Kommentare 1791–1800 von 4339
Steglitz am
Avocado,
Nicht zu vergessen ,Urlaub.
User 1349817 am
Ich frage mich auch immer öfter, ob es so wichtig ist für „einmal Essen gehen“ „Omas Erbstücke“ zum halben „Wunsch des Preises“ in „gute Hände zu geben“?
Sind das die Auswüchse der Spaßgesellschaft?User 1267503 am
@Avocado
Man muss nicht „altmodisch“, konservativ oder sonderlich moralisch sein, um den Verkauf (manchmal das Verscherbeln) von Erbstücken, die sich oftmals seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten im Familienbesitz befinden, zumindest befremdlich zu finden. Zumal viele dieser Objekte vermutlich von den Erblassern (tolles Wort!) mit dem Bewusstsein abgegeben wurden, sie zur Hege, Pflege und Weitergabe (an die nächste Generation) in „guten Händen“ zu wissen.
Das ist übrigens eine der ganz wenigen Stellen, an denen ich ausnahmsweise sogar dem „Moderator“ folgen würde, der schon häufiger einmal seine (leichte) Verwunderung über den geplanten Verkauf derartiger Erbstücke geäußert hat.
Wenn man/frau denn wirklich davon ausgeht, dass Verkäufer vom Erlös endlich wieder einmal (gut) essen gehen, ihre Reisekasse oder (sehr selten) ihre Haushaltskasse auffüllen wollen, dann ist das wohl so. Gleichwohl dürfte es aber Verkäufe geben, die darüber hinaus oder sogar im Wesentlichen durch ein Auftreten im Fernsehen begründet sind und/oder bei denen die Begegnung mit dem „Moderator“ im Vordergrund steht.Nuntius 0.2 am
Manche Objekte allerdings, Avocado,werden sogar zum Mehfachpreis der Expertise verkauft. Dies sollte auch mal hier erwähnt werden.User 1398318 am
@ 7503,da gebe ich ihnen recht, vor allem wenn es um Erlöserwartungen von 20€ geht.Big_Ben (geb. 2000) am
@7503
Sicherlich liegen Sie damit richtig.
Betrachtet man die übermäßig gleichklingenden Verkaufsgründe, dann könnte man meinen, dass sie vor der Sendung abgesprochen wurden. Die tatsächlichen Gründe werden wir wohl nie erfahren. Sie könnten nämlich das Bild einer "heilen Welt" auf den Kopf stellen.
Schlimmer finde ich allerdings die Leute, die sich angeblich nur sehr ungern von ihrem Teil trennen, da sie doch so sehr daran hängen. Dass es logischerweise in "Gute Hände" kommen soll, wundert einen dann auch nicht mehr.
Und dieses Theater soll man nun glauben?Nuntius 0.2 am
Ist doch klar, dass die Gründe abgesprochen werden, so gleich sie klingen. Fällt doch jedem auf.
User 1349817 am
Kann nicht mal jemand dem Herrn Deutschmann-Eck das „NE“ abgewöhnen? Schrecklich.
Zusätzlich ärgert mich immer besonders der „sind sie denn schon mit 2,40 € zufrieden“- Julian. Obwohl er nicht mitbietet unterbricht er das Bietergefecht ständig damit.. Man sollte ihm auch mal sagen, dass es irgendwann keinen Sinn mehr macht, die Haare über die Glatze zu kämmen.
... und immer diese Verkäuferfrage: „wenn keiner mehr bietet“.Nuntius 0.2 am
Avocado, Sie unterliegen wahrscheinlich dem Überdruss des täglichen Mehrfachkonsums von BfR. Machen Sie einfach mal ne Pause.
Auch im wirklichen Leben gehen einem schonmal Menschen auf den Zwirn, die irgendwelche Angewohnheiten haben und denen man womöglich ständig ausgesetzt ist. Da hilft entweder: tief durchatmen oder in diesem Fall wie schon erwähnt: eine BfR Pause einlegen. Mir z. B.ist das " ne" von Sven noch gar nicht aufgefallen.Steglitz am
Der Julian ist für mich einer der unbeliebten Händler. Seine fragerei ob man schon zufrieden ist , schlimm,
Aber das macht er ja nicht alleine, eigentlich jeder. Damit wird aber das bieten unterbrochen.Big_Ben (geb. 2000) am
@Nuntius
Weniger Polemik wäre auch kein Fehler!!!User 1484076 am
Mein Gott, worüber sich manche Leute aufregen können....
Aber sicher ist der Schreiber / die Schreiberin frei von irgendwelchen kleien Marotten und wandelt
"steril" durchs Leben.Mutabor (geb. 2000) am
Ja, wie kann man andere zu Pausen auffordern, die einem selber nicht schlecht anstünden!Nuntius 0.2 am
Mutabor, ich rege mich ja nicht über BfR auf, daher brauche ich keine Pause. Womit Sie Recht haben könnten wäre eine Pause vom Forum.Mutabor (geb. 2000) am
@Nuntius 4.2.21
Das eine wie das andere hat seine Vorzüge.Nuntius 0.2 am
Wohl wahr, wohl wahr Mutabor.Mutabor (geb. 2000) am
Das freut mich aber, dass es endlich angekommen ist.
Hundefreund (geb. 2000) am
Gestern teilte mir die ZDF-Zuschauerredaktion auf meine Anfrage per Mail mit, dass aufgrund der deutlich überwiegend positiven Zuschauerreaktionen in absehbarer Zeit keine wesentlichen Änderungen am "Bares für Rares-Sendeformat" geplant wären.
Nach der Corona-Pandemie wären allerdings Lockerungen wahrscheinlich.
DANKE ZDF !!User 1267503 am
@Hundefreund
Auf diese „Lockerungen“ bin ich gespannt.
Dürfen dann wieder zig Statisten mit irgendwelchen Requisiten in der Abfertigungshalle herumstehen? Kann Herr Lehnertz wieder seinen angestammten Außenplatz in der 5er-Reihe am Händlertresen einnehmen? Dürfen die Verkaufsobjekte wieder ohne lästige Handschuhe befummelt werden? Können die Aufnahmeaufnahmen für die sogenannten Primetime-Ausgaben wieder mit einer johlenden Zuschauermenge stattfinden? Und vor allen Dingen: Darf der „Moderator“ dann endlich wieder Körperkontakt aufnehmen?User 1618898 am
Wo soll das sein?Big_Ben (geb. 2000) am
@Hundefreund
Nun, Sie bedanken sich beim ZDF. Die Frage ist nur, warum tun Sie es denn hier?Big_Ben (geb. 2000) am
@Monithor
Die Frage ist doch, nehme ich das zur Kenntnis was da steht, oder begnüge ich mich mit einer Vermutung oder einem subjektiven Eindruck?
Zwischen den Zeilen lesen dürfte daher auf einem anderen Blatt Papier stehen.
Damit ist meine Frage natürlich noch immer nicht beantwortet. Warun, wird wohl nur der Verfasser selbst wissen.
User 1644048 am
Grundsätzlich bin ich ein Fan von Bares für Rares.
Wenn H. L. nicht wäre dann wäre mir die Sendung noch sympathischer. Er mag zwar ein guter Koch gewesen sein, aber den Schwachsinn den er zu oft von sich gibt lässt sehr zu wünschen übrig.
Die Kriterien die es so gibt werden auch oft überworfen. Es schein wohl nach Sympathie zu gehen. Denn Regeln werden nicht oft eingehalten.
Fest steht das das Niveau sehr nachgelassen hat. Ein Clown zu sein sollte man den Profis überlassen.
Da kann man wenigstens drüber lachen und macht sich nicht lächerlich.User 1644055 (geb. 1953) am
Es ist doch sehr beruhigend das ich mit meiner Bewertung zu H.L. nicht allein stehe. Fürchterlich dieses Sprachniveau. Vor allem das Wort 'geil' scheint in seinem Wortschatz ganz oben zu stehen.User 1618898 am
Ganz und gar nicht. Nicht nur dieses eine Wort, sondern auch seine Wortschöpfungen und sonstige dumme Bemerkungen. Der eignet sich als Moderator null, null.
Er muss aufpassen, dass er und die anderen, die er mit seinen Schleimereien bedenkt, nicht auf der damit gelegten Schleimspur ausrutschen.Kasselaner am
Zum nachgelassenen Niveau: Als Tiger abgesprungen - als Bettvorleger gelandet! Wobei Tiger wohl viel zu hoch gegriffen ist.Nuntius 0.2 am
Hallo...055, ich lache. Sind Sie gerade erst eingestiegen? Gefühlt 99% aller User hier sind Ihrer Meinung.
Eine Blase. Fühlen Sie sich wie zu Hause.Nuntius 0.2 am
Hallo Kasselaner, an H. Lichter kann es definitiv nicht liegen, dass aus einem Tiger ein Bettvorleger wurde, denn er war und ist derselbe.Kasselaner am
Also gleich Bettvorleger!!!Nuntius 0.2 am
Vielleicht, wenn Sie ihn gerne neben Ihr Bett legen wollen.
User 1398318 am
Heute gab es wirklich etwas Ungewöhnliches.Entweder lag die Expertin total daneben,oder die Händler haben sich völlig vertan - zu viel geboten und deshalb ein Minusgeschäft gemacht.Wir werden es wohl nie erfahren.Einer Dame wurde von der Expertin für einen Damenring (leicht beschädigt) eine Summe zwischen 200-300€ als zu erreichender Erlös genannt.Sie erhielt aber 1700€ !!! Mehr als das 5-fache.Erstaunlich!Valentino (geb. 1962) am
Das hat mich auch etwas erstaunt, so weit kann sich die Heide bei ihrem Wissen eigentlich nicht geirrt haben.
Auch das unglaubliche Wissen der "Experten" stimmt mich skeptisch, wahrscheinlich im Off alles gegoogelt und auswendig gelernt.
Ich schau die Sendung noch nicht so lange, fand den Horst anfangs irgendwie putzig mit einem Hauch von Louis de Funes, aber mittlerweile verstehe ich die ganze Kritik hier...
Aber nach den ganzen Hallöchen, Träumchen, Kästchen, Kärtchen und Tschüsschen heute wundert mich eh nix mehr...User 1376427 (geb. 2000) am
ja 318 hast du es noch immer nicht kapiert
die expertenpreise sind händlerpreise also 25% des verkaufswert.User 1376427 (geb. 2000) am
stimmt so nicht glory
der Wert eines Gegenstands kann nur ein vereidigter Sachverständiger beziffern.
AUCH der colmar der ja ein studierter Kunsthistoriker ist darf keinen Wert benennen wenn er nicht vereidigt ist.
die preise die also von Sven albert detlef usw genannt werden stellen absolut nicht den Wert des Gegenstands dar.
es sind Schätzpreise die den Händlern einen gewissen handlungsspielraum lassen
wenn lichter dennoch drauf hinweist das die Händler noch verdienen müssen,wollen
dämpft er höchstens die Erwartungen der Verkäufer
geh mal in WiKI NACHSCHAUEN was über den Begriff Experte steht.User 1267503 am
Die Begrifflichkeiten schwirren wahrlich recht bunt durcheinander. Vorrangig ist immer von dem „Wert“ eines Objektes die Rede, was formal juristisch, insbesondere auch mit Blick auf Versicherungsgutachten, wahrscheinlich nicht korrekt ist. Meines Erachtens kann es aber auch bei den meisten Objekten nie den einen objektiven, allgemeingültigen Wert geben.
Am besten hat mir vor einigen Tagen eine Aussage von Frau Dr. Rezepa-Zabel gefallen. Sie sprach davon, dass dieses Objekt in einer Spannbreite (!) zwischen 700 Euro und 1.000 Euro gehandelt (!) werde – ich füge hinzu: Basierend auf ihren aktuellen Erfahrungen und einer gründlichen Recherche des BfR-Teams?Excalibur69 (geb. 1969) am
Hallo! Die "Experten" sind natürlich keine vereidigten Sachverständigen. Sie beziffern lediglich den zur Zeit üblichen Preis, zu dem die Stücke im Moment auf dem Markt gehandelt werden. Der tatsächliche Wert, das ist richtig, dürfen nur vereidigte Sachverständige beziffern. Dieser liegt u.U. auch über dem zur Zeit üblichen Marktpreis.
Jeder angereiste Verkäufer sollte in den Händlerraum dürfen, egal wie hoch sein Wunschpreis ist. Durch das Verwehren der Händlerkarte aufgrund eines zu hohen Wunschpreises werden viele Verkäufer der Möglichkeit beraubt, ihr Stück zu einem guten Preis zu veräußern.
Aber das ist nur meine unbedeutende Meinung.2121 am
1376427 - woher haben Sie nur diese falschen Informationen?! Experten sind schlichtweg Fachleute auf ihrem Gebiet und können selbstverständlich Werte schätzen und begutachten. Jeder Makler gibt Ihnen heute ein Wertgutachten für eine Immobilie ab. Versicherungsexperten, Geldexperten, Weinexperten, Kunstexperten, Medienexperten, Medizinexperten usw. müssen doch nicht vereidigt sein, um ihre Einschätzungen kund zu tun! Das würde ein teurer Spaß werden.User 1376427 (geb. 2000) am
ja tor sie sagen es schätzen mehr aber auch nicht
glauben sie das auch nur eine versicherung ein von albert geschätztes bild akzeptiert.
User 1398318 am
Eine Verkäuferin,die 3 Schmuckstücke mitbrachte fragte Lichter :" Wie darf ich die Dame titulieren?".Geht es noch blöder? Obwohl die Frau ein Diplom besaß nannte sie nur ihren Namen,wohl wissend,dass dieser von Gott nicht mit viel Hirn gesegnete Koch ,nicht wußte,was er da fragte.Nun werden wieder einige User sagen,das wäre Lichter-Bashing ,oder man würde sich ständig wiederholen. Das ist aber nicht der Fall.Wenn er täglich neue und andere "Schoten raus haut" kann bzw.muß man auch täglich auf die Fehlieistungen dieser Fehlbesetzung hinweisen.Bei Trump,der auch ein Idiot ist,wurden im ZDF auch täglich seine Entgleisungen gesendet.Big_Ben (geb. 2000) am
@8318
Klar, wenn Sprachinkompetenz, Bildungsferne und Anstandslosigkeit der Weisheit letzter Schluss sein sollen, dann dürfte sich der Begriff "Unterhaltung" von selbst erledigt haben.Nuntius 0.2 am
Nur, BfR läuft nicht live und die Regisseure könnten Ungelegenes wegschneiden.....318.
User 1376427 (geb. 2000) am
Bares für rares hat sich eben entlarvt
wozu fragt Julian den Verkäufer eines Bildes von dem Maler Fris nach einem Wertgutachten
ICH denke die Expertisen sind Wertgutachten also alles SchwindelKasselaner am
Das Geld ist - nach dummer Nachfrage - für die Enkel - für ein Bett und eine Waschmaschine. Darauf der Intelligenzbolzen H. L.: "Wat die heute für Ansprüche haben!" Er schließt von sich auf andere und schläft bestimmt immer noch auf dem Fußboden und wäscht seine Stücke im Bach auf dem Waschbrett!User 1398318 am
@ Kasselaner,der schläft wahrscheinlich immer noch in dem Gipsbett,das er von der Krankenkasse erhalten hat.Nach eigenen Angaben zu seinen vielen Krankheiten,musste er als Kind in einem solchen schlafen.User 1267503 am
@Kasselaner
Das gehört zu seiner sehr speziellen Art von Humor und „Witzischkeit“, von der er glaubt, lustig schlagfertig und sogar empathisch rüberzukommen. Berüchtigt, wenn auch in gewisser Weise stilprägend, sind seine Auftritts- und Abtrittsszenen im Rahmen der Vor- und Abspänne der täglichen BfR-Sendungen.
Manche seiner eingefleischten Fans finden diese Form aber wirklich toll, amüsant, originell und unterhaltsam; Kritik und/oder Spott daran wird als „beleidigend“ gebrandmarkt.User 1618898 am
Wie wahr. In den Kommentaren unter den Videos von BfR geht es richtig zur Sache. Wenn man da was gegen den Lichter sagt, ist man humorlos, soll in den Keller zum Lachen gehen usw. Und das ist noch harmlos. Da wird beleidigt, gedroht und teilweise schon fast Krieg gefuehrt. Es wird richtig persoenlich.
Es wird so getan, als ob man die Leute persönlich angreift. Wo steht geschrieben, dass man den Lichter moegen muss, nur weil er sich als "Moderator" aufspielt und täglich die Leute vollschleimt und penetrant ausfragt.User 1550103 am
Horst Lichter schläft in seiner Villa.User 1398318 am
@8898 der spielt sich nicht nur als Moderator auf,er wird auch bei Wikipedia als Entertainer geführt.Nun kann nicht jeder ein Frank Sinatra oder wie Peter Frankenfeld sein. Letzter beherrschte sogar eine ganze Palette von Dialekten, Sinatra,konnte singen,Kuhn konnte Klavier spielen,Juhnke konnte parodieren,schauspielern und WIRKLICH witzisch sein.Was kann eigentlich der Lichter????????Steglitz am
Einfach nur er selber sein, 8318
Und wir freuen uns über sowas,
Oder auch nicht.User 1398318 am
@ alexander ,vielleicht geht es noch etwas genauer? Mich interessiert die Schlafgelegenheit, Ehe- Boxspring- oder Himmelbett ? Getrennte Schlafzimmer? Leinen - Seiden- oder Damastbettwäsche ? Sie müssten doch alles wissen. Bitte um Antwort !Nuntius 0.2 am
Was konnte denn Kulenkampf? Peinlich sein gegenüber Frauen. Was kann denn Cantz? Sich über andere lustig machen.
EtcUser 1267503 am
@alexander
Da bleibt nur "Guten Nacht" und zusammen mit Hundefreund "DANKE ZDF" zu sagen!User 1618898 am
Ja ...318. Gute Frage. Als Entertainer? Das wird ja immer besser. Soweit ich das sehe, kann der nur Schleimspuren legen, bei denen jeder aufpassen muss, dass er /sie nicht drauf ausrutscht. Dumme, immer wieder kehrende Sprüche. Er sagt selber, dass er nur dummes Zeug redet, aber ändert auch nichts daran. Er gefällt sich einfach in der Rolle des " Clowns".Nuntius 0.2 am
Finden die Leute, dass Lichter sie zuschleimt? Bitte Beweise. Die Leute vor Ort verbringen viel Zeit mit ihm sind wahrscheinlich froh, dass es einen etwas einfachen Menschen gibt, der zwischen der oft recht komplexen Expertise eine Verbindung herstellt. So können die Experten " chinesisch" sprechen und Lichter stellt eine Verbindung her. Wahrscheinlich nicht genügend, denn die Verkäufer geben ihr Wissen vor den Händlern selten weiter.User 1398318 am
@Nuntius,ich habe weder Kulenkampf noch Cantz benannt,obwohl man beiden einen höheren Intelligenzgrad und ein besseres Deutsch unterstellen kann. Außerdem wurde Kulenkampfs Peinlichkeit gegenüber Frauen (wie Sie behaupten) dem damaligem Zeitgeist entsprechend nicht so empfunden.User 1398318 am
Pardon Nuntius,ich persönlich kenne keinen Menschen,der mit seiner Sprache so penetrant schleimt wie Lichter.Jeder Menscch ist sein Lieber,Liebster ,Paare seine Liebsten.Jeder Dödel,der Motorrad fährt,einen Oldtimer besitzt, jeder Schrauber ist automatisch sein Freund.Jeder Ort aus dem der Verkäufer kommt,ist eine schöne Gegend. Die Expertinnen sind täglich mehrmals bezaubernd und die Experten kommen nicht ohne lieber in der Anrede davon.In Vor-Corona-Zeiten,sein ungefragtes Begrabschen und Küssen,Sein ungefragtes Duzen,das alles ist unnatürlich und widerwärtig.So benimmt man sich nicht .Nettes und höfliches Benehmen kann auch dezent sein.accent grave am
@Nuntius
Sie halten die Verkäufer bzw Verkäuferunnen anscheinend für nicht sonderlich ‘helle’.
Habe noch von niemandem gehört daß ihm die Expertisen ‘chinesisch’ vorkämen...
Und was sollte bitteschön dieser Moderator denn an Verbindung herstellen?accent grave am
@Nuntius
.....noch eins: was Ihr letzter Satz betrifft, der quasselt dazu dann soviel ‘Zeugs’ dazwischen daß die Verkäufer leicht die Hälfte von der Expertise vergessen könnten!Raritaeten (geb. 1960) am
@Nuntius, 2.2. - das denke ich mir jedesmal! HL ist lediglich der Mittelsmann zw. Experten und Anbietern. Sonst wäre es oft sehr still. 🤭 Das Unvermögen der Verkäufer, die Expertise wirkungsvoll zu nutzen - himmelschreiend!User 1398318 am
@ Raritaeten oftmals liegt das offensichtlich ,wie schon von User 0939 erwähnt, an dem blöden sinnfreiem Gesülze von Lichter.Wenn die Verkäufer von einer Flut von Informationen und Daten ,die sie nicht googeln konnten konfrontiert werden ,dann noch von einem Deppen zugetextet und auf der Treppe zusätzlich vom Fernsehteam genötigt werden ihre Verhandlungstaktik preiszugeben,kann es schon mal passieren,dass vor allen älteren Menschen das Konzept verloren geht.User 1398318 am
@Ichbinich das reicht NICHT! Das kann JEDER. Darüber dürften Sie sich dann auch freuen und vier alle.Nuntius 0.2 am
Kasselaner, Sie wissen genau, dass H. Lichter hier gescherzt hat.( Ansprüche der Jugend). Aber Ihnen machts anscheinend halt Spaß( also Ihr persönlicher Humor), misszuverstehen, um im Forum Applaus zu bekommen.Nuntius 0.2 am
Stimmt, ichbinich. Tolle Antwort( 1.2. Um 12.59).Nuntius 0.2 am
Kuhn Juhnke Frankenfeld sind Fossilien aus dem letzten Jahrtausend. Crimson Glory, diese wurden von ...318 erwähnt. Dazu gehört auch charming Kulenkampff. Ich käme gar nicht auf die Idee, diese mit Lichter zu vergleichen.Nuntius 0.2 am
Von mir wurde das aber empfunden, werter ...318. Kulenkampff war gut, schob aber gerne Peinlichkeiten ein.Nuntius 0.2 am
Hallo ..318, Sie meinten zu wissen, dass H. Lichter in seinem Gipsbett schläft. Genauer geht es wohl nicht.Nuntius 0.2 am
Bei Heide und Colmar kann ich nicht immer folgen. Vielleicht sind ja die Verkäufer vor Ort und ansonsten alle Zuschauer vor den Schirmen schlauer als ich. Ich habe nicht Diamantenkunde noch Kunstgeschichte studiert. Höre gern zu und glaube alles.Kasselaner am
Und was kann Lichter - NICHTS!Big_Ben (geb. 2000) am
@Nuntius
Da kann man doch mal sehen was der Glaube so alles bewirkt!
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1398318 am
Hinzu kommt,dass manche Käufer,die sagen,sie wollen sich nach der Expertise richten,von Lichter geradezu penerant genötigt werden,einen "Wunschpreis " zu nennen.User 1267503 am
@Crimson_Glory
Guter Kommentar!
Sowohl bei den Off-Kommentaren als auch bei den Statements der Verkäuferinnen und Verkäufer nach dem Verlassen des Händlerraumes wird jeder, aber auch jeder Verkauf als Erfolg (für die Verkäufer) dargestellt. Das ist elementarer Bestandteil des Konzeptes von BfR. Besonders berüchtigt bei den Statements sind dabei stets „die guten Hände“, in welche die Objekte (vermeintlich) abgegeben werden konnten. Nur bei ganz wenigen Statements kann man/frau bei genauem Hinhören manchmal einen Hauch von Enttäuschung wahrnehmen.
In Anlehnung an das ZDF bliebe wahrscheinlich festzustellen: Es wird niemand verpflichtet, sich bei BfR zu bewerben, in Pulheim oder auf der Drachenburg zu erscheinen und es wird auch niemand gezwungen, den Händlerraum mit „Kohle oder Schotter“ – oder was auch immer das „Lichter-Vokabular“ dafür so hergibt – wieder zu verlassen. Für den einen oder anderen Verkäufer wäre diese Empfehlung sicher ratsam gewesen – es sei denn, es ging ihnen ohnehin nicht um den Verkauf ihres Objektes.Steglitz am
Hallo Resi
Ich weiß nicht ob sie den Beitrag gesehen haben, wo Wolfgang Paurisch mal sagte , ich bezahl nicht den Ankaufspreis. Denn da gehen noch alle Steuern ab. Nur wenn gesagt wird ankaufspreis dann bitte soll auch der Material wert bezahlt werden.
Die lange Sendezeit von Jahren, macht die Händler abgebrüht.Steglitz am
8318
Der Kerl muß ja einen Grund haben die Karte zu verweigern.
Er hat doch die Macht.User 1398318 am
@Crimson-Glory..Wenn er jemanden die Karte nicht gibt, genießt er offensichtlich seine "Macht".Auch das Argument :"Dann DARF ich die Karte nicht geben" ist albern.Was sollte sonst passieren?Wird er dann geschmissen,muss er Vertragsstrafe zahlen ? - Alles Quatsch ! Außerdem hat er diesen Grundsatz oft genug gebrochen. Immer wenn ihm jemand besonders sympathisch war, sei es er fuhr Moppett,sammelt Oldtimer oder es war eine tolle junge Frau (keine Omma ) macht er auch jovial und großzügig mal eine Ausnahme.Nuntius 0.2 am
Tja,...318 Ihnen sollte bekannt sein, dass BfR Spielregeln folgt und dazu gehört wohl die Händlerkarte, die Frage nach dem Wunschpreis etc.Nuntius 0.2 am
Dieses Thema Wunschpreis ist wohl nicht H Lichters Erfindung, sondern scheint zu BFR Spielregeln zu gehören.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)