2018, Folge 1–25
Bis 13.07.2017 gab es rund 3250 Sendungen. Die genaue Anzahl ist der ARD-Redaktion nicht bekannt.
Folge 1/2018
Folge 1Geplante Themen:
- Zukunft der Grünen Ein Gespräch mit Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen
- GroKo-Sondierung Niels Annen (SPD) im Interview – Hochwasser Das MOMA berichtet live vom Rhein.
- MOMA-REPORTER: Noch einmal ans Meer Der Wünschewagen erfüllt letzte Lebenswünsche schwerstkranker Menschen.
- Unruhen im Iran Studiogast: Natalie Amiri, Leiterin ARD-Studio Teheran
- 75. Verleihung der Golden Globe Awards Im Rahmen der „Time’s up“- Aktion gegen sexuelle Übergriffe wollen viele Schauspielerinnen schwarz tragen.
- Service: Neue Geräte – Wie geht das eigentlich? Wie überträgt man Adressbücher, E-Mails und Daten vom alten Gerät aufs Neue? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.01.2018 Das Erste Folge 2/2018
Folge 2Geplante Themen:
- Annäherung zwischen Nord- und Südkorea Ein Gespräch mit der deutsch-koreanischen Dokumentarfilmerin Cho Sung-Hyung
- Sondierungsgespräche In der Familie Vogel gibt es seit Jahrzehnten eine gelebte große Koalition zwischen Hans-Jochen Vogel (SPD) und seinem Bruder Bernhard Vogel (CDU).
- MOMA-REPORTER: Hilfe für berufstätige Eltern mit kranken Kindern In München betreuen ehrenamtliche Kräfte kranke Kinder im elterlichen Zuhause.
- Service: Die richtige Krankenversicherung Das MOMA gibt Tipps rund um die gesetzliche Krankenversicherung. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 09.01.2018 Das Erste Folge 3/2018
Folge 3Geplante Themen:
- Sondierungsgespräche Wie beurteilt der SPD-Ortsverein in Gelsenkirchen die Sondierungsgespräche?
- Tarifstreit Die IG Metall fordert einen Anspruch auf eine Verkürzung der Arbeitszeit.
- Künstliche Intelligenz Ein Gespräch mit dem Informatiker Dr. Florian Röhrbein von der TU München.
- Früher war alles schlechter Journalist Guido Mingels richtet einen positiven Blick in das neue Jahr.
- Premiere „Hot Dog“ in Berlin Die neue Komödie von Til Schweiger und Matthias Schweighöfer feiert Premiere.
- Ehrentag der Zimmerpflanzen Einen Glückwunsch an die Zimmerpflanze!
- Studiogast: Tim Seyfi Der Schauspieler berichtet über den ARD-Film „Herrgott für Anfänger“.
- MOMA-REPORTER: Zwischen Stoppuhr und liebevoller Zuwendung Der Pflegenotstand wird durch Fachkräftemangel und zu viel Bürokratie verschärft.
- Service: Neuerungen beim Kindesunterhalt Mit dem neuen Jahr gilt eine aktualisierte Düsseldorfer Tabelle. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.01.2018 Das Erste Folge 4/2018
Folge 4Geplante Themen:
- Klimapolitische Ziele Dieter Kempf, BDI-Präsident, im Interview.
- Tarifverhandlungen Gespräche mit Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter IG Metall Baden-Württemberg und Stefan Wolf, Vorsitzender des Arbeitgeberverbands Südwestmetall.
- Kleine GroKo Tipps nach Berlin aus München, wo SPD und CSU gemeinsam die Stadt regieren.
- Schneemassen in den Alpen Heftiger Schneefall hat in mehreren Alpenregionen das öffentliche Leben lahmgelegt.
- Studiogast: Benoby Der Singer-Songwriter veröffentlicht sein Debütalbum.
- MOMA-REPORTER: Instagram – Was verbirgt sich hinter dem Online-Giganten? Das MOMA-Reporter blickt hinter die Kulissen des Social Media Unternehmens.
- Service: Schadensersatz bei Verkehrsunfällen Dunkelheit, Regen und Glatteis sind im Winter die häufigsten Ursachen für Unfälle. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 11.01.2018 Das Erste Folge 5/2018
Folge 5Geplante Themen:
- Ende der Sondierung Das MOMA berichtet live über das Ergebnis der Gespräche von Union und SPD.?
- Reaktionen auf Sondierungsende Wie reagiert die SPD-Basis auf das zu erwartende Ende der Gespräche?
- Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch Die Afrikanische Schweinepest hat sich bereits in Polen und Tschechien ausgebreitet.
- Lichtmangel Ein Gespräch mit Oliver Stefani, Lichtforscher vom Fraunhofer-Institut.?
- MOMA-REPORTER: Smogalarm in Polen In vielen polnischen Städte müssen die Menschen schmutzige Luft ertragen.
- Service: Heißhunger Heißhunger-Attacken bringen selbst Willensstarke ins Wanken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.2018 Das Erste Folge 6/2018
Folge 6SPD-Entscheidung zur GroKo:
Interviews mit Politikerinnen und Politikern und dem Politikwissenschaftler Martin Florack
MOMA-Reporter: SPD-Sonderparteitag zur GroKo – Reporterin Gudrun Engel fängt die Stimmung vom Parteitag ein (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.2018 Das Erste Folge 7/2018
Folge 7- Streitpunkte der GroKo
Die SPD will die sachgrundlose Befristung von Arbeitnehmerverträgen verbieten.
- USA: Shutdown
Welche Konsequenz hat die Haushaltssperre für die Bevölkerung?
- Promis beim Weltwirtschaftsforum in Davos
Cate Blanchett, Elton John und Shah Rukh Khan werden für ihre Rolle als gesellschaftliche Vorbilder geehrt.
- MOMA-Reporter: Immer mehr Russen verlassen ihr Land
Viele junge und gebildete Russen kehren ihrer Heimat den Rücken zu.
- Internationaler Tag der Handschrift
Auch in digitalen Zeiten verliert die Handschrift nicht an Bedeutung.
- Service: Digitales Bezahlen
Das MOMA informiert über sichere Bezahlsysteme. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 23.01.2018 Das Erste Folge 8/2018
Folge 8- Familiennachzug
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Herbert Brücker, Migrationsforscher.
- MOMA-Reporter: Berufstätige pflegen Angehörige
Reiner Hummel kämpft für die 28 Stunden Woche mit Teillohnausgleich. Er arbeitet Vollzeit und pflegt seine an Alzheimer erkrankte Frau. – Live– (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.01.2018 Das Erste Folge 9/2018
Folge 9- GroKo-Mitgliederentscheid
Die SPD registriert in vielen Bundesländern vermehrt Eintritte.
- GroKo Nachverhandlungen: Gesundheitspolitik
Die SPD will Maßnahmen zum Abbau der Zwei-Klassen-Medizin verlangen.
- MOMA-Reporter: Aus dem Alltag einer Tagesmutter
Tagesmütter tragen viel Verantwortung für wenig Geld.
- Dagmar Berghoff wird 75 Jahre
Die ehemalige Sprecherin der Tagesschau wird 75 Jahre alt.
- Service: Überflüssige Versicherungen
Welche Versicherungen sind wirklich wichtig? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 25.01.2018 Das Erste Folge 10/2018
Folge 10- Parteitag der Grünen in Hannover
Vier Monate nach der Bundestagswahl vollziehen die Grünen einen Führungswechsel.
- Koalitionsgespräche von SPD und Union
Die SPD-Führung bereitet die Koalitionsverhandlungen vor.
- Weltwirtschaftsforum in Davos
US-Präsident Trump wird in Davos erwartet.
- Deutschlandtrend
Kann die SPD ihre Forderungen in den Koalitionsverhandlungen durchsetzen?
- Hochwasser in Rheinland-Pfalz
Die Lage an der Mosel ist wieder angespannt.
- Studiogast: Bernward Koch
Der Komponist und Musiker ist Jury-Mitglied für den Grammy.
- MOMA-Reporter:
Nachhilfe für Manager Schüler zeigen Manager, wie man ein Unternehmen in den sozialen Netzwerken präsentiert.
- Service: Wintersport und Recht
Auch auf den Skipisten gibt es Regeln, die beachtet werden müssen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.01.2018 Das Erste Folge 11/2018
Folge 11- Große Koalition Wer hat sich bei den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt?
- GroKo Streitgespräch Zwei SPD-Basismitglieder aus Duisburg diskutieren über den Ausgang der Koalitionsverhandlungen.
- Nervenkrieg um Nordkorea Reporter Klaus Scherer geht der Frage nach, was Kim Jong Un antreibt.
- Fusion bei Thyssen-Krupp Das Ergebnis der Mitarbeiterbefragung zur Fusion mit der Tata Steel wird erwartet.
- MOMA-Reporter: Tiere in der Manege – Tierschützer gegen Zirkusleute In Deutschland sind Tierdarbietungen im Zirkus noch erlaubt.
- Service: Risiko Schlaganfall Menschen mit Vorhofflimmern haben ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.02.2018 Das Erste Folge 12/2018
Folge 12Themen: GroKo-Verhandlungen: Wer hat sich durchgesetzt? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Martin Florack / Tarifkonflikt Die Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie werden fortgeführt / Cybercrime Ein Gespräch mit dem Präsidenten des (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 06.02.2018 Das Erste Folge 13/2018
Folge 13- GroKo-Verhandlungen Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Martin Florack.
- SPD-Neumitglieder Wer bis Dienstagabend im Mitgliederverzeichnis steht, darf an der Abstimmung über den Koalitionsvertrag teilnehmen.
- Olympia in Südkorea Wie ist die Stimmung im Land vor den Winterspielen?
- MOMA-Reporter: Ärzte in sozialen Brennpunkten Mit 60-Stunden-Wochen und zu vielen Patienten fühlen sich die Ärzte überfordert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.02.2018 Das Erste Folge 14/2018
Folge 14- GroKo-Verhandlungen Union und SPD haben offene Fragen geklärt und sich geeinigt.
- MOMA-Reporter: Handy am Steuer Viele Autofahrer schauen regelmäßig auf ihr Handy.
- Weiberfastnacht Das MOMA berichtet live aus Köln vom Straßenkarneval.
- Service: Wo hört der Spaß auf? Rechtliche Aspekte rund um den Karneval.
- Hallenhockey-WM In Berlin wird um den WM-Titel gekämpft. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 08.02.2018 Das Erste Folge 15/2018
Folge 15- GroKo-Einigung Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt.
- Faschings-Narrenrufe Quer durch die Republik gibt es neben Helau und Alaaf noch viele andere Narrenrufe.
- Hilfe bei Erkältungen Kaum einer kommt ohne Erkältung durch die kalte Jahreszeit.
– MOMA-Reporter: Schulverweigerer Wie bringt man schulverweigernde Kinder und Jugendliche zurück in die Klassen?
- Service: Schön bunt hier In mancher Stadt blühen schon die Osterglocken und Schneeglöckchen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.02.2018 Das Erste Folge 16/2018
Folge 16Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2018 ZDF Folge 17/2018
Folge 17Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2018 ZDF Folge 18/2018
Folge 18- GroKo im Kleinen Die beiden Brüder Artur Wiegelmann (SPD) und Eberhard Wiegelmann (CDU) sitzen erfolgreich im Gemeindevorstand des hessischen Rodenbach.
- Krankheitswelle Die Grippefälle häufen sich. – Olympia 2018 Das MOMA berichtet live aus Pyeongchang.
- ESC-Vorentscheid – „Unser Lied für Lissabon“ Das MOMA stellt den Säger Michael Schulte und die Sängerin Natia Todua vor.
- Service: Reise und Camping Alle neuen Trends live von der „Reise und Camping Messe“ aus Essen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.02.2018 Das Erste Folge 19/2018
Folge 19- Diesel-Verbot Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über mögliche Diesel-Fahrverbote.
- Massaker in Florida Eine Woche nach dem Massaker trifft sich US-Präsident Trump mit Hinterbliebenden.
- Zeitreise: Widerstandskämpfer der Weißen Rose Vor 75 Jahre wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl hingerichtet.
- ESC-Vorentscheid – „Unser Lied für Lissabon“ Das MOMA stellt die Band voXXclub und den Sänger Xavier Darcy vor.
- Service: Ärger mit der Versicherung Wie können sich betroffene Kunden wehren, wenn die Versicherung nicht zahlt?
- Olympia 2018 Das MOMA berichtet live aus Pyeongchang. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 22.02.2018 Das Erste Folge 20/2018
Folge 20Deutsche TV-Premiere Fr. 23.02.2018 ZDF Folge 21/2018
Folge 21- Parlamentswahlen in Italien
Am Sonntag wählten die Italiener eine neue Regierung.
- MOMA-Reporter: Wie die Jusos den SPD Mitgliederentscheid erleben
MOMA begleitet die Jusos aus Baden-Württemberg.
- Oscar-Verleihung
Die Oscars werden in diesem Jahr zum 90. Mal vergeben.
- Service: Tag des Energiesparens
Nützliche Tipps zum Energiesparen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.03.2018 Das Erste Folge 22/2018
Folge 22Wahlen in Italien – Analyse der Ergebnisse
Diesel-Chaos – Interview mit Diesel-Urenkel
MOMA-Reporter: Heimatbrot 2.0 – Mit Digitalisierung kaum Nachtarbeit
Studiogast: Eva Mattes – Deutscher Hörbuchpreises 2018
Service: Was tun mit Überstunden? (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Di. 06.03.2018 Das Erste Folge 23/2018
Folge 23Bundeswehr-Einsatz im Irak – Ein Gespräch mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
Freital-Prozess – Gegen die rechtsextreme „Gruppe Freitag“ wird in Dresden das Urteil gesprochen
MOMA-Reporter: Ungewöhnliche Zählaktion in Kenia (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2018 Das Erste Folge 24/2018
Folge 24Strafzölle für Europa – Die Kritik an den Plänen von Donald Trump wird auch in den USA stärker
Peter Madsen Prozessbeginn – Der Däne wird beschuldigt, die Journalistin Kim Wall ermordet zu haben
Schule ohne Chef (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 08.03.2018 Das Erste Folge 25/2018
Folge 25SPD Personalien – Die SPD besetzt ihre Ministerposten
Cannabis auf Rezept – Seit einem Jahr haben Menschen mit einer schwerwiegenden Erkrankung Anspruch auf Cannabis-Medikamente
Fastenaktionen – Die Hälfte der Fastenzeit ist geschafft (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.03.2018 Das Erste
zurückweiter
Füge ARD-Morgenmagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARD-Morgenmagazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail