Kommentare 1591–1600 von 4339
User_1111002 am
Lichter verblödet immer mehr, ist nur mehr lächerlich! Warum lacht Wendela immer so doof?? Ich glaube auch, dass Esther einfach weniger Geld zur Verfügung hat! Die angebotenen Sachen wären ganz gut, aber dieser größenwahnsinnige Lichter macht die Sendung kaputtUser 1681101 am
@002, wir drehen uns im Kreis! Seit sehr langer Zeit!!! Ohne persönliche Abwertung und bösartige Kommentare: die Sendung gehört runderneuert und zwar komplett!
Steglitz am
Ja Nuntius
Da haben sie recht. Esther kauft selten. Aber ich finde die gesammte Sendung manipulativ. Jeder weiß , der Preis ist schon gut, jeder weiß, bietet einer noch mehr, jeder weiß der Verkäufer darf nicht so viel kriegen. Noch schlimmer ist ,wenn sie nicht mal den Materialwert geben wollen. Da ist Wolfgang einer der schlimmsten von. Es gehören nach so vielen Jahren generell neue Händler dort hin. Denn diese Truppe ist schon so abgestumpft, das sie die Verkäufer einfach nur abzockt. Und Leute die wirklich das Geld brauchen, sich auch abzocken lassen.User 1681101 am
@Steglitz, im Bezug auf Wechsel, Austausch der Händler bin ich ganz Ihrer Meinung. Jedoch ... war das bereits zigfach Thema hier. 🤣Feed 1680865 (geb. 2000) am
Hallo Stieglitz, richtig ist, dass die Sendung manipulativ ist. Der Rest ist aus der Nase gezogen.
Nuntius 0.2 am
Esther scheint Statistin zu sein. Bei ihr ist nie Begeisterung für ein Objekt zu sehen und wenn mal, dann gibt sie höchsten 200 Euro aus. Bei den XXL ist sie deswegen wohlweislich nicht mit dabei.accent grave am
@Nuntius
Die Esther begeistert sich hin und wieder schon für einige Objekte, aber vielleicht gehört sie nicht zu der Gattung ‘Luxusweibchen’ wie die Lisa und Susi, die ohne mit den Wimpern zu zucken tausende Euros hinblättern (können) und nicht alle verfügen über das gleiche kauffreudiges Klientel… Vielleicht hat sie nur einen kleinen Laden und nicht unbedingt mit teuren Sachen?
Ergo: Geld was man ausgibt soll man auch bequem wieder zurückverdienen können !Feed 1680865 (geb. 2000) am
Hallo Nuntius, mir scheint hier gibt es vuele Statisten, mal mit und mal ohne Begeisterung!!
Nuntius 0.2 am
Albert hat ungepflegte Fingernägel. Ganz im Gegensatz zu Heide.User 1678820 (geb. 2000) am
"Albert hat ungepflegte Fingernägel. Ganz im Gegensatz zu Heide."
Dann muss er wie Thomas Müller zum Nagelsmann.User 1267503 am
@Nuntius
Trägt Herr Maier deshalb seit geraumer Zeit meist Handschuhe? Ich dachte bislang, dass das eine Hygienemaßnahme im Zusammenhang mit Corona sei. Aber letztendlich geht es ja nicht um die Hände und Finger von Herrn Maier oder von Frau Dr. Rezepa-Zabel, sondern nur um „des Kaisers Bart“.User 1680680 (geb. 2000) am
Hochwertiger Kommentar. Wie sonst auch ...
User 1407052 am
warum nimmt das zdf nicht zur kenntnis,daß deren zuseher die kaspereien vom lichter
nicht sehen wollen?
vermutlich liest auch das zdf die meinungen und stellungnahmen zu lichter hier im forum.
die den rundkfunkbeitrag zahlenden menschen sollten sich die "lichter hampeleien "nicht
mehr gefallen lassen.den immer gebrachten vorschlag, umzuschalten , kann man nicht mehr
akzeptieren.User 1267503 am
@1407052
Ich denke, dass das ZDF nicht reagieren wird, solange die Zuseherzahlen und die Einschaltquoten auf diesem Niveau liegen und dieses – irrtümlicherweise – insbesondere mit dem „Moderator“ in Zusammenhang gebracht wird. (Es hat ja nie einen anderen Moderator oder eine andere Moderatorin gegeben, so dass es folglich auch keinen Vergleich geben kann.)
Und wenn sich das ZDF nahezu ausschließlich auf der Facebook-Seite von Herrn Lichter informieren sollte, dann muss das ZDF sowieso glauben, dass es den tollsten, besten und größten Fernsehmoderator und Bestsellerautor aller Zeiten an sich hat binden können.
Kasselaner am
Ich will erst mal nichts über den seltsamen Moderator schreiben.
Dann über die "Punze" Wendela - in einer Expertise jetzt schon 4 mal "Punze". Hauptsache es ist irgendwo eine Punze - die sagt alles. Und dann "scheint" der Zustand eines Angebotes nur gut zu sein - ja ist er nun gut oder scheint er nur gut zu sein? Und dann immer wieder das dümmliche Lachen!
Und was soll der Schrott von dem Eifel-Proll, wenn ein anderer Händler/ eine Händlerin "seine" 80 Euro bieten? Hat er etwa ein Anrecht gepachtet?
Und warum werden vom ZDF eigentlich nur schon über viele Jahre ca. 20 Händler gefördert. Gibt es in Deutschland nicht mehr Händler/innen?
Und noch etwas ist mir aufgefallen: Die Verkäufer möchten im Vorspann immer etwas über ihre Exponate erfahren - und dann liefern die Experten eine Expertise - aber meist nicht an die Besitzer/innen sondern an den Moderator. Was will der eigentlich damit?
Und jetzt doch noch was zum Onkel Hotte: Wieviele Lieben, Liebster, Liebsten, Allerliebste usw. hat der eigentlich?User 1267503 am
@Kasselaner
Hier eine kleine Ergänzung zum "Allerliebsten":
In der gestrigen Ausstrahlung wurde der Verkäufer eines Spielzeugkreisels vorgestellt, der gebeten wurde, sich beruflich vorzustellen. Er schilderte, dass er vor Jahren von einem Industrieunternehmen an eine Hochschule gewechselt habe, um dort in Fach Betriebswirtschaftslehre Forschung und Lehre zu betreiben. Lichter: „Respekt!, Respekt!“ (Wofür?) Aber damit war die Szenerie noch nicht beendet. Der Verkäufer gab ferner zu erkennen, dass er viele verschiedene Sammlungen habe – so zum Beispiel eine, bestehend aus Eintrittskarten – was Lichter zu der spektakulären Aussage hinreißen ließ: „Dich hab ich schon lieb, das muss ich schon spontan sagen!“
Eine Fortsetzung dieser „Geschichte“ ist möglich, da Herr Lichter vor dem „Rübba-Befehl“ die Abfertigung mit dem Satz beendete: „Auf dass wir uns irgendwann, irgendwo wiedersehen und ganz in Ruhe über alle Sammlungen reden!“ Eine Reaktion des Verkäufers wurde leider nicht gezeigt.User 1678820 (geb. 2000) am
Kasselaner schrieb am 09.08.2021, 15.39 Uhr:
Du fragst Dinge auf die du selbst vor langer Zeit anderen geantwortest hast.
Feed 1680865 (geb. 2000) am
Hallo am Sonntag, der Tag der Lieblingsstücke, eine Aufnahme aus der Zeit vor Corona, Betatschen war noch möglich und der Schleimer tat es, mein lieber Scholli, das ist aber ein schönes Stück (ein Ring), das du da trägst, sagt er zu einer Dame im Rentenalter. Was wäre denn der Wunsch des Preises,den man entgegen nimmt??? Dann war noch eine schöme Spange die er begeistert mit mein lieber " Buroscholsky" oder so ähnlich, beschreibt. Vielleicht der Name eines polnischen Freundes .Im Vor-und Abspann putzt er ein Fahrrad und labert zur gleichen Zeit, der kann das!! Alles klar, jetzt weiss jeder,warum das ZDF einen Film drehen lässt von dem "TV-Superstar*Nuntius 0.2 am
Nee nee, der Spruch heißt" Mein lieber Kokoschinsky". Drückt positives Erstaunen aus. Ähnlich altertümlich wie" klasse". Sagt eigentlich kaum noch jemand. Generationenabhängig.
Steglitz am
Es macht einfach keinen Sinn mehr hier Beiträge zu lesen. Denn es geht nur um Horst Lichter, immer und immer wieder.
Es scheint keine anderen Personen zu geben.
Schade .
Wir brauchen das Forum doch nicht, es steht immer das gleiche drin. Lichter, Lichter, Lichter.
Schaurig.Nuntius 0.2 am
Steglitz, schön, Sie trauen sich wieder, gegen den Lichterverächterstrom zu schwimmen. 10 Daumen hoch.Feed 1680865 (geb. 2000) am
Ja Stieglitz,das ist richtig, jetzt dreht das "Zweiter" noch einen Fulm von Simpel, Daran siehst
Aber nit dem Kollegen 820 kannst Du über den Bremer SV diskutieren.Peppone am
Sie haben völlig Recht, User @Steglitz.
Einige der hiesigen (Stamm)User verhalten sich wie Restaurant-Besucher, die (angeblich) schlechte Erfahrungen mit dem Chefkoch gemacht haben aber trotzdem immer wieder, fast täglich, dort hin gehen.
Wer einen dieser sogenannten "kritischen Beiträge" gelesen hat, kennt Alle.User 1680680 (geb. 2000) am
Ja, aber wer ist denn auch mit großem Abstand die penetranteste Reizfigur der Veranstaltung?? Selbst die Eifelperle Waldi kann da nicht mithalten. Der einbetonierte Mittelpunkt (mit allem Gehabe) eben und leider ...
Wird das Hörstle irgendwann abgeschafft (??), ist wohl auch mit dem Forum vorbei! Warum muss ich bei ihm nur immer an eine Fliegenklatsche denken?User 1678820 (geb. 2000) am
@Steglitz
Es ist nicht langweilig hier im Forum. Dank Wunschliste habe ich hier her gefunden und fand alles spannend zur Sendung.
Erzähl doch mal warum Werder Bremen aus dem DFB Pokal geflogen ist?accent grave am
Liebe Steglitz,
Natürlich sollte man nicht NUR über Herrn Lichter schreiben, obwohl er - da kann wohl keiner dran vorbei gehen - derjenige ist der die ganze Sendung ‘beherrscht’.
Und wie ich Ihre Postings entnehme, ärgern sie selber sich auch häufig über seine ewige Duzerei und betitelten Sie ihn vor kurzem noch als ‘dieser Zwerg’. Oder?
User 1267503 am
Ich bin wieder einmal fassungslos!
Im Auftrag des ZDF wird im Raum Köln seit Ende Juli „Zeit für Arschlöcher“ verfilmt. Jenes autobiografische Werk, welches mit dem Namen Horst Lichter verbunden ist. Gesendet werden soll der Film irgendwann und irgendwie im Rahmen der „Herzkino-Reihe“; also an einem Sonntagabend (in Konkurrenz zum Tatort!). Lichter wird von dem echten Schauspieler Oliver Stokowski dargestellt. Hier gab es dann offenbar doch Skrupel, Horst Lichter sich selbst spielen zu lassen.Feed 1680865 (geb. 2000) am
@ 703,, wenn das wahr ist bin ich auch fassungslos!!!??Feed 1680865 (geb. 2000) am
@703, kaum zu glauben stimmt tatsächlich??!!User 1680680 (geb. 2000) am
Schlimm und überflüssig genug, aber nicht so schlimm, als wenn er sich auch noch selbst spielen würde. Das ging schon im "Traumschiff" in die Hose.Nuntius 0.2 am
Da kann man nur hoffen, dass der Titel geändert wird. Oder er wird bei RTL gezeigt. 🙄User 1398318 am
@7503 bei "Zeit für Arschlöcher" hofft @Nuntius dass wenigstens der Titel geändert würde.Das wäre eigentlich schade,wenn man bei Werken großer Literaten die Titel änderte.Oft wurden wir als das Volk der Dichter und Denker bezeichnet.Also sollte man auch die Originale so belassen.
User 1681101 am
BfR ist amüsante Unterhaltung, die man in geringer Dosierung gut verträgt.
Dem viel gescholtenen Moderator würde ich nicht so viel Bedeutung beimessen. Schlägt nur auf den Magen!Feed 1680865 (geb. 2000) am
Ja 101, gut gemeint, aber leider nicht so einfach an dem skurilen "Moderator" vorbeizukommen. Er schlägt bei der Umsetzung seiner vertraglich verordneten, nicht immer verträglichen Auftritte schon auf den Magen.Z.B heute sehr ennervierend schon beim Vorspann.Wenn er dann von hinten , (mal von links und mal von rechts) zum Expertentresen aufmarschiert und das vom Verkäufer mitgebrachte Exponat gespielt erstaunt mit seinem "Senf" begutachtet, kommt schon ein Grauen auf. Neuerdings überbrückt er z.B. bis zum Auftritt der Verkäuferin ( mit bitte schön die Dame), indem er mit dem Experten ein sinnloses Gespräch beginnt, anstatt der eintretenden "Dame" entgegenzuschauen. Eine erbärmliche Art vom "Moderaratörschen".Feed 1680865 (geb. 2000) am
Ja 101,klingt gut, aber wie kommt man an dem Quotenkasper vorbei, das fängt jeweils schon bei seinem infantilen Vorspann an, da jubeln schon ganz begeistert seine Fans. Eigentlich müsste man jetzt umschalten, aber das fällt schwer, weil man gespannt ist, was der Hampelmann jetzt noch ablässt.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)