bisher 15 Folgen
Bettys Diagnose – Hinter den Kulissen mit Henrike Hahn
Folge 1 (25 Min.)Zum Start richtet sich der Fokus auf Henrike Hahn, die als Schwester Elisabeth Hertz mit Beginn der zehnten Staffel von „Bettys Diagnose“ die Leitung der Aufnahmestation in der Karlsklinik übernommen hat. In „Hinter den Kulissen“ schildert sie, wie sie von dem Rollenangebot erfuhr, was ihr bei der Schauspielerei wichtig ist, wie sie die Dreharbeiten am Set erlebt hat und warum der Wald für sie einen wichtigen Ruheort darstellt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 27.10.2023 ZDFmediathek Bares für Rares: So ticken die Trödelstars
Folge 2 (25 Min.)Auch die Stars von „Bares für Rares“ führen die Zuschauerinnen und Zuschauer hinter die Kulissen der Show und zeigen sich in ihrer privaten Umgebung. Wendela Horz, Fabian Kahl, Walter „Waldi“ Lehnertz und Horst Lichter verraten, was Freunde der Trödel-Show schon immer wissen wollten. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2023 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Do. 14.12.2023 ZDFmediathek Die Küchenschlacht: Am Set mit den Kochprofis
Folge 3 (28 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 17.04.2024 ZDFmediathek SOKO Leipzig: Am Filmset mit den Krimi-Helden
Folge 4 (26 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 18.09.2024 ZDFmediathek Love Sucks: Im Gespräch mit den Vampir-Stars
Folge 5 (12 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Di. 29.10.2024 ZDFmediathek Die Bergretter: Dreharbeiten am Limit
Folge 6 (30 Min.)Spektakuläre Action in einmaligem Bergpanorama, kombiniert mit großen Gefühlen – das ist schon seit 15 Jahren das Erfolgsrezept der ZDF-Serie „Die Bergretter“. Hinter den Kulissen geht es nicht weniger atemberaubend zu. Sebastian Ströbel macht als Bergretter Markus Kofler den Großteil seiner Stunts selbst. Sich den harschen Bedingungen in den Alpen auszusetzen, hilft ihm dabei, seine Rolle besonders mitreißend zu spielen. Luise Bähr zieht für die Dreharbeiten sogar an den Dachstein, und Markus Brandl hat in der Serien-Crew eine zweite Familie gefunden.
Jedes Jahr arbeitet das Team an einer neuen Staffel und entwickelt sich stetig weiter. Auch dieses Mal ist das Ziel: noch eine Schippe drauflegen. Gar nicht so leicht angesichts eng getakteter Drehpläne und dem unberechenbaren Wetter in den Bergen. Die Autorinnen Anja Widell, Sophie Apelt und Stefanie Stoye werfen einen intensiven Blick hinter die Kulissen der erfolgreichen Berg-Serie im ZDF, sprechen mit den Schauspielerinnen und Schauspielern und fangen atemberaubende Bilder bei den härtesten Szenendreharbeiten der 16. Staffel ein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 29.10.2024 ZDFmediathek Backstage Notruf Hafenkante
Folge 7 (21 Min.)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 27.11.2024 ZDFmediathek Der Palast: Der harte Weg ins Rampenlicht
Folge 8 (30 Min.)In der zweiten Staffel der Erfolgsserie rund um das legendäre Revuetheater in Berlin geht es um neue Talente. Auch die Doku „Backstage – Der Palast“ schaut auf die drei Newcomer. Taynara Wolf ist passionierte Sambatänzerin und war Teilnehmerin bei „Germany’s Next Topmodel“. Lukas Brandl ist Artist und Zirkuskünstler. Lary Müller studierte Schauspiel in London und New York und tanzt seit ihrem elften Lebensjahr Ballett. Die drei führen das Publikum hinter die Kulissen der Serie: hautnah bei den Dreharbeiten im Friedrichstadt-Palast – von Kostümprobe und Üben der Choreografien bis hin zum großen Auftritt mit den „Palast“-Tänzerinnen und -Tänzern. „Backstage“ begleitet Star-Regisseur Uli Edel bei der Arbeit sowie Jeanette Hain und Benno Fürmann, die bekannten Gesichter der Serie.
Die körperliche Herausforderung ist enorm, schließlich stehen die Schauspielerinnen und Schauspieler mit den Profis auf der größten Revuebühne Europas, unter anderem in der berühmten Kickline. Da heißt es, hart trainieren, um im entscheidenden Moment zu glänzen. Der Friedrichstadt-Palast ist ein besonderer Drehort, nicht nur für die Nachwuchsschauspielerinnen und -schauspieler, sondern für die ganze Crew. Wie es gelingt, dieses geschichtsträchtige Haus in einen Filmset zu verwandeln, und wie die Neuen ihre anstrengenden Aufgaben meistern, das zeigt „Backstage – Der Palast“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 05.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 20.12.2024 ZDFmediathek Der Bergdoktor: Am Set mit Hans Sigl
Folge 9 (30 Min.)Als Bergdoktor hat er einen Arbeitsplatz in traumhafter Kulisse.Bild: Nadine Rupp / ZDFSeit 2008 garantiert „Der Bergdoktor“ emotionale Geschichten in einem atemberaubenden Bergpanorama. Immer im Zentrum der beliebten Serie steht Dr. Martin Gruber, gespielt von Hans Sigl. Der Schauspieler geht mit der Serie in die 18. Staffel. Wie geht es ihm während der Dreharbeiten? Wie sieht der Alltag des Bergdoktor-Schauspielers aus und welche Herausforderungen muss er jeden Tag bestehen, damit eine Staffel rechtzeitig fertig wird? „Am letzten Drehtag liegen wir uns alle heulend in den Armen“, sagt Hans Sigl. Der Zuschauer der Doku „Backstage – Der Bergdoktor: Am Set mit Hans Sigl“ bekommt Antworten auf viele Fragen rund um den Schauspieler und erlebt, wie emotional die Dreharbeiten vor und hinter der Kamera für Hans Sigl sind. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 20.12.2024 ZDFmediathek Der Bergdoktor – Die Gruber-Familie
Folge 10 (30 Min.)Die Serie „Der Bergdoktor“ steht für ergreifende und emotionale Geschichten rund um den Arzt Dr. Martin Gruber. Ein wichtiger Rückhalt ist seine Familie. Die Doku „Backstage – Der Bergdoktor: Die Gruber-Familie“ begleitet die Dreharbeiten und stellt die Schauspieler rund um den Hauptdarsteller näher vor. Wie gut ist die Stimmung am Set? Wie unterstützen sie sich, wenn es auch mal Schwierigkeiten gibt, und wie fühlt es sich an, vor der Kamera erwachsen zu werden? Ronja Forcher ist, seit sie neun Jahre alt ist, fester Bestandteil der „Bergdoktor“-Familie. Millionen Zuschauer haben sie durch ihre Kindheit und Pubertät begleitet. Sie erzählt über ihre Jugend am Set und ihre besondere Beziehung zu Hans Sigl. Monika Baumgartner denkt auch mit über 70 Jahren nicht ans Aufhören.
Sie spielt die Mutter von Arzt Martin Gruber und ist ein Arbeitstier: Sie schreibt neben der Schauspielerei auch Bücher und organisiert selbst Vorlesungen. Heiko Ruprecht spielt den Bruder des „Bergdoktors“ und lädt die Zuschauer zu einer exklusiven Führung am Set ein: Gibt es den Gruberhof wirklich? Mark Keller spielt ebenfalls einen Arzt und begleitet Hans Sigl als Freund vor und hinter der Kamera. Für die Zuschauer beweist er, dass er sich auch privat für keinen Scherz zu schade ist. Auch Hans Sigl spricht über die Faszination der Serie und die ganz besondere Stimmung in der „Bergdoktor“-Familie. In der „Backstage“-Doku lernen die Zuschauer die Schauspieler und die Macher hinter der Kamera näher kennen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 30.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 20.12.2024 ZDFmediathek Frühling: mit Simone Thomalla und Julia Willecke
Folge 11 (27 Min.)Ohne Katja Baumann geht in Frühling nichts. Seit mehr als zehn Jahren verkörpert Simone Thomalla die rührige Dorfhelferin in der oberbayrischen Idylle der gleichnamigen Familienserie. Für Julia Willecke (Lilly Engel) war es die erste TV-Rolle. Als Influencerin Julia Beautx gestartet, ist sie an der Seite von Simone Thomalla mehr oder weniger aufgewachsen, wie diese betont. Zwei starke Frauen, dazu Herz und Heimat, das ist die Mischung, die die Serie „Frühling“ so erfolgreich macht. Die Dokumentation „Backstage Frühling – mit Simone Thomalla und Julia Willecke“ begleitet die beiden Schauspielerinnen ans Filmset.
Wie ist Simone Thomalla eigentlich bei der Arbeit, welches ist Julias Willeckes erster Stunt in der Serie und wie schmeckt eigentlich der berühmte Kirschstreuselkuchen, den Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) so liebt? Autorin Maria Huber und Autor Enrico Wolski treffen am Set auf eine richtig nette Serienfamilie, vom Koch bis zu den tierischen Komparsen, die gemeinsam viel Spaß an der Arbeit hat und das Publikum in die kleinen Geheimnisse des Drehalltags einweiht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Fr. 17.01.2025 ZDFmediathek Die Küchenschlacht: Von der heimischen Küche ins Rampenlicht
Folge 12 (30 Min.)Bild: ZDFProfiköchin und „Küchenschlacht“-Moderatorin Zora Klipp ist an der Seite der Kandidatinnen und Kandidaten. Sie gibt Einblicke in ihre Arbeit bei dem erfolgreichen Format. Schwanger und voller Energie führt sie ihre Gruppe durch die Höhen und Tiefen in der Studioküche. Johann Lafer, „Küchenschlacht“-Urgestein, erinnert sich an besondere Momente aus fast 18 Jahren Sendungsgeschichte. Er erklärt die besonderen Herausforderungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Kochen vor Livepublikum und Kameras: Da kann einiges passieren. Auch der erfolgreiche Küchenchef und „Küchenschlacht“-Juror Christoph Rüffer ist Teil der Doku. Er gewährt exklusive Einblicke in die Welt der Spitzengastronomie und seiner Jurorentätigkeit. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Do. 03.07.2025 ZDFmediathek Die Magie hinter der Diamonds-Show: Die Ehrlich Brothers
Folge 13 (30 Min.)Bild: ZDF und Moritz ReineltDie Doku „Backstage: Die Ehrlich Brothers – Die Magie hinter der Diamonds-Show“ schaut exklusiv hinter die Kulissen der gigantischen Veranstaltung in der Westfalenhalle. Immer nah dran an den Brüdern, ihrem Team und der Crew. Die Doku zeigt, mit welcher Akribie Andreas und Chris ihre Zaubertricks und ihre Show planen, wie die Zahnräder hinter der Bühne ineinandergreifen: vom Management über die Maske bis zum Bühnenaufbau. Sie verrät, was der Motor ihrer Zauber-Leidenschaft ist. Das „Backstage-Team“ begleitet erstmals Andreas und Chris in ihre „heiligen Hallen“ in Bünde, wo die Ehrlich Brothers zwischen Natur und Tieren ihre unglaublichen Zauberkunststücke planen, vorbereiten und umsetzen.
„Das größte Glück, das wir haben, ist, dass der eigene Bruder ständig an der Seite ist. Eine Solokarriere, auch wenn sie erfolgreich wäre, kann ich mir nicht vorstellen, weil sie wertlos wäre, denn die Zeit zu zweit ist das höchste Gut“, sagt Chris. Ist das wirklich so? Die Dokumentation zeigt, wie groß die Bruderliebe ist, ob sich Andreas und Chris gut vertragen, wie oft sie streiten oder einer Meinung sind.
Und spricht mit den Brüdern auch über ihre schwärzesten Momente ihres Berufslebens, den größten Rückschlag ihrer Karriere, über die Rolle ihres verstorbenen Vaters und seinen Einfluss auf ihre Zaubertricks. In Dortmund arbeiten 350 Menschen eine Woche lang nahezu ununterbrochen, um die gewaltige „Diamonds“-Show zu realisieren. 39 Kameras sind im Einsatz, zwei Extra-Trucks voll beladen mit Pyrotechnik. Und dann: der Proben-Unfall von Andreas, der im „falschen Moment“ zu nah an einen Pyro-Effekt kommt und dessen Haare plötzlich in Flammen stehen. Ist die große Jubiläums-Show gefährdet? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.09.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 23.09.2025 ZDFmediathek Dr. Nice: Stürmische Dreharbeiten am Förde-Set
Folge 14 (30 Min.)Bild: ZDF und Gordon MuehleBunte Klamotten, die Hand in einer Orthese und immer einen flotten Spruch auf den Lippen – seit vier Jahren verkörpert der sympathische Schauspieler Patrick Kalupa den Frauenschwarm Dr. Moritz Neiss alias Nice im gleichnamigen ZDF-Herzkino-Medical. An seiner Seite Josefine Preuß alias Charlie, die Stiefmutter Nice’ heranwachsender Tochter, und der immer zu Scherzen aufgelegte Maximilian Grill, Chefarzt und Nice’ Widersacher Dr. Schmidtke. „Backstage“ begleitet das Trio und die Filmcrew durch turbulente Drehtage in Berlin und an der Flensburger Förde. An der Küste erschwert das stürmische und regnerische Wetter die Dreharbeiten enorm und stellt sowohl den Cast als auch Regisseur Holger Haase vor große Herausforderungen.
Denn wie soll die Filmcrew sonniges Strandfeeling erzählen, wenn keine Sonne scheint? Wie schafft es der Regisseur, Nice auf Wasserskiern zu drehen, wenn Sturm angesagt ist. Wie dreht man auf einem Hubschrauberlandeplatz, wenn immer wieder ein echter Notfall im Helikopter hereingeflogen kommt? Und warum wurde ein extra stabiler Glastisch für Nice’ Hotelzimmer bestellt? Patrick Kalupa, Josefine Preuß und Maximilian Grill halten immer die Stimmung hoch und meistern die Hürden, auch wenn es sie mal an ihre Grenzen bringt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Do. 28.08.2025 ZDFmediathek Spurensuche hinter den Kulissen: Aktenzeichen XY … Ungelöst
Folge 15 (30 Min.)Seit 57 Jahren erreicht „Aktenzeichen XY … Ungelöst“ Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Dokumentation der ZDF-Reihe „Backstage“ öffnet erstmals die Türen hinter die Kulissen. Wie werden die Fälle ausgewählt? Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Polizei? Und wie gelingt es, Filme über wahre Verbrechen für das Fernsehen umzusetzen, ohne den Respekt vor den Opfern und deren Familien zu verlieren? Moderator Rudi Cerne nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spannende Reise durch die Vorbereitungen einer Livesendung: „Aktenzeichen ist die Mutter aller True-Crime-Sendungen. Wenn es die Sendung nicht gäbe, müsste man sie erfinden.“ Er gibt Einblicke in die enge Zusammenarbeit mit Ermittlerinnen und Ermittlern und zeigt den Zuschauerinnen und Zuschauern seinen Arbeitsplatz im Studio.
„Backstage: Aktenzeichen XY … Ungelöst – Spurensuche hinter den Kulissen“ beobachtet den gesamten Entstehungsprozess – von der Auswahl eines Falls über die Abstimmung der Drehbücher mit der Polizei bis zu aufwendigen Reenactments. Dabei wird deutlich, wie detailgetreu gearbeitet wird. Archivmaterial erinnert an den Erfinder Eduard Zimmermann, der schon 1967 erklärte: „Den Bildschirm zur Verbrechensbekämpfung einzusetzen – das ist der Sinn von Aktenzeichen XY.“ Mit ihm begann eine TV-Ära, die bis heute anhält.
„Backstage“ begleitet das „Aktenzeichen“-Team durch eine aktuelle Ausgabe: Was passiert während der Livesendung, und wie kommen die ersten Ermittlungsergebnisse zustande? Die Dokumentation zeigt, wie wichtig Authentizität und gesellschaftliche Relevanz für die Sendung sind. Fast 40 Prozent der vorgestellten Fälle konnten seit der Premiere aufgeklärt werden. Für Rudi Cerne ist genau das die Motivation: „Es geht darum, Menschen zu erreichen, die bislang geschwiegen haben. Wenn einer sagt: Ich habe keine Ruhe mehr und melde mich bei der Polizei – dann haben wir unser Ziel erreicht.“ (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere So. 05.10.2025 ZDFmediathek
Erhalte Neuigkeiten zu Backstage direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Backstage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
