Kommentare 3071–3080 von 4419

  • am

    Ich muß sagen als die Nahaufnahme von Herrn Lichter nur 2 Sekunden gedauert haben habe ich mich gefragt warum die Nasenhaare nicht weg rasiert wurden es schaut komisch aus.
    • am

      @jopi_65,er rasiert sich deshalb die Nasenhaare nicht weg,weil er hofft,dass die noch länger werden.Dann kann er in Mußestunden diese mit seinen Schnurrbarthaaren zusammen knoten.
    • am

      Die Nasenhaare von Herrn Lichter interessieren mich nicht.

      Wichtiger wäre es, einmal in Nahaufnahme zu zeigen, wie sich bei Herrn Meyer („Albert“) oder Herrn Schulte-Goltz („Colmar“) die Nackenhaare sträuben, wenn Herr Lichter wieder einmal einen seiner unsäglichen Kommentare ablässt oder einen seiner Lautmalereien zum besten gibt.
  • am

    Wolfgang sagte in einer Folge, dass die Händler ihre eigene Expertise machen.
    • am

      Und was ist daran nicht richtig?
  • am

    Liebe Gestalter der Sendung "Bares für Rares"

    In der heutigen Sendung fand ich es nicht okay, dass Colmar Schulte-Goltz den Maler Carl Müller-Tenckhoff nicht würdiger dargestellt hat, denn immerhin besuchte dieser Künstler doch die Kunstakademien in Düsseldorf und München. Leider zweifle ich immer mehr an den "Experten...."
    https://www.sto-ms.de/bildgeschichte/carl-m%C3%BCller-tenckhoff/

    mfg Veronica
    • (geb. 1949) am

      Uiiiii wo hast denn dat her? dat is ja jold!
      • am

        Ich find es auch eigenartig dass alle glauben sich mit "DU" ansprechen zu müssen obwohl sich keiner kennt. Herr Lichter mit seiner aufdringlichen Art nervt genauso wie Herr Walter der glaubt, dass sein nicht vorhandenes Benehmen witzig sei. Die ganzen Exponate werden doch von den Händlern genau unter die Lupe genommen. Ausgerechnet eine mittlere Tierfigur (Fasan?) stand auf einem Podest und wurde von den Händlern zur Kontrolle nicht in die Hand genommen. Daher wurden auch die kaputten Flügel angeblich nicht wahrgenommen und das Stück über der Expertise verkauft. Ich finde, das war ein ganz klarer Betrug von den Verkäufern, da hat sich auch der stets sehr wichtige Herr Lichter nicht blicken lassen. Anscheinend kann man den Zusehern ja alles vorsetzen. Aber wie auch andere schon bemerkt haben, man hat ja auch Alternativen zu dieser Sendung!
        • am

          Ja 002
          So ist es. Auch ich habe gedacht ,das kann ja wohl nicht wahr sein. Ein defektes ding, und keiner der beiden hat etwas gesagt!!!!
          Nur Fabian, der eigentlich alles in die Hände nimmt und prüft, hat es da auch nicht getan.
          Normal werden die Verkäufer über den Nuckel geschoben. Doch hier war es umgedreht.
          Einfach nicht schön
        • (geb. 2000) am

          Fand ich auch eigenartig, aber aus Schaden wird man klug (oder auch nicht..) und vielleicht schauen sie das nächste Mal genauer hin.


          Man weiß ja nie, aber vielleicht haben die Verantwortlichen dem Verkäufer die Hälfte des Geldes wieder abgenommen......
        • (geb. 1958) am

          Ist und bleibt alles Fake.Bei den Händlern fehlt gegliche Kompetenz.Ernst betrachtet ist die ganze Sendung eine Lachnummer incl.Trödeltrollo H.L
        • (geb. 1949) am

          User 1438665 (geb. 1958) schrieb am 02.04.2019, 10.47 Uhr:

          Dem Kommentar kann ich mich nur anschließen.
        • am

          Das fällt mir auch immer mal auf, dass die Verkäufer Mängel verschweigen. Betrug mit 1.000 000 ( oder so) Zeugen vor den Bildschirmen.
          Die Expertisen dienen dazu, dass die Verkäufer ihr Objekt kennenlernen.
          Die Händler schätzen so, dass sie eine Gewinnspanne mit einbeziehen. Also eine eigene Expertise vorlegen.
          .
        • am

          Dr. House. Ich glaube nicht daß sie Geld zurück geben müssen. Denn die Händler können doch vorher bzw. Während der Verhandlung die Gegenstände zu prüfen.
          Das machen sie normalerweise auch. Aber gekauft ist halt gekauft. Nur schade ,der Vogel ist nicht zu reparieren .
        • am

          Die Sendung ist keine lach nummer. Aber sie wird dazu gemacht.
          Was geht es zum Beispiel den Händlern an wo sie die Gegenstände her haben. Wenn geschenkt oder flohmarkt dann wird auch danach geboten. Mir dem Hintergrund , ja nicht so viel verdienen zu lassen. Und die Expertise geht ihnen auch nichts an.
          All das macht die Sendung ganz schön platt.
          Von Horst mal ganz zu schweigen. Aber immer öfter bezieht er ja auch schon die Experten in seinen Vorspann und auch nachspann mit ein.
          Schade daß die es mit machen.
          Frdl.gruß
        • (geb. 1948) am

          Was den sogenannten Experten manchmal wichtig ist interessiert die Händler oft gar nicht.
          Und wenn das mit dem Flügel wirklich ein Schaden war dann hätten die das schon erwähnt.
          Und da das Filmmaterial zurechtgeschnitten wird damit es genau in die Sendezeit passt,
          kann man auch nicht wissen ob die Händler das Objekt nicht doch vorher in der Hand hatten.
      • am

        Sehr geehrte Damen und Herren der Sendung "Bares für Rares"!

        In der heutigen Sendung - 27.3.2019 stimmte die Expertise von Herrn Detlev Kümmel nicht so ganz - den die Fa. Gabriel Herosé, Konstanz hat eine Geschichte, wo die Möglichkeit des Druckes des Verbandtuchs sehr wohl um 1870 möglich gewesen wäre!!! Hier nachzulesen https://wabw.uni-hohenheim.de/73190

        mfg Veronica
        • am

          Ich sehe mir lieber die etwas hölzern wirkende Frau Dr. als Frau Horz an. Denn die geht eigentlich gar nicht. Blinker-Horst ist nur noch oberpeinlich.
          • (geb. 1955) am

            Es ist ja fast schon beleidigend wenn ein ungehobelter Proll wie Waldi Frauen im Beisein ihrer Partner als Engelchen anredet, Auch sollten die Verkäufer um das " Händlerkärtschen" betteln und bei gütigem Erhalt durch Schnauzi anbeten und ablecken!
            • (geb. 1958) am

              Wann beendet dieser peinliche H.L endlich seine
              Trödelkarriere.
              • (geb. 1958) am

                So ein dummer Versprecher.0h jetzt hab ich Dich gedutzt.Darf ich Du sagen.Der Mann ist einfach nur peinlich.

                zurückweiter

                Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Bares für Rares – Kauftipps

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App