Kommentare 3351–3360 von 4340
User 1364655 am
Um eine Sendereihe wie BfR beurteilen und bewerten zu können muss man diese nicht jeden Tag ansehen,
denn sie läuft seit 5 Jahren nach demselben Motto ab und macht immer wieder Spaß zuzusehen.
Wem die Sendung nicht zusagt haben hier alle längst erkannt.pfingstrose am
655 Ihre ständigen Lobeshymmen kennt auch jeder längst!!User 1364655 am
Deine negativen Beiträge zur Sendung kennen wir auch.pfingstrose am
@ 655 Höflich könnten Sie trotzdem bleiben. Wir sind nicht per du.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Freiherr am
"....Und wann wer sich eine Sendung anschaut, ist doch wohl jedem selbst überlassen."
Aber selbstverständlich.
Und natürlich muß man etwas zumindest mal gesehen haben, um dann zu beurteilen und zu begründen, warum es einem nicht gefällt.
Wenn allerdings jemand etwas, was ihm explizit nicht gefällt, dennoch über sehr lange Zeiträume anschaut und dabei anscheinend keine Sendung auslässt, nur um anschließend quasi täglich kundzutun, warum sie ihm nicht gefällt....nun ja. Das ist eben schon ein seltsames Verhaltendr.house (geb. 2000) am
Habe ich in diesem Forum auch schon mal bemerkt.
Ansonsten sollten die "Anderen" eine Fanseite starten....Hans_Muff (geb. 2000) am
Wer sind bitte die 'Anderen'?dr.house (geb. 2000) am
Die Lichter-Fans natürlich
Hugo2017 am
... nun, genauso wie manche Leute hunderte Kilometer fahren, um noch mehr Geld in einem Erlebnispark auszugeben, weil es Ihnen Spaß macht und es interessant ist, ist es auch mal spannend, zu erleben, wie Fernsehen gemacht wird. Der kommerzielle Erfolg muss da ja nicht unbedingt im Vordergrund stehen..Hugo2017 am
Irgendwie habe ich noch nicht verstanden, wie man auf ein bestimmtes Statement antwortet.
Der Kommentar oben bezog sich auf den Beitrag von User 1374794 vom 30.07. 16:20 UhrFreiherr am
@Hugo2017 31.07.2018, 15.20 Uhr: Interessant ist hier die Option, den Daumen nach oben oder nach unten zu senken. Wie ich sehe, empfinden bereits jetzt, Stand 19:36 2 Mitforisten Ihre nun wirklich völlig einleuchtende, vernünftigerweise überhaupt nicht anzuzweifelnde geschweige zu kritisierende Aussage als "nicht empfehlenswert". Von mir gäbe es dafür natürlich "Daumen hoch", aber ich möchte das gerade nicht verfälschen, um zu exemplieren, wie hier offensichtlich ein signifikanter Teil der "Diskussionsteilnehmer" tickt. Und wie ernst man die also nehmen kann
User 1364655 am
Ein Sendevergnügen am Nachmittag und Abend,
amüsant und abwechslungsreich, weiter so.User 1364655 am
Dafür habe ich leider keine Zeit.User 1364655 am
Arbeiten, wie jeder normale Mensch.
Hugo2017 am
Hat hier von den Krakeelern eigentlich mal jemand an der Sendung teilgenommen ?
Ich frage mich woher Ihr alle wisst, daß das alles Beschiß am Zuschauer und am Verkäufer ist ?Steglitz am
Hugo so seh ich es auch.
Alle meckern, aber keiner wird gezwungen es sich an zu schauen.User 1374794 (geb. 2000) am
Um das zu sehen, gehört nicht viel Wissen dazu: Oder glaubst du, dass jemend 200 Km fährt wenn er irgendwas für 40 € verkaufen will?!User 1364655 am
Daran glaube ich nicht.User 1364655 am
Stimmt,
ich beobachte eine unterhaltsame gut gelungene Show um die sich die Privaten reißen würden.dr.house (geb. 2000) am
"Krakeeler" ist gut. Ich kenne nur drei Krakeeler: den Horst, den Waldi und den Ludwig.Freiherr am
"....Oder glaubst du, dass jemend 200 Km fährt wenn er irgendwas für 40 € verkaufen will?!"
Dass es für viele Verkäufer ein maßgebliches Motiv ist, mal in der Glotze auftreten zu dürfen, würde überhaupt niemand bestreiten.
Was bitte hat das mit "Beschiß" zu tun?Hugo2017 am
Aha. Und was glaubst Du beobachtet zu haben ?User 1374794 (geb. 2000) am
Ja Freiherr du solltest mal genau die Kommentare durchlesen, bevor du hier schreibst und alles aus dem Zusammenhang reißt.Freiherr am
Keine Sorge, @User 1374794. Ich lese mir die Kommentare sogar sehr gründlich durch.
Ausgangsaussage: "Ich frage mich woher Ihr alle wisst, daß das alles Beschiß am Zuschauer und am Verkäufer ist ?"
Darauf deine Replik: "Um das zu sehen, gehört nicht viel Wissen dazu....."
Um WAS zu sehen? Der von dir hergestellte Zusammenhang ist völlig unzweifelhaft und eindeutig. Und von mir zutreffend als eben unsinnig benanntUser 1374794 (geb. 2000) am
Freiherr schrieb am 01.08.2018, 13.00 Uhr:
Um zu wissen, dass die Sendung ein einziger Fake ist.
Oder glaubst du wirklich, dass jemand hunderte von Kilometer fährt um irgend einen Schrott zu verkaufen, den er auf dem Dachboden oder im Keller vom Freund seiner Schwiegermutter, in einer alten Kiste gefunden hat.
Ist ja auch kein Problem, jeder soll sehen und glauben was er will. Du glaubst, dass alles Ok ist bei der Sendung und ich glaube es eben nicht. Wo ist dein Problem???Hugo2017 am
Das ist es ja. Mit Glaube und Vermutungen wird hier ein Bild der Sendung aufgebaut, das vollkommen verzerrt ist. Ich habe deshalb an anderer Stelle mal gefragt, wer denn wohl mal an der Sendung teilgenommen hat und deshalb aus eigener Anschauung weiß, wie es da abläuft.
Ich habe einmal als Verkäufer in einer Folge mitgewirkt. Daher kann ich Euch versichern : Kein Fake, die Menschen sind echt, die Gespräche sind echt ( keine Vorgaben, man erzählt das was man möchte ), die Schätzungen sind nicht aus der Luft gegriffen und das Geld, das ich mit nach Hause genommen habe, war auch echt.
User 1267503 am
Zum Verhalten mancher Verkäuferinnen und Verkäufer („Kandidaten“) hat es im Forum ja schon eine ganze Reihe kritischer Anmerkungen gegeben. Auch ich finde es völlig blödsinnig, den Händlern irgendetwas von Goldener Hochzeit, Reise zum Polarkreis, diversen Enkel- Urenkelkindern oder sonst was zu erzählen, um damit einen höheren Verkaufserlös herauszuschlagen.
Genauso blödinnig und überflüssig ist es, als Motiv für den Verkauf anzugeben, man/frau wolle das Objekt in „gute Hände“ geben. Ich welche Hände denn sonst? Und wenn der Preis stimmt, sind die Hände sowieso ziemlich egal.
Bei den Expertisen würde ich mir wünschen, dass die Experten in bestimmten Fällen auch einmal den Mut aufbringen und den Vorschlag unterbreiten, das Objekt lieber und besser in eine Auktion zu geben oder bestimmte Spezialsammlermärkte zu nutzen. Aber vermutlich sind solche Empfehlungen nach dem Konzept von BfR ausgeschlossen.User 1364655 am
Die Frage ist erlaubt,
warum schaust Du Dir die Sendung täglich an?Freiherr am
"....und den Vorschlag unterbreiten, das Objekt lieber und besser in eine Auktion zu geben oder bestimmte Spezialsammlermärkte zu nutzen...."
Das passiert teilweise zumindest konkludent.
So wird etwa bei bestimmten Exponaten ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die ggf. im Ausland einen signifikant höheren Erlös erzielen könnten, oder es wird zwischen Allgemeinem- und Liebhaberpreis unterschieden.
Was jedenfalls auch klar ist: In einer Auktion fallen garantiert zusätzliche Kosten an, einen höheren Erlös dagegen garantiert keiner. Und bekanntlich stellt das ZDF bei Nichtverkauf eines Objekts den Kontakt zu kaufinteressierten Zuschauern her (sofern der Verkäufer dies auch wünscht).
Was also will man wohl mehr wollen?
User 1364655 am
Horst Lichter, ein freundlicher älterer Herr führt seit 5 Jahren durch die Sendung.
Wem das gefällt soll weiter einschalten.User 1398318 am
Der ist bei dem keine Freundlichkeit sondern ein Durch-und Durch-Geschleime
User 1374794 (geb. 2000) am
Wann zieht er wieder sein "Pinkjäckchen" an?User 1364655 am
Die Sendereihe läuft genau nach Plan und Regie, nichts wird dem Zufall überlassen.
Höchstpreise gibt es für Gold-und Silberschmuck und Antiquitäten.
Wem das so nicht gefällt, einfach nicht einschalten, geändert wird sowieso nichts.pfingstrose am
Sie scheinen von Preisen für Antiquitäten, sowie Gold- und Silberschmuck wenig Ahnung zu haben. Das wird auch nicht überzeugender, wenn Sie es ständig wiederholen.User 1267503 am
Der ersten Aussage stimme ich ausdrücklich zu; die Sendereihe läuft wie ein Uhrwerk nach immer gleichem Plan, einer entsprechenden 08/15-Regie und einem stets einfachen aber nicht ungeschickten Bildschnitt (!).
Nichts wird dem Zufall überlassen; selbst die Hemden von Herrn Lichter erstrecken sich auf lediglich 3 bis 4 Modelle. Spontanität oder Überraschendes ist nicht gefragt. Garant dafür ist schließlich, dass diese Sendung niemals live gesendet wird.User 1364655 am
Ich habe einen Gold-Silber und Antikhandel.Hans_Muff (geb. 2000) am
Stimmt. Es ist eben der Versuch anspruchsloser und eintöniger Massenunterhaltung ohne Wert, die vielleicht bei anderen Sendern mit weniger geistigem Anspruch besser aufgehoben wäre. Die Serie läuft wie ein "Endlosband" mit immer der gleichen "Aussage" ab, wenn sie überhaupt eine hat. Man sollte sich die Sendung von Zeit zu Zeit ruhig mal kritisch ansehen, um dann festzustellen was dem mitdenkenden und aufgeklärten Zuschauer zugemutet wird.
Damit soll aber nicht alles verurteilt werden. Einziger positiver Aspekt sind, nach meiner Ansicht die Experten, die fachkundig und seriös bewerten. Sie sind sachlich und verhalten sich respektvoll den Verkäufern gegenüber. Durch die plumpe Einmischung des Moderators wird dieses positive Bild leider schlagartig zerstört.pfingstrose am
Wer's glaubt!!!Steglitz am
Ich finde auch, nicht einschalten wenn es nicht gefällt. Dann brauch man sich auch nicht aufregen...
Vor allem immer nur Horst Lichter, als wäre er nur alleine da. Es gibt Händler und Verkäufer , und Experten. Und somit hat man auch viel Gesprächsstoff. Und nicht immer nur negativ.
Ich finde es furchtbar.User 1374794 (geb. 2000) am
4 Hemdenmodelle finde ich etwas hoch gegriffen.Hans_Muff (geb. 2000) am
Man sollte es doch jedem selbst überlassen ob man die Sendung anschaut oder nicht und in welcher Form man was oder wen in der Sendung beurteilt.
Dazu braucht man keine Ratschläge.pfingstrose am
Gemeint ist 655User 1364655 am
Täglich stundenlang ansehen um zu meckern.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.dr.house (geb. 2000) am
Mich persönlich nervt es ungemein, wenn die Verkäufer z.B. eine Plastikfigur für viel Kohle verkaufen möchten, da sie zehn Enkelkinder haben oder nach den Bahamas reisen möchten.
Wen bitte interessiert das?
Sind die Händler jetzt die guten Samariter, die den Verkäufern ihre Traumreisen oder was auch immer, finanzieren sollen für irgendeinen Mumpitz?User 1364655 am
Was ist daran seltsam Teil einer millionenfach gesehenen Fernsehshow zu sein?Freiherr am
"....Die Verkäufer / innen sind ja keine Schauobjekte, die lediglich zur Befriedigung der Neugier herhalten sollen."
Ist klar. Diese Verkaufswilligen sind ja keine erwachsene, geschäftsfähige Personen, denen zwar das recht komplizierte Procedere einer Bewerbung für eine derartige Sendung durchaus gelingt, die dann aber vor Ort Schafe unter Wölfen sind. Wollen Sie das nahelegen?
Und das beste: Erscheint etwa (nicht nur) ein Senior tatsächlich in der konkreten Verkaufssituation überfordert, greift Lichter persönlich ein, und verhindert jede mögliche unverschämte Abzocke.
So gehört sich das eben. Auch das ist Teil des sympathischen Konzepts, keine Schwachen abzuzocken jenseits des eben handelsüblichen Risiko. Macht der Horst schon sehr gutHans_Muff (geb. 2000) am
Bist du jetzt etwa ein Teil der Show, woe du geschrieben hast?
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)