Staffel 3, Folge 1–5

Staffel 3 von Austropop-Legenden startete am 25.06.2015 auf ServusTV Deutschland.
  • Staffel 3, Folge 1 (46 Min.)
    Mit ihrer Heimkehrer-Hymne „Fürstenfeld“ und dem Album „Überdosis G’fühl“ landeten STS 1984 einen Sensationserfolg: innerhalb eines Jahres verkaufte sich die LP 70.000 Mal, die Single 140.000 Mal. Der Weg zum Erfolg des Steirer-Trios war jedoch ein steiniger, geprägt von Misserfolgen und Zerreißproben. Im Rahmen der „Austropop-Legenden“ präsentiert ServusTV die erste seit ihrer Abschiedstournee 2012 produzierte TV-Dokumentation. Ein Film von Rudi Dolezal. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.06.2015 ServusTV Deutschland
  • Staffel 3, Folge 2 (47 Min.)
    Mit der Polit-Rocktruppe „die Schmetterlinge“ begann die musikalische Laufbahn des 1948 im Burgenland geborenen Willi Resetarits. Der Durchbruch folgte Mitte der 1980er Jahre mit der von Günther Brödl erschaffenen Romanfigur „Ostbahn-Kurti“ und dem Lied „Feia/​Feuer“. Zwar verabschiedete sich die Kunstfigur Dr. Kurt Ostbahn 2003 nach dem überraschenden Tod seines Urhebers von der Bühne, die musikalische Vielseitigkeit des Willi Resetarits jedoch blieb. Als freischaffender Künstler arbeitet er an verschiedenen Projekten wie dem „Stubnblues“ oder auch gemeinsam mit Sabine Hank, Paul Gulda, dem Streichquartett StringFizz, Tini Kainrath und Ernst Molden. Daneben engagiert sich Willi Resetarits seit Jahren politisch und sozial, wofür er unter anderem mit dem Bruno-Kreisky-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet wurde. Die Reihe „Austropop-Legenden“ lässt die wichtigsten Stationen im Leben des vielseitigen und engagierten Künstlers Revue passieren. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.07.2015 ServusTV Deutschland
  • Staffel 3, Folge 3
    Vom Dialekt-Song über nachdenklichen Sprechgesang bis hin zum englischsprachigen Hit-Export – in der neuen Ausgabe seiner Erfolgsserie präsentiert Rudi Dolezal eine Retrospektive der beliebtesten und originellsten Hits des Austropop. Mit: Boris Bukowski („Kokain“), Contact („Schwarze Madonna“), Drahdiwaberl & Lukas Resetarits („Lonely“), Heinrich Walcher („Gummizwerg“), KGB („Motorboot“) und vielen anderen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.07.2015 ServusTV Deutschland
  • Staffel 3, Folge 4
    Stimmgewaltig und selbstbewusst läutete Marianne Mendt 1970 ein neues Zeitalter der deutschsprachigen Popmusik ein. Ihr im Dialekt gesungener Hit „A Glock’n, die 24 Stunden läut“ machte die Wiener Mundart salonfähig und bereitete die Musikszene auf die darauffolgende Austropop-Welle vor. Anlässlich ihres 70. Geburtstags lässt die „Mutter des Austropop“ (Wolfgang Ambros über Marianne Mendt) in einem sehr persönlichen Portrait die Höhepunkte ihres künstlerischen Schaffens Revue passieren: von der Musicalbühne bis hin zu ihrer Karriere als Fernsehschauspielerin sowie ihrem Engagement für den Jazz. (Text: Servus TV)
    Original-TV-Premiere Do. 24.09.2015 ServusTV
  • Staffel 3, Folge 5 (90 Min.)
    „Skifoan“, „I am from Austria“ „Großvater“, „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ oder „Live is Life“ – „Austropop-Legenden Live“ präsentiert die Höhepunkte der österreichischen Popgeschichte in Konzertmitschnitten. Neben den schönsten Liebesliedern sowie den großen Hits und Hymnen des Austropop hebt Musikfilm-Regisseur Rudi Dolezal dabei auch so manche bislang im Verborgenen gebliebene Konzertarchiv-Perle. Mit: Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Opus, STS, Christina Stürmer u.v.m. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.12.2015 ServusTV Deutschland

zurückweiter

Füge Austropop-Legenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Austropop-Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Austropop-Legenden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App