Kommentare 141–150 von 4339

  • (geb. 2000) am

    Heute ging wieder ein wunderschöner Ring von der Schwiegermutter über Händlertisch, weil er für Schwiegertochter und Enkelin nicht "interessant".
    Es könnten doch noch Nachkommen der Familie Freude daran haben. Ich fasse es nicht, dass man so abfällig über ein Erbstück spricht. Immer das gleiche Lied.
    Kann ja aber auch sein, dass das Verhältnis zur Schwiegermutter nicht das beste war und daher Ring nicht gefallen hat.
    Schwiegermütter haben ja leider nicht den besten Ruf.😒😢
    • am

      Kuckucksei, 
      Lese Deine Beiträge immer sehr gerne, finde aber dass Du hier aber ein wenig übertreibst. 🤷‍♀️Erstens haben nun mal nicht alle Menschen den gleichen Geschmack - und vielleicht möchten Mutter und Tochter sich von dem Erlös einfach was anderes Schönes leisten? 

      Und wir als Zuschauer haben keinen blassen Schimmer wie das Verhältnis zur Schwiegermutter/Oma war und das geht uns doch auch überhaupt nichts an… 
      (Bin selber auch eine und verstehe mich blendend mit meinen Schwiegerkindern 😉)
      LG
    • (geb. 2000) am

      Auch schön fand ich auch den außergewöhnlichen Kreuzanhänger mit der Kette ziemlich am Schluß der Sendung, für das sich nur schwer begeistert wurde!
    • am

      Aber nur weil etwas von Oma oder Schwiegereltern ist, muss man es doch nicht behalten. Nachkommen sind doch nicht das Museum der Erinnerungen für andere Leute. Nicht jeder Schmuck, der irgendwem in der Familie mal gehörte, ist gleich ein Familienerbstück und muss über Generationen in irgendwelchen Schubladen liegen 🤷‍♀️
    • (geb. 2000) am

      Hatte dir einen langen Beitrag geschrieben und weg war er, Goldelieve.
      Mich hat nur gestört, dass man diesen Ring nicht "interessant" fand, obwohl er von Außergewöhnlichkeiten nur so strotzte.
      Und ja, ich habe auch 2 Schwiegerkinder, mit denen ich ein Verhältnis habe, als wären es meine eigenen. Darüber könnte ich mit dir jetzt lange philosophieren.☺️
      Ich hatte nur darüber nachgedacht, was der Grund sein könnte, warum man solch ein Prachtexemplar verkauft...geht uns nichts an. Recht hast du.
      Und, ich lese deine Beiträge ebenfalls stets gerne.
      LG😍
    • (geb. 1970) am

      Ich finde ihre Aussage: Nachkommen sind nicht das Museum...... sehr treffend. Ich habe von den Vorfahren auch nur das wo mir gefällt behalten.
    • (geb. 2000) am

      Glasdach, nein, die Nachkommen sind nicht das Museum der Alten, nur, manche Stücke, die eine außergewöhnlich lange Familiengeschichte haben, sollte man vielleicht nicht bei BfR feilbieten, sondern in der Familie behalten.
      Es gibt oft Nachkommen, die sich sehr für ihren Stammbaum interessieren und in solchen Fällen wäre die Enttäuschung über manche Verkäufe groß.
      Ich bin z.B. sehr traurig, dass meine Mama mir das Meisterstück meines einen Großvaters schon als Kind gegeben hat, weil es für mich sein sollte.
      Er war Porzellanmaler und hatte auf einem Teller einen Korb mit kleinen Kätzchen gemalt auf blauer Kobaldfarbe.
      Ich habe ihn fallen lassen und er zerbrach in 1.000 Stücke.
      Das macht mich heute noch traurig, aber ich hab ihn noch ganz genau vor Augen.
      Wie schön wäre es, ich könnte ihn heute meinen Enkeln zeigen und weitergeben.
      Es war nur ein Beispiel, Glasdach, es muss ja nicht immer Gold sein.
      LG
  • (geb. 2000) am

    Hallo, Nostalgica, geht es dir nicht gut? Ich vermisse dich!😒
    • am

      Kuckucksei, Nostalgica schreibt wohl an ihrem Bestseller "mein Leben mit BfR".
    • am

      @987 geht wohl schwerlich, da die Bestsellerliste ja voll ist mit Lichterscher- Weltliteratur. Ich wünsche Nostalgica jedenfalls ein betuliches Adventswochenende.
    • am

      318, dem schließe ich mich völlig an !!!
      Und sie hat uns gezeigt dass sie recht wortgewandt ist….und zu ihrer Meinung steht 👍 Wer möchte denn schon unbedingt Bestseller bzw. Weltliteratur lesen?
      Meine Lieblingsbücher gehören nicht zu dieser Kategorie
    • (geb. 1959) am

      Hallo Kuckucksei ❣️
      Ist sehr nett von dir 😉
      Hatte in letzter Zeit leider etwas mehr mit Pflege zu tun.
      Hatte BfR nur noch in der Mediathek gesehen, aber in letzter Zeit öfters ausgelassen.
      Irgendwann war ich so genervt von Lichter’s Art und Weise, Wendelas Ähs und Ähms, und Biancas überzogene Theatralik 😤
      Dann noch komische VK, die im Händlerraum plötzlich unter Amnesie leiden, weil der fest verankerte Schmerzpreis nicht mehr vorhanden!
      Die Pöbeleien des Eifelers, Julians Ausraster, schlägt Christians Arm weg, und das manchmal schon unverschämte Bieten weit unter der Expertise!
      Und die VK? Schweigen im Walde!

      Immer seltener kommen wirklich schöne Dinge, aber immer verrücktere, wie die Milchzähne 😱
      Sven hatte kürzlich cool reagiert, ein Paar mit irgend einem kleineren Gegenstand (habe vergessen was es war) - Haben in unserem Haus keinen Platz mehr- Wieso ist ihr Haus so klein?
      🤣
    • (geb. 2000) am

      Ja genau.... Ich glaube, es war eine kleine Figur, da hab ich auch gedacht häää 🤔 so einer Gegenstand passt nicht mehr ins Haus, oh je... 🙄
    • (geb. 2000) am

      Ich freue mich, dich zu sehen, Nostalgica.😍
      Du hast ja mit allem recht was du bemängelst und das sieht man ja auch an den vielen Likes, die deine Beiträge fast immer erhalten.
      Aber wir haben uns diese Sendung nunmal "ausgesucht" und so müssen wir durch.
      Ich schrieb schon mal, dass ich meine Zeit so einteile, dass ich ab 15.05 Uhr frei habe, möchte auf BfR nicht verzichten.😂
      LG
    • am

      Nostalgica, hier kann ich Ihnen zustimmen, obwohl ich nicht genervt bin, da ich selten schaue.
    • am

      ... 987, die Kommentare zusammenfassen reicht doch aus. Das gibt schon mehrere Bände.
    • (geb. 2000) am

      Na ja, Trump hat auch viel Zustimmung und die AFD auch. Also auf Likes gebe ich nix.
    • (geb. 2000) am

      Naja wortgewandt! ? Der Ton sollte auch stimmen. Den der Ton macht die Musik.
  • (geb. 2000) am

    Ich wünsche euch allen eine schöne Adventswoche.🤶
    • (geb. 2000) am

      Danke, für dich auch, Kuckucksei... 🌲🌲🌲
    • am

      Kuckucksei danke, das wünsche ich auch allen hier im Forum. 🕯️🕯️
    • (geb. 1951) am

      Danke Kuckusei, das wünsche ich Dir und der Forenregie, sowie allen anderen Usern auch......
      bis demnächst..
    • (geb. 2000) am

      Allen anderen im Forum natürlich von mir auch eine schöne Adventszeit... ✨🎄🕯️🕯️🕯️🕯️🌲✨
  • am

    Heute hat mir der Stammtisch ganz besonders gut gefallen mit den tollen Teilnehmern! Kann nur hoffen, dass diese politisch so angehauchte Frau Kohl endlich wieder ihren Hut nimmt. Zu diesem sympatischen Teilnehmer Neureuther passt sie überhaupt nicht.
    • am

      Frau Kohl ist meines Wissens Politikwissenschaftlerin und weiß Bescheid. Angehaucht ist sie keineswegs. Bin dankbar für ihre Expertise. Oder stört es Sie, dass dieser kluge Mensch eine Frau ist?
      Ganz nebenbei, wir sind bezüglich Stammtisch im falschen Forum.
  • am

    Wie kommt man auf die Idee, die Milchzähne von der Oma auch noch zu verscherbeln?? Und der Meinung zu sein, ein Fremder, der keinen Bezug zur Oma hat, hätte Freude daran. Hat dann aber Gott sei Dank nicht geklappt, weil der Wunschpreis zu hoch war!?! Frau Horz war auch nicht gerade begeistert und mich macht das auch sprachlos! 🙄
    • (geb. 2000) am

      Manch einer würde auch noch die Omma verscherbeln.... 😱😊🥴
    • (geb. 1951) am

      @User 132 15:49 Uhr
      Es macht den Eindruck, als wenn sich kaum noch potentielle Vewrkäufer finden, wenn man schon auf Schmuck aus Omas Milchzähnen zurückgreifen muß!
      Das Format scheint sich allmählich selbst tot zu laufen?
      Und immer wieder Ücker. Ganz hohe Kunst😃😃
    • (geb. 2000) am

      Ja, 2132, einem blieb der Mund offen stehen, als die Verkäufer die Zähne ihrer Großmutter verkaufen wollten, nicht nur, dass es total unsensibel ist, sondern auch ekelig. Wer soll sich die Brosche mit fremden Menschenzähnen denn anstecken? Also ich war entsetzt. Manche sind wirklich so gierig und verkaufen ihre eigene Großmutter, schlimm!!! Man darf gar nicht weiter darüber nachdenken, was es doch für Menschen gibt, denen ist nichts heilig.
    • (geb. 1970) am

      Ich hoffe das die nicht auch noch mit dem ganzen Skelett der Oma antreten. Dann würde es wirklich makaber
    • am

      User 1642132, mir ist schlecht geworden bei schauen, dabei waren sie schön geputzt,
      aber trotzdem 😱😨🤢
    • (geb. 2000) am

      Och, in der Not machts auch der Skalp vom Oppa... 😳
    • am

      ...310: 👍👍👍😄
    • am

      Resi-Berghammer, mir hat sich auch der Magen umgedreht! 😛🤪
    • (geb. 1951) am

      @User 310 09:37 Uhr
      Ob bei dem Skelett Lichter auch nach einem möglichen Gießereistempel und dem Zustand fragen würde?????? Auf jeden Fall: Wir bringens dann röbber!!!.😃😃
    • (geb. 2000) am

      Hahaha Rhöngeist, der war gut.... 👍Weniger nach einem Gießereistempel als mehr nach der Registriernummer .... 😂 Nu iss abba joht für heute .... 😜
    • am

      Rhöngeist (10.12.-9.29) dazu folgender Ablauf : Lichter "haben wir Schäden?" - Experte "an beiden Kniegelenken schwere Arthrose" - Lichter "dann kann ich das Händler- Kärt-schen nicht geben.
    • (geb. 1951) am

      qUser 311
      Klasse!!!!!
    • (geb. 1951) am

      @ Stella, weiter zum Skelett:
      Zustand??? Najaaa...ein paar Gebrauchsspuren, näh, aber eine wunderbare Patina...bloß nicht restaurieren.....😁😁
    • (geb. 2000) am

      Hahaha ja, Rhöngeist... und auch nicht mehr als Karnevalskostüm benutzen ... 😱 nu isset joht, da jeht et röbber, ihr Lieben ☺️
    • am

      Ich finde es ja auch eher ekelig, aber wahrscheinlich gibt es für sowas auch Sammler. Gibt ja nix was es nicht gibt 🤷‍♀️
    • (geb. 2000) am

      Aber wirklich, Glasdach.... 😏
  • (geb. 1970) am

    Ich habe mich schon oft gefragt, wie es wäre ohne die Trödelsendungen. Würden die Leute ihr Zeugs auch an Geschäfte verkaufen oder eben behalten. Solche Sendungen animieren doch nach dem Motto: wir gehen mal hin, einmal für ein paar Minuten im TV gesehen werden, dem selbstherrlichen Moderator die Hand schütteln und mit ihm per Du sein.
    • (geb. 2000) am

      ...und wenn du Glück hast, kannst nach diesen wunderbaren Erlebnissen noch 3 Groschen mit nach Hause nehmen, 7310!
    • (geb. 2000) am

      Und, wenn man ganz viel Glück hat, kommt: "Bleib wiede bist" oder "seid weiterhin lieb zueinander"..... und da jeht et röbber..... ➡️ 👣😊
    • (geb. 2000) am

      Stella, du bist süß!😂😂😂
    • am

      Hallo Stella, total auf den Punkt gebracht 😉
      Auch apart: bevor man röbber geschickt wird, wie bei dem netten Geschwisterpaar vor paar Tagen ein ‘Ihr seid ja selbstbewusst und im richtigen Alter’ - ich schaue diese Sendung mittlerweile schon paar Jährchen, war mir aber neu dass es vom Vorteil wäre wenn man als Verkäufer das richtige Alter hat 😇
    • am

      Ich würde auch dorthin fahren, aber nur, wen Waldi zu mir sagt :"Mach´s gut, "Engelchen".
    • (geb. 2000) am

      Ja Godelieve, die tollen, nicht immer logischen Zusammenhänge, lassen mich auch des öfteren fragend vor dem Bildschirm sitzen.... ☺️
    • (geb. 2000) am

      Resi, und wenn ich es dir sagen, reicht das? Dann kannst du dir das Fahrgeld sparen. Es sei denn, du hast einen Schatz zu Hause oder du reißt deiner Oma mit ihrem Einverständnis einen Goldzahn raus und gravierst was ein, was die Sachkundigen nicht entziffern können. Und das Geld teilst du dir dann mit deiner Oma und ihr fahrt in Urlaub.

      "Machs gut, Engelchen!" 😇
    • (geb. 2000) am

      Aber am meisten freue ich mich auf den Satz " und da jeht et röbber, ihr Lieben", ich kann den Moment täglich kaum abwarten, herrlich......😜
    • (geb. 2000) am

      👈"Und da jeht et röbber, meine Liebe"!
      Ich hoffe Stella, dass ich dir eine nachträgliche Nikolausfreude machen konnte, dann musst du nicht so lange warten, bis Horst den Satz wieder sagt!
      LG
    • am

      Danke Kuckucksei, das ist soo lieb von Dir 🥰! Freilich genügt mir das, also bleibe zuhause und spare mir die Reiseausgaben 🤣
      Gottseidank habe solche Überreste von meiner Verwandtschaft nicht geerbt, also kann ich nichts zu Bares für Rares (was selbstverständlich in gute Hände kommen würde) bringen.
      Besitze sogar nicht mal ein "Öl auf Leiwand".
    • (geb. 2000) am

      Resi, du bist goldig! Sie könnten ja in einen guten Mund kommen, da müsste man nur die Brosche entfernen.
      Ich habe auch nicht ein einziges Bild "Öl auf Leinwand", nur Farbe auf Malerkarton.
      Sind alle von der Freundin meiner Tochert. Ich schrieb das schon mal. Ich denke, dass solche Bilder sehr gut bei den Händlern ankämen, nur nicht für den Preis.
      Wenns dich Interessiert? Grit Piolka aus Stralsund ist die Malerin.
      Ich hoffe, dein Hund ist über den Schnee überglücklich. Unsere Klara ist es.
      Also, "Kein Öl auf Leinwand"!😂
      LG
    • am

      Kuckucksei. Nänä, dat heiß: " Machet joot, Engelsche"
  • (geb. 1951) am

    Ist euch schon einmal aufgefallen, das Horst, wenn er das Kärtchen zückt, immer möglichst unauffällig und verstohlen drauf schaut, ob es auch richtig herum steht (oben=oben). Auf dem Kopfe stehend, wäre das nämlich der Wurst-Kasten schlechthin, zu deutsch: worse case.😁😁
    und würde das Ende für BfR bedeuten, so scheint es zumindest!!
    • am

      @Rhöngeist

      Halt eine seiner besonders verantwortungsvollen Aufgaben. Mindestens so wichtig wie die "Zustandsfrage".

      Denn im Falle des "Wurst-Kastens" müsste die ganze Szene noch mal aufgezeichnet werden, was zu Zeitverzögerungen und höheren Produktionskosten führt.
    • (geb. 1951) am

      Ja User 503. Eine verantwortungsvolle Aufgabe muß der Ausfrageautomat erfüllen, ansonsten wäre er gänzlich überflüssig!
  • (geb. 2000) am

    Also, heute eine 28-jährige junge Frau mit ihrem Papa, möchte ein Goldmedaillon mit wunderschönen Schmuckdetails verkaufen.... Sie hat es zu ihrer Geburt geschenkt bekommen. 
    Ich dachte nur, neeeee, das ist doch so ein ideeller Wert, unbezahlbar! Sie wollte gerne 6.000 Euro dafür haben, was eine ehemalige Schätzung als Wiederbeschaffungswert ergab. Letztlich ging es für unter 3.000 Euro weg.... Das fand ich tatsächlich sehr, sehr schade!!!
    • am

      Stella, da kann ich nur zustimmen, fand ich auch sehr schade. Das war ein wunderschönes Schmuckstück und gleichzeitig ein wertvolles Erinnerungsstück. Soweit ich mich erinnere, hat die junge Frau den Grund nicht genannt, warum sie dieses wertvolle Geschenk dann doch weit unter dem einstig geschätzten Wert abgegeben hat. Wirklich schade darum.
    • (geb. 1951) am

      Ja Stella, traurig aber wahr!
    • (geb. 2000) am

      Nein.... 132, den Grund für den Verkauf nannte sie nicht, das hätte mich auch mal interessiert! Aber wenn sie es zu ihrer Geburt bekommen hat, ich glaube von einer Freundin ihrer Mutter, dann ist es unverständlich, so ein Geschenk zu verkaufen!
  • am

    Ohje die Verkäuferinnen und Verkäufer! Verscherbeln alles für fragwürdige Konsumausgaben. Selbst werthaltige Edelmetalle werden unter Expertisenpreis verramscht, Hauptsache die Lieblingsverkäuferin hat es gekauft und die Reisekasse ist gefüllt.
    Ein anderer Verkäufer hat nach dem Verkauf folgendes von sich gegeben: “mein Wunschpreis war 500 €, die Expertise war 500 - 600 € und ich habe 250 € bekommen. Aber es war gut”. Werden die Leute dazu gezwungen so etwas von sich zu geben, auch wenn es ganz klar war, dass der Besuch ein Misserfolg war? Wenigstens blieb uns hier die Stimme aus dem Off erspart.
    Besonders peinlich finde ich die Verkaufenden, die nach dem Bieten noch fast bettelnd den Satz “noch etwas mehr” sagen und dauraufhin nichts bekommen und dann trotzdem unter Wert verkaufen.

    Der Holländische Händler versucht zu dem immer ganz freundlich zurückhaltend (hinterrücks) die Expertise zu erfahren nach dem Motto “Können sie uns helfen”.

    Zum so genannten Moderator und Gastgeber: Endlich hat er ein Motorrad mal nicht “Mopp-ett” genannt…. Dafür aber “Motorrädchen”. Nachdem er der “Ingrid” das du abgepresst hatte, sagte er aber nur, wenn es wirklich in Ordnung ist. Er könne sich schließlich auch benehmen mit Sie und so. Ihm ist also durchaus bewusst, dass das zwanghafte Geduze nicht immer auf Gegenliebe stößt. Das stützt die These, dass es für ihn ein Sport ist, wirklich jedem das du aufzudrängen.
    • (geb. 1959) am

      Kann mich auch nur wundern, wenn VK ihre Erbstücke verscherbeln, schnell zufrieden sind 🥺
      Kommt mir so vor, als wenn es nur darum geht schnelles Geld zu bekommen!
      Bin überzeugt, dass nicht immer die ehrlichen Gründe zum Verkauf angegeben werden.
      Heute auch wieder, ein Stuhl, und der Mann sagt „Passt nicht in unser Haus“ 😳
      Sven meinte prompt „Ist euer Haus so klein?“
      😂
      Andere wiederum wollen nur ins TV
    • (geb. 1951) am

      @User 617 20:15 Uhr
      Zum ihrem ersten Absatz: Stimmt vollkommen, hatte ich auch schon einmal thematisiert! Wenn wichtige Rechnungen zu begleichen sind z.B. Miete, habe ich noch Verständnis, aber für irgendwelchen Firlefanz richtige Werte in Papier zu tauschen, ist voll daneben. Wer so etwas macht, hat meiner Ansicht nach ein nicht unerhebliches Problem zwischen den Ohren.
      Was solls, die Händler freut es.
    • (geb. 2000) am

      Das verstehe ich auch, wenn man Dinge verkauft, um die Existenz zu sichern, aber um das Geld zu verjubeln, neeeee!
  • (geb. 2000) am

    Also heute habe ich mich förmlich in das kleine Teeservise aus Steingut verliebt. So was von schön!!!!
    Ich hätte ihnen den vollen Preis bezahlt.😢

    zurückweiter

    Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Bares für Rares – Kauftipps

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App