Der Pool im eigenen Garten – ein Traum, der für viele dank günstiger Aufstellpools wahr geworden ist. Pools boomen, weil die Sommer trockener und heißer werden – und weil durch Corona für viele Menschen der Urlaub oder der Besuch im Freibad ins Wasser fällt. Deshalb investieren immer mehr Deutsche ins private Badevergnügen. 2020 gab es in Deutschland mehr als 2,2 Mio. private Schwimmbecken und Pools – Tendenz steigend. machen Aufstellbecken dabei den größten Anteil aus. Die Nachfrage hat sich binnen eines Jahres mehr als verdoppelt. Vielerorts kam und kommt es zu Lieferengpässen, weil die Hersteller kaum mit der Produktion hinterherkommen. Daniel Aßmann checkt, was hinter dem Hype
um Swimmingpools steckt und was er kostet? Wie viel kostet die Herstellung und wie viel Umsatz machen die Hersteller mit Pools? Wie viel Geld muss für die Wasserfüllung und Pflege eingeplant werden? Und welches Zubehör darf beim Pool-Kauf nicht fehlen? Daniel Aßmann checkt Angebot und Preise im Baumarkt, bei Herstellern und guckt sich besonders exklusive und teure Pools aus alten Schiffscontainern an. Außerdem macht er mit Familien den Praxistest: wie lange dauert der Aufbau, wie aufwendig ist die Pflege und was kostet der private Pool pro Jahr? Daniel Aßmann liefert die Antworten und hat jede Menge Tipps und Tricks, damit dem Badespaß nichts im Wege steht. (Text: WDR)