Kommentare 4291–4300 von 4362
User_1161698 am
Vielleicht ist das auch schon anderen Zuschauern aufgefallen: wirklich interessant könnte die Sendung "Bares für Rares" sein, wenn man erfahren würde, zu welchen Preisen die Händler die von den Bewerbern gekauften Dinge verkaufen. Natürlich wird man das nie erfahren, und so bleibt beim Verfolgen der Sendung meist ein ungutes Gefühl, denn man hat oft den Eindruck, daß die Händler die Bewerber "über den Tisch ziehen". Manchmal kann man glauben, daß die Händler - gegen besseres Wissen - besondere Eigenschaften der raren Dinge nicht würdigen; sie werden wohl die angebotenen Stücke bereits vor der Präsentation in der Sendung inspiziert haben. Das Verhalten der Händler ist oft eine Kombination aus angewandter Psychologie und Bauernschläue. Manche Händler können das geschickt verbergen, bei anderen ist das ganz offensichtlich. Mir könnten immer wieder Bewerber leid tun, die in der gegebenen Situation nicht wagen, sich zu wehren. Wenn man die Sendung öfters anschaut, könnte man als potentieller Bewerber allerdings wissen, was auf einen zukommt, und man akzeptiert, dieses "Spiel" mitzumachen. Oder ist doch alles abgesprochen? Ich würde mich nicht wundern.
Erda (geb. 1955) am
War früher ein Fan von H. Lichter, allerdings geht mir seit Langem in der Sendung sein Getätschelle, Gedutze und Gequatsche mit den angeblichen Verkäufern voll auf die Nerven. Auch der Händler Pauritsch ist mir nur noch suspekt, da er immer versucht die Verhandlungen von seiner Seite zu beeinflussen, bzw. zu führen. Meine Meinung ist, dass man die Händler und den Moderator schnellstens austauschen sollte. Aber die wird sicher nicht passieren, da genug Geld fließen wird. Meine Hochachtung allerdings an die Gutachter, die einzigen seriösen und intelligenten Personen in dieser Sendung - allen voran Herr Maier.schnappfisch (geb. 1957) am
Hallo,
es ist manschmal unglaublich wie Herr Pauritsch die Verhandlungen an sich reißt und die anderen Händler, sowie die Kunden als blöd hinzustellen versucht. Da bieten andere Händler und er muß wieder eingreifen, obwohl er schon mitgeteilt hat, das er draussen ist. Sein Lieblingsspruch, "Verkaufen Sie das dem Fabian oder Susanne für den Preis", obwohl die Gebote noch in vollem Gange sind.
Lieber Herr Pauritsch, die Deutschen sind nicht dümmer als Sie, obwohl Sie zu glauben scheinen, das Sie als Österreicher, " die Weisheit mit dem Schaumlöffel gefressen zu haben".
Und nebenbei bemerkt, Ahnung hat sowieso nur der Ludwig und Susanne im Bereich Schmuck, da können Sie sich mal eine Scheibe abschneiden.
Walter kenne ich persönlich, der ist halt so wie er ist und verfügt über die notwendige Eifelbauernschläue.
Herr Fabian Kahl versucht in Ihre Fußstapfen zu treten, obwohl er noch weniger Ahnung hat als Sie.
Herr Pauritsch ein wenig Zurückhaltung ist manschmal mehr. Das würde ich an Ihrer Stelle mal versuchen umzusetzen.
Ich bewundere jeden Kunden, der seine Ware lieber mit nach Hause nimmt, als Ihre teilweise Frechheitspreise zu aktzeptieren.
Gruß NorbertUser_1161269 am
Dem kann ich nur zustimmen.!
In dieser Sndung werden auch die Zuschauer für dumm verkauft.
Susanne hat Ahnung wie sie die Leute dazu bringt guten teueren Schmuck ihr unter Wert zu verkaufen, so wie die anderen das auch machen.
Mir tun die Verkäufer oft leid die ihre Sachen unter Wert abgeluxt bekommen , eben mit dem Druck das die anderen Händler die Sachen schlecht reden ohne Ahnung davon zu haben.User_1164144 am
Wieso sollten einem die Leut da Leid tun. Die kommen freiwillig da hin und sind älter als 7. Noch dazu bekommen sie eine Expertise - was will man mehr. Wir leben ja nicht in einem Kindergarten ;-)
User_1159886 am
So, nun muss ich auch mal langsam einen loslassen hier. Schau mir die Sendung schon ne ganze Weile an, und "Merkwürden" Horst Lichter ändert sich keinen millimeter (obwohl selbst auf Facebook, da wo er fast täglich postet, und viele Negative Meinungen bekommt). Diese Abknutscherei, das angrabbeln, auf der Pelle hocken, selbst nach dem Vorspann (die 3-4 Sätze die er spricht) regen mich auf. Weil er wirklich Beratungsresistent zu sein scheint. Erst ging es, aber langsam regt er mich nur noch auf.
P.s. Die Händlerkarte nicht zu geben, das die Leute nicht mal die Möglichkeit haben die Gegenstände anzubieten, ist für mich nicht Nachvollziehbar.
Pps. Es wird Zeit das mehr Händler am Tisch platz nehmen, denn die Spielen sich die Bälle so zu, das einem schlecht wird.
Das ist unerträglich : (User_1164144 am
dann schau doch was anderes
User 909894 (geb. 2000) am
zur Sendung vom 15. März 2016 „alter Teppichdackel Adler Solingen“ die dummen Kommentare von Experte?? na ja. Sven Deutschmanek und Händler Wolfgang Pauritsch waren unter der aller Kanone. Es wird aufgerufen "Schätzchen" gesucht! Was kommt dabei heraus, man wird verarscht. Im WDR Fernsehen gab es mal eine Sendung wir stellen unser Hobby vor oder ähnlich darunter gab es einen Sammler zum Beispiel von alten Staubsaugern aus der Schweiz der hieß Peter mit Vornamen ich kenne ihn persönlich. Er sammelt frühe Staubsauger und Kehrgeräte.
User_1159442 am
Die Sendung könnte so interessant sein, wenn nicht dieser unsägliche Schwätzer und Schwafler Lichter alles kaputt machen würde. Dieses Gedutze und Geschleime geht mir auf den Geist. Also weiter so - aber bitte ohne Lichter.User_676007 am
http://www.allmystery.de/blogs/gwyddion/bares_fuer_rares
Ein TeilnehmerUser_676007 am
Ein Erfahrungsbericht eines Privatverkäufers der in der Sendung mitgemacht hat:
http://www.allmystery.de/blogs/gwyddion/bares_fuer_rares
die anderen sind tatsächlicnh Komparsen.
mich stört es nicht da ich wie gesagt wegen der Expertisen schaue.Spaceing-Potato (geb. 1976) am
Sendung heute wieder mal gestrichen!!! Sport ist ja wichtiger, damit die Sportmafia wieder kassieren kann, von unseren Gebühren, pfui deibel ARD und ZDF, es reicht langsam!!!!!! Sport, Sport Sport.........von mir ab heute keine Gebühren mehr!!!! Diese verarsche lasse ich mir nicht mehr gefallen!!!
User_1158653 am
Das sollte man sich vielleicht mal durchlesen:
https://baresrareszdf.wordpress.com/2016/03/10/bares-fuer-rares-horst-lichter-waldi-eifel/DeinKeks am
Und weiter?
Stell dir vor, sämtliche der sogenannten TV-Live Sendungen sind aufgezeichnet vorher. Das macht die Sendung doch per se nicht schlecht.
Ab gesehen davon würde ich nicht erwarten, dass der Experte alle Gegenstände wie aus der Pistole geschossen bewerten kann, das kann bei der Fülle an Objekten m.E. niemand..User_676007 am
Das kann sich doch wohl jeder denken dass solche Expertisen nicht wie aus der Pistole geschossen kommen mit Jahreszahlen, Daten und exakte Namen zu Firmengründungen usw. Mir gefällt auch nicht dass so getan wird als ob die Experten das Ding das erste mal sehen und superschlau sind, aber die Sendung gefällt mir trotzdem - denn der Hauptgrund für mich sie anzuschauen ist, dass ich es hochinteressant finde mehr über die Dinge und ihren Wert zu erfahren. Was ich da schon alles gelernt habe...!
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)