Kommentare 3031–3040 von 4427

  • (geb. 1949) am

    So langsam ist es nicht mehr nachvollziehbar, dass ständig über Onkel Hotte hergezogen wird. Es sollte eigentlich jeder User begriffen haben, dass der HL nicht anders kann! Ist doch auch verständlich bei seiner, ach so schweren, Jugendzeit! Und den vielen finanziellen Pleiten!
    • (geb. 1958) am

      Ich_bins_Herbertle,
      Du sprichst mir aus dem Herzen!
    • (geb. 1955) am

      Hooorst braucht man nicht
      Ohne hoooorst wärst viel besser
      Lager lavert nur
  • am

    I'm Personal sollte dringend ausgetauscht werden: Die Experten kann man behalten, ein bis zwei Verkäufer/innen auch, aber der Rest gehört schlichtweg vor die Tür!
    • am

      Eins muss man dem Julian lassen. Er kann jedem Verkäufer immer einen wunderschönen Tag wünschen. Das geht einem voll auf die Nerven. Ansonsten ist er ne Pfeiffe, der die Verkäufer abzockt. Furchtbar, damit meine ich mittlerweile die ganze Sendung einschließlich Gutachter, Händler und Zwinker-Lichter.
      • am

        Julian finde ich auch peinlich und unerträglich. Leider hat sich auch Fabian nicht sehr positiv entwickelt.
    • am

      Vorausgesetzt, dass die ganzen Vorgänge wirklich Realität sind, dann passiert da Schlimmes. Da wird ein alter Herr abgezockt, dessen Vase und Säule EUR 10.000,00 wert sind.Jedem ist klar, dass so ein Exponat in eine Auktion gehört und nicht in eine seichte Nachmittagssendung, wo keiner der Händler auch nur annähernd diesen Preis zahlen würde. Einem Herrn wird nahegelegt, seine chinesische Vase einem Gutachter zu übergeben. Der ist damit auch heillos überfordert. Der Herr Lichter, der ständig und die ganze Zeit seine fragwürdigen Weisheiten vorträgt und mit seinen Sprüchen alle nervt, schaut einfach zu, wie diese Leute abgezockt werden und sich die Händler die Hände reiben, die ja den Wert der Exponate sofort erkennen.Was da passiert ist einfach eine Schande. Die Sendung hat sind damit für uns erledigt!
      • (geb. 1958) am

        1111002
        Das ist alles sehr merkwürdig,ich denke da geht gar nichts mit rechten Dingen zu.In den meisten Fällen wird der Schätzpreis nicht gezahlt.Schau den Händlern in die Augen beim Bieten und man weiss was los ist.Alles abgesprochen und immer der Spruch von jemanden der garnicht mitbietet"ich denke das ist gut bezahlt"obwohl er es ja nicht bezahlen muss und der Griff in die Geldbörse der häufig auf den Cent passt.Ich denke das ZDF sollte mal Stellung beziehen.
      • am

        Nicht sooooooo schlimm.
      • (geb. 2000) am

        ich habe zufälligerweise auch diese sendung gesehen und frage mich, warum dieser H.L. nicht eingeschritten ist. bei frauen springt dieser fötchesföhler direkt zur hilf bei - selbst wenn es um kleinere beträge geht. aber ich muß auch den verkäufer fragen, ob er sie nicht alle an der waffel hat. die expertiese war auf 1.000 € geschätzt und auch das alter der genannten dynastie war als echt befunden worden. wieso steht denn dann dieser trottel da wie ein ochs vorm berg und macht die klappe nicht auf, als daniel wieder mal, wie immer, dieses ingwergefäß madig machte. widersprach kein einziges mal und verramschte dieses gefäß für 420,00 €. kann man wirklich so geldgeil sein und dazu noch so dämlich? und dann noch sagen, er wäre zufrieden?die händler lachen sich mal wieder ins fäustchen und der verkäufer kann strahlen, daß er auch mal im fernsehenwar. herr, laß hirn vom himmel regnen und schmeiß sämtliche regenschirme weg.
    • (geb. 1957) am

      .....gestern war HL wieder unerträglich. ständig diese DU anbiederei. grässlich.
      ....und 100 mal - aber hallöchen - Vielleicht doch mal eine worterweiterung!!??
      • am

        macht er doch kalle , macht er doch........ujujuju und da gehts röbba ggggg

        sein Vokabular schier unbeschreiblich aber seine duzerei hat sich ein wenig gelegt find ich

        lg cigar
      • am

        @kalle007 - wie wäre es mit hallöchen popöchen?
    • (geb. 1950) am

      Es ist doch zum Mäusemelken : Dieser Trödeltrottel von Walter gibt auch noch zu , nicht zum Wunschkonzert in der Sendung zu sein . So nach dem Motto , was ich sage zählt !. Schmeißt Ihn endlich raus.
      Eine Frau muß zur Ehrenrettung einspringen und hat die eingeschüchtere Verkäuferin fair behandelt.
      Fabian hat seinen , bei KPM Porzellan " Wird halt nicht mehr so hoch gehandelt " rausgelassen . Luggi ging heute . Julian wird immer raffgieriger und unverschämter " Kette mit Kreuz " Luggi hat ihn da so richtig ausgeschmiert . Das Machtwort muß doch von WB u. ZDF kommen diesen selbgefälligen , gierigen Hausierern auf die Finger zu klopfen damit sie ihr gemeines Verhalten gegen manchen z. B. älteren Verkäufern einstellen. Wer nicht fair handeln möchte muß eben zu Hause bleiben. Menschen übervorteilen ist nicht gesellschftsfähig . Schämt euch !!!!!!!
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 1958) am

          Hans_Muff
          Du triffst wie immer den Nagel auf den Kopf.😀
      • am

        Kauft Lisa eigentlich jemals etwas ein oder ist sie bei den Händlern nur Komparsin?
        • am

          Ich würde mir wünschen da Herr Waldi mal seine dämlichen 80 Euro lässt das ist Kindergramm,seine dämlichen Komentare es ist gut Bezahlt bei einer unerhöhrten niedrigen Summe kann sich auch schenken.
      • am

        In der heute (23.04.) ausgestrahlten (Wiederholungs-?)Sendung wurde ein Verkäufer gezeigt, der einen Globus anschleppte. Was das Alter dieses Globusses anbelangte, so war schnell klar, dass sowohl das Haltegestellt als auch der Meridian neueren Datums sind. Hinsichtlich des zentralen Elementes, nämlich der Erdkugel, wollte Herr Deutschmarek das mutmaßliche Entstehungsdatum, im Jahre 1700 (!), nicht mit letzter Sicherheit bestätigen.

        Für mich ergeben sich daraus (mindestens) zwei Fragen: 1.) Warum ist in diesem Falle nicht ausnahmsweise im Vorfeld ein auf Kartografien und Globen spezialisierter Experte hinzugezogen worden? Hat Warner Bros. die zusätzlichen Kosten gescheut? 2.) Warum ist dem Verkäufer, wenn er von diesem Objekt überzeugt ist und immerhin einen Verkaufserlös von 6.000 Euro erwartet, nicht die Idee gekommen, erst einmal ein qualifiziertes Auktionshaus aufzusuchen? Parallel hätte er sich ja trotzdem bei BfR melden können, denn zwischen der Bewerbung bei BfR und dem Betreten des Händlerraumes vergehen doch sowieso meist einige Monate.
        • am

          Am Besten -- man serviert -- in ganz ab 🤗
          • am

            Da würde die Sendung wieder an Wert gewinnen!

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Bares für Rares – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App