 1959) am
@318
👍🏻 😂🤣😂🤣
Hatte das auch noch nebenbei gehört, muss allerdings gestehen, dass sein Gerede mich mittlerweile dermaßen nervt, dass ich bei ihm versuche abzuschalten 🙄
Vorspulen schafft man ja kaum, da sein Gebrabbel sich wie ein roter Faden durchzieht 🤨E. T. (geb. 2000) am
Na und.....was ist daran schlimm? Er beleidigt niemanden damit persönlich.
Da liest man doch hier ganz andere Sachen.User 1398318 am
@E.T. schlimm ist. dass so ein vom TV aufgebauter Popanz uns mit grauenvollem Deutsch berieseln kann.netti69 (geb. 1969) am
@e.t.
Es ist nur ziemlich gaga nach dem „Wunsch des Preises“ zu fragen……🤪😜E. T. (geb. 2000) am
Ich finde es nicht schlimm. Schlimmer finde ich Ihre Beleidigungen.E. T. (geb. 2000) am
Ich habe damit kein Problem. Bin ein ausgeglichener zufriedener Mensch.E. T. (geb. 2000) am
Schlimm sind Ihre sprachlichen Entgleisungen.User 1398318 am
@Frick, pardon aber nach diesem Kommentar habe ich an Ihrer Literaturbildung erhebliche Zweifel.Was an Lichters Kauderwelsch elegant und vor allem kreativ sein soll,erschließt sich mir nicht.
GeorgeT am
Man sollte schon unterscheiden können zwischen dem was gesagt wird. Klugs... meinte der Horst auch ironisch.Nostalgica (geb. 1959) am
@ClusterBuster - 06.09. um 12:51 Uhr
In einem Punkt stimme ich ihnen zu, indem mit dem „unterscheiden“!!
Man sollte unterscheiden zwischen dem was Herr Lichter im Privaten redet (das muss einem egal sein!!) und dem was er in einer Sendung sagt, die von anderen bezahlt wird, weil er dort einen Job macht!!
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)