Kommentare 4451–4460 von 4476
Breschoni (geb. 1974) am
Die Sendung vom 24.7. war eine einzige Frechheit und stinklangweilig. Der Lafer mit seinem zerfledderten Buch, die verlogene Halali mit ihrem Radio für welches sie verschiedene Geschichten erfunden hat und auf Betteltour gegangen ist, sowie die beiden Comedians mit ihren schrottigen Angeboten brachten es fertig die Händler zu überteuerten Angeboten zu veranlassen. Selbst wenn sie den Verkaufserlös zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke spenden sollten, bleibt doch ein Gschmäckle. Und mitten drin Horst Lichter dem es besser gestanden hätte die Moderation so einer Folge abzulehnen, als sich mit solchen Quotengeiern gemein zu machen, noch dazu wo am Abend vorher bei 'Kessler ist....' der Mensch Horst Lichter dem Publikum nahegebracht wurde, oder war das auch nur Show?
Stefan Soerensen am
Schade, dass die nervtötende Quasselstrippe Lichter mit sinnfreier Zurschaustellung bodenloser Ahnungslosigkeit und Schwiegermuttercharme der 50er das gesamte Format trasht, und die Zielgruppe über 60 treibt, sowie das Bildungsniveau auf wie als Hauptschule. Ohne Lichter könnte es ein interessantes Format werdenm.W. Exner (geb. 1945) am
Hauptschule ist aber sehr hoch gegriffen. Hallöchen, u.s.w.
Das Gedröhne nervt nur, ich schalte immer den Ton weg.Elaine am
@ W. Exner! Haben Sie nur ein einziges Programm auf Ihrem Fernseher oder ist Ihre Fernbedienung kaputt? Denn als mündiger Bürger wählt man ein anderes Programm, wenn einem eine Sendung nicht gefällt!
Es muss sich doch kein Zuschauer eine Sendung anschauen, die ihm so zuwider ist, wie Sie das hier schildern!Ramonika (geb. 1969) am
Besser hätte ich mich nicht ausdrücken können. .. :).. Danke
Stephan Friedrich (geb. 1964) am
Der Ludwig treibt jedesmal die Preise hoch und bring die anderen Händler damit zum Wahnsinn. Horst Lichter nervt mit seinem ewigen Rheinländerslang. Jede Frau ist das Schäääätzjen , alles is ein Schmuckstüückchen. Und zu allem und jedem einen Spässjen. Mensch Horst werde mal Erwachsen.User 1108388 am
Es ist schon merkwürdig, ewig Nörgelnde gibt es auch hier. Schaltet die 'so negative' Sendung ganz einfach ab und wechselt zu irgendeiner Euch gefälligen Serie privater Sender und genießt dort übel laute Hintergrundmusik, asozialen Mist und sonstig seichten Schwachsinn. Diese nette, dank Horstl Lichter und seinem netten Gutachterteam auch recht lehrreiche humoröse Sendung, macht uns immer wieder Freude. Dank dem ZDF, das es solche Unterhaltung noch gibt!-carry (geb. 1966) am
Danke! Stimme Ihnen 100%-ig zuKlaus D. (geb. 1948) am
Dem Gesagten stimme ich voll zu.Ramonika (geb. 1969) am
Von mir auch Daumen hoch..DankeMonehr (geb. 1964) am
Ich gebe den Vorschreibern Recht.
Für mich ist es eine Unterhaltungssendung, mit dem Faktor etwas für die "Bildung" zu erfahrenl. Wem es nicht gefällt, der solle es sich nicht anschauen. Jetzt hier ständig Kritik üben ist nicht die feine Art.
pumpkins (geb. 1980) am
Die Sendung vom 08.06.2015 wurde als NEU angegeben hier auf der Seite aber die kam schon mal im ZDF (ich glaub Sonntags)
wahrscheinlich sind die nächsten 'Neuen' Folgen auch alter KramHoss am
Wer macht das hier von Wunschliste? die vorrige Woche und jetzt die Woche sind Wiederholungen!!!! 8 Sendungen hintereinander!!!!
traumle am
Was hat sich das ZDF dabei gedacht so eine Rentner Sendung jeden Tag zu zeigen? Bin selbst 59 Jahre aber so einen Schwachsinn muß ich mir nicht rei ziehen. Da schaue ich mir lieber einen Kultur Sender an.EOKD (geb. 1939) am
Mann traumle, sei doch froh, dass die "Rentnersendung" nachmittags kommt und nicht im Abendprogramm. Ich schau mir auch gerne Kultur-Dokus an. Leider werden viele von diesen durch unerträgliche Geräusche, Geklimper, Gepfeife etc. total versaut. (Dazu könnte ich hier einiges mehr schreiben.) Aber mal abgesehen von alledem: Haste keinen Abschaltknopp? Außerdem: Es gibt noch viele andere Sender. Muss es denn unbeding das ZDF sein?Uschi (geb. 2000) am
MAN KANN MITTAGS AUCH SPAZIEREN GEHEN STATT VOR DEM FERNSEHER ZU SITZENEOKD (geb. 1939) am
..... Stimmt!!! Das macht - wenn man die richtige Begleitung hat - auch viel mehr Freude. Und nicht nur mittags! - Nebenbei: Wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es seit dem 6.07.15 wirklich NEUE Folgen. Die davor waren lange Zeit nur durch einen neuen Beitrag aufgemotzte alte Folgen. Statt 43 dann etwa 53 Minuten lang. Ähnliches kenne ich aus der Schallplattenindustrie. Da wurden Titel ent- und wieder verkoppelt. Das Ergebnis waren dann neue Platten. - Das alles ist kein Grund (für mich!) sich zu ärgern. Man MUSS DOCH NICHT kaufen. -Klaus D. (geb. 1948) am
Dein blödes Geschreibsel ist Schwachsinn.User 1618898 am
Da haste total Recht.Nuntius 0.2 am
Manche Verkäufer sind noch jung. Rs scheinen auch junge Leute Spaß an BfR zu haben.
Uwe Hugenbusch am
Am 8.05.2015 war ein Beitrag bei der Sendung "Bares für Rares" dabei, wo Bernd Schneider restauriert Geldspielautomaten angeboten hat. Kennt jemand die Adresse oder eine Website von Bernd Schneider?User 783664 am
nun fühle ich mich aber vera....................
die sendung am heutigen dienstag war nicht neu sondern eine wiederholung.
wer gibt diese sendung als neu bekannt,und sie glauben es auch noch.User 783664 am
die idee der sendung ist sehr gut. nur herr lichter stört,außerdem sind die angebotenen sachen in der täglichen sendung alles billige sachen.aber dass ist wohl der täglichen sendung geschuldet.also einmal in der woche reicht.
heinz am
Sendung gut,nur ganz schnell einen anderen Moderator besorgen.Was sucht Horst Lichter in der Sendung?
Und wer sotiiert denn die Kandidaten vor?
Gibt es keine selteneren Sachen?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)