Kommentare 1491–1500 von 4339
User 1342348 am
Ich frage mich immer wieder:
Schauen die Familienangehörigen von H.L. die Sendung nicht ?
Ehefrau, Kinder, Enkelkinder, Freunde, Bekannte usw. müssen doch vor Scham im Boden versinken,
wenn sie ihr „Hörstschen“ im TV herumturnen sehen.
Auch seine Lebensweisheiten gegenüber meist älteren Verkäufer/innen, fehlendes Allgemeinwissen, sowie dumme Floskeln und die undefinierbare „Takatukasprache“ reichen für unbegrenztes Fremdschämen.
Vielleicht ist er ja auch resistent gegenüber ( vielleicht ) geäußerter Kritik aus seinem Umfeld.
Ich kann mich nur wundern, dass es User gibt, die H.L. auch noch als einen der größten Moderatoren „verherrlichen“.
Na ja, es gibt auch genug Leute, die „den Wendler“ als einen der größten Sänger betiteln.Corg am
User ...348, den Wendler kann bzw. muss man ignorieren, HL nicht, sofern man noch BfR weiterschauen möchte. Jedenfalls passen die beiden nicht in eine Schublade. Natürlich macht sich Lichter immer wieder mal zum Horst (oder wird dazu gemacht) - dafür wird er bestens bezahlt. Jede Wette, dass Family & Friends über seine Aktionen und die Kritik an ihm nur müde grinsen. Was soll's, warum sich fremdschämen? Vom Lafer-Sidekick zum BfR-Aushängeschild - auch eine Karriere! Der Typus ist eben eine "Marktlücke" im Zweiten, denn HL ist nun mal wie er ist: unvergleichlich, eigen- und einzigartig, merkwürdig und merk-würdig. Der Sender hat's erkannt, genügend Zuschauer offenbar auch - nur manche User brauchen dafür etwas lang...Nuntius 0.2 am
Hallo 348, schauen denn die Familienangehörigen von( hier nehme man beliebig irgeneinen/ eine Comedian )nicht zu?
Die Performer bringen mit ( Geschmacksache) Witze Erzählen beträchtliche Summen nach Hause. Außerdem finden sie den Witz ja auch toll. Vielleicht pubertierende Kinder/ Enkel weniger. Aber wenn der Rubel rollt.....!
User 1398318 am
Eine 80jährige Frau mit einem Gemälde nannte ihren Doppelnamen.Wahrscheinlich für Lichter zu kompliziert auszusprechen.Also kam ."Darf ich dir das DU anbieten. Lichter könnte ihr Sohn sein,ausserdem bietet eine Dame das Du an. Geschmacklos,instiktlos unhöflich,widerspricht ALLEN EtikettenUser 1398318 am
Er hat es wieder getan! Nachdem er in der Vergangenheit schon öfter mit Simönchen und Hannelörchen ein Kakäuchen trinken wollte, hat er heute abend gesagt, dass er nach der Sendung ein lecker Kakäuchen trinken wird. Abgesehen davon, dass es ein leckerES Kakäuchen heißen müsste (setzt man lecker mit delikat gleich) würde auch kein Mensch sagen ."ich trinke ein delikat Kakäuchen", stellt sich die Frage WAS IST ein Kakäuchen?? Ist es eine kleine Tasse Kakao? Man würde dann von einem Tässchen Kakao sprechen. Ist es eine große Tasse Kakao, die nur zu einem Drittel gefüllt ist? Man weiß es nicht. Ist ein Kakäuchen mit Kakaopülverchen,Zuckerchen und Milchchen gekocht worden? Letztendlich wie schreibt sich Kakäuchen (nach Gehör) oder Kakaoichen?? Fragen über Fragen.Corg am
User...318, "Kakäuchen" ist sicher richtig geschrieben, ist ja der Brüderchen vom "Käffchen". Weitere Info: Ein Kakäuchen hat keine festgelegte Gefäß- und Inhaltsgröße, es ist folglich individuell befüllbar. Je nach Kakäuchensorte und persönlichem Geschmäckchen wird das Getränk schließlich gekocht, erhitzt, mit beliebigen Zutätchen versehen und getrunken. Hoffe, einige Ihrer Fragen ausreichend beantwortet zu haben. Ergänzung: Ob man nun lecker oder leckerES Kakäuchen sagt ist dem Dialekt geschuldet, beide Versionen bedeuten letztendlich Genuss.
Kasselaner am
Da muss ich mich doch noch einmal melden: war das nicht ein fantastischer Vor- und Abspann heute: Der Moderator flüstert mit ein Keramikvogel! Da muss man sich wirklich fragen: Wer ist da der da der intelligentere Teil? Ich glaube der Keamikvogel!User 1267503 am
@Kasselaner
Da haben Sie ja mal wieder ein besonderes Highlight erwischt. Ja, die "Dialoge" mit lebendigen und toten Gegenständen sind wahrlich ein besonderes Markenzeichen des "Moderators".
Ich frage mich hin und wieder, ob er diese Szenen bei seinen Enkelkindern vorher ausprobiert? Zuckt das Kind mit dem Mundwinkel oder zeigt es sonst eine Reaktion, wird das von Herrn Lichter als Erfolg seiner Darstellung (fehl)interpretiert.
Kasselaner am
Was soll denn das mal wieder: Das Händlerkärtchen ist reine Handarbeit?? Das halte ich ganz einfach ausgedrückt für eine Lüge!Corg am
Zu spät User feed, längst registriert! Leider fehlt sogar in der Korrektur ein "i" bei Einfältigkeit. Für einen Profikritiker kann das Wort doch nicht so schwierig sein...
Kasselaner am
Gehört diese - inzwischen doch jetzt recht seltsame - Sendung eigentlich dem Moderatörchen? Weil das inzwischen "seine" Händler, "seine" Experten usw. sind.
Und da meint man, es habe sich etwas geändert: Aber nein - Frauen sind die Engelchen vom Eifeltypen. Wann endlich wird dies einmal korrigiert.
Und ein paar Worte zur Off-Stimme: Wer ist der Hüter der Händlerkarte? Was sollen die dubiosen Hinweise auf Wunschpreise - deren Höhe vorher vom Moderator - teilweise fast zwangsweise erfragt wurden. Da werden dann Fantasiepreise genannt, die dann zum Wunsch umfunktioniert werden.
Und was ist der Unterschied zwischen Weißgold oder Gold? - beides liegt nur an der jeweiligen Legierung.
Und zum Schluss: Das Hüterchen des Händlerkärtchens oder sog. Moderatörchen sollte doch mal sein ständiges Dazwischenquasseln und Kneifen lassen. Das stört!User 1662858 (geb. 2000) am
Nachhaltig und Nachhaltigkeit sind die Schlagwörter unserer Zeit
beim ZDF und BFR hat man das noch nicht vernommen
hier sollten Experten mal ausrechnen wenn Leute mit dem Auto mehrere hundert Kilometer
fahren und dann Artikel anbieten bei denen der Wert weit unter den Spritkosten liegt wie hoch wäre hier der co2 Ausstoß
und ich behaupte mal das die jungen Verkäufer Freitags für den Klimaschutz
demonstrieren gehenUser 1267503 am
Lese gerade, dass das ZDF ab November einen weiteren Ableger von BfR auf die Fangemeinde loslassen will. Neben den "Lieblings- und Händlerstücken" soll es demnächst auch noch "Sammlerstücke" geben. Es werden demnach "Hardcore-Sammler" gezeigt, die von Herrn Lichter besucht (oder heimgesucht?) werden und die ihre Sammlungen präsentieren dürfen.
Was kommt noch? Bruchstücke, Versatzstücke, Miststücke?User 1693896 am
Hallo
Bin neu hier im Forum.
Bin begeisterter Zuseher von Bares für Rares.
Was ich nicht verstehe sind Leute welche ihre Präziosen anbieten,den Schätzwert bekommen würden und dennoch nicht verkaufen, wollen weil sie an den Ring,Uhr ec.. emotional hängen.Gehts noch...
reine Zeitverschwendung.
Diese Szenen gehören rausgeschnittenUser 1662858 (geb. 2000) am
ACH 896 neu hier glaube ich nicht
diese Szenen dienen ausschließlich dazu dem Zuschauer zu suggerieren das der Verkäufer ja nicht verkaufen muss.Nuntius 0.2 am
Hallo ...896, ich begrüße Sie und hoffe inständig, dass Sie Ihren eigenen Kopf behalten und nicht in die Lichter- Herabwürdigungs- Blase einsteigen. Differenzierte Kritik ist ja normal, aber dieses Bashing- angeblich die Wahrheit- ist schon grenzwertig.Corg am
Hallo...896, auch wenn man für seine "Schätze" den Schätzwert bekommen könnte: wenn es konkret ans Verkaufen geht spüren manche erst, dass sie doch mehr an den Dingen hängen. Vielleicht sind es auch nur Neugierige, die mal mitmachen und ins Fernsehen kommen wollten. Rausschneiden würde ich eher alle Szenen mit Industriewaren, die nur einen Minimalwert haben und alles andere auch, was mit dem Sendetitel "Rares" überhaupt nichts zu tun hat.
User 1407052 am
meiner meinung nach,wäre lichter im mittelalter als hofnarr geeignet gewesen.
heut zu tage spielt er eine lächerliche rolle,welche einem nicht gefallen kann.
aber was soll er denn sonst machen?User 1398318 am
@7052 ob er da richtig gewesen wäre ? Oftmals waren die Hofnarren intelligenter als ihre Arbeitgeber.Das sicherte ihr Überleben.
zurückweiter
Füge Bares für Rares kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Bares für Rares – Kauftipps
Lieblingsstücke: Box 1 (3 DVDs) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote (Buch) Die spannendsten Geschichten, die interessantesten Objekte, die sensationellsten Gebote [Kindle-Edition] (Buch) Der Antiquitätenhändler. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Mit Albert Maier auf den Spuren besonderer Fundstücke. (Buch)