2018, Folge 26–50
Folge 26/2018
Folge 26Wahlen in Russland – Golineh Atai berichtet über die Wahlergebnisse der Präsidentschaftswahl Warnstreiks – Die Gewerkschaften kündigen massive Warnstreiks vor Ostern an Krankenhausreport 2018 – Die Krankenhausstruktur in Deutschland ist oft teuer (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.03.2018 Das Erste Folge 27/2018
Folge 27Geplante Themen: - Soziale Isolation In Großbritannien kümmert sich das Ministerium für Einsamkeit um Betroffene. - Fluggastrechte Das BGH entscheidet über die Flugpreiserstattung nach einer Vertragskündigung. - MOMA-Reporter: Zur Tafel trotz Hartz IV? Das MOMA trifft Menschen, die sich trotz Hartz IV Lebensmittel bei der Tafel holen.- Moma feiert Geburtstag Moma, das Elefanten-Patenkind, wird ein Jahr alt. - Frühlingsanfang Ein Blick auf den Frühlingsbeginn – trotz prognostizierter Minusgerade. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2018 Das Erste Folge 28/2018
Folge 28Geplante Themen: - Streik im Nahverkehr Das MOMA schaltet live nach Düsseldorf. - Regierungserklärung Angela Merkel gibt ihre erste Regierungserklärung in der neuen Amtszeit ab. - Beisetzung Kardinal Karl Lehmann Der verstorbene Kardinal wird in Mainz bestattet. - Einsamkeit Auch viele junge Menschen kennen das Gefühl der Einsamkeit. - MOMA-Reporter: Hass auf Juden Manfred Levy kämpft für mehr Toleranz für jüdische Mitmenschen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.03.2018 Das Erste Folge 29/2018
Folge 29Geplante Themen: - Generaldebatte Im Bundestag wird über die Politik der Bundesregierung diskutiert. - EU-Gipfel Die EU-Staats- und Regierungschefs treffen sich in Brüssel. - MOMA-Reporter: Einsam gestorben Viele Menschen leben und sterben einsam und zurückgezogen. - Pressekonferenz der Deutschen Bahn Die Bahn investiert Rekordsummen in den Ausbau des Schienennetzes, es fehlen aber die passenden Züge.- Urteilsverkündung im Fall Hussein K. Hussein K. soll die Studentin Maria L. in Freiburg vergewaltigt und ermordet haben. - Service: Raus aus der Einsamkeitsfalle (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Do. 22.03.2018 Das Erste Folge 30/2018
Folge 30Geplante Themen: - EU-Gipfel in Brüssel Die Teilnehmer beraten u.a. über Konsequenzen aus dem Giftanschlag auf einen Ex-Spion in Großbritannien.- US-Strafzölle Die EU hofft auf Ausnahmen bei den umstrittenen Stahl- und Aluminiumzöllen. - March for our lives Im Kampf um schärfere Waffengesetze werden in Washington eine halbe Million Menschen erwartet. - Deutschlandtrend Infratest dimap befragte die Bürger u.a. zum Thema Einsamkeit. - Einsamkeit im Alter Regisseur Lars Smekal hat sich für sein Filmprojekt im Pflegeheim eingemietet. - MOMA-Reporter: Unterricht auf der Straße Das MOMA reist mit gespendeten Schulutensilien nach Neu Delhi, wo ehrenamtliche Lehrer auf offener Straße Kinder unterrichten. - Service: Zahnarzt-Termin Tipps für gesunde Zähne. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Fr. 23.03.2018 Das Erste Folge 31/2018
Folge 31Themen: MOMA-Reporter: Spieleabend für Männer – Ein Bonner Spielzeugladen bietet Spieleabende für Männer an Freier Eintritt für Dackel – Ab Ostermontag gibt es in Passau das erste Deutsche Dackelmuseum (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 Das Erste Folge 32/2018
Folge 32Themen: Situation in Afrin: Viele Menschen wissen nach dem Einmarsch der Türkei nicht wohin und sind ins Umland geflohenFacebook-Skandal: Die Forderungen nach Kontrolle und Regulierung von sozialen Medien werden lauter Neues Polizeigesetz in Bayern (Text: Das Erste) Deutsche TV-Premiere Mi. 04.04.2018 Das Erste Folge 33/2018
Folge 33Themen: Strafzölle zwischen China und USA Elektroautos in Deutschland Ausbildung in Deutschland MOMA-Reporter: Spritzen am Spielplatz (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 05.04.2018 Das Erste Folge 34/2018
Folge 34Deutsche TV-Premiere Fr. 06.04.2018 Das Erste Folge 35/2018
Folge 35Themen: Lage in Syrien: Die Menschen in der Hauptstadt Damaskus sorgen sich vor einem möglichen Angriff Fahrradstadt Karlsruhe: Ein Gespräch mit Winfried Hermann, Bündnis 90/Die Grünen, Minister für Verkehr und Infrastruktur in Baden-Württemberg (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2018 Das Erste Folge 36/2018
Folge 36Themen: Macrons Reformpläne: Der französische Präsident spricht vor dem Europaparlament in Straßburg Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: In Potsdam wird über die künftige Bezahlung der Beschäftigten von Bund und Kommunen diskutiert (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 Das Erste Folge 37/2018
Folge 37Geplante Themen: - Mord an maltesischer Journalistin Weltweit haben sich Reporter zusammengeschlossen, um die Arbeit von Daphne Caruana Galizia fortzusetzen.- Terror-Übung in München Mit 1850 Einsatzkräften wird am Münchner Hauptbahnhof ein Anschlag simuliert. - Wölfe in Deutschland Der Streit um die Gefährlichkeit der Tiere hält an. - MOMA-Reporter: Langzeitarbeitslos trotz offener Stellen Langzeitarbeitslose finden trotz offener Stellen immer seltener einen Job. - 80 Jahre Superman Die Comicautoren Jerry Siegel und Joe Shuster erweckten Superman zum Leben. - Pollenflug Das Frühlingswetter bringt viele Pollen mit. - Service: Herzschwäche Das MOMA erklärt, wie man eine Herzschwäche erkennen und behandeln kann. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 18.04.2018 Das Erste Folge 38/2018
Folge 38Geplante Themen: - Europapolitik Der französische Präsident Macron und Bundeskanzlerin Merkel treffen sich in Berlin.- Großeinsatz gegen Zwangsprostitution Bundesweit ging die Polizei gegen Menschenhandel und Ausbeutung vor. - MOMA-Reporter: Kuba – Neuer Präsident, endlich Wandel? Zum ersten Mal seit Jahrzehnten trägt der Präsident einen anderen Namen als „Castro“. - Lemon-Face-Challenge Die Aktion in sozialen Netzwerken weist auf aggressive Hirntumore bei Kindern hin. - Service: Schlafstörungen Tipps für einen gesunden Schlaf, live aus einem Schlaflabor in Frechen (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Do. 19.04.2018 Das Erste Folge 39/2018
Folge 39Geplante Themen: - SPD-Vorsitz Ein Gespräch mit Simone Lange, SPD, Oberbürgermeisterin von Flensburg – Bombenentschärfung in Berlin Mitte Eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird am Berliner Hauptbahnhof entschärft.- Deutschlandtrend Infratest dimap fragt, ob Andrea Nahles die SPD nach vorne bringen könnte. - MOMA-Reporter: Risiko-Atomkraftwerk Tihange Viele Aachener Bürger fürchten sich vor dem AKW in Tihange. - Bienen-Retten leichtgemacht Was können Gartenbesitzer gegen das Bienensterben tun? – Pollenalarm Laut Pollenflug-Vorhersage fliegen 2018 besonders viele Pollen. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Fr. 20.04.2018 Das Erste Folge 40/2018
Folge 40Geplante Themen: - Tag der Arbeit Ein Gespräch mit DGB-Chef Reiner Hoffmann - Maibräuche Deutschland bereitet sich auf den 1. Mai vor. - Zukunft der Arbeit Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Arbeitswelt aus? - MOMA-Reporter: Polens Politik-Star Robert Biedron Trotz der Schwulenfeindlichkeit im Land geht der Bürgermeister Robert Biedron offen mit seiner Homosexualität um.- Wetter-Apps MOMA-Meteorologe Donald Bäcker erklärt, wie Wetter-Apps funktionierten. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mo. 30.04.2018 Das Erste Folge 41/2018
Folge 41Geplante Themen: - Neuer EU-Haushalt Ein Gespräch mit Günther Oettinger (CDU), EU-Haushaltskommissar - Subventionen für Bauern Carina Konrad (FDP) im Interview - KiTa-Qualitätsgesetz Ein Interview mit Franziska Giffey (SPD), Bundesfamilienministerin - Streit um Einführung von US-Zöllen Wird es Strafzölle für Stahl und Aluminium aus Europa geben? - MOMA-Reporter: Diagnose per Video - Der Arztbesuch am Computer Ein Pilotprojekt soll zeigen, ob die Telemedizin eine Option für ganz Deutschland ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.05.2018 Das Erste Folge 42/2018
Folge 42Internationaler Tag der Pressefreiheit – Wie sähe ein Land ohne sie aus? VW-Hauptversammlung – Unterwegs in einem VW-Autohaus MOMA-Reporter: Zeckenalarm – Wie schützt man sich sinnvoll? Kinotipps – Eleanor & Colette, HERRliche Zeiten Gast: Alvaro (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 03.05.2018 Das Erste Folge 43/2018
Folge 43Breitbandausbau – Ein Gespräch mit Andreas Scheuer, CSU, Bundesminister für digitale Infrastruktur Jahrestreffen der NRA in Dallas – US-Präsident Donald Trump hält vor der umstrittenen Waffenlobby eine AnspracheHebammenmangel (Text: Das Erste) Deutsche TV-Premiere Fr. 04.05.2018 Das Erste Folge 44/2018
Folge 44Geplante Themen: - Hybride Bedrohungen – wie abwehrbereit ist der Staat? Ein Gespräch mit Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen – Eröffnung der US-Botschaft in Jerusalem US-Präsident Donald Trump wird nicht an der Einweihung teilnehmen.- MOMA-Reporter: Lothar Matthäus und der letzte Kick Mit 57 Jahren läuft Matthäus ein letztes Mal auf – für seinen Heimatverein, den 1. FC Herzogenaurach. - Tag des Wanderns Das MOMA begleitet live eine Sonnenaufgangswanderung in Bad Belzig. - Studiogast: Fritz Karl Der Schauspieler berichtet über die Arbeit an der ARD-Anwaltsserie „Falk“. - Deutscher Schulpreis 2018 Jurymitglied und Schulleiterin Helga Boldt berichtet über gute Schulbildung. - Service: Rundfunkbeitrag Hannah Basten, Beitragsservice ARD, gibt Auskunft über den Rundfunkbeitrag. - Special Olympics Peter Großmann berichtet live aus Kiel. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2018 Das Erste Folge 45/2018
Folge 45Geplante Themen: - Haushaltsberatungen In Berlin beginnen die Haushaltsdebatten. - BGH-Urteil zu Dashcams Der Bundesgerichtshof urteilt über die Zulässigkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweis.- MOMA-Reporter: Weg damit! – Berliner Müll-Sheriffs auf der Lauer Der private Sicherheitsdienst kümmert sich um illegale Müllentsorgung. - Studiogast: MarieMarie Die deutsche Künstlerin präsentiert ihr neues Album „O“. - Service: Spargel- und Erdbeerrezepte Mit Rezepten, die die beiden saisonalen Köstlichkeiten miteinander verbinden - Special Olympics Peter Großmann berichtet live aus Kiel. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 15.05.2018 Das Erste Folge 46/2018
Folge 46Geplante Themen: - Haushaltsdebatte im Bundestag Ein Gespräch mit Unionsfraktionschef Volker Kauder. - Westbalkan-Gipfel In Sofia berät die EU über das Atomabkommen mit dem Iran und die US-Zölle. - Bayerisches Polizeiaufgabengesetz Gegner kritisieren das Gesetz als Schritt in Richtung Überwachungsstaat.- EU-Datenschutz-Grundverordnung Viele Vereine sind mit den neuen Datenschutz-Regeln überfordert. - MOMA-Reporter: Im Funkloch zu Hause In vielen Orten und Dörfern leben Bürger ohne Internet. - Zeitreise: Hausfrau als Berufsbezeichnung Vor 50 Jahren wurde „Hausfrau“ als Berufsbezeichnung anerkannt. - Studiogast: Rötger „Brösel“ Feldmann Der Comiczeichner berichtet über seinen neuen „Werner“-Band. - Service: Rechtslage in Patchwork-Familien Welche rechtlichen Vereinbarungen können Patchwork-Familien treffen? (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 16.05.2018 Das Erste Folge 47/2018
Folge 47Geplante Themen: - Haushaltsdebatte Ein Gespräch mit Gerd Müller, CSU, Bundesentwicklungsminister. - Kampf gegen die Eichenprozessionsspinner Die giftigen Raupen lösen heftige allergische Reaktionen aus.- MOMA-Reporter: Harry und Meghan – Die Welt im Hochzeitsfieber Am 19. Mai heiraten Prinz Harry und die Schauspielerin Meghan Markle. - EU-Erweiterung Montenegro Die EU hat für das Jahr 2025 den Beitritt des Landes in Aussicht gestellt. - Studiogast: Family of the year Die Indie-Rock-Band präsentiert ihr neues Album. - Service: Neues Pauschalreiserecht Für Buchungen nach dem 1. Juli gilt eine neue Rechtslage bei Pauschalreisen. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Do. 17.05.2018 Das Erste Folge 48/2018
Folge 48Geplante Themen: - Angela Merkel trifft Wladimir Putin Ein Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)- Deutschlandtrend Infratest dimap fragte die Bürger, ob die EU am Iran-Abkommen festhalten sollte. - Countdown royale Hochzeit Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert berichtet über die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle. - Kenia ohne Plastiktüten Wer in Kenia eine Plastiktüte verwendet, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. - MOMA-Reporter: Venezuela wählt Das MOMA ist in einem Land unterwegs, in dem viele Menschen hungern. - Service: Macht schlank krank? Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass schlank nicht automatisch gesund bedeutet. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Fr. 18.05.2018 Das Erste Folge 49/2018
Folge 49Geplante Themen: - EU-Vorschläge zur Vermeidung von Plastikmüll Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) im Interview. - SPD-Erneuerungsprozess Ein Gespräch mit Kevin Kühnert, Juso-Bundesvorsitzender. - Global Solutions Summit 2018 Die Veranstaltung in Berlin will Lösungen für globale Herausforderungen finden.- Sexuelle Gewalt gegen Frauen Nur sehr wenige Opfer von sexueller Gewalt gehen zur Polizei. - MOMA-REPORTER: Kinder aus Soweto singen die Johannes-Passion Das MOMA ist dabei, wenn die Welten aus Slumvierteln und Musikinteressierten aufeinandertreffen. - Studiogast: Matt Simons Der Singer-Songwriter präsentiert „We Can Do Better“. - Service: Sonnenschutzmittel im Test Es gibt viele Produkte, die empfehlenswert und preiswert sind. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mo. 28.05.2018 Das Erste Folge 50/2018
Folge 50Geplante Themen: - Bamf-Skandal Der Innenausschuss des Bundestages befasst sich mit dem Asylmissbrauch. - Regierungsbildung in Italien Nach dem Scheitern der Regierungsbildung sucht das Land nach einer Lösung.- Seniorentag Ein Gespräch mit Franz Müntefering, Vorsitzender Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. - Gedenktag zum Brandanschlag in Solingen Zum 25. Mal jährt sich die rassistische Tat, bei der fünf Menschen starben. - MOMA-Reporter: Italien Wie sehen die Menschen in Italien die Zukunft ihres Landes? - Studiogast: Welshly Arms Die Rockband aus Ohio präsentiert ihr zweites Album. -Service: Schnäppchenkauf im Internet Bei Billigbestellungen aus dem Ausland sollten Verbraucher sehr achtsam sein. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.2018 Das Erste
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD-Morgenmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
