Kommentare 1691–1700 von 4340

  • am

    Außerhalb der Performance von Herrn Lichter gibt es auch noch andere skurrile, alberne und doch irgendwie komische Momente, wie die folgenden zwei Statements vom 29.04.2021 beweisen:

    Verkäuferin einer kleinen Silberschale (Durchmesser 10 bis 12 cm): "Und hatte sie immer im Schrank stehen. Ich ziehe aber jetzt zusammen und verkleinere mich; und dann passt es da nicht mehr in mein Bild."

    Verkäufer eine Mini-Kamera: "Als mir der Horst die Händlerkarte in die Hand gedrückt hat. Das war wie Ostern und Weihnachten plus Pfingsten an einem Tag."
    • (geb. 2000) am

      @bormann, ich wage es, mich Ihnen vollends anzuschließen! 👏An darf gespannt sein, welch entrüstete Antworten kommen.
      Als Abweichler der gängigen "Meinung" wagt man es kaum noch, sich zu äußern! 😉
      • (geb. 2000) am

        ... wirklich nicht der Rede wert. Friede den arg Betroffenen!
    • (geb. 1955) am

      Hallo unser allseits beliebter Moderator Horst von vielen Freunden auch Hotte genannt hat eine neue Variante bei seiner unfehlbaren Expertise entdeckt " das wollte ich auch gerade fragen " oder " das wollte ich auch gerade sagen " . Schön war auch wie der Schnitzelklopfer die Experten darauf hinwies dass ER die technischen Details fragen muss , sie dürfen es ja nicht von sich aus sagen sonst wäre er ja umsonst dabei . Halt er muss ja auch noch seine Frau Doktor Heide anschleimen oder den Verkäufern zu ihrem Outfit Frisur Haarfarbe Fingernägeln Schuhen zu gratulieren.
      • am

        Eine der vielfältigen, zentralen Aufgaben des gestressten "Moderators" besteht darin, die "technischen Details" mit Hilfe einer Checkliste abzufragen. Und dazu gehört neben dem Alter oder Entstehungsjahr des Objektes auch der Zustand (des Objektes).

        Danke lieber Horst, ohne Dich würden Deine Expertinnen und Experten doch tatsächlich so manches vergessen, übersehen oder wohl möglich sogar ignorieren.
    • am

      Wenn man im Ruhestand ist oder aus anderen Gründen Muße hat, kann man sich eine schöne Freizeitbeschäftigung suchen. Ob das Sammeln von Sprachunfällen oder evtl. merkwürdiger Handlungen eines Horst Lichter dazugehören muss, steht auf einem anderen Blatt.
      Es scheint, dass @User 1398318, auch @Mutabor und andere es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, marginale und völlig unerwähnenswerte Lichter-"Verfehlungen" zu posten. Sieht man sich entsprechende Beiträge in Gesamtheit an, sind das ständige, überaus langweilige Wiederholungen und Herabwürdigungen. Unbegreiflich und mehr als lächerlich!

      Der Sinn und Zweck dieser Attacken erschließt sich mir ebensowenig, den ungeliebten Moderator wird man dadurch bestimmt nicht los. Liebe Lichter-Feinde, was sollen die ständigen Auflistungen denn tatsächlich bringen? Wem sollen sie nützen? Als "Kritik" sind eure Tiraden überhaupt nicht ernst zu nehmen! Hier klopfen sich ein paar Gleichgesinnte gegenseitig auf die Schulter und überbieten sich mit ihren "Erkenntnissen" auf peinliche Weise. Das sollte man irgendwann merken, wenn man noch einen Rest Selbstkritik hat.
      Oben im schwarzen Balken steht "Bares für Rares"-Serienforum und nicht "Anti-Horst-Lichter" Serienforum! Aber genau das habt ihr mit dem überzogenen Geschreibsel weitgehend daraus gemacht! Da wendet sich der Fan der Sendung mit Grauen.
      Selbstredend können auch Klopse des Moderators kritisiert werden - in angemessener Form bitteschön! Außerdem hat der Moderationsanteil an der Sendung beileibe nicht den alles überwiegenden Stellenwert, den er hier bei einigen einnimmt. Diese übersteigerte Konzentration auf Lichter drängt das Wichtigste von BfR in den Hintergrund. Ist mir völlig unverständlich, wie man sich so an einer Person festbeißen kann, die ihren Job auf ureigene Weise macht! Das muss man nicht mögen, aber letztlich hinnehmen, weil die Verantwortlichen das eben so und nicht anders wollen! Nicht anschauen ist immer eine Option.

      Nehmt mal eine Stoppuhr in die Hand und stellt fest, welchen Anteil Lichter in einer Folge einnimmt. Und vergleicht dann mal,, welchen Anteil Lichter in euren abwertenden, auch unfairen Beiträgen hat. Die Selbstüberschätzung und Überheblichkeit, die in vielen derartigen Kommentaren erkennbar wird, ist durchaus menschlich, aber sie muss nicht zur Schau getragen werden!
      • am

        Guten Tag Botmann
        Schön geschrieben. Es ist ja mittlerweile so, das wenn man was äußert ,auch schon angegriffen . Mir ging es jedenfalls schon so.
      • (geb. 2000) am

        @Blodmann

        Wieder die Art PR-Agentur-Text von 1x-Postern, wie sie in der letzten Zeit häufig sind. Trägt nix zum Thema bei ...
      • am

        Sind Sie beim Knaur Verlag beschäftigt oder HL Promotionbeauftragter ? Wir leben in einer freien Demokratie mit freier Meinungsäußerung. Solange wir nicht die Etiketten des Forums verletzen können wir hier in diesem Forum unsere Meinung frei äußern. Auf einen mit Stoppuhr bewaffneten Aufpasser verzichten wir gerne. Wie ich aus den Beiträgen der User entnehme, wird HL weder beleidigt, bedroht oder in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt. Es sind auch genügend positive Beiträge und lobende Worte über HL geschrieben worden. Ich persönlich habe meine Meinung über HL dahingehend geändert, dass die Sendung HL benötigt, weil es sonst zu langweilig und eintönig wird. Manche Experten der Sendung sind einschäfernder als eine Rede von Bundespräsident Steinmeier.
      • (geb. 2000) am

        DANKE, @Bodmann. Sie haben es auf den Punkt gebracht !!
        Meine Frau und ich können auch nur verständnislos mit dem Kopf schütteln, wenn wir die unsachlichen und beleidigenden Textbeiträge der von Ihnen angesprochenen "Autoren" lesen.
        Erschreckend, wie gemein manche Leute sein können, wenn sie auf der Suche nach Anerkennung sind.
        Sachliche Kritiken sehen anders aus.
      • am

        Mutabor, ich war auch erstaunt und hoch erfreut. Danke Bodmann, warum.liest man von Ihnen nur einmal? Andererseits, mit diesem einen Mal haben Sie eigentlich alles gesagt.
      • am

        Ravel01, kein Mensch verbietet irgendjemandem, die Meinung zu äußern. Ebenso wenig ist verboten, auf Meinungen zu reagieren.
        Ansonsten stimme ich Ihnen zu, dass H. Lichter in der Sendung gebraucht wird, weil es sonst zu langweilig würde. Die Experten sind hoch zu loben, aber eben auch " staubtrocken"
      • (geb. 2000) am

        @Bodmann, herzlichen Dank für Ihren äußerst bemerkenswerten und fundierten Beitrag!
      • (geb. 2000) am

        Ach ja? Woher diese Kenntnis?
      • (geb. 2000) am

        Danke, endlich wagen sich tapfere Menschen aus der Deckung!
      • (geb. 2000) am

        Haben Sie deswegen die Seite gewechselt, Ichbinich? Ich bin amüsiert 🤣
      • (geb. 2000) am

        Warum reden Sie den User @Bodmann mit "Blodmann" an, @Mutabor?
        Nein, an einen Flüchtigkeitsfehler glaube ich nicht.
        Eher an eine bewusste Provokation oder einen vorsätzlichen Beleidigungsversuch.
        Versuchen Sie es doch mal mit Sachlichkeit...
      • am

        @Mutabor, lieber 1 x was Vernünftiges schreiben als 100 x Sinnfreies. Ach ja, und wenn Sie schon ein "l" in meinen Usernamen einfügen, sicher nicht unbedacht, dann tauschen Sie gleich noch das o gegen ein "ö" aus. Nur Mut, bleiben Sie Ihrem Niveau treu!

        @Ravel, sind Sie das Forum-Sprachrohr der Lichter-Gegner, weil Sie immer "wir" schreiben? Dann frage ich Sie stellvertretend für alle jene: Wo fängt bei Ihnen Diskriminieren, Beleidigen, Herabwürdigen an? Loten Sie mal schön die "Etiketten des Forums" aus, wenn Sie diese als Freibrief für vieles betrachten, was hier über Lichter ausgekippt wird.
      • (geb. 2000) am

        ... das nennen SIE vernünftig? Sehen Sie sich doch nur Ihren komischen Vergleich mit der Stoppuhr und dem Forumstexten an. Ihren Namen schreiben auch andere falsch (?); vorhersehbar und am besten ändern!
      • am

        Warum hat User Steglitz den User Bodmann mit "Botmann" angesprochen? Nein, an einen Flüchtigkeitsfehler glaube ich nicht - oder doch?
      • (geb. 2000) am

        ...es steht jedem frei, zu glauben was er möchte, @7503.
        Und ich glaube im Beispiel "Steglitz" sehr wohl an einen Flüchtigkeitsfehler. Warum hätte er/sie den Namen denn absichtlich falsch schreiben sollen?
        So etwas machen nur Provokateure.
      • am

        @Mutabor und @Crimson Glory, schreibe Sie beide an, da Sie sich ja so gut zu verstehen scheinen. Es wäre mir neu, dass ein Forum nur für einseitige Beiträge eröffnet wurde. Ich glaube, dass einige lediglich einen Anstoß brauchten, um sich gegen Ihre und anderer User Monothematik
        zu äußern. @Nuntius plus einige wenige bisher, sind (was jetzt zu sehen ist) wie auch ich keine Einzelkämpfer - Sie bekommen mit Ihrer Lichter-"Kritik" endlich mal den Gegenwind, den es hier gebraucht hat!
        Diese Wende in IHREM Forum mag Sie verwundern, mich freut sie umso mehr! Weil nicht mehr hingenommen wird, mit welchen Äußerungen Lichter aufs Korn genommen wird. Vielleicht können Sie das als (rotes) Signal sehen, dass Sie sich künftig mehr einbremsen sollten. Was ich allerdings bezweifle, Sie müssten sich schließlich Ihrer Hauptaufgabe berauben.
        Ob ich nun als "Einmaliger", Zweimaliger, Dreimaliger auftauche spielt keinerlei Rolle. Es ist alles gesagt, was zu sagen war (Nuntius). Insofern haben mich Ihre "Kritiken" und die anderer tatsächlich "gezwungen" hier mitzumachen. Und natürlich behalte ich mir vor, weiter mitzumischen, denn IHR Forum ist auch MEIN Forum, wenn es um die angesprochene Thematik geht (die übrigens im Grundsatz wesentlich wichtiger ist und weit über die Person Horst Lichter hinausgeht, die nur stellvertretend für andere Adressaten von Haterposts steht)!
      • am

        503
        Das ist mir nicht mal aufgefallen, aber von ihnen lass ich mir keine Absicht anhängen.
      • am

        Hallo KaHN
        Das war auch sicher keine Absicht.
      • (geb. 2000) am

        @Crimson_Glory

        ... natürlich muss da noch eine andere "Motivation" sein - kaum ein Kritiker legt sich hier so enthusiastisch in Sachen Horsti ins Zeug wie dieser neue (?) Anhänger ohne neue Argumente. Muss irgendwie wohl mit PR, also professionell, zu tun haben.

        Richtig, die Kritiken hier sind wohl doch nicht so unwichtig oder uninteressant. Wozu sonst der Aufwand? Steter Tropfen höhlt also den Stein!
    • (geb. 2000) am

      Leute, es ist wieder soweit: Horsti droht mit einem neuen Buch! Titel: "Ich bin dann mal still". Ausgerechnet er! Das wäre für BfR nicht übel. Es geht um einen Kurs in Zenmeditation, die H. aber nun gar nicht liegt - (eher lernt ein Pinguin Segelfliegen); er steigt aus und droht uns nun mit einem eigenen Gebräu aus Ratschlägen und Lebensweisheiten und überhaupt damit, wie Deutschlands "schlagfertigster Schnurrbartträger" (sic! - Hörzu Nr. 18) morgens in den Tag kommt. Er wird es sowieso nicht selbst geschrieben haben; so, wie er redet, braucht er ja wen, der ihn übersetzt.

      Ich behaupte mich nicht zu versteigen, wenn ich von der Kategorie "Bücher, die die Welt nicht braucht" spreche. Man wird den Kerl einfach nicht los; er wird dem pp. Publikum gnadenlos auf den Buckel genagelt!

      Und Vorsicht! Am 14.5. ist er Abends in der NDR-Talkshow. Klar, was er da macht: Thema "Mein Buch und meine Sckicksalsschläge" - und auch wieder einen für uns.
      • am

        @Mutabor, schon der Titel hat Ähnlichkeit ,mit Kerkelings "Ich bin dann mal weg". Sicher hat er das Buch geschrieben, für "Keine Zeit für Arschlöcher" - also Leute, die keine Zeit für ihn und das Lesen seiner anderen Elaborate haben.
      • am

        Muss ja keiner lesen. Ist sicher Zeitverschwendung. Aber: warum es ihm nicht gönnen? Haben Sie in Ihrem Leben nicht genügend für persönlichen Ruhm gesorgt? Das können Sie Lichter nicht vorwerfen. Höchstens denen, die mit ihm Kohle verdienen. Lichter scheint ja für viele Projektionen gut zu sein... ist immer noch was rauszuholen: einen, der viel quatscht ins Schweigekloster schicken. Darauf muss man erst mal kommen.
      • (geb. 2000) am

        ... aber klar doch: Zeitverschwendungsbücher muss nan unbedingt gönnen können! Und man darf sie dem Autor auch nicht vorhalten. Vermutlich ist er willenlos dazu genötigt worden. Grandiose Idee. Nein, ich bin nicht berühmt und das ist auch gar nicht der Ansatz hier; daher können Sie Ihre Pschychologie getrost unterlassen, vielleicht auch mal einen Post nochmal durchlesen, bevor Sie ihn abschicken. Wenn Sie keinen Anspruch haben, ist das Ihre Sache.

        Horsti kann von mir alles machen. Nur bitte nicht in unserem/eurem/meinem TV!
      • (geb. 2000) am

        Uiiiiiii, eine rasante Bemerkung! "Anspruch" bitte doch definieren. Worin kann er bestehen? 🤔
        Im Verfassen derber Kommentare?
      • am

        Mutabor, es gibt bestimmt einige Fans, die dieses Buch lesen möchten. Auch diesen sei der Lesegenuss gegönnt. Tut keinem weh. Lichter ist nicht dafür bekannt, bösartig manipulative Pamphlete zu schreiben.
      • (geb. 2000) am

        ... als ob es um Bösartigkeiten ginge! Lesen Sie bei Amazon doch mal die Kritiken zu seinen früheren Ergüssen; der Tenor "Rausgeschmissenes Geld" ist nicht zu übersehen.
      • am

        Bevor ich ein Buch lese, lese ich Rezensionen. Kann sein, dass seine Bücher schrecklich sind. Den Titel ...." für Arschlöcher" finde ich auch peinlich. Bei BfR stört mich das aber nicht. Im Gegenteil, ich lasse mich unterhalten. Wie gesagt, H. Lichter tut keinem absichtlich weh.
    • am

      Bevor wir spazieren gehen wollten, dachten wir, schauen wir BFR aus der Mediatek an. Was sieht man- , eine Sendung vom 23.Januar 2020, also echt aufgenommen irgendwann 2019....
      Ich weiß nicht wie man eine solche an sich irgendwann mal unterhaltsame Sendung so einfach in diesen Zeiten hinein würfelt. Sind doch schon die ganze Woche über von morgens bis abends im Programm. Irgendwie eine Inflation dieser Sendung. So hat man schon manche Sendung kaputt gemacht. Und der Lichter wird immer alberner.
      • am

        @ysontu,nicht nur alberner,auch unsympathischer !!
    • (geb. 2000) am

      ich weis nicht warum ihr euch aufregt
      die Sendung ist doch schön
      jeden tag neue Gesichter(Verkäufer)
      schaut euch mal die deutschen Filmproduktionen an
      seit 40 Jahren immer die selben Gesichter
      • am

        @2858 aber jeden Tag das selbe überflüssige Gesalber dieses Möchte-Gern-Moderators.
      • (geb. 2000) am

        ...und DAS sagt ausgerechnet jemand, der tagtäglich unermüdlich die selben Sprüche in diesem Forum textet, nicht wahr, @8318?
        Gähn...
      • am

        @Gähn kann mich nicht erinnern,dass ich einen Beitrag (den selben) je gepostet hätte.
      • (geb. 2000) am

        Wirklich nicht, @1398318?
        Wer einen Ihrer Beiträge kennt, der kennt (fast) ALLE.
        Daran ändern auch Ihre leicht abgeänderten Formulierungen nichts...
    • am

      Gestern bei Maischberger :eine TAZ-Jourmalistin sagte,dass Annalena Baerbock eine große Lernkurve besitzt oder beschreitet.Ich kannte den Begriff vorher nicht und deute ihn so,dass ein unbedarfter Mensch ohne vorherige Erfahrung in seinem künftigem Arbeitsgebiet an seinen Aufgaben wachsen wird.Wenn das so sein sollte,vermisse ich diese bei Lichter - leider !
      • am

        Auch Sie lassen eine Lernkurve vermissen, verehrter ...813. Immer gleichbleibend auf Lichter bashen. Zwar benutzen Sie manchmal einen anderen Satzbau, aber in der Aussage sind Ihre Beiträge sehr ähnlich.
        Also, wer im Glashaus sitzt....
      • am

        @Nuntius,die "Beiträge" Lichters sind ja auch immer gleich bleibend blöd ,obwohl er manchmal auch einen anderen (noch dämlicheren ) Satzbau benutzt. Aber die Aussagen seiner Beiträge sind auch immer sehr ähnlich:Mein Lieber,meine Liebe, mein Liebster,meine Liebste,ihr Lieben,komm bei mich,da gehs röbber,meine Bezaubernde,finde ich ausserordentlich, und schon sind wir Freunde,der krankhafte Gebrauch des Diminutivs usw.
      • am

        ...318, was zu beweisen war.
      • am

        Aber Sie als Akademiker 318 müssen sich doch nicht mit Lichter messen. Vom ZDF scheint er genau so gewünscht zu sein.
        Und, merkwürdig. War Ihr Leben so langweilig und geradlinig, dass Sie H. Lichter seine Biografie neiden? Oder seine Publicity? Haben Sie doch sicher nicht nötig, .318.
    • am

      @.Nuntius am 26.04, 15.14

      Was den Wolfgang betrifft, da bin ich ganz bei Ihnen.
      Das gleiche gilt für mich übrigens ebenso für die Susi.
      Meine gute Laune verfliegt jedoch oft im Nu wenn der Herr Lichter wieder mal meint sich in die Expertise einmischen zu müssen....
      Und noch dazu gute Ratschläge von sich gibt an den Verkäufern, z.B. was sie noch erwähnen sollten im Händlerraum.
      Als wäre der Verkäufer ein kleines Kind !!!
      Ich finde seine Wichtigtuerei einfach peinlich und wenn ich dann mal vergleiche, ist mir der Waldi doch weitaus sympathischer....
      Ein User benutzte vor kurzem den Begriff ‚anspruchsvolle Zuschauer‘ - es wird jedoch anscheinend nicht davon ausgegangen daß es solche gibt 🧐
      • am

        @0939,Sie bringen es auf den Punkt.Lichter meint,er müsse nach jeder Expertise dieselbe noch einmal für die Verkäufer und die Zuschauer mit seinem eher beschränkten Wortschatz zusammen fassen. Das ist ähnlich wie das Übersetzen von Behörden -Deutsch in Einfache Sprache. Offensichtlich glaubt er,dass dieselben nicht über den gleichen Intellekt verfügen wie er.
      • am

        Ja, das mögen Sie alles furchtbar finden. H. Lichter war nie anders und er erfüllt einen Auftrag( ZDF), den er mit seiner persönl. Note erfüllt. Auch ich zucke manchmal bei Grenzüberschreitungen. Dennoch erlaube ich mir nicht einen solche Herabwürdigung. H. Lichter erfüllt seinen Job. Nicht, um den Zuschauer zu ärgern. Die Kritiken hier sind aber vorsätzlich verachtend.
      • am

        @ Nuntius - richtig ich finde es furchtbar !Wenn Lichter nie anders war,hätte er auch nie im Fernsehen auftreten dürfen.Da gibt es schon genug primitive Pausenclowns. Mir fällt es eben schwer für einen Dauerschleimer mit penetranter gespielter Liebenswürdigkeit , beschränktem Wortschatz und schlechtem Deutsch,dessen Vita nie einer auf den Wahrheitsgehalt überprüft hat, Sympathie zu empfinden.
      • am

        Diese sogenannten Kritiker halten sich offenbar für schlauer als Herr Lichter.
        Ich habe da allerdings meine Zweifel.
        Zumindest sehen intelligente sachliche Kritiken anders aus.
        Irgendwie erinnern mich diese "Kritiker" an spätpubertierende übermütige Jugendliche aus meiner Schulzeit.
        Die Ärmsten waren ziemlich einsam....
      • am

        der lichter m u ß sich so verblödet geben,dafür wird er bezahlt.
        es gibt leider gottes menschen,die sich für geld auch zum affen machen.
      • am

        @7052 vielleicht hat das ZDF aber auch einen bezahlt,der sich nicht verbiegen muss,sondern ein "Naturtalent "ist.
      • am

        @Cassandra um schlauer zu sein als Lichter bedarf es nicht viel.Ich habe den Eindruck,dass sich hier im Forum viele Menschen bewegen,die mehr als eine abgeschlossene Lehre haben.Wenn ich persönlich zurück schaue,war ich während meiner Pubertät (ob früh,oder spät,oder normal wage ich nicht einzuschätzen) alles andere als einsam.
      • (geb. 2000) am

        ach Nuntius
        dann hat lichter also den Auftrag das VOLK zu verblöden
        ist das auch im Sinne des ZDFs oder allgemein der ÖR Veranstalter
        lichter ist ein Blender der sich an der Seite von Sterneköchen den eigenen Nimbus
        verliehen hat ein Spitzenkoch zu sein
        IN seinem Restaurant wenn man die kNEIPE so nennen kann war er höchstens
        Mittelmaß
      • am

        Herr Lichter- das Volk verblöden? Da geben Sie ihm aber viel zu viel Bedeutung. Er ist eine Art Verbindung zwischen Verkäufern und Experten bzw Händlern. Mehr nicht. Wenn Sie seine Sprache annehmen und seine laienhafte Expertise und nicht die der wirklichen Experten, dann tun Sie 858 mir als " das Volk" sehr leid.
      • am

        @Nuntius

        Na sowas, Grenzüberschreitungen nehmen Sie anscheinend doch auch wahr - für Sie allerdings bloß ein Grund zum zucken - ach, alles gut, der Mann war ja immer schon so !

        Und von welcher ‚Herabwürdigung‘ reden Sie hier bitteschön ?
        Wenn mich etwas ‚ankotzt‘ übe ich Kritik, von herabwürdigen (von den Fans hier vorzugsweise Bashing genannt wird) ist und war niemals die Rede.

        .
      • am

        Wie lange schon tun Sie, 318, sich diesen täglichen Tort schon an? Lichter hätte nicht......aber er ist schon seit 2013 da!
      • am

        ...939: " Schnitzelklopfer, heranschleimt, Dauerschleimer, Rumpelstilzchen, überflüssiges Gesalber" auf dieser Seite. Dies sei nur ein Bruchteil der Herabwürdigungen der unsachlichen Kritiker.
      • am

        Nuntius,

        Sie sollten vielleicht erst mal richtig lesen was ich so schreibe.
        Mir geht so einiges gegen den Strich, aber die von Ihnen angeführten Begriffe stammen nicht aus meiner Feder. Gebe genau DAS an was mich stört, und das NIE unsachlich.
        Aber Sie fühlten sich ja immer schon äusserst wohl beim kapitteln anderer User!
      • am

        .939, Sie fragen ganz allgemein, von welcher Herabwürdigung ich spreche. Und ich habe darauf geantwortet. Aber es ist nur eine Zitatensammlung auf der a k t u e l l e n Seite.
    • am

      Fluchzeuch und Fliecher sind nach Lichters Meinung Hochdeutscher Dialekt.Er scheint sich so langsam zu einem Spezialisten für Dialekte und Akzente zu entwickeln.Wie er oft behauptet,er lernt ständig etwas zu.

      zurückweiter

      Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Bares für Rares – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App