Kommentare 3021–3030 von 4428

  • am

    Am ätzendsten empfinde ich die unzähligen Wiederholungen und Neu-Zusammenschnitte.Wenn man die Schlange von Menschen im Vorspann mit ihrem Trödel sieht,fragt man sich doch,wieso immer nur einige wenige gefilmt werden.Theoretisch könnte doch den ganzen Tag aufgekauft und gefilmt werden.Das gäbe dann bei einem 8-Stundentag bei 30 Minuten Sendezeit 16 neue Folgen.Da das nicht gemacht wird,zeigt sich doch der Beschiss mit bezahlten Statisten und Schrott aus dem Fundus.Vielleicht stehen da sogar Menschen mit Artikeln,die die Händler nicht veräußern konnten und nach einer Weile auf Kosten des Produzenten wieder zurück bringen dürfen.Wer weiß schon wie die Verträgen aussehen,für die die Beschäftigten (Händler,Experten,"Moderator" und manchmal die Stimme aus dem Off) arbeiten.Auf jeden Fall ist vieles bei BfR getürkt.
    • am

      Zwingt dich wr das zu sehen?? Es gibt noch andere Sender die zur gleichen Zeit Programm machen oder das Internet. Spazierengehen regt auch ab.
      Keine Angst da melden sich schon viele Leute die was zeigen und mal im Fernsehen sein wollen.

      Zu den Statisten ,der Kaufabwicklung und den ganzen Spekuölationen steht auf der Homepage des Sendung genung. Vieleicht liest du mal.
    • (geb. 1957) am

      .......das ist hier ein forum für bares für rares und dient dazu, seiner meinung freien lauf zu lassen. man mag das mögen oder nicht. du meldest dich ja auch hier zu wort.
      vielleicht liest du das auch mal!
  • (geb. 1955) am

    Wenn Horstchen mit dem Schnäuzerchen das Händlerkärtschchen an seine Lieben die nach 2 Sekunden sympathisch sind vereilt fragt man sich ob das alles regulär abläuft. Der größte Teil der Unterhaltung besteht aus Worthülzen und leeren Phrasen . Waldi spricht von sich und seinen 80 € nur
    noch in der 3-Person und dat is gut bezahlt Ludwig stellt dann noch fest " Sie sind Zufrieden" .Uninteressante Sachen für Julian werden im Schnelldurchgang erledigt : Wie Hoch ist die Expertise, zahlt das einen "NEIN" schön dass Sie da waren fertig. So verkommt die einst gute Sendung.
    • am

      Was jahrelang ein Quotenerfolg ist kann nicht plötzlich Mist sein.
    • (geb. 1949) am

      Kloster (geb. 1955) schrieb am 06.05.2019, 10.17 Uhr:

      Von was für einer guten Sendung schreibst du hier?
    • (geb. 1949) am

      User 1364655 schrieb am 06.05.2019, 11.03 Uhr:

      Was ist den ein Ouotenerfolg?
      Wenn 2 Millionen Rentner von 80 Millionen Einwohnern eine Sendung anschauen?
    • (geb. 1958) am

      1364655,
      Ich denke mal, irgendwann "is et mal jut".
      Für Hörtschen geht es auch mal nicht zu den Händlern sondern in den verdienten Trödel-Trottel Ruhestand.Ich denke da wird auch keiner traurig sein.
    • am

      @1364655 Dschungelcamp ist auch ein Quotenhit.
    • am

      @1364655 Wissen Sie wie viele Dinge anfänglich Erfolge waren und später zu Mist wurden? Das eine schließt das andere nicht aus.Besonders gut in der Politik zu beobachten.
    • am

      Von der die Du täglich anschaust.
    • am

      @4655 Pardon,ich verstehe Ihre Antwort nicht, weder dem Sinn nach,noch grammatikalisch .
    • am

      Sind Sie einer drr Rentner, Herbert?
    • am

      @Nuntius - und,wäre das so schlimm??
    • am

      Ich bin erstaunt (bei aller Meinungsfreiheit) wie man auf so eine neutrale Frage,die weder jemanden beleidigt,noch eine Meinung ausdrückt und auch keine Behauptung ist,die man anzweifeln könnte ,mit "Daumen runter" beurteilen kann.
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Die leute schauen es - ich auch und maches kann man noch lernen.
      Was will man mehr. SChau halt was anders!
  • am

    Ihr habt schon recht, eine nette kleine Unterhaltungshow ohne grosse Ansprüche mit guten Experten.
    • am

      Hallo User...655, ganz lakonisch äußern Sie immer mal, so reingeworfen, eine immer positive Kritik. Meist wenn es zu bunt wird und die Negativkritiken im immer gleichen Wortlaut erscheinen. 🙄🙄🙄🙄Ich kann Ihnen voll und ganz beipflichten. Alles, was täglich erscheint wird schon mal schal. Dann sollte man eine Pause einlegen...und dann wieder mit Spaß an der Freud schauen. Und.....655, schönen Gruß an den Sender😉😉
    • (geb. 1958) am

      Nuntius,
      Vollkommen richtig,Sachen die schal sind sollte man entsorgen aber der Sender hält an unserem Trödel-Trottel fest.Aber es scheint so die Ablöse steht in den Startlöchern.😋😋😋
    • am

      Ich hatte User 1364655 gemeint und nichts von entsorgen gesagt. Ich schaue ab und zu Wer wird Millionär und muss dann lange Pausen machen , weil mir der ständig gleiche Ablauf und auch noch mit Pausen sehr langweilig ist. Genauso verfahre ich mit BfR.
      Hans Muff, solange Herr Lichter mit fast immer den gleichlautenden Negativkritiken " madig" gemacht wird, müssen Sie leider damit rechnen, dass mit immer gleichlautenden Empfehlungen an immer die selben User hier im Forum appelliert wird, doch nicht zu schauen.
      Mir fällt auf, dass Herr Lichter ganz schlagfertigauf die Verkäufer einzugehen versteht und dass es ihm gelingt, die Schüchternen etwas aufzulockern.
  • am

    Julian führt sich heute wieder auf wie der Chef.
    Extrem unsympathisch.
    Waldi wirft Teile des Silberservices durch die Gegend, unterstes Niveau.
    • am

      Genau.. wenn Julian dabei ist schalten wir ab.
  • am

    Heute verkaufte ein Herr Eckart Schulze ,74 Jahre alt (könnte also Lichters Vater sein) ein Stereoskop.Lichter fing an:"Herr Schulze,oder soll ich Eckart sagen,ich glaube Eckart ist besser".Ich finde diese Unverschämtheit ist schon grenzenlos.Da zwingt er förmlich dem älteren Mann das Du auf und befindet noch,dass das besser sei und glaubt,der Verkäufer müsste sich glücklich schätzen von dieser Blindpeese geduzt zu werden.Immerhin wird unter Beruf auf einigen Seiten bei Google für Lichter aufgezählt :Starkoch,Koferenzier,Entertainer,Schriftsteller.
    • am

      an einer anderen Stelle habe ich noch die Berufe SCHAUSPIELER (?!?); Sachbuchautor und Gastronom gefunden -also ein Allrounder.
    • am

      @ 1398318:

      Die Aufzählung dürfte fast vollständig sein. Es fehlen aber mindestens noch die Tätigkeiten als Clown, Selbstdarsteller, Werbe-Ikone und Co-Experte.

      Herr Lichter ist das Universalgenie der deutschen Fernsehunterhaltung und als Allzweckwaff fast überall einsetzbar. Aus dem Himmel blicken Peter Frankenfeld, Hans Rosenthal und Hans-Joachim Kulenkampff mit großen Augen auf die derzeitige deutsche Fernseh-Unterhaltungslandschaft.
    • (geb. 1958) am

      8318,
      Starkoch ! .Für mich Ist H.L.der Auflaufkasper und Trödel Trottel in einem.Bezüglich des Dutzens verstehe ich den Sender nicht hier mal die Bremse zu ziehen.Das kotzt einen ja mittlerweile an.Die Sendung lief auch ohne Moderator,dann bräuchte man sich nicht jedes mal diesen Blinker mit Rotzbremse anzuschauen.
    • am

      @Hans Muff mit zwinkerndem Auge möchte ich widersprechen.Wenn Horst sagt,dass ein Oldtimer-Besitzer Charakter hat,dann hat er ihn !! Wir haben allerdings bei unserer Betrachtungsweise nicht bedacht,dass ein Oldtimer-Besitzer auch einen SCHLECHTEN Charakter haben könnte.
    • am

      Hallo 1438655, ich finde Ihre Sprache recht abwertend. Schauen Sie BfR, um sich regelmäßig zu ekeln?
    • am

      Hallo Nuntius,Sie selbst verweisen ein paar Kommentare vorher darauf,dass "dat" und "wat" zum rheinländischem Zungenschlag gehören.Nun hat der Forist 8655 einige Worte gebraucht,die Ihnen offensichtlich nicht gefallen.Dieser "Auflaufkasper" ist meines Erachtens ein sehr treffendes satirisches Vokabular für H.L. Einmal benimmt er sich wie ein Kasper (auch bei Lafer,Lichter,lecker) zum anderem wird mit dem Auflauf Bezug zu seinen vermeintlichen Kochkünsten genommen.Man darf nicht vergessen,dass dieser Mann bei Kerner und später Lanz eine Fehlbesetzung zwischen ECHTEN Star-bzw. Sterneköchen war.Analog verhält es sich mit dem "Trödel-Trottel".Es handelt sich hier um eine Trödel-Sendung und Lichters nervigen,schleimigen und dümmlichen,durch Unwissen verursachten Bemerkungen rechtfertigen den Trottel .Letztendlich ist die Bezeichnung Rotzbremse ein durchaus gängiger Zungenschlag bzw. eine Bezeichnung für einen Oberlippenbart im Berliner Raum.
  • am

    Ich denke, man kann sich über das Gebaren der Händler , vor allen Dingen eines H.L. , noch so lange aufregen, ändern wird sich nichts.

    Man fragt sich, ob die Betreiber dieses Forums, die Kritik an der Sendung / Personen, an die Produktion weiterleitet.
    Wenn nicht, wie sollen die Protagonisten erfahren, was für einen „Müll“ sie teilweise verzapfen ?

    Mit nur einem bisschen Menschenverstand fragt man sich,
    ob das Umfeld eines H.L. die Sendung nicht sieht ?

    Wenn man sich so zum „Horst“ macht, würden Familienangehörige,
    besonders die Ehefrau und Kinder,
    ihrem Familienoberhaupt gehörig die Leviten lesen.
    Aber ich denke, wenn die Beteiligten am Monatsende auf ihren
    Kontoauszug schauen, sagt jeder: „Macht weiter so, ihr könnt auch im Taucheranzug oder im Clownskostüm
    ( H.L. macht das ja stets vor ) auftreten, die „Kohle“ stimmt ja".

    Weiterhin frage ich mich, wie man diesem Menschen so huldigen kann.
    Auf seiner Facebook-Seite gibt es so viele User, die H.L. regelrecht vergöttern
    und ihm sogar "Liebesbekenntnisse" machen.
    Unglaublich, aber es gibt ja auch Menschen, die einem "Michael Wendler" hinterherlaufen !

    Ich denke, aber solange die Einschaltquoten stimmen, wird sich an der Sendung nichts ändern !!!
    • am

      Habe Herrn Lichter gestern bei der Kerner Rateshow gesehen. Er weiß ne Menge.
    • am

      @1342348Sie haben Recht,die Psyche des Menschen ist unergründlich.So gibt es ja auch Menschen/innen,die ihre Partner im Knast suchen.
    • am

      Ich habe ihn in einer Rateshow gesehen,da wusste er nichts,besonders Fragen die mit Essen zu tun hatten,hat er "vergeigt". Die richtigen Antworten seines Ratepartners hat er noch "verschlimmbessert".So dass man sagen konnte:"Setzen fünf!"
    • am

      Ja, zum Beispiel wie sich Frösche fortbewegen!
    • am

      Nun, ...User...318, in der Kerner Show eben wusste er ne Menge. Was nun?
    • am

      @ Nuntius - vielleicht wurde er .um ihn nicht wieder so vorzuführen ,ihm erneute Peinlichkeiten zu ersparen und das Ansehen der BfR-Ikone nicht weiter zu beschädigen,vorher gebrieft?
  • (geb. 1950) am

    Das Gaunerstück vom Fabian mit dem armen Familienvater beim Handel mit dem geigendem Zwerg schreit zum Himmel , mit dem alten ,und immer wieder angewanden Reparaurdrick hat Fabian den Vater eingeschüchert , so das er obwohl der Schätzpreis mit Fehler bekannt war schnell verkauft hat um mit seinen Kindern einen Freizeitpark besuchen kann. Das darf man dem Fabian mit seinem Kumpel Julian ( wie schamlos sie sich wieder zugegrinzthabne ) nicht durchgehen lassen .Hilfe an alle und helft die Sendung zu retten mit der Entfernung solcher Stinktiere. ... Rettet die Sendung ......
    • am

      Hallo 0055
      Ja ist schon traurig wie die Verkäufer abgeschmiert werden. Nur ist es auch so, es muß keiner verkaufen.
      Wenn die Menschen das Geld halt brauchen, dann kann ich es verstehen. Doch es tut weh, auch wenn man die Personen nicht kennt. Einfach nur zum schämen. Der kleine Geiger wird sicher von Fabian gut an den Mann gebracht.LG
    • am

      Genau, dafür ist er Händler und tritt als solcher auf.
  • am

    Zur heutigen Sendung möchte ich anmerken, dass Richard Moser sehr viele Miniaturaquarelle gemalt hat und die Preise NICHT miniaturmäßig sind, sondern ziemlich hoch, aber der "Experte" muss es ja wissen....??!!
    https://www.dorotheum.com/de/k/richard-moser/

    mfg
    Veronika
    • am

      Wer schreibt eigendlich die dämlichen Beginn- und "Endbeiträge" des "Horsti"?
      Wir sehen Bares für Rares fast täglich und warten eigendlich nur noch
      darauf, dass die Beteiligten auf allen Vieren kommen... Einfach nur Klamauk, aber unterhaltsam und manchmal sogar interessant!
      • (geb. 1980) am

        Würde mich auch interessieren. Ich glaube aber fast, dass sich unser aller Horst die selber ausdenkt.
      • am

        Ich denke, dass sich die Praktikantenschar von Warner Bros. schon seit geraumer Zeit weigert, Impulse und Vorschläge für den Vor- und Abspann zu machen. Insofern können die Ideen eigentlich nur unmittelbar und direkt von Herrn Lichter stimmt. Niemand sonst würde sich derartige Szenen ausdenken können.

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App