Kommentare 1481–1490 von 4359

  • am

    Heute am Sonntag dem 14.11.konnte man richtig erleben, wie das Fernsehen, für das wir alle bezahlen, kalten Kaffee aufwärmt, auslutscht und streckt. Zur besten Sendezeit, wo Familien vor dem Bildschirm sitzen, von 12.15 bis 14.45 Uhr, also 2,5 Stunden "Bares für Rares". Da wurden aus alten Sendungen Stücke rausgeschnitten, neu zusammengesetzt, etwas dazwischen geschoben, um einiges ergänzt uns schon hatte man drei " neue und verschiedene" Sendungen, nämlich Händlerstücke (was ist das eigentlich?) , Sammlerstücke (oder dieses?) und letztendlich Lieblingsstücke (kann man verstehen).Vielleicht wird das zukünftig noch erweitert, bis zum Abendprogramm um 20.15 Uhr. Man könnte die Reihe noch um Moderatorstücke, Expertenstücke, Verkäuferstücke, Lichters beste Stücke, Zuschauers Favoritenstücke usw. erweitern. Ich könnte mich über dieses Sonntagsprogramm ein Stück weit aufregen. Andererseits muss ich jetzt nicht mehr morgens beten ."Unseren täglich Lichter gib uns heute"
    • am

      Hallo,
      Ich finde es so erniedrigen wie die Experten nach Lichters pfeife tanzen müssen. Denn wenn sie vor dem Pult an einem Objekt stehen, dann müssen sie ihre Expertise abbrechen weil lichter möchte ,dass sie hinter dem Pult kommen. Der spielt seine Macht, die er denkt zu haben, so richtig aus. Wenn wendula lacht, dann doch nur um so einige dämliche Aussagen von dem kleinen, sehr kleinen Mann, zu überbrücken. Die Experten finden doch auch vieles nur peinlich. Übrigens es stimmt, Sven dutzt auch alle, wirklich alle, egal wie alt.
      • am

        Steglitz, Sie scheinen ja einen ordentlichen Rochus aufHorst Lichter zu haben. Und dass er klein ist, ist nicht neu. Ja, er hat den Job zu moderieren, muss also die Gespräche irgendwie lenken. Ob er das immer gut macht, sei dahingestellt.
    • am

      Für alle die sich (in Abwandlung von Nuntius` "Antilichterblase") in einer Prolichterblase befinden einige geniale Aussprüche, nur vom heutigen Morgen. Ein Mann mit einer Rechenmaschine wurde gefragt, was ist das Ergebnis deines Wunschpreises? Zu einer Dame mit einem Gemmen-Armband : Tu mir bitte nicht sagen, dass du im Urlaub bist. Zu einem Mann mit einer Jugendstilvase, nach der Preisnennung von 2800€ durch R-Zabel : Ihr erlebt einen sprachlosen Horst. Ich dachte, mein Gott, wenn er es denn nur bliebe.
      • am

        ...318. Expertentisch mit Verkäufer. Alles ist still, Frau Zabel und Fr. Horz sind eher introvertiert, auch Colmar. Der eine schaut durch die Lupe, der andere harret was da kommt. Und....H. Lichter ist stumm, so wie Sie das wünschen. Das hält kein Fernsehsender aus. Dann lieber Smalltalk und H. Lichter fällt immer was ein. Für das ZDF ne sichere Bank.
    • am

      In der Sendung von vorgestern war eine nette Jungedame die eine Silberschale mit dabei hatte.
      Sie gab an Sprachen als Hobby zu haben, worüber sich der Moderator wie zu erwarten erstaunte. Englisch und Spanisch sah er wenigstens noch ein, aber Holländisch bzw Niederländisch….das sei ja sowas wie Kölsch, wie wenn zwei Kölner im Rheinischen Dialekt und zwei zu viel getrunken hätten, sich unterhalten würden. Nun, ich als Holländerin (mit guten Deutschkenntnissen) hätte wahrscheinlich schon Mühe mit zu kriegen über was die da reden, und die beiden Kölner, blau oder nicht blau, würden mich bzw meine Sprache ebensowenig verstehen 😉
      Niederländisch ist nämlich eine Sprache, kein Dialekt wie der Herr Lichter schon oft meinte 😎
      • am

        @accent grave

        Hat Herr Lichter nicht früher mal betont, im deutsch-niederländischen Grenzgebiet aufgewachsen zu sein? Vor diesem Hintergrund bekommen seine sprach-philosophischen Betrachtungen eine besondere Bedeutung!
    • am

      Heute stellte sich eine Sabine auch mit Nachnamen vor. Da Lichter so tat, als hätte er den nicht verstanden, wiederholte die Frau "Sabine". Dankbar schob Lichter hinterher, Zitat :"Ich habe ein großes Schwierigkeits - Level mit Nachnamen" Zitat Ende. Kommentar überflüssig.
      • am

        Schon mal aufgefallen, dass Herr Deutschmanek alle duzt? Schlimm?
        • am

          @ Nuntius - stimmt nicht !!
        • am

          @Nuntia

          Wie, was? Sven duzt nicht nur Kumpel Horst, sondern sogar die wenigen Verkäufer und Verkäuferinnen, die nicht einmal von Herrn Lichter geduzt werden?
      • am

        Gestern benutzte Lichter drei mal das Adjektiv berüchtigt für "sein" Händlerkärtchen. Es wäre schön, wenn er mal endlich auch ein weinig zu verstehen lernte, was seine Vokabularien bedeuten. So schreibt GOOGLE über "BERÜCHTIGT" : Durch schlechte Eigenschaften, üble Tat bekannt, in einem schlechten Ruf stehend, anrüchig, bedenklich, fragwürdig, gefährlich, gefürchtet. Kommentar überflüssig.
        • am

          ..318 könnte es sein, dass Lichter aus Zeitgründen " berühmt" weglässt? Also berühmt/ berüchtigt. Den Kommentaren der Verkäufer zu urteilen(", hätte nicht geglaubt, das Händlerkärtchen zu bekommen "und Ähnliches) scheint ganz Deutschland dieses Utensil zu begehren. Finden Sie nicht?
        • am

          Vielleicht stimmt die Bezeichnung für das berüchtigte Kärtschen doch. Immerhin kommt es ja stets aus Lichters Gesässtasche.
      • am

        Das Moderatörchen will die Zuschauer glücklich machen - würde er doch!!! Bei mir kann er das ganz einfach erreichen - verschwinden!!
        Und was soll sein Rumgetanze darstellen, da denke ich immer, er hat die Spitze am Negativen erreicht - aber er schafft immer noch eine Steigerung - aber wie lange noch?

        Und dann schließe ich mich bei einem meiner Vorschreiber an: Wann verschwindet das Engelchen aus der Eifel? Muss man das den Zuschauern antun?
        • am

          Susanne bietet für einen Brillandring 500 EUR. Mehr biete ich nicht und sagt: im Geschäft verkaufe ich den für 600-700 EUR. Die Dame wird dabei auch nicht rot ...Wie kann man nur so vermessen sein. Natürlich muss auch ein Gewinn gemacht werden, ist ja auch verständlich. Kein Juwelier gibt sich mit einem Gewinn von 30% zufrieden. Für wie einfältig hät man die Menschen? Gibt es natürlich auch. Verkauft wird so Ring locker für 1500 EUR und sicher auch mehr. Das gegenseitige Zuspielen der Händler ist offensichtlich.
          • (geb. 1936) am

            Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
            • am

              User feed, schaut man sich die Beiträge im Forum an, dann ist Ihr Name am häufigsten sichtbar. Sie treten damit nahezu in die Fußstapfen von Lichter, der im TV immer präsenter wird. Ihr jeweiliges Mitteilungsbedürfnis ist jedenfalls enorm, wobei L. dafür ein Millionenpublikum findet und auch noch bestens honoriert wird - das wird Ihnen hier nicht gelingen. Aber vielleicht bekommen Sie von dem einen oder der anderen User/in etwas Applaus, wenn Sie künftig auf herabsetzende Wörter bzgl. L. verzichten?

          zurückweiter

          Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Bares für Rares – Kauftipps

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App