Kommentare 271–280 von 4331
User 1120987 am
Die Kommentare er letzten Zeit waren nicht nur unterhaltsam, nein, sie zeigen auf wie sehr FAST nur über HL gerichtet wird. Unterhaltend, wenn MAL über die zu verkaufende Objekte berichet wurde, meistens ergehen sich die Kommentare in ständiger Wiederholung über angebliches Fehlverhalten, Kleidung, Bart und Sprache und dann-grausigst für Einige-dass etliche Leute lieber mit "DU" angesprochen werden möchten. Man kann über alles geteilter Meinung sein, aber manche User vergessen dabei ihre -hoffentlich-gute Erziehung und beleidigen, diffamieren ohne Ende, nein, kann keine gute Erziehung gewesen sein. Ob ich mit ihm immer übereinstimme ist völlig egal, er hat mit sehr vielen Hindernissen sein Leben gemeistert und das finde ich überaus bewundernswert. Einige User sollten sich mal aus ihrer Sofaecke hervorwälzen und ihr Leben Revue passieren lassen....Profiler am
@ User1120987
So wie bei Lichters Anmerkung über Motorrad-Strecken könnte man ihm noch vieles in die Schuhe schieben:
Würde er sagen "ich gehe gern im Wald spazieren", dann könnte man ihm die Schuld am Baumsterben geben. Würde er sagen "ich mag Hunde", dann wäre klar, woher er das "Schimpfwort" kennt und warum er keinerlei Achtung vor anderen Menschen hat. Würde Lichter sagen, dass er "abends gerne mal ein Bierchen trinkt" könnte man ihm Alkoholismus unterstellen und seine BfR-Auftritte mit Trunkenheit am Arbeitsplatz erklären. Undsoweiter, es gibt 1001 Möglichkeiten, ihm irgendetwas anzuhängen. Nur dass man seine bisherige Lebensleistung auch nur im Geringsten würdigt, kommt bei einigen überhaupt nicht in Frage. Mit solchen unwiderlegbaren Tatsachen würde sie sich außerhalb ihrer "Kritiker"-Gilde stellen.Nostalgica (geb. 1959) am
@Profiler
Seine bisherige Lebensleistung nicht würdigt?
Wieviele Milliarden Menschen leben auf dieser Welt?
Wieviele haben große Leistungen vollbracht, indem sie sich für andere eingesetzt haben, ihr Leben riskiert haben um anderen zu zu helfen?
Ich kriege echt langsam einen 🤮 wenn ich das noch weiter höre!
Seine Lebensleistung 🙄Rhöngeist (geb. 1951) am
Nostalgica 22:55 Uhr
Bravo!!Profiler am
@Nostalgica! Es geht hier nicht um Milliarden Menschen, sondern nur um den einen, der Ihre Zeit so sehr beansprucht - Horst Lichter, einen prominenten deutschen Moderator! Und dessen Lebensleistung bzw. Lebensgeschichte ist für die Allgemeinheit wie auch für die Medien allemal interessanter als die Helden des Alltags. Die werden vereinzelt mal bei "XY" oder in den Gemeindeblättern gewürdigt. So ist das und nicht anders! Und hier, in diesem Forum, geht es nun mal um Lichter, das werden gerade Sie am allerwenigsten bestreiten können!
Ihr Spei-Emoji sieht übrigens nicht nur eklig aus, ich halte es darüber hinaus auch für eine Beleidigung. So sieht also Ihre "Netiquette" zu meinem Hinweis aus.Nostalgica (geb. 1959) am
@Profiler
🤷🏼♀️ So what?
Ist das jetzt Ihr Bestreben, schon beinahe mit dem Brecheisen Lichter auf einen Thron zu setzen, wegen „Lebensleistungen“?
Frage nochmals „Welche Lebensleistung“?
Was ist denn überhaupt eine Lebensleistung?
Ich kann in seinem Lebenslauf keine herausragende erkennen 🤔
Übrigens, wenn ein Herr Lichter in einer BfR-Sendung vor der Kamera „Schei..“ sagen kann, was ich hier nicht mal ausschreibe, müssen Sie mit leben, dass ich meiner „Übelkeit“ bis zum „Erbrechen“ mit solch einem Emoji Ausdruck verleihe!
Noch ein letzter Tip!
Sie können noch so oft mit harschen Worten, und schwingender Brechstange versuchen das Meinungsbild mehrerer Menschen zu ändern!
So wie einige ihn, schon fast mit einem 😇 sehen wollen, so sehe ich ihn eher so 🤡Profiler am
@Nostalgica! Muss ich Ihnen wirklich erklären, was eine Lebensleistung ist? Zum Beispiel, es vom Arbeiterkind über mehrere Schicksals- und Nackenschläge bis zum Moderator einer erfolgreichen ZDF-Sendung zu schaffen! Dazu noch einige Bestseller auf den Markt zu bringen, eigene Sendungen zu bekommen und in andere TV-Shows eingeladen zu werden. Bislang eine Lebensleistung, auf die Lichter stolz sein kann. Um das neutral festzustellen, braucht man kein Brecheisen, Tatsachen reichen völlig!
Da kann er x-mal shit, geil oder blöder Hund zu einem Freund sagen, schmälert nichts an seinem Lebensweg. Wenn Sie nur ein bestimmtes Wort in Ihrem Sprachschatz hätten, dann müssten Sie sich nicht über meine Worte beklagen, das Wort heißt RESPEKT.User 1810617 (geb. 2000) am
Man stellt doch Horst Lichter nicht auf die gleiche Stufe wie Nobelpreisträger.
Sicherlich leisten viele Menschen unter schlimmsten Bedingungen viel mehr und setzen sogar ihr Leben für ihre Mitmenschen aufs Spiel.
Da habe ich die größte Hochachtung vor. Auch die vielen Menschen, die einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgehen und einfach nur für Mitmenschen, die Hilfe benötigen da sind ohne Gegenleistung.
Die Liste wäre lang um die aufzuzählen , die mehr geleistet haben als ein Horst Lichter.
Aber darum geht es doch auch nicht.
Nur wenn man Dinge an einem Menschen ständig kritisiert, die man nicht so gut findet, kann man doch auch genauso was mal lobend erwähnen, was dieser Mensch richtig gemacht hat.
So habe ich das von meinen Eltern erfahren, an meine Kinder weitergegeben und auch als Vorgesetzte gehandhabt.
Sachliche Kritik und wohlgemeintes Lob.
Sachliche Kritik heißt weder beleidigen, abwerten, herabsetzen noch diffamieren.
Unterstellungen nicht zu vergessen.
Und leider sind solche Kommentare an der Tagesordnung .
Wenn ich sowas lese, bekomme ich einen dicken Hals.
Und noch was. Meine Eltern haben mir auch beigebracht, mich zu entschuldigen, wenn ich einen Fehler gemacht habe.
.User 1642132 am
Profiler 13.08.,15.50: das Kotz-Emoji Ihnen gegenüber entspricht wahrlich nicht der Netiquette. Das geht wirklich zu weit. Respekt sollte schon noch vorhanden sein.User 1398318 am
@Nostalgica, ich glaube Lichters größte Lebensleistung war, dass er seine Nahtoderscheinung überlebt hat - schafft nicht jeder.User 1398318 am
@Nostalgica, ich glaube es hat keinen Zweck, dass Sie Ihren Standpunkt und den manche anderen hier im Forum erklären, oder versuchen sich zu rechtfertiogen..Sie sollten sich die alte Weisheit zu eigen machen "Bevor Du mit jemanden diskutierst, frage dich, ist diese Peron geistig reif genug, um das Konzept einer anderen Meinung zu begreifen? Wenn nicht, ergibt es keinen Sinn."Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Ja wirklich! 🙄
Was hier als Lebensleistung deklariert wird, geht auf keine Kuhhaut ( auch mal ein Sprichwort verwendet)Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Sie haben vollkommen recht 😉
Bin auch schon zu dem Schluss gekommen, dass es keinen Sinn ergibt mit manchen zu diskutieren!
Wie heißt es so schön, nicht nur „ein“ Brett vorm Kopf, sondern einen ganzen Wald!
Wie die Äußerung von @132 von wegen, ich hätte das „Kotz-Smiley“ gegen @Profiler gesetzt!
Wieder einmal liest man nicht richtig! 😫
Werfen aber dauernd mit dem Vorwurf „Unterstellungen“um sich!
Werde meine Konsequenzen ziehen 😉Nuntius 0.2 am
Profiler 14.44 Uhr " grins".Nuntius 0.2 am
Nostalgica, Empörung über Menschen( ja leider fast nur Männer), die Menschenrechte mit Füßen treten, die ihre Ex- Frauen umbringen, Kriege fühten, Zivilisten als Kollateralschaden in Kauf nehmen, lügen, unterstellen kurz, Menschen, die Böses im Schilde führen und ausführen hat Sinn..Empörung gegen einen harmlosen H. Lichter ist ne ganz andere Kategorie- dagegen fast lächerlich. Ja er bekommt von Ihnen 0,000007 € pro Monat. Die anderen- die Verbrecher - nicht.
Naja.User 1642132 am
Sehr geschmacklos 318! Ist das die von Ihnen um 16.18 Uhr erwähnte "geistige Reife"?Profiler am
14.08, 21.13 Uhr: Das "Kotz-Smiley" wurde zu meinem Text betr. Würdigung der Lebensleistung gesetzt. Darin sehe ich nicht nur eine Beleidigung für Lichters Werdegang, sondern auch eine bildhaft gezeigte, eklige Abwertung des von mir angesprochenen Themas! Während ich konkret Stellung zu Aussagen beziehe, nehmen die rein persönlichen Angriffe gegen mich immer mehr zu!Nostalgica (geb. 1959) am
@Profiler
Hören Sie bitte auf, geschriebene Worte von mir zu verdrehen, und Unterstellungen mir anzuhängen! 😡
Ich habe sogar noch das Wort „Lebensleistung“ wiederholt!
Bleibe dabei, ich kann‘s nicht mehr lesen, nicht mehr hören, dass wenn von Horst Lichter die Rede ist, ständig das Wort „Lebensleistung“ in Verbindung gebracht wird!
Und dazu, und nur dazu habe ich den Kotz-Smiley gesetzt, weil mir nur noch übel wird, dass man von ihm von „Lebensleistung“ redet, und Millionen andere Menschen im Vergleich, wirklich „Leistungen“ vollbringen!!User 1810617 (geb. 2000) am
... 132, User 318 kann nicht anders.User 1642132 am
apropo Lebensleistung von H.L., auch ich bin jetzt mal fündig geworden. Im ZDF-Presseportal kann man eine interessante Biografie lesen. Alles hier aufzulisten würde allerdings den Rahmen sprengen. Unter anderem sind aufgeführt seine Auszeichnungen: 2x Goldene Kamera, eine "Romy", Kategorie Show und Unterhaltung, BfR ausgezeichnet in Kategorie "Factual Entertainment" und der Deutsche Fernsehpreis, Spiegel-Bestseller ... die Liste ist lang. Seine Lebensleistung ist in dieser Biografie erwähnt, der Rest steht in seinen Büchern. Beschrieben wird er als lebenslustiger Bartträger, ausgewiesener Trödel-Fachmann für BfR. Wollte ich nur mal erwähnen, dass es auch sehr viel Positives zu lesen gibt, faktenbasiert. Für mich selbst hoffe ich nur, dass ich mir jetzt dabei nicht das "Such-Virus" eingehandelt habe, Gott bewahre!User 1642132 am
...617, 16.08.13.37: ...umso schlimmer...
Rhöngeist (geb. 1951) am
Von der Sondersendung war ich etwas enttäuscht, denn ich hoffte insgeheim, das unser Meister unter den genialen und erhabenen Klängen von Carl Orffs Meisterwerk „Fortuna Carmina- Burana“ via überdachter Sänfte in den Klostergarten getragen wird.😂😂
Man sollte aber die Hoffnung nie aufgeben.Profiler am
@Rhöngeist, sowas Ähnliches habe ich hier vor nicht allzu langer Zeit gelesen. Ihr "Kritiker" wiederholt euch, da fehlt die Abstimmung. Statt über Lichter zu frotzeln oder seine "Verfehlungen" aufzulisten - was beileibe mit Kritik nichts zu tun hat - könnte ein gutwilliger Mensch auch mal Positives schreiben.
Zum Beispiel darüber, wie einfühlsam sich Lichter einer älteren, hörgeschädigten Verkäuferin angenommen hat, wurde vor ein paar Tagen gesendet. Nicht gesehen, nicht gehört? Wundert mich überhaupt nicht!Rhöngeist (geb. 1951) am
@Profiler
Hauahauaha!!
Sambuca am
Hallo, ich habe eine Herzensfrage, sie betrifft eine Folge aus dem August 2022. In der Folge wurde ein Portrait versteigert, das ein junges Mädchen in traditioneller Uniform zeigt. Das Bild hat einen verhältnismäßigen breiten goldfarbenen Rahmen. Es könnte die Folge 1516 vom 23.8.2022 sein, die am 23.7.24 auf ZDF Neo wiederholt wurde. In der Mediathek wird die Folge nicht mehr angeboten. Kann mir jemand mit dem Namen des Bildes bzw. dem Namen des Malers weiterhelfen? Vielen vielen Dank...................Tante Erna am
Hallo Sambuca, schade, meine Suche war erfolglos. Hätte Ihnen gerne weiter geholfen. Vielleicht versuchen Sie es direkt über die offizielle Zeite BfR beim ZDF. Viel Erfolg.Sambuca am
Danke, Tante Erna, für deine Mühe. Ich habe es beim ZDF Zuschauerservice probiert. Leider auch erfolglos. Vielleicht schreibe ich tatsächlich mal den Herrn Lichter an.Tante Erna am
Hallo Sambuca, nix für ungut. Wissen Sie denn wer das Bild gekauft hat? Vllt. kann auch der Händler oder die anderen Händler weiterhelfen. Die sind doch auch alle aufgelistet. Da gibt es ja sicherlich eine Website. Ein Versuch wäre es wert.Sambuca am
Ich versuche es weiter. Dieses Bild hat mich echt angerührt, was ich aber erst so richtig später gemerkt habe. Während der Sendung fand ich es einfach nur sehr schön......................User 1642132 am
Hallo Sambuca, 16.08.,9.04: ich hab mich auch schon auf die Suche gemacht, wird nicht einfach, aber ich versuch es weiter.
Scriptor am
Manchmal lohnt sich ein Blick in die offizielle ZDF-Seite zu BfR. Was ist da gleich zum Start zu lesen? "Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichters Trödelshow."
Horst Lichters Trödelshow. Nicht irgendeine, "seine" Show. Das müssen manche erst einmal sacken lassen. Die Sendung ist also unmittelbar und bis auf Weiteres auch untrennbar mit seinem Namen verbunden. Ein personifiziertes Format, mit dem das ZDF einen Langzeit-Erfolg feiern kann.
Weiter im Text der ZDF-Seite: "Bewerben Sie sich! .... Horst Lichter und seine Experten begutachten Ihre "Schätzchen"." Aha, "seine" Experten steht da. Wie oft wurde schon kritisiert, dass Lichter von "meinen" Experten spricht. Die offizielle Seite erlaubt es ihm. Darüber hinaus gibt es einige interessante Hintergrund-Infos.Kuckucksei (geb. 2000) am
@Scriptor, was da geschrieben steht ist doch total übertrieben!
Hammerhartes Verhandeln? Um 10,00 bis 100,00 €? Tränen? Wer lacht ist meist Horst selbst.
Bei den Verkäufern ist es oft nur ein höfliches, gequälten Lächeln.
Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen, Übertreibungen sind meins so gar nicht.
Ich mach mir von der Sendung mein eigenes Bild, freue mich, ärgere mich...und warte auf die nächste Sendung, wobei ich meine, dass manche Exponate nicht in diese schöne Sendung gehören, sondern sie gehören wahrlich entsorgt. Das könnte alles im Vorfeld geregelt werden.
Na ja, es überwiegen eindeutig die schönen, sehenswerten Exponate,Resi-Berghammer am
Schade, dass man in DE kein ORF Programm sehen kann. Hier läuft BfR Österreich, das ist so langweilig, schlimmer geht gar nicht, und ALLE (die Experten, die Händler, die Verkäufer und auch der Moderator) sind wirklich furchtbar. Hab nicht länger, als 20 Minuten ausgehalten, dann abgeschaltet für immer.
Wenn es unsere "Kritiker" sehen würden, dann wünschen sie sich den Waldi, Horst und alle, über die sie hier so schimpfen, als Geschenk zu Weihnachten !!Nuntius 0.2 am
Scriptor, bestensNostalgica (geb. 1959) am
@Kuckucksei
👍🏻
Mich verwundert oft, dass Dinge bis in den Händlerraum es schaffen, die mit 20,30,40€ eingeschätzt werden, und dann zu hohen Preisen von den Händlern gekauft werden 😳
Frage mich oft dann, sehen die das nicht?
Na gut, der Waldi ist da besonders groß dabei viel Geld für weiß ich was auszugeben, und wertvolle Dinge herunter zu reden.
Aber auch bei den anderen Händlern kann man das beobachten.
Wie dieser Tage das Teil was eine kleine Sauciere aussah, aber ein „Pinkel-Gefäß“ für Frauen mit ausgestellten Kleidern war 😂
Meine Vermutung ist, dass vom Sender her das Denken, dass es „Horst Lichter‘s“ Sendung ist forciert wurde!
„Meine Experten, erzähl du mich (!) watt, von mir datt Kärtchen, … hast du gesagt, geh ich zum Lichter mit dem Teil usw.
Mich interessieren z.B. keine Bilder oder Schmuck hauptsächlich, eher altes Geschirr, oder Gebrauchsteile (Butterhersteller) etc. Oder altes Spielzeug 😉
Da hat ja jeder seine Vorliebe. 😃Kuckucksei (geb. 2000) am
@Nostalgica, so sehe ich das auch, nur liebe ich eben die wunderschönen Bilder, die oft angeboten werden, die man aber als TV-Zuschauer viel zu kurz zu sehen bekommt. Man sieht mehr die Schäden an den Bildern, sie werden ausgiebig besprochen und herangezoomt bis geht nicht mehr oder eben andere Schäden, wie z.B. am Rahmen, und das Gemälde kommt dadurch in der Beschreibung zu kurz. Na ja, Hauptsach ist, wir wissen, dass es Öl auf Leinwand ist.
Ich mag auch alles andere, wenn es sich real um alte, wertevoll Exponate handelt.
Die Sauciere habe ich der "Fachkraft" als solche abgenommen, oh weia.Nuntius 0.2 am
Es könnze sein, dass sich gar nicht mehr so viele Interessenten bewerben, sodass man eben auch Billigkram in Kauf nimmt.Profiler am
An dem Begriff "Trödelshow" gibt es eigentlich nichts misszuverstehen. Dabei kommt eben auch mal Kruscht und Krempel in die Sendung. Solche Dinge haben Zuschauer massenweise zuhause und können ihren Kram künftig im Wert einordnen. Mancher Händler macht sich vielleicht auch einen Spaß daraus, den andern zu überbieten und lässt ihn dann auf dem Zinnober sitzen. Was der Höchstbietende tatsächlich an Wert verliert, holt er sich beim nächsten Schnäppchen locker wieder rein.
BfR nennt sich "Trödelshow" und nicht "Antiquitäten-Salon", sollte nicht vergessen werden. Bei Letzterem dürfte man sich einen hochseriösen, durchweg sachlichen Moderator wünschen. Natürlich im Anzug mit Krawatte oder Fliege, ohne Bartwuchs und Marotten, perfektes Schriftdeutsch sprechend. Würde ich mir aber nicht anschauen.User 1810617 (geb. 2000) am
6 Minuten Expertise, 3 Minuten im Händlerraum. 9 Minuten für ein Exponat . Was kann man da erwarten. Da wird schon das Beste rausgeholt. Gerade bei Schmuck und Bilder sieht man viele Details. Aber kein BfR kann einen Besuch in einer der vielen Austellungen, Museen, Antiquitätengeschäfte ersetzen. Bei uns im Ort ist ein Heimatmuseum.
3 Stockwerke, große Freifläche voll mit alten schönen Dingen und das beste im Gebäude ein Cafe mit Kuchen nach alten Rezepten gebacken. Da fühlt man sich wohl.Nostalgica (geb. 1959) am
@Kuckucksei
Das mit den Bildern stimmt!
Vielleicht ist deshalb mein Interesse etwas erloschen, weil sie nur von Entfernung mehr gezeigt werden, und Bianca redet mir immer zu schnell von den Schäden oder den Dingen die ihr nicht gefallen. Ihre Einschätzungen sind auch häufig sehr niedrig, und wird aber zum Glück oft über der Expertise verkauft.
Colmar dagegen erklärt immer sehr gut, auch über den Maler etwas mehr.
Seine Expertisen sind eher höher 😉Kuckucksei (geb. 2000) am
Profiler, wenn ich mich nicht täusche, heißt die Sendung "Bares für RARES, als Trödelshow wurde sie von wem auch immer irgendwann abqualifisziert.Nostalgica (geb. 1959) am
„Würde ich mir aber nicht anschauen“
Erstens, es muss ja nicht immer das eine oder andere Extrem sein!
Gibt es nur die Wahl zwischen „perfektem Hochdeutsch“ und „erfundener Babysprache“?
Wieso nicht, wie in allen Gebieten den goldenen Mittelweg wählen!
Das würde ich mir gerne anschauen! 😉Nuntius 0.2 am
Nostalgica 10.56 Uhr, in den 1950er Jahren gab es mal eine Schellackplatte mit" Lernen Sie Rheinisch mit Konrad Adenauer"
Je länger Sie nun BfR schauen, umso besser lernen Sie mit Horst Lichter Rheinisch. Ist doch ein netter Nebeneffekt.Rhöngeist (geb. 1951) am
@Nuntius0.2
Das wäre nur logfisch und auch nachvollziehbar.User 1810617 (geb. 2000) am
Die Sendung heißt:
Bares für Rares, die Trödelshow mit Horst Lichter -
Alter Krimskrams oder edle Rarität.
Auf der ZDF Seite so gelesen.Profiler am
@Kuckucksei, demnach hätte das ZDF selbst BfR mit dem Untertitel "Trödelshow" abqualifiziert. Da steht schon vor dem Einklicken auf deren Website "Die Trödel-Show mit Horst Lichter". Hat auch User "Scriptor" bereits am 7.8. geschrieben. Also klarer Fall.User 1642132 am
Kuckucksei 9.8.,18.04: das ZDF beschreibt selbst so: "Bares für Rares - die Trödelshow mit Horst Lichter", konnte man u.a. auch im Stern lesen. Nix für ungut.Profiler am
Nur mal was zum "goldenen Mittelweg". Da kommt oft das Langweiligste vom Langweiligen raus! Halbgare Kompromisse stellen weder die einen noch die anderen zufrieden. Zeigt sich doch in zahlreichen Bereichen.
Ein Solitär wie Lichter muss nicht glatt geschliffen werden, um Sprachpolizisten gerecht zu werden. Die vielen Niederländerinnen und Niederländer, die man schon in deutschen TV-Shows gesehen hat, wurden auch akzeptiert. Bei denen hat das Nörgeln und Meckern nur viel weniger lang angehalten als hier bei Lichter. Merkwürdig, oder?!Rhöngeist (geb. 1951) am
Mein Kommentar bezog sich auf die Aussage von Nuntius 0.2 12:50 Uhr.
Leider etwas durcheinandergekommen.Kuckucksei (geb. 2000) am
@Profiler&2132, dann habe ich Unsinn geschrieben und muss mich entschuldigen.
Für mich passt eine Trödelshow eher in den privaten TV-Bereich, aber Danke.User 1398318 am
@617 Quatsch.Was irgend wo steht ist unrelevant. Der Titel wird mit der Sendung im TV angegeben, da heißt sie Bares für Rares mit keinem Wort wird Lichter erwähnt. Ich könnte auch behaupten die Sendung heißt "Die Sendung mit der Maus" Kindersendung die die Welt erklärt für Groß und Klein. Auf der ARD Seite so gelesen.User 1642132 am
318, 13.08.,13.18: "Bares für Rares - die Trödelshow - in Horst Lichters Trödelshow" ........usw., Beschreibung in der ZDFmediathek!User 1642132 am
Kuckucksei 12.8.,19.39: alles gut, Sie müssen sich dafür nicht entschuldigen, deswegen hab ich ja auch geschrieben "nix für ungut".Profiler am
@....318! Es ist also für Sie nicht relevant, was irgendwo steht. Wunderbar, dann muss ja überhaupt nichts mehr erklärt werden! Wenn jemand wissen möchte, was hinter der Sendung BfR steckt - irrelevant, nicht wichtig! Wenn jemand wissen möchte, was der Sendetitel WISO bedeutet - irrelevant, nicht wichtig! Wenn jemand nach dem Sinn der Sendung "Küchenschlacht" sucht - irrelevant, nicht wichtig! So lässt sich das beliebig fortsetzen.
Es soll nicht wenige Leute geben, die sich auf den offiziellen Seiten der Sender über Inhalte informieren wollen. Also von wegen "Quatsch"! Irrelevant ist hier nur Ihr Beitrag.Profiler am
@Kuckucksei, kein Thema! Solche Irrtümer sind wirklich nicht relevant.User 1810617 (geb. 2000) am
... 318. Es steht auf der offiziellen Seite des ZDF mit vielen anderen Informationen.
Wenn Sie das als Quatsch einstufen.
Ihre Sache.User 1810617 (geb. 2000) am
... 318 danke für die "sachliche nette" Antwort vom 13.08. 13:18.
Wer hier keinen Kommentar gelten lässt, einmal mehr bewiesen.User 1398318 am
@617 na und? der Titel wird im TV eingespielt mit Beginn der Sendung - basta!User 1398318 am
13.08.2024, 16.06 Uhr es ging darum wie die Sendung heißt!!
Rhöngeist (geb. 1951) am
In der Sendung „Händlerstücke“ vergangene Woche gab es ein Modellflugzeug zu sehen.
Der „Experte“ Sven Deutschmanek legte gleich richtig los, indem er entschied, das dieses Modell kein Vorbild hat, obwohl klar zu sehen war, das es sich hierbei um den Nachbau eines Pietenpol Air Camper handelte.
Das Modell wurde von Wolfgang Pauritsch erstanden. Er wiederum brachte es zu einem „Spezialisten“, der das Modell von einem lauten Verbrenner- Motor auf einen modernen und leisen E-Antrieb umbaute. Warum man hierzu einen Spezialisten braucht, ist mir unverständlich, da heutzutage in einem Modellbauverein jeder 10jährige dazu in der Lage ist. (Möglicherweise ein Wiederverkaufsargument?)
Wenn ich ca. 2 Wochen zum Recherchieren Zeit habe, sollte ich auch „liefern“ können, näh!!Nostalgica (geb. 1959) am
@Rhöngeist
Am vergangenen Sonntag- Lieblingsstücke - Wiederholung einer Wiederholung!
Denn der junge Mann im 50iger Jahre Dress mit der silbernen Zigarettenbox von seinem Urgroßvater, hatten sie erst gebracht!
Der Mann der „Guten Tag Herr Lichter“ sagte, und von Lichter zum „Du“ gezwungen wurde!
Aber der Knaller war, als eine Bronze - Darstellung 2 Bisons gezeigt wurden!
Da erklärt Lichter dem Colmar allen Ernstes, man sagt „Bisente“!
Er will mit Colmar ja nicht streiten, aber er hat das schon gehört, das Wort „Bisente“!
😂🤣😂🤣netti69 (geb. 1969) am
@nostalgica
Herrlich und das noch im Fernsehen…….😜🤪Rhöngeist (geb. 1951) am
Nostalgica,
klasse...... Bisente....da muß man erst mal drauf kommen!!!!! Solche Kleinigkeiten erledigt unser Meister im Vorbeigehen.
(Keine Ahnung wann der eigentliche Sendetermin war. Ich schaue diese Zumutungen nur ab und zu aus der Mediathek an).Nostalgica (geb. 1959) am
@Netti
Bei ihm fragt man sich langsam, ob er sich mit Absicht zum Deppen macht, oder wirklich so ungebildet ist? 🤷🏼♀️
Wenn er denkt, das wäre lustig, da kann man nicht lachen 🙈
Das ist ja auch nicht das Einzige, so wie er andere Menschen anspricht ( Männers, Mädels, Sohnemann, Kindchen) zeigt, dass er keinerlei Achtung vor anderen Menschen hat!User 1810617 (geb. 2000) am
Die "Bisente" hat aber einen Bart. Wie oft wollen Sie die noch bringen?Scriptor am
Hörfehler, Versprecher, Verwechslung? Wahrscheinlich meinte Lichter "Wisente", die europäischen Bisons.
Was ich alles schon im Fernsehen (so kurz wie ungläubig) gesehen habe, war viel, viel schlimmer: Dschungelcamp, Frauentausch, Das Strafgericht, Big Brother, Love Island, die eine oder andere schräge Doku-Soap.... das Grausen hat einen Namen: Privatsender! Da freuen sich malträtierte Zuschauer sogar auf die Werbeunterbrechung.Nuntius 0.2 am
Nostalgica 9.46 Uhr. Ja blöd, ne? Hahaha. 😅🤣😂netti69 (geb. 1969) am
@1810617
Sooft das im Fernsehen gezeigt wird!So ein verhunztes Wort!😜netti69 (geb. 1969) am
@scriptor
Dieser Mist wird aber nicht von mir mitfinanziert!Nostalgica (geb. 1959) am
@617
Am Sonntag den 04.08. war die Sendung Lieblingsstücke, eine Wiederholung von einer Wiederholung!
Hatte ich das nicht geschrieben? 🤔
Hatten Sie das ZDF auch angeschrieben, wie oft sie wiederholen wollen?
Wenn Sie die Wiederholung stört, warum überlesen Sie es dann nicht? 🤔Resi-Berghammer am
Wie oft wird hier das Thema Bison noch besprochen??? 🙄Profiler am
Gibt es ein besseres Beispiel für Lichter-Aversion als diesen Kommentar-Verlauf!
Rhöngeist schrieb am 7.8., 6.19 Uhr, einen Kommentar zu einem Modellflugzeug. Hatte null und nichts mit Lichter zu tun. Um 9.46 Uhr "antwortete" Nostalgica darauf und lenkt die Aufmerksamkeit sofort und direkt auf Lichter! Kein Wort zum Rhöngeist-Beitrag, der sich erfreulicher Weise mit einem Verkaufsobjekt beschäftigte.
Folge des themenabweichenden Nostalgica-Beitrags: Alle folgenden Kommentare drehen sich wieder nur um Lichter! Darf man hier Absicht unterstellen? Man darf, weil es offensichtlich und nachzulesen ist! Wie schrieb die Userin: "bin weder Freund noch Feind von Lichter". Die Realität sieht völlig anders aus!User 1398318 am
@Nostalgica , vielleicht waren es aber auch Wisons ? { ;-)User 1810617 (geb. 2000) am
Es gibt doch wahrlich Schlimmeres. Aber weil ein Horst Lichter das sagt, muss man das ständig wiederholen. Macht das Spaß immer und immer wieder sich über einen Menschen lustig zu machen.
Oder sehen Sie das als Kritik?
Ich finde es schlichtweg peinlich.User 1810617 (geb. 2000) am
Ich kann lesen, selbständig denken und auch noch ohne Hilfe schreiben.🤭Nostalgica (geb. 1959) am
@318
Nee, er hatte ja mit Colmar erst herum gestritten.
Vollstes hat betont, dass es sich bei der Bronze um Hochlandrinder handelt - Bisons!
Frage mich auch wieso das ZDF diese Sendung schon zum zweiten Mal wiederholt hat?
Wo es doch seit 2013 so viele Folgen gab 🤔User 1810617 (geb. 2000) am
Gute Frage Resi. 🤔
Es macht halt manchen Menschen Spaß sich über Mitmenschen zu amüsieren. Das ist jetzt milde ausgedrückt.Resi-Berghammer am
Lieber User 1810617, das stimmt leider und die sind selbst alle sicher 100%ig perfekt.
Aber, wen sie sich dann amüsieren mehrmals über das Selbe, wird es furchtbar langweilig 🥱🥱🥱Nuntius 0.2 am
Scriptor, damit können Sie leider nicht punkten, denn für die Privaten bezahlen Netti und Nostalgica keinen Cent, während sie für BfR 0,0005 Cent zahlen.Nostalgica (geb. 1959) am
@Scriptor
In der Mediathek können Sie sich das gerne noch mal anhören, die Wiederholung war am Sonntag den 04.08.
Mein Gehör ist auch in der Hinsicht noch gut 😉
Wenn Sie die „Privatsender“ als „Grauen“ ansehen, ist das natürlich Ihr gutes Recht, ich habe dieses Problem nicht, da ich über Joyn (6,99€ pro Monat) etliche Privatsender auch ohne Werbung sehen kann 😉
Einige sogar vorab bevor sie im TV erscheinen, und die mir nicht gefallen (im TV) brauche ich nicht zu sehen und nicht mit zu finanzieren!Nostalgica (geb. 1959) am
@617
Es besteht ein großer Unterschied darin, ob man sich über die Schwäche eines Menschen - Krankheitsbild oder Unvermögen - lustig macht, denn das (!) ist wirklich furchtbar, oder über eines übertriebenen, affektierten Verhaltens eines über 60 Jahre alten Mannes!
Ein Mann der auf den Tresen schlägt, hoch hüpft und in verstellter Stimme ausruft „Ich wusste es, eine Quietsche-Katze… Quietsche-Katze..“
Der andere Menschen anspricht, als wenn er „Kleinkinder“ vor sich hat!
Oder sich über den Tresen vorbeugt und seine künstliche Lache bringt!
Dann kommen erwachsene Menschen hin, die lächeln/lachen/strahlen ihm nicht genug, die muss er erst mal zurechtstuken, frei nach dem Motto: ihr müsst euch alle wie ich verhalten -„Ihr könnt ruhig mehr fröhlich sein, nicht so ernst gucken, kommt doch mal näher zu mir, seid doch nicht so schüchtern!“
Solch ein Verhalten eines Moderators, der zwar eine „Trödelshow“ moderiert, aber in der es nicht nur (!) um Trödel geht (wenn überhaupt) ist einfach nur lächerlich!!!
Ich kann einen solchen „ selbstverliebten Möchtegern“ nicht ernst nehmen, der kann einfach nur als Clown im Zirkus sein Glück versuchen (wenn da überhaupt jemand über seine Späße lacht)User 1398318 am
@Nostalgica, ich wollte damit doch nur sagen, dass Wisons genau so falsch ist wie Bisenten. Im übrigen wäre auch bei richtiger Nennung etwas falsch. Weder Bisons (Nordamerika) noch Wisente (Europa) sind Hochlandrinder. Das wäre z.B. die Haustierrassen Highland Cattle oder Galloways. Und in Tibet leben sowohl wild als auch domestiziert Yaks im Hochgebirge.User 1810617 (geb. 2000) am
Nuntius 👍👍👍Nostalgica (geb. 1959) am
@318
😔 Ja, da habe ich leider keine Ahnung 🤗
Ist eh schlimm geworden, die ganzen Angriffe hier, sowie man sich wagt wieder etwas gegen Lichter zu sagen 🤯Rhöngeist (geb. 1951) am
@Nostalgica 10:37 Uhr
Perfekt auf den Punkt gebracht!!....und...
duzen ist nur bei aufrichtiger, gegenseitiger Wertschätzung angebracht, ansonsten handelt
es sich lediglich nur um eine platte Floskel, ähnlich blablabla, hulahoop und schießmichtot.
😂
Scriptor am
@Nostalgica, 2.8., 13.17 Uhr (Ausführungen zu Lichter-"Pleite"):
Von einer "Pleite" des Lichter-Restaurants "Oldiethek" zu sprechen, ist ja nicht richtig. Nach eigener Aussage hatte HL rund 1 Mio. Euro Schulden angehäuft, Buchhalterin war seine zweite Ehefrau, die ihn verlassen hatte. Mit dem Geld seiner dritten Ehefrau, damals im Service der Oldiethek tätig, wurde das Restaurant gerettet und jahrelang bis zum Verkauf weitergeführt. Als HL seine ersten lukrativen TV-Jobs bekam, konnte bzw. wollte er wohl nicht zweigleisig arbeiten. Verständlich, für mich zumindest.
Dass Lichter die "Schuld" an der Schieflage des Restaurants allein seiner zweiten Frau zuschob, konnte ich nirgends lesen. Vielleicht belehren Sie mich aber, wie User....503, eines Besseren? Fakten überzeugen mich immer. Fakten.User 1810617 (geb. 2000) am
Genau so habe ich es auch gelesen. Auch das er sich selbst die Mitschuld aus eigener Dummheit gab. Ausserdem musste ja seine zweite Frau für die Schulden nicht aufkommen.
Hat Lichter allein mit 3.Ehefrau gestemmt. Sollte auch mal erwähnt werden. Das Ersparte von seiner jetzigen Frau war ja auch gut angelegt .
Ich finde es beschämend, dass immer wieder diese privaten Geschichten ausgegraben werden. Und wenn, dann solte man bei der ganzen Wahrheit bleiben.Nostalgica (geb. 1959) am
@Scriptor
Auf der Seite prisma.de wird das Interview von Simon Beeck - SAT1 Dinner Party - Late Night Show erwähnt.
Das komplette Interview ist auf You Tube zu sehen vom 03.04.2019
In diesem Interview, in dem er ausführlich von seinem Leben berichtet, erzählt er von dieser Zeit „Oldiethek“
Das Restaurant sei super gelaufen.
Nachdem ihn aber seine zweite Frau verlassen habe, die sich um die Buchhaltung gekümmert hatte, kam ein böses Erwachen!
Dann kam heraus, dass ich extrem verschuldet war.
Auf Deutsch: Ich war komplett bankrott, 1 Million Euro Miese.
Sicher hat er nicht wortwörtlich gesagt „Ehefrau“ hatte komplett Schuld, aber wenn Sie seine Schilderung, seine Aussage lesen (oder hören im Interview)
können Sie es herauslesen.
Er sagt ja, Restaurant lief gut und für ihn kam das „Erwachen“ erfuhr von der Bank er war „Bankrott“!User 1810617 (geb. 2000) am
Aha.....Nostalgica (geb. 1959) am
@617
Weiß nicht, wo Sie das gelesen haben wollen, dass er sich die Mitschuld wegen eigener Dummheit gegeben haben soll? 🤷🏼♀️
Da halte ich es wie @Scriptor und sage mal
Fakten? Fakten?
Die Oldiethek war sein Restaurant, hat er gekauft, eingerichtet mit lauter alten Stücken.
Er hat bei Gründung sich mit der Bank auseinander setzen müssen!
Im Interview spricht er auch davon, dass er das gemacht hat, er hatte ja zwei Finanzierungen laufen, auch sein Haus!
Also hat er sich sehr wohl vorher auch mit dem Finanziellen auseinander gesetzt!
Warum dann vom „bösen Erwachen“ reden?
Die Bank hat ihm erst mitgeteilt, dass er bankrott ist!
Er war nicht der „Angestellte“ im Restaurant, der nur als „Koch“ tätig war, es war sein Geschäft!
Was bedeutet, dass er ein schlechter Geschäftsmann war!
Für ihn lief die Oldiethek gut!
Wo oder wann gibt er zu, dass es auch sein Fehler war?
Dass er wohl früher sich mal um die finanzielle Seite hätte kümmern müssen? 🤷🏼♀️
Er erzählt eher davon, dass bei der Pleite, er schon mit seiner dritten Frau zusammen gekommen war, sie hatten sich verliebt.
Also alles in allem sehr merkwürdige Situation!
Ehe mir nun wieder hier unterstellt wird, würde in der Geschichte herumbohren, ich hatte es erwähnt im Zusammenhang mit seinen „Erfolgen“ !
Lichter machte in dem Interview aus der Geschichte mit der „Pleite“ einen „Schicksalsschlag
😱User 1810617 (geb. 2000) am
Ich habe mir das Interview angehört. Ich war sogar positiv überrascht. Hätte ich so nicht erwartet.
Er sprach ehrlich und direkt über Höhen und Tiefen seines Lebens. Auch über den Schuldenberg. Mit keinem Wort gab er seiner damaligen Frau die Schuld. Da war auch nichts herauszuhören. Und darum ging es ja. Wieder mal eine Unterstellung.User 1810617 (geb. 2000) am
Tja, ich habe das im Focus gelesen.. Da wurde über dieses Interview berichtet. Selbstkritisch räumte Lichter ein, dass er dabei Fehler gemacht habe. "Aus Dummheit"
Auch hier keine Schuldzuweisung an seine damalige Gattin.
Dann war es doch ein Erfolg, aus diesem Schuldenberg alleine herauszukommen .
Seine ehemaligen Kochkolkegen haben da wohl schlechtere Karten, wie wieder mal zu lesen ist.User 1267503 am
@Profiler
Welcher Ihrer Ghostwriter war denn für diesen Beitrag verantwortlich?Nostalgica (geb. 1959) am
@617
Ich verbitte mir echt Ihre Unterstellungen!
Meine Erklärungen zum Interview vom 07.08. um 09:36 Uhr waren ausführlich genug!
Auch in meinem vom 06.08. um 11:21 Uhr habe ich nicht (!) geschrieben, dass er wortwörtlich nur seiner Frau die Schuld gegeben hat!
Die Erklärungen von ihm im Interview lassen sehr wohl den Schluss zu, da er deutlich macht, es gab für ihn das „Erwachen“ über den Bankrott!
Das lässt erkennen, was er (!) für ein schlechter Geschäftsmann war!
Seine Formulierungen, dass seine Frau ihn verlassen hatte, und er danach erst von seiner Pleite erfahren haben will (weil sie die Buchhaltung gemacht hatte!) ist absolut deutlich, dass er die Schuld nur bei ihr sah, aber kein Stück bei ihm selbst!Nuntius 0.2 am
Nostalgica, böses Erwachen ganb es auch bei dem bayrischen Sternekoch, der wegen Steuerhinterziehung hinter Gittern sitzt. Schlechter Steuerberater? Naivität? Kann ich nicht schlimm finden, es sei denn, es geschieht mutwillig. Hatte nicht auch Lafer ein böses Erwachen? Ihre Strafe haben wohl alle. " Unwissenheit schützt vor Dtrafe nicht". Kochen können Sie, aber rechnen weniger.
Vielleicht war dem Lichter das Finanzielle lästig und er hat sich auf seine 2 Frau verlassen.Kuckucksei (geb. 2000) am
Man musste in dem Falle der Schulzuweisung einfach zwischen den Zeilen lesen. Ich habe mit das Interview auch angesehen und wenn Horst die Buchhaltung, die Trennung von seiner 2. Frau und das Erschrecken über die Höhe der Schulden in einem Atemzug nennt, kann der aufmerksame Zuschauer schon den meiner Meinung nach gewollten Zusammenhang heraushören, oder etwa nicht?
Meine Güte, man muss doch die Kirche im Dorf lassen und ein bisschen objektiv über solch ein Gespräch diskutieren dürfen.
Zum Teil war es sicher etwas geschönt, gerade, wenn er von seiner Kindheit und dem Hochdeutsch sprach. Aber allgemein war es doch recht interessant und ich habe es mir bis zum Ende angesehen, ein buntes Leben!
In Amerika würde man sagen: "Vom Tellerwäscher zum Millionär."User 1810617 (geb. 2000) am
Lichter hat es nicht gesagt. Das ist Fakt. Hineininterpretieren kann man viel.
Man könnte ja auch die Vermutung aufstelken, dass diese Dame tatsächlich Mitschuld trägt und dann? Hat sie Glück gehabt! Mit dem Schuldenberg nix zu tun. Nee aus Vermutungen halte ich mich fern und aus Unterstellungen erst recht.
Meinem Lieblingsitaliener ist auch die Frau durchgebrannt. Jede Menge Kohle hat sie mitgenommen. Eine andere Geschichte.Nuntius 0.2 am
Ja, Lichter ist ein schlechter Geschäftsmann, wie wohl viele Leute, die was verkaufen und für die Qualität zuständig sind. Ist schon harte Arbeit genug. Daher leisten sich solche Geschäftsleute einen Buchhalter. Künstler leisten sich einen Manager und verlassen sich auf dessen Expertise. Da hatte Lichter und andere einfach Pech mit ihren Helfern.User 1398318 am
@Kuckucksei, Konrad Kujau hat auch interessante Geschichten geschrieben.User 1810617 (geb. 2000) am
Oweia , bald wird noch im Kaffeesatz gelesen. Es wird zwischen den Zeilen gelesen, Vermutungen angestellt und auch vor Unterstellungen nicht halt gemacht.
Hauptsache es kommt was Negatives gegen den Moderator dabei heraus.
Harmlose Wortschöpfungen des Moderators werden werden als "verhunzt" an den Pranger gestellt und immer wieder aufs Tablett gebracht..
Auch das Wort "geil", bei den olympischen Spielen am Tag mind. 20 mal gehört von Funktionären, Sportlern, Moderatoren uva. ist, wenn Horst Lichter das sagt, nicht akzeptabel.
Selbst kreierte zweideutige Namensgebungen für den Moderator werden aber mit Beifall beklatscht. Da sollte gerade mal eine Userin drüber nachdenken.
Dagegen werden Fakten nicht anerkannt und
positive und nette Kommentare über den Moderator werden oft mit abwertenden Kommentaren bedacht.
Man muss kein Fan von Lichter sein.
Aber wie hier gegen ihn ausgeteilt wird ist oft unterste Schublade. Alles was er sagt und macht wird ins Lächerliche gezogen Den meisten Usern geht es doch gar nicht um die Sendung. Das finde ich schade. .
Immer auf der Suche nach Negativnachrichten.
Ich kann andere Meinungen akzeptieren. Gegen Diffamierungen werde ich immer mein Veto einlegen.User 1810617 (geb. 2000) am
Nuntius, Richtig, er hat aber aus Fehlern gelernt.
Vielen Selbständigen geht es ähnlich. Die machen das was sie können und für Buchhaltung bleibt keine Zeit. Und dann fehlt auch noch die Lust.
Da braucht man die richtigen Leute an seiner Seite. Die hat er wohl jetzt.Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Ja richtig, es ging schon etlichen Geschäftsleuten so, dass sie sich verlassen haben, und reingefallen sind!
Letztendlich trägt trotzdem die Hauptverantwortung der Geschäftsinhaber!
Richtig, er hat im Interview mit keinem Wort gesagt, dass die Frau die schuld war, aber er hat auch nicht gesagt, dass er mit Schuld trug!
Dass er gewisse Dinge hätte anders machen sollen!
Ein Geschäftsinhaber, der sagt, dass er erst von der Bank von seinem Bankrott erfahren hatte, und ein Bankrott kommt wohl eher nicht von einem Tag auf den anderen, sagt damit deutlich, dass er sich auch vorher nicht richtig um seine finanzielle Seite gekümmert hat!
Das @617 ist KEINE Unterstellung, sondern ein Fakt!Kuckucksei (geb. 2000) am
Ja, @318, und weil sie so interessant waren, musste er als Anerkennung für seine Leistungen über drei Jahre in den Knast.
Heute kommt endlich wieder BfR und so ist für mich die Welt in Ordnung.
LGUser 1810617 (geb. 2000) am
Mir ging es ja nur um die Unterstellung in Ihrem Kommentar vom 02.08. /13. 17Uhr.
Da kann man nix missverstehen.
Scriptor hat ja darauf zuerst reagiert.
Ich habe mir dann das Interview mit Simon Beeck angeschaut. Auch nix von Schuldzuweisung gehört .
Allein darum ging es.
Übrigens tolle Kommentare zum Interview.
Das er ein schlechter Geschäftsmann war liegt auf der Hand.
Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet.
Es ging rein um die Behauptung, Lichter hätte seiner Exfrau die Schuld gegeben.
Nicht mehr und nicht weniger.Tante Erna am
Hallo... 617, guter Kommentar.
Alles wie wie gehabt, es wird wieder solange gedreht bis es passt. Lichter hat immer schuld.
Erinnere mich noch an den "Weltempfänger" . Hatte ja Lichter ebenso schuld, weil er die Händlerkarte übergab. Könnte noch viele Bsp. bringen.
Jetzt die Behauptung, er hätte seiner Exfrau die alleinige Schuld an der Pleite zugesprochen. Nachzulesen im Kommentar vom 2.08.
Nun, nachdem Einwände kamen, wird es gedreht, wie unten zu lesen.
Kommt aufs Selbe raus.
Obwohl in Talkshows Lichter offen über seine Schulden spricht und wie es dazu gekommen ist. In seinen Büchern ebenfalls zu lesen.
Aus eigener Dummheit und nicht durch die Schuld seiner Ex.
Wenn man nur auf negative Nachrichten aus ist, kann das ja mal übersehen werden.
Positives über Lichter darf nicht berichtet werden.
Da wird sofort gegen angegangen. Da haben viele User eigene Erfahrungen machen müssen.
Gejammert wird aber, wenn gegen unverschämte Kommentare Einwände gebracht werden.
Ich bin froh hier draußen zu sein.
Wünsche weiterhin gute Nerven und noch einen langen Atem.
Scriptor am
@Nostalgica, 2.8., 13.17 Uhr (Ausführungen über Bestseller/Ghostwriter):
Dass Ghostwriter Bücher für Promis schreiben, ist nichts Ehrenrühriges. Ohne die Gedanken, Erzählungen und Infos der Promis könnten sie ja überhaupt nichts schreiben. Wenn Bücher dann zu Bestsellern werden, ist das letztlich dem interessanten Inhalt zu verdanken.
Wussten Sie schon, dass "Der Graf von Monte Christo" wesentlich von einem Co-Autor verfasst wurde, dass die Biografien von Boris Becker, Dieter Bohlen, Heidi Klum von Ghostwritern geschrieben wurden? Experten schätzen: Hinter rund 60% aller heutigen Bestseller stecken Ghostwriter. Das ergab eine kurze Recherche im Internet. Gilt übrigens auch für Sachbücher, zum Beispiel für Koch- und Medizinbücher.
Das schmälert den Erfolg der Promis keineswegs. Nur ihretwegen werden die Bücher verkauft.
Logisch ist außerdem, dass Ex-Bestseller für kleines Geld zu bekommen sind. Selbst die Mega-Bestseller von Grisham, Dan Brown oder Murakami sind für 2,-/3,- Euro erhältlich. Nebenbei: Keine(r) der hier Erwähnten ist "in der Versenkung verschwunden", auch Horst Lichter nicht. Wüsste ich mit Sicherheit.Profiler am
@Scriptor, der große Unterschied liegt darin, ob jemand, der gut reden auch gut schreiben kann. Das ist oft nicht der Fall. Deshalb ist es auch gut, wenn Ghostwriter die Gedanken von Prominenten oder Fachleuten sortieren und sie entsprechend formulieren. Absolut nichts Ehrenrühriges, wie Sie schreiben, sondern Sinnvolles und häufig Praktiziertes. Es gibt einige Ghostwriter-Agenturen, die ihre Dienste auch für ambitionierte Privatpersonen anbieten. Wenn Lichter einen Ghostwriter beschäftigt, wird das bei einigen hier natürlich geringschätzig betrachtet und wie ein "Vergehen" eingestuft.
Rhöngeist (geb. 1951) am
Wer war Grautvornix????
Grautvornix war der einzige Gallier, der eine komplette Expertise, durchgeführt von Fr. Dr. HRZ ohne Folgeschäden anschauen konnte!!!
Auch die Expertisen von der bezaubernden.... ääääh.... Wendela.... mmmmmh..... Horz überstand er klaglos.
Wenn das nix is? 😂Dr.Z am
mmmmh.....ääh......stimmt! Bin auch zunehmend genervter.
Ist ja schlimmer als bei Boris Becker...
Sie haben aber noch etwas vergessen! Kicher,Kicher......Scriptor am
Und warum war das so, Rhöngeist? Weil Grautvornix die Sprache der Expertinnen nicht verstand. Auch die Nachfragen von Moderatorix halfen ihm nicht weiter. Hilfesuchend wandte sich Grautvornix, der Name sagt es schon, an Eifelix. Vergebens, "ich versteh sowieso nix", sagte der.Rhöngeist (geb. 1951) am
Scriptor,
ich weiß, ich weiß,.................. und der rechte Winkel kocht bei 90 Grad!
Mission accomplished!!!Rhöngeist (geb. 1951) am
Dr.Z
Stimmt!User 1810617 (geb. 2000) am
Ich finde alle Experten auf ihre eigene Art sympathisch.Sind ja keine Schauspieler, die auf der Theaterbühne stehen.sondern Menschen an ihrem Arbeitsplatz.Rhöngeist (geb. 1951) am
User 617,
Sympathie oder Antipathie sind tief tief im Unterbewusstsein verankert. Es ist deshalb keine Schande, jemanden unsympathisch zu finden. Diese Dinge sind durch das Bewusstsein NICHT steuerbar. Es dürfte die Betroffenen auch nicht interessieren.
b.t.w.:
Was bedeutet Gendern??
Ganz einfach, wenn ein Sachse mit seinem Boot umkippt!Nostalgica (geb. 1959) am
@Dr.Z
Herr Lichter hat sich das von Wendela schon ein wenig abgeguckt 😉
„Äh ja… wie ist … äh und… äh äh…“
In älteren Sendungen war das bei Wendela noch nicht so ausgeprägt, wer weiß unter welchem Druck sie steht 🤷🏼♀️
Denke auch, dass es bei ihr eine große Portion Verlegenheit, Unsicherheit ist!
Das merkt man z.B. auch daran, dass sie bei der Schilderung von Schäden oder Verschmutzungen dazu kichert, was an solch einer Stelle absolut unpassend ist!
Nicht jeder kommt so wie Heide, mit Lichter’s dazwischen Quatschen klar, sie anscheinend überhaupt nicht!
Sie verliert häufig den Faden, wenn er sie unterbricht.
Es ist ja auch absolut unhöflich einen anderen Menschen zu unterbrechen, wenn er spricht!User 1810617 (geb. 2000) am
Rhöngeist, ist mir bewusst was Sie meinen. Natürlich habe ich auch meine Lieblingsmenschen und solche die ich gar nicht mag. (auch hier im Forum) 🤭 Ich kann und möchte halt nicht anonym über Menschen urteilen, die ich nur vom TV kenne.
Mir geht es um die Exponate und die Geschichten dahinter?
Daruber liest man hier leider wenig.Rhöngeist (geb. 1951) am
@617
Danke für den sachlichen und ausgewogenen Kommentar.Rhöngeist (geb. 1951) am
617,
Es war absolut nicht meine Absicht, Sie zu beleidigen.
Tut mir leid, das meine Zeilen vermutlich falsch rübergekommen sind!User 1810617 (geb. 2000) am
Alles gut Rhöngeist. Habe meinen Kommentar ja gelöscht .
Ich bin halt zart besaitet. Komne zwar aus dem Rheinland und bin eine Frohnatur. Aber mit manchen Kommentaren komme ich nicht klar.
Wenn ich ein Problem mit einem Mitmenschen habe, trage ich das nicht auf diese Art und Weise aus.Rhöngeist (geb. 1951) am
@user 13:06 Uhr,
👍
erichler (geb. 1948) am
Wenn jeder sein Bares für Rares so gezeigt bekommt, wie er will, kann man diese, durch Horst & Co hochpopuläre Sendung einstellen. 1000 Meinungsmacher können keine Sendung vorschlagen. Da käme nur Mist raus.User 1810617 (geb. 2000) am
Wie wahr, erichler.Nostalgica (geb. 1959) am
@erichler
Es geht auch garnicht darum, tausend verschiedene Meinungen zu vereinen, denn das wäre nie möglich!
Es sollte aber das geliefert werden, was angekündigt wurde, in diesem Fall, eine Sendung in der es um Antiquitäten und Raritäten usw. geht!
Keine Show in der ein „Möchtegern-Star“ sich durch niveaulose Späße und humorloses aber respektloses Verhalten Menschen gegenüber hervor tut!
Zu dem „hochpopuläre Sendung“
Letzte Woche in einer Sendung „Gefragt, Gejagt“ kam in einer Schnellrate-Runde die Frage, wie die bekannte Kurzform von Walther Lehnertz lautet, aus der Sendung BfR?
Der Mann meinte nur „Keine Ahnung Weiter“
Nichts gehört von 80€-Waldi?
„Nö, nie gehört, BfR kennt er nicht, meinte er!User 1810617 (geb. 2000) am
Ist doch okay. Wird niemand gezwungen BfR zu schauen oder sonst eine Sendung mit Horst Lichter. Wird auch niemand gezwungen Bücher von Horst Lichter zu kaufen.
Interessen sind verschieden. Aber nur weil dieser Herr BfR nicht kannte muss man jetzt nicht die Sendung, die seit seit 2013 mit täglich 2 Mill. Zuschauer erfolgreich im ZDF lauft kleinreden.netti69 (geb. 1969) am
@nostalgica
Das mit Lichters Dampfgeplauder,sein meist schwülstiges Pathos die ganze völlig überzogene Gefühlsseligkeit geht nicht nur mir auf den Keks!🍪Scriptor am
@Nostalgica, köstlich! Nur weil einer den 80-Euro-Waldi und BfR nicht kennt, soll das keine "hochpopuläre Sendung" sein? Schätze mal, dass rund 90% der Bundesbürger mit dem Namen Lehnertz/Waldi nichts anfangen können. Das ist wahrhaftig keine Bildungslücke, die dringend zu füllen wäre.
Wussten Sie, dass die BfR-Abendsendung mit über 4,6 Mio Zuschauern die meistgesehene Sendung des Tages war? "Bares für Rares hängt alle ab" lautete eine Schlagzeile dazu. Auch die BfR-Nachmittagsfolgen werden vergleichsweise am häufigsten eingeschaltet. Da lässt sich durchaus von "hochpopulären Sendungen" sprechen.
Was ja nicht heißt, dass alle BfR kennen müssen. Bei einem angenommenen Top-Marktanteil von 30% für BfR schauen 70% nun mal andere Programme. Wenn man sich tagtäglich mit der Sendung beschäftigt, kennt man natürlich die Namen aller Experten und Händler auswendig, was zu einer Bewerbung bei "Wer weiß denn sowas?" prädestiniert.Nuntius 0.2 am
Interessant Nostalgica, schon dass es diese Frage gab zeugt doch davon, dass BfR Allgemeinwissen ist. Wenn 1 Mensch diese Frage nocht beantworten kann, ist dies der Beweis, dass er über diesen Teil des Allgemeinwissens nicht verfügt. Ähnlich wäre es bei der Frage: Wer singt " Atemlos..." 😉. Ich bin keine Fischer Hörerin,vkomme aber am Wissen über dir nicht vorbei. Sp isses mit AllgrmeinwissenNostalgica (geb. 1959) am
@617
Für Sie!
Ich habe die Sendung „BfR“ nicht (!) kleingeredet!
Wäre auch widersprüchlich, da ich sie gerne sehe, nur einige Teilnehmer nicht!
Es war von mir eine Anmerkung zu dem Wort „Hoch populäre“ Sendung, denn es gibt sehr wohl noch etliche, die BfR nicht sehen, nicht einmal kennen!Nostalgica (geb. 1959) am
@Scriptor
Ja, die Zahlen kenne ich, auch die Zahlen der XXL Sendungen als sie anfingen 😉
Da lagen sie weit über 6 Millionen!
Es gibt absolute Fans, die sehen jede Sendung, und finden alles super!
Es gibt solche Zuschauer, wie ich es bin, die sehen die Sendung an sich gerne, aber nur noch in der Mediathek und zappen weiter, wenn Lichter redet!
Bekanntheit oder Popularität trifft meiner Meinung nach auf „Tagesschau, Heute Nachrichten, wegen meiner Verstehen Sie Spaß und Wetten Dass“ zu.Nostalgica (geb. 1959) am
@Netti
👍🏻👍🏻👍🏻
Es werden täglich mehr!
Lese schon eine längere Zeit bei FB mit, der Kritiker werden immer mehr!
Alle sind am meisten genervt von seinem dazwischen Reden und seinem erfundenen Deutsch!Nostalgica (geb. 1959) am
@Nuntius
Ja sicherlich ist das schon Allgemeinwissen, da die Sendung 11 Jahre läuft und das mittlerweile täglich!
Helene Fischer ist auch präsent, durch ihre Auftritte, eigenen Shows, Werbung im Fernsehen und im Radio usw.
In „Gefragt, Gejagt“ wird auch das Wissen zum Fernsehen oftmals gefragt.
Sehe die Sendung gerne, da sie das Überlegen fördert!Nuntius 0.2 am
Ojeh. Mal wieder unaufmerksam. Smartphone und Finger.
😉. Ich bin keine Fischer Hörerin, komme aber am Wissen über sie nicht vorbei. So ist es mit dem Allgemeinwissen.User 1267503 am
@Scriptor
Unabhängig von Ihrem Post hatte ich mich schon letzte Woche über die Einschaltquoten bzw. Zuschauerresonanz für die Primetime-Ausgabe (BfR-Abendsendung am 31.07.2024) informiert. Mich hatte interessiert, ob die Olympia-Berichterstattung (in der ARD) und die Urlaubszeit Einfluss auf das Fernseh-Konsumverhalten genommen haben.
Bei quotenmeter.de wurden für die vorgenannte Primetime-Ausgabe – lediglich oder immerhin – 2,93 Mio. „Interessenten“ ermittelt. Ein Satz aus der kurzen Kommentierung lautete u.a.: „Zur Wahrheit gehört …, dass dies der niedrigste Wert der Warner-Produktion als 20.15-Version darstellt.“Scriptor am
@.....503
"Scriptor*, wenn du ständig aus dem Fenster raus- und den Mädchen hinterherschaust, kannst du dich nie auf das Wesentliche konzentrieren". Recht hatte er, mein damaliger Lehrer. Wie auch Sie, mein aktueller Korrektor. Die von mir genannte Quote plus Zitat stammt vom Juli 2021 (!). Was hat mich diesmal abgelenkt? Vermute die teilweise recht attraktiven Sportlerinnen bei der Olympiade. Vielleicht haben Sie Verständnis dafür. Was momentan in Paris läuft, ist für mich tatsächlich viel spannender und interessanter als alles rund um BfR.
*Scriptor nannte mich mein Lehrer natürlich nicht, sondern mit richtigem Vornamen, den er öfter mal sehr scharf aussprach.
User 1267503 am
Nach der sogenannten Primetime-Ausgabe ging es in der Freitagssendung dann wieder in die Niederungen des täglichen Alltagsgeschäftes. Das begann mit einem ziemlich maroden und vermutlich aus dem feuchten Keller herausgekramten Ölgemälde, dem sich ein kleines Set an Spielen aus der Vorläuferära des Gameboy anschloss. Die Besucherin nannte als „Wunschpreis“ tatsächlich 10 Euro, hatte aber zuvor immerhin nicht ihren Wunsch nach dem Erhalt der Händlerkarte zum Ausdruck gebracht. Glücklicherweise hielten sich ihre Reisekosten in Grenzen, denn die Verkäuferin kam nicht aus Vorpommern oder dem Allgäu, sondern aus dem vergleichsweisen nahen Remscheid.
In der Expertise von Herrn Kümmel wurde ein Verkaufserlös von 180 Euro für realisierbar gehalten – mit 150 Euro in der Handtasche wurde dann Pulheim wieder verlassen. Der Off-Kommentar schloss mit den Worten „das 15fache des Wunschpreises!“ Und viele der Zuseher und Zuseherinnen dürften wieder schwer beeindruckt gewesen sein.Dr.Z am
Neulich ging ein Flohmarktartikel mit Schätzwert € 20,00 zu den Händlern.
Eigentlich eine Frechheit gegen die Händler, die sicher denken, wenn es ein Objekt in den Händlerraum schafft, wird es schon einen gewissen Wert haben, auch wenn sie diesen nicht gleich erkennen.
Da wäre es lohnender, die Händler verbringen ihre Zeit direkt auf Flohmärkten, wo sie vielleicht was Besseres finden.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)