Kommentare 151–160 von 4479
User 1349817 am
Stimme aus dem off heute: “Nur 200 € unter der Expertise - ein voller Erfolg!”.allgäu am
kommt auf die höhe der expertise an.
so ist ihr post nichtssagend.
war diese 300,- ists sehr dürftig, war die aber 3000,- wärs doch in ordnung.User 1349817 am
Mich nervt einfach, wie die Stimme aus dem Off immer alles übertrieben positiv darstellt und sich alles zurecht dreht, wie es passt. Beispiel: Wunschpreis = 1.000 €, Expertise = 2.000 €, Verkaufserlös = 1.050 €. Die Stimme würde hier sahen: “Wunschpreis übertroffen, ein voller Erfolg!”. Warum kann man da nicht sagen: “da hat der Händler aber ein Schnäppchen gemacht?”…Tante Erna am
Die Expertise lag bei 4000€. Der Erlös nur 5% unter der Schätzung bei 3800€.
Also fast eine Punktlandung.
User 1349817 am
Heute der Amethyst: Expertise 2.200 - 2.400 €, Erlös 1.200 €.
Nachdem die Händlerinnen und Händler das Schmuckstück schlecht geredet haben, hat die Verkäuferin einfach ohne weiteres Handeln zugestimmt. Mein Eindruck war, sie hat das Geld echt nötig. Die Stimme aus dem Off feierte den Verkauf mit “immerhin 500 € über dem Wunschpreis”.
Als Grund für den schnellen Verkauf gab die Verkäuferin an, dass sie möchte, dass das Schmuckstück wieder getragen wird. Was für ein Schwachsinn. Ehrlicher wäre z.B. “Das Straßenbauamt hat mir eine Rechnung über Straßenbaubeiträge geschickt - jetzt muss ich hab und gut verkaufen”. Aber das ist bei W.B. bestimmt nicht erlaubt und so muss man sich nach einem schlechten Verkauf irgendwas ausdenken, damit es positiv dasteht.
Ich finde, bei solch eklatanten Unterschieden zwischen Expertise und Verkaufspreis sollte der Experte quasi als Anwalt für den Verkäufer hinzugezogen werden können und seine Expertise nochmals erklären können. So könnte der ein oder andere Verkauf “aus der Not heraus” verhindert werden und ggf. höhere Verkaufspreise erzielt werden. Oder er rät, das ganze woanders zu verkaufen.allgäu am
es ist allerdings öfter auch umgekehrt, so dass man einiges mehr bekommt, als die expertise erbracht hat.Tante Erna am
Tja, es liegt ja am Verkäufer, ob er unter Expertise verkauft. Vllt. wurden ja im Vorfeld Expertisen eingeholt, die auch nicht höher waren als die Gebote und deshalb der niedrige Wunschpreis und dann der Verkauf.
Heute die Dame mit dem Armband, Expertise unter Wunschpreis, hat gleich bei Elke eingewilligt als ihr Wunschpreis von 1500 € erreicht war.
Bin mir sicher, dass Julian noch höher gegangen wäre. Er war sehr interessiert. Elke hat aber schnell den Sack zugemacht und Julian und die Verkäuferin überrumpelt. Im nachhinein wird die Dame sich ärgern.
Ich sehe in der Sendung sehr oft auch glückliche Verkäufer. Heute auch der Herr mit dem Tiger.
So etwas freut mich dann umso mehr.User 1642132 am
Der Verkäufer mit dem Tiger hat einen wirklich guten Verkaufspreis erzielt und er hat sich darüber sehr gefreut, ich auch. Wenn die Händler ein Objekt unbedingt haben wollen, zahlen sie oft sehr hohe Preise und weit über die Expertise. Der Tiger war aber auch wirklich wunderschön.Durchblicker am
9817 dir gebe ich total recht, von Anfang bis Ende!👍👍👍Antiquar am
Jeder, der sich für diese Sendung bewirbt und in die engere Wahl kommt, wird genau informiert was zu erwarten ist. Es muss keiner verkaufen, schon gar nicht unter der Expertise und es ist jedem freigestellt, sich im Vorfeld eine unabhängige Bewertung einzuholen. Aber der Drang ins TV zu kommen und HL mal die Hand zu drücken, überwiegt eben alles Andere. Vielleicht sollte die Frage: “was machen sie (machst du) mit dem Geld” nicht mehr stellen. Die Antworten sind ja sowieso uninteressant und stereotyp. Ist eben eine Unterhaltungssendung mit teilweise wirklich interessanten Stücken, aber ohne den seriösen Anstrich von “Kunst und Krempel” und einem einfach gestrickten Moderator.Nuntius 0.2 am
allgäu 13.45 Uhr, finde ich gut, dass Sie das erwähnen, denn auch hier- bei den Preisen- gibt es ein nie widersprochenes Jammern. Ganz oft sogar bekommen die Verkäufer mehr als erwartet!!!User 1349817 am
Bei meinen Kommentar war überhaupt nicht die Rede vom so genannten Moderator. Hier geht es um das Geschäftsgebaren der Händler und die Unerfahrenheit von Verkäufern, die sich überrumpeln lassen. Für solche Leute würde ich eine Hilfestellung sehr gut finden.Durchblicker am
448, ich finde schon, dass auch ein bisschen Unterhaltung zu der Sendung gehört, das schadet den Hauptdarstellern, den Exponaten, in keiner Weise, es dreht sich doch alles um sie, wie es sein muss.122448 (geb. 2000) am
@Durchblicker, es war nur ein Vorschlag , dass Verkäufer nur soviel Privates preisgeben sollen, wie sie es möchten. Darum ging es doch in dem Kommentar, dem Sie 100% zugestimmt haben. Es ist wohl nicht immer leicht, den wahren Grund des Verkaufs zu nennen.
Ich habe meine Kommentare wieder gelöscht. Möchte in diesem Forum nicht verewigt sein. Hier geht es doch nur noch um Meckereien, um das milde auszudrücken.
Die angedichtete Zwangshandlung von Julian hat mir gereicht. Erst recht die Kommentare dazu. Und heute wieder der Kommentar von Rhöngeist. "Widerlich" Was ist widerlich daran, wenn ein Mensch sich bei seiner Arbeit im Ablauf wiederholt? Habe ich fast 40 Jahre gemacht. Zu solchen Komnentaren schreiben Sie nie etwas. Das geht für Sie in Ordnung. Haben Sie mal hinterfragt, warum die "sachlichen" Kommentare von etlichen Usern redaktionell entfernt wurden? Ich hätte mich gefreut, wenn Sie mal diesen Usern auf den Zahn gefühlt hätten.
Viele schauen doch nur, um im Forum schlechte Stimmung gegen den Moderator und andere Protagonisten zu machen.
Diese Kommentare bilden keine Basis für eine Diskusion.User 1642132 am
122448: Volle Zustimmung. Leider hat der Löschzug bei einigen Usern auch nichts bewirkt. Es geht munter weiter, wie heute wieder zu lesen ist. Die wenigen sachlichen Kommentare werden leider wieder überschattet von den hier üblichen unsachlichen, ausufernden Kommentaren. Leider.Tante Erna am
Liebe... 132, was soll man noch sagen. Scriptor hat es auf den Punkt gebracht.
"Ich sehe was, was du nicht siehst." 🤭
LWas hier so täglich geschrieben wird, kann ich nicht nachvollziehen. Entweder bin ich blind oder taub oder beides. Blöd kommt auch noch hinzu.
Gestern und vorgestern wurden wieder viele tolle Exponate zu Kauf angeboten und ausführlich von den Experten begutachtet. Auch viele Geschichten dahinter waren sehr schön, wie die mit dem Autogramm der Rolling stones und dem Kinderkarusell.
Schön fand ich noch die Schmuckstücke, die Silber-Miniaturen, das Bild, die Muranolampe uvm.
Mir hat es gefallen.User 1642132 am
Liebe Tante Erna, ja, Scriptor`s Satz: "Ich sehe was, was du nicht siehst", einfach hervorragend.😄 Und für mich gibt es in jeder Sendung immer wieder interessante Objekte und das breite Wissen der Experten dazu. Mich interessieren auch die verschiedenen Verkäufer mit Ihren Berufen, woher sie kommen und die Familiengeschichten dazu. Auch gefällt mir die gute Laune beim gesamten Team. Das macht für mich die Sendung aus. Gefällt mir eine Sendung oder z.B. ein Moderator nicht, schaue ich sie erst gar nicht an. So einfach ist das. (Wäre es)122448 (geb. 2000) am
Über den Spruch musste ich auch lachen. Aber leider trifft es zu. Immer nur auf der Suche nach "schlechten" Kritiken.
Dabei gibt es ja viele positive Kritiken in den Medien über BfR und die Mitwirkenden zu lesen. Sollte man mal erwähnen.
Die Sendung wäre ja nicht sonst solange der Quotenhit beim ZDF.User 1642132 am
Liebe Resi-Berghammer und neuerdings gibt User, die nach eigener Aussage die Sendung nicht mehr schauen, aber trotzdem weiterhin abwertend kritisieren. Schon seltsam. 🤔
Mir gefällt die Sendung wie sie ist. Wem sie nicht gefällt, der hat ja zum Glück eine Riesenauswahl an anderen Programmen. Das nenne ich Luxus. Als meine Eltern damals den ersten Fernseher anschafften, gab es lediglich 2 Programme (lieg ich da richtig? Ist schon sehr lange her) und niemand hat gemeckert.Resi-Berghammer am
Liebe(r) 1642132, leider hab ich irrtümlich meinen Antwort an 122448 gelöscht 🤣, keine Ahnung wie es mir passiert ist.
Genau!! Darüber muss ich oft lachen, die schauen diese "schreckliche" Sendung nicht, aber wissen jedes Wörtchen von HL und das TÄGLICH 🤣😂.
Aber, so hat jeder von und irgendein Hobby, oder?
Ja.... ich erinnere mich auch noch gut (Langzeitgedächtnis funktioniert NOCH gut), Damals hatten wir zwei CZ Programme und ein österreichisches, meine erste TV Serie war "Fury ", ich war vier Jahre alt und meine Eltern übersetzten mir es.
UND, wir lassen uns das Schauen vom "Bares für Rares" von keinem Meckerer verderben, oder?User 1642132 am
Liebe Resi-Berghammer, nein, wir lassen uns BfR nicht vermiesen, das wär ja noch schöner! 🤭 In letzter Zeit kann ich immer öfter nur noch lachen über die abwertenden, verächtlichen Kommentare. Und "Fury", meine Güte, das waren noch Zeiten! 🙋♀️
User 1349817 am
Wieder wurde Tafelsilber verhökert: Eine Frau mit von der Mutter geerbten Diamantring wollte 500 € erlösen, Expertise 1.500 - 1.600 €.
Sie stand voller Ehrfurcht erstarrt vor den Händlerinnen und Händlern. Lisa hat den Ring dann für 1.100 € ergattert, ohne dass die Verkäuferin nochmals gehandelt hat.
Die Stimme aus dem Off hat den Verkauf gefeiert: Mehr als das doppelte vom Wunschpreis! Besser wäre der Satz gewesen 36 - 45 % unter der Expertise - Abgezockt!
Lisa und Fabian haben sich sichtlich über das "Schnäppchen" gefreut. Mit dem Erlös möchte man eine Familienfeier ausrichten und "zu Ehren" der Mutter essen gehen. Die Mutter wird sich wahrscheinlich im Grab umdrehen. Es lebe der Hedonismus!Inga0810 am
Bravo! Weg mit dem Schmuck! Wir verfressen das lieber. Ist dann doppelt weg! Schade um den Schmuck.
apfelschnitz (geb. 1946) am
Es heißt nicht "Heilelei", sondern "Heidenei" und ist ein urschwäbischer Ausruf, wenn man verblüfft ist.Anhalter_1271008 am
Ich finde die Sendung wird immer mehr zur Comedy- und -Trödelshow, sowohl von Seiten des Moderators, als auch von Seiten der Händler.allgäu am
ist mir auch schon aufgefallen.
Kunst und Krempel ist seriöser.User 1267503 am
@Anhalter_1271008
Das ZDF bezeichnet das Ganze schon von Anbeginn an als "Trödel-Show" - auch wenn bislang die Musikeinlagen fehlen.Anhalter_1271008 am
Danke für den Hinweis. Dann verwende ich haltRamschsendung, statt Trödelshow.Nuntius 0.2 am
Anhalter, gefällt Ihnen BfR nicht?
Rog Fanther am
Lichter hat ein neues Wort erfunden, was er wahrscheinlich für intelligent hält.
"Heidelei"Tante Erna am
Rog Anther, ich habe "Heidenei"verstanden. Eine bekannte schwäbische Redewendung, die Erstaunen ausdrückt.
Ausserdem ist mir in der Sendung aufgefallen, dass wunderschöne interessante Exponate angeboten worden sind. Die Altarpyramiden, die kleine Kanne aus Marmorkeramik und auch das" Blechdöschen " fand ich besonders schön. Interessante Geschichten dahinter und sympathische Verkäufer. Die Expertisen anschaulich erklärt. Alle Verkäufer zufrieden mit dem Erlös. Nicht zu vergessen der junge Mann mit der Bohrmaschine. Habe ich so auch noch nicht gesehen.
Leider mussten zwei Verkäufer ihre Exponate wieder mit nach Hause nehmen. War der Wunschpreis doch zu hoch angesetzt.
Ich war gut unterhalten.Durchblicker am
Tante Erna, habe jetzt hier geguckt, wen ich noch kenne. War ja ein paar Tage nicht da.
Das bist du und Goldelieve, beide nette Zeitgenossen in meinen Augen. Aber wo sind die anderen?😢Nuntius 0.2 am
Rog Fanther, genau so verändert sich Sprache, indem neue Wörter erfunden werden. Man denke z. B. an die Jugendsprache.
User 1349817 am
Man kann sich immer wieder wundern, was die Leute in dieser Sendung alles verscherbeln. Die ältere Dame mit der Diamant-besetzten Golduhr zum Beispiel. Die Geschichte dahinter war sehr schön: ihre Mutter hat es zu ihrer Geburt geschenkt bekommen. Als Begründung für den Verkauf gab sie an, dass ihre Kinder keine Verwendung dafür hätten. Das finde ich grundsätzlich sehr traurig, bei der bewegenden Geschichte hinter dem Objekt. Ich hoffe die potentiellen Erben fassen sich an den Kopf, bei dem hohen Verkaufspreis der erzielt wurde. Hoffentlich müssen sie das erzielte Geld nicht in die Pflege stecken…. Schmuck hätte sich natürlich sicher vor der Pflegekasse vererbt. Aber vielleicht werden die Erben nun öfters zum schön Essen gehen oder auf eine Reise eingeladen….Nuntius 0.2 am
...817, ganz recht. Die Motivation der Verkäufer ost standardisiert. Langweilig. Wahrscheinlich darf es keine individuellen Wünsche geben. Reisen, essen gehen....Enkel, Führerschein....selten mal Spende oder sonstwas...User 1267503 am
@1349817
Ich teile Ihre Meinung.
Mich wundert und ärgert insbesondere, wenn Bilder, seien es nur Gemälde oder Drucke, angeboten werden, denen über Jahre und Jahrzehnte keinerlei Wertschätzung entgegengebracht wurde - abzulesen an den oftmals schlimmen Zuständen dieser Bilder. Und plötzlich besinnen sich die Verkäufer (und natürlich auch Verkäuferinnen) sich und melden sich bei BfR.
Mir wäre es peinlich, derartige Bilder zu präsentieren, dann auch etwas von Reinigung, Restaurierung oder gar Sanierung zu erfahren, letztendlich aber nur am Erhalt des Händlerkärtschens, am Erzielen des Verkaufserlöses und an der Realisierung der Träume (z.B. Anständiges Essen mit der ganzen Familie in einem Schnellrestaurant, Kreuzfahrt über Helgoland hinaus etc.) interessiert zu sein.
Aber selbstverständlich kann jeder Tun & Machen was er will!Merle (geb. 2000) am
134..Man schaut auch nicht hinter die Fassade. Wenn es mehrere Kinder gibt und einige wollen das Erbstück besitzen, fangen die Streitigkeiten schon an. Dann ist es besser zu verkaufen und das Geld gerecht aufzuteilen. Oder für sich selbst verwenden. Schade ist es allemal, wenn so ein wertvolles Stück mit emotionalen Wert verscherbelt wird. Mir tut sowas in der Seele weh. Immer dem ältesten Kind zu vererben wäre auch eine Möglichkeit das Schmuckstück in der Familie zu behalten und den anderen Kindern was gleichwertiges schenken. Meine Eltern haben das bisschen Erbe vor ihrem Tod unter uns Geschwistern verteilt. Ich kenne aber viele Familien die wegen Erbnachlass zerstritten sind. Aber man weiß nichts genaues wie es sich in diesem Falle verhält.Godelieve am
Nuntius
Langweilige Motivationen ???
Warum um alles in der Welt sollten individuelle Wünsche denn nicht gestattet sein?
Was würden SIE denn mit einem - sagen wir mal großen Erlös machen wollen?
Bestimmt was ganz besonderes, nehme ich an….Nuntius 0.2 am
Godelieve, mir fällt auf, dass Sie gerne meine Beiträge hinterfragen. Ich kann und möchte das gar nicht genauer kommentieren, weil ich die Standartantworten einfach langweilig finde. Sie scheinen vorgegeben zu sein.User 1398318 am
@Nuntius und Godelieve, ich glaube eine Antwort wie :" Den Erlös füge ich meinem Haushaltsgeld zu, weil ich mir mit meinen Lebenshaltungskosten ansonsten nur das Nötigste leisten kann". Oder :"Damit tilge ich meine Schulden", würden von der Redaktion nicht zugelassen.Nuntius 0.2 am
SAM....ach wie lustig.Nuntius 0.2 am
Problem SAM, der Kölner Dom gehört sich selbst. Und der würde sich selbst bestimmt nicht an mich verkaufen, vermute ich.😉
User 1831278 (geb. 1944) am
Wenn man den Deutschmaneck hört wenn der diese oder jenes Stück bewertet muss jeder merken das der kaum über ein fundiertes Wissen verfügt ,das ist immer wie Auswendig gelernt , so manche falschen Urteil gab er auch schon ,ich könnte das belegen.Anhalter_1271008 am
Ja, z.B.: jedes silberfarbene oder graue Metall ist bei Hr. Deutschmaneck Grauguß. Der hat echt keine Ahnung.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
User 1641314 am
Heute, am 6.5.25, war wieder ein typisches Beispiel zu sehen, dass ein Verkäufer, der sicher nicht am Hungertuch nagt, seine Libelle verkaufte und bei der Einschätzung von Lisa: Gold, Rubine, etc, nicht korrigierte, dass es sich um Synthesen handelt bei den "Rubinen". Da wird dann stillsweigend in Erwartung des Geldes geschwiegen, Ein Verhalten zum Fremschämen. Warum kann man nichr ehrlich sein? Wer soll denn im Laden dann noch weit mehr bezahlen? Die Brosche ist m.E. die 800 € nicht wert,Inga0810 am
Das ist sowieso hammerlachhaft, wenn sichtlich "Betuchte" immer so tun, als würden sie das Geld !dringend! brauchen: Wir wollen davon eine Kreuzfahrt machen oder einen Golfurlaub in Portugal... (oder ähnlich) 🎉tataaaa 🧨
Ich hoffe immer, dass mal einer hinterher sagt, 'das Geld spende ich dem Tierheim...' o.a.Godelieve am
inga0810
Das ist jedoch TATSÄCHLICH schon (paar) mal vorgekommen 😉und freut mich dann aufrichtig.
Zehenkrümmend finde ich auch wenn die Schätzung schon um vieles höher war als der Wunschpreis, dann noch gebettelt wird mit ‘hmm ‘bisschen geht doch noch’ !User 1120987 am
Inga, zum Glück gibt es doch einige Verkäufer, die das Geld spenden. Darüber freue ich mich sehr. Gut situierte Leute betteln um 10E, um den "armen " Enkelkindern etwas zu geben... Ich finde es auch schön, wenn man sich von dem Geld einen langgehegten Traum erfüllen möchte. Es liesse sich noch einiges zu diesem Thema sagen, aber wozu?Resi-Berghammer am
Finde noch viel peinlicher, wenn eine Verkäuferin mit dem ganzen Körper Lambada tanzt und bettelt dabei um 5 oder 10 Euro mehr 😱Tante Erna am
Tja Resi, gewusst wie. Einmal im Fersehen, was man dafür alles tut.
Ich gehe auch davon aus, dass einige Verkäufer nicht nur wegen der Verkaufsobjekte dort erscheinen.
Gibt viele Gründe. Sicherlich auch wegen dem Moderator, dem 80€ Waldi oder???
BfR ist eine leichte Unterhaltungssendung.
Ich fühle mich gut unterhalten. Mal mehr, mal weniger.
Oft gibt es schöne Geschichten, emotionale Momente, Enttäuschungen.
Es menschelt halt. Für jeden Zuschauer seine Lieblingsmomente und seine Lieblingsmenschen. Nicht zu vergessen die Verkaufsobjekte, um die es ja geht.
Auch nach über 10 Jahren immer wieder Dinge, wo man staunen kann.User 1642132 am
Sehr schade Resi-Berghammer 😒User 1398318 am
Resi schade, dann bin ich jetzt wohl der einzige aus dem Nicht-Deutschen-Raum. Gruß ans Riesengebirge, aber das Bild ist sicher nicht aus Tschechien?Resi-Berghammer am
1398318 also, jetzt bekomme ich schlechtes Gewissen, wenn ich Sie hier als einzigen "Ausländer 😉" hier lassen sollte. Es wäre schön, wenn man sich in diesem Forum mehr über die Sendung BfR unterhalten könnte, als immer wieder die gleiche Beleidigungen des Herrn Lichter. Auf dem Bild ist Schneeberg in Niederösterreich, den ich aus meinem Balkon sehen kann.
1642132, liebe Grüße, also werde mich manchmal melden 🙂User 1642132 am
Resi-Berghammer, liebe Grüße zurück. Vielleicht hört die Hetzjagd auf H.Lichter irgendwann mal auf? Wäre sehr angenehm für dieses Forum und es würden sich nicht immer wieder User und Userinnen verabschieden, leider. 😊
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Bares für Rares direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)