2018, Folge 51–75

  • Folge 51
    Themen: Kosten der Flüchtlingskrise – Das Kabinett diskutiert über die Asyl- und Integrationskosten /​ Unwetter – Tipps für den richtigen Umgang bei Gewitter /​ Toter Winkel – Mit einem automatischen Abbiege-Assistenzsystem wären viele Unfälle vermeidbar /​ (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.05.2018 Das Erste
  • Folge 52
    Geplante Themen:
    - US-Zölle Ein Gespräch mit Dennis Snower, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.
    - Gespräche zum US-Handelsstreit in Paris EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström trifft US-Handelsminister Wilbur Ross.
    - Wetterkatastrophen Binnen weniger Jahre haben sich die Fälle von Extremwetter mehr als verdreifacht.
    - MOMA-Reporter: Digitale Selbstoptimierung mit Chip unter der Haut Sind Mikrochip-Implantate massentauglich?
    - Diesel-Fahrverbot Die ersten Dieselfahrverbote in Deutschland treten in Kraft, u.a. in Hamburg.
    - Service: Weltnichtrauchertag Rauchen schädigt Atemwege und Lunge, wie kann man sich der Sucht entziehen? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2018 Das Erste
  • Folge 53
    Geplante Themen:
    - MOMA-Reporter: Waldbaden
    - Harmlose Spinnerei oder heilsame Wirkung? Ausgedehnte Waldspaziergänge sollen Glückshormone freisetzen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.06.2018 Das Erste
  • Folge 54
    - Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un Das Gipfeltreffen in Singapur wird mit Spannung erwartet.
    - Kindesmissbrauchs-Prozess in Freiburg Ein Gespräch mit Sabine Andresen von der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindsmissbrauchs
    - Volocopter Verkehrsforscher Michael Schreckenberg über die neuen Flugtaxis
    - MOMA-Reporter: Herztransplantierte Radrennfahrer Beim Radrennen „Rund um Köln“ starten neben Profis auch acht Männer, die eine Herztransplantation hinter sich haben.
    - Live-Musik: Runrig Die schottische Folk-Rock-Band tritt ihre Abschiedstournee an.
    - Service: WM-Snacks Yvonne Willicks präsentiert leckere Häppchen zur WM. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.06.2018 Das Erste
  • Folge 55
    Trump-Kim-Gipfel – Gespräch mit Korea-Experten /​ Masterplan zur Asylpolitik – Seehofer (CSU) stellt Konzept vor /​ Streikrecht für Beamte – BVerfG entscheidet /​ MOMA-Reporter: Fußball-WM – Russland erwartet Fußballfans /​ Live-Musik: Wingenfelder – Neues Al (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2018 Das Erste
  • Folge 56
    Geplante Themen:
    - Trump-Kim-Treffen Eine Analyse des Gipfeltreffens von Singapur
    - Streit in der Union CDU und CSU diskutieren über die Asylpolitik.
    - Flüchtlingsboot Aquarius Über die Situation der Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff.
    - Brexit-Entscheidung Die britischen Abgeordneten stimmen über Änderungen am EU-Austrittsgesetz ab.
    - Zweifel an der BAMF-Affäre Hat sich Ulrike B. wirklich strafbar gemacht oder war sie selbst ein Opfer von Intrigen?
    - MOMA-Reporter: Max Mutzke
    - Wie Musik entsteht Hobbymusiker Peter Großmann war bei der ungewöhnlichen Entstehung des neuen Albums von Max Mutzke dabei.
    - Service: Gesund durch den WM-Sommer Tipps für einen entspannten und gesunden Sommer (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.06.2018 Das Erste
  • Folge 57
    Themen: Ministerpräsidentenkonferenz – Diskutiert wird über die Finanzierung der Kosten im Zusammenhang mit dem Zuzug Geflüchteter /​ Politischer-WM-Boykott – Dürfen deutsche Politiker nach Russland zur WM reisen? /​ Digitalisierung in Schulen – Ein Gespräc (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.06.2018 Das Erste
  • Folge 58
    Geplante Themen:
    - Streit in der Union um Asylpolitik Die Diskussion um die Flüchtlingspolitik eskaliert.
    - BAMF-Skandal Die Affäre ist wiederholt Thema im Innenausschuss des Bundestages.
    - Feinstaub im Bahnverkehr Diesel-Loks sind Hauptverursacher des Feinstaubs im gesamten deutschen Verkehr.
    - Michael Schumacher Ausstellung in Köln Das MOMA wirft einen Blick in die private Sammlung von Michael Schumacher.
    - Live-Musik aus Rußland in Ostfriesland: Adel Tawil Mit dem Song „Flutlicht“ will der Musiker die Nationalmannschaft unterstützen.
    - Fußball-WM Okka Gundel und Yared Dibaba mit WM-Highlights live aus Rußland in Ostfriesland. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.06.2018 Das Erste
  • Folge 59
    Türkeiwahl: Gespräch mit Cansel Kiziltepe, SPD /​ Koalitionsstreit: Interview mit Andrea Lindholz, CSU /​ Reformen in Saudi-Arabien: Wüstenstaat beendet Frauen-Fahrverbot /​ Sondergipfel in Brüssel: EU diskutiert Umgang mit Flüchtlingen /​ WM live aus Russlan (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.06.2018 Das Erste
  • Folge 60
    Koalitionsausschuss Erstmals seit der Bundestagswahl treffen sich die Vertreter von Union und SPD /​ Asylkonflikt spaltet die Union Borhan Akid ist aus Syrien geflohen und berichtet über seine Sicht auf die Debatte /​ Countdown im Koalitionsstreit In Hambur (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.06.2018 Das Erste
  • Folge 61
    Koalitionsausschuss – Ein Gespräch mit Volker Kauder, Vorsitzender der CDU /​ CSU Bundestagsfraktion /​ Lage in Jemen – Der Bürgerkrieg in Jemen zwingt viele Menschen zur Flucht /​ Probleme mit Flüchtlingen in Schulen – Ein Interview mit Regine Schwarzhoff, (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.06.2018 Das Erste
  • Folge 62
    EU-Gipfel – Werden sich die EU-Mitgliedsstaaten auf eine Lösung in der Flüchtlingsfrage einigen? /​ Koalitionskrise – Ein Gespräch mit Roman Trötschel, Professor für Organisationspsychologie /​ CDU-CSU-Sommertheater – Das Drama zwischen Merkel und Seehofer (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.06.2018 Das Erste
  • Folge 63
    EU-Gipfel – In Brüssel drängt das Thema Flüchtlingskrise alles andere in den Hintergrund /​ Die verstörte Republik – Die aktuelle politische Situation macht vielen Deutschen große Sorgen /​ Not-Ernten – Landwirte kämpfen mit dem Ernteausfall bei Roggen und (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.06.2018 Das Erste
  • Folge 64
    Themen: Grenzkontrollen zwischen Österreich und Deutschland: Die Grenze bei Kufstein Kiefersfelden wird ab Montag kontrolliert /​ Deutsch-Chinesischer Handel: Ein chinesischer Batteriehersteller baut in Thüringen eine große Batteriefabrik /​ Höhlenkinder vo (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.07.2018 Das Erste
  • Folge 65
    Themen: Abbiege-Assistent fürs Lkw: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) im Interview /​ Masterplan Migration: Unionsfraktionsvorsitzender Volker Kauder im Gespräch /​ Höhlendrama von Thailand: Die Rettungsaktion geht weiter /​ NSU-Prozess: SZ-Journa (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.07.2018 Das Erste
  • Folge 66
    NSU-Prozess: Nach fünf Prozessjahren wird in München ein Urteil erwartet /​ Nato-Gipfel: Donald Trump trifft sich mit den anderen NATO-Mitgliedern in Brüssel /​ Handelsbeziehungen Deutschland-USA: Ein Gespräch mit Peter Altmaier, CDU, Bundesminister für Wir (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.07.2018 Das Erste
  • Folge 67
    Themen: NATO-Gipfel: Die Staatschefs und Donald Trump streiten um die Verteidigungsausgaben /​ EU-Innenministerkonferenz in Innsbruck: Horst Seehofer diskutiert mit seinen Kollegen über seinen Masterplan Migration /​ Schließung von Funklöchern: Bundesverkeh (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.07.2018 Das Erste
  • Folge 68
    Themen: Treffen von Donald Trump und Wladimir Putin: Der amerikanische und russische Präsident treffen sich in Helsinki /​ Flugchaos: Zu Beginn der Sommerferien herrscht an vielen Flughäfen Chaos /​ Außergewöhnliches Schmetterlingsjahr: In diesem Sommer sin (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.07.2018 Das Erste
  • Folge 69
    Geplante Themen:
    - Demo gegen die Politik der CSU Am Sonntag findet im München eine Großdemo unter dem Motto #ausgehetzt statt.
    - Unkontrollierbare Waldbrände in Schweden Wegen der Sommerhitze gibt es inzwischen mehr als 40 Waldbrände.
    - HIV-Selbsttest Ab Herbst sollen in Deutschland Selbsttest in Apotheken vertrieben werden.
    - MOMA-Reporter: Bürgerabstimmung im Kaufbeuren Es wird abgestimmt, ob ein Grundstück zum Bau einer Moschee vergeben soll.
    - Service: Handy Kaputt Lohnen Handy-Reparaturen – und wenn ja, von wem? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.07.2018 Das Erste
  • Folge 70
    Rücktrittserklärung von Mesut Özil – Die Reaktionen aus Sport und Politik zum Rücktritt aus der Nationalmannschaft /​ EuGH urteilt über neue Gentechnik – In Brüssel wird entschieden, ob ein neues verfahren in den Anwendungsbereich des EU-Gentechnik-Rechts (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2018 Das Erste
  • Folge 71
    Treffen von Jean-Claude Juncker und Donald Trump – Im Mittelpunkt der Gespräche steht das wirtschaftliche Verhältnis zwischen der EU und den Vereinigten Staaten /​ Lokführermangel – Bahn-Kunden müssen in NRW mit Zugausfällen im Nahverkehr rechnen /​ MOMA-Re (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 25.07.2018 Das Erste
  • Folge 72
    Geplante Themen:
    - Verhandlungsergebnisse aus Washington Der Handelsstreit zwischen der EU und den USA ist noch lange nicht beigelegt.
    - Streik bei Ryanair Die Fluggesellschaft musste mitten in der in der Urlaubszeit 300 Flüge streichen.
    - MOMA-Reporter: Waldbrandgefahr Im Kreis Olpe geht man proaktiv gegen Wald- und Feldbrände vor.
    - Service: Wie war der Urlaub? Rechtsanwalt Kay Rodegra hat Tipps was zu tun ist, wenn im Urlaub etwas schief läuft.
    - Mick Jagger wird 75 Die Rock-’n’-Roll-Legende blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück.
    - Kinotipp Die französische Komödie „Ein Lied in Gottes Ohr“ startet in den Kinos. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.07.2018 Das Erste
  • Folge 73
    Mondfinsternis – Wie man die totale Mondfinsternis und den Blutmond am besten beobachten kann
    Landestreffen der Jungen – Union In Bayern trifft sich der christdemokratische Nachwuchs
    DeutschlandTrend Infratest – Dimap befragt die Deutschen (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.07.2018 Das Erste
  • Folge 74
    Themen: Grenzen dicht! Eine Spurensuche entlang des neuen Grenzwalls, der quer durch Afrika läuft /​ Entschädigung bei Ernteausfällen: Vielen Bauern ist eine Ernteausfallversicherung zu teuer /​ Urteil im Missbrauchs-Prozess: Ein Gespräch mit Peter Egetemei (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.08.2018 Das Erste
  • Folge 75
    Themen: Ankerzentrum Lebach: Das Aufnahmezentrum in Lebach gilt als Vorbild für die geplanten Ankerzentren /​ Freiburger Missbrauchsprozess: In Freiburg wird das Urteil erwartet /​ MOMA-Reporter: Die versinkende Insel der Trump-Anhänger: Auf der Insel Tangi (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.08.2018 Das Erste

zurückweiter

Füge ARD-Morgenmagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App