2017, Folge 101⁠–⁠124

  • Folge 101
    Sondierungsgespräche – Gespräch mit Peter Altmaier, CDU /​ Ministerpräsidentenkonferenz – Bodo Ramelow, Die Linke, im Interview /​ EU-Gipfel zum Brexit – Staats- und Regierungschefs beraten /​ MOMA-Reporter: Studenten in Köln – Studentenwohnungen selten und (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.10.2017 Das Erste
  • Folge 102
    Themen: Sondierungsgespräche: Interviews mit Jürgen Trittin (Die Grünen) und Volker Kauder (CDU/​CSU) /​ Katalonien: Der Streit um die Unabhängigkeit von Katalonien spitzt sich weiter zu /​ Deutschlandtrend: Infratest dimap fragte die Bürger nach den wichtig (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.10.2017 Das Erste
  • Folge 103
    - Jamaika-Koalition In der nächsten Sondierungsrunde von Union, FDP und den Grünen geht es um die innere Sicherheit. - Katalonien-Krise Der katalanische Ministerpräsident Puigdemont lehnt Neuwahlen ab. - Flüchtlingsnotlage in Bangladesch Immer mehr Rohingya-Flüchtlinge aus Myanmar landen in Bangladesch. - MOMA-Reporter: Die Grenze in der Wüste Die US-Bürgerwehr „Ariozona Boarder Recon“ schützt die Grenze zu Mexiko. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.10.2017 Das Erste
  • Folge 104
    - Sondierungsgespräche Christiane Meier im Gespräch mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU. - Wahlchaos in Kenia Die Wiederholung der Präsidentenwahl führt erneut zu Unruhen. - MOMA-Reporter: ChurchNight vs. Helloween Die evangelische Kirche will mit der „Church Night“ Jugendlichen die Reformation näher bringen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.11.2017 Das Erste
  • Folge 105
    - Donald Trump gewinnt vor einem Jahr die Wahl Ein Rückblick auf die bisherige Amtszeit den umstrittenen US-Präsidenten. - MOMA-Reporter: Schafe hüten für Führungskräfte Die Aufgabe die Herde durch ein schmales Gatter zu treiben fördert den Teamgeist. - Kino-Tipp Heute starten Polit-Thriller „The Secret Man“ und das Drama „Lady Macbeth“. - Service: Smartphone weg Multimedia-Experte Dennis Horn gibt Tipps. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.2017 Das Erste
  • Folge 106
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.2017 Das Erste
  • Folge 107
    - Sondierungsgespräche CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt im Interview - Strafprozess: Gepanschte Krebsmedikamente In Essen beginnt der Prozess gegen den Apotheker aus Bottrop, der gepanschte Krebsmedikamente verkauft haben soll. - MOMA-Reporter Schafe hüten für Führungskräfte Angehende Chefs lernen 600 Schafe in den Griff zu bekommen. - Portugal.The Man Die 2004 gegründete Indie-Rock-Band aus Alaska präsentiert: „Fell It Still“. - Service: Hilfe bei Erkältungen Das MOMA zeigt alternative Behandlungsmöglichkeiten (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.11.2017 Das Erste
  • Folge 108
    - Sondierungsgespräche Flucht und Familiennachzug gehören zu den schwierigen Themen bei den Gesprächen für eine mögliche Jamaika-Koalition. - Weltklimagipfel in Bonn Der Protest gegen den Braunkohleabbau geht weiter. - Landflucht Was bringt Menschen dazu, die ländliche Region nicht zu verlassen? - MOMA-Reporter: USA – Waffenclubs für Schwarze boomen Ein Jahr nach der Wahl von Trump fühlen sich Minderheiten zunehmen bedroht. - Service: Haftung bei Haustieren Mehr als 31 Millionen Tiere leben in Deutschland. Wer haftet, wenn etwas passiert? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2017 Das Erste
  • Folge 109
    - Klimagipfel Ein Gespräch mit Barbara Hendricks, SPD, Umweltbundesministerin. - Sondierungsgespräche Die Jamaika-Partner diskutieren über das Thema Finanzen. - Die 28-Stunden-Woche der IG Metall Die IG-Metall Baden-Württemberg fordert einen individuellen Ausstieg aus der Vollzeit. - MOMA-Reporter: Friseure für Obdachlose Die Barber Angels besuchen Obdachlose, um ihnen ein gepflegtes Aussehen und somit etwas Würde zurückzugeben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2017 Das Erste
  • Folge 110
    - Sondierungsgespräche CDU, CSU, FDP und Grüne ringen weiter um Kompromisse. - Klimagipfel Die Erwartungen an die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sind hoch. - Synthetischer Diesel-Ersatzkraftstoff Mit dem Ersatzkraftstoff OME fährt der Diesel klimaneutral. - MOMA-Reporter: Bauernhof geerbt – und jetzt? Katja Döhne steht vor einer Entscheidung: Soll sie den elterlichen Bauernhof aufgeben oder soll sie in der hessischen Provinz Bäuerin werden? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 Das Erste
  • Folge 111
    - Sondierungsgespräche Interviews mit Peter Altmaier (CDU), Wolfgang Kubicki (FDP) und Andrea Nahles (SPD) - 23. Weltklimakonferenz Eine Bilanz des Klimagipfels – Deutschlandtrend Würden die Deutschen für einen besseren Klimaschutz höhere Energiekosten zahlen? - MOMA-Reporter: Verwaiste Autobahnbaustellen An vielen eingerichteten Baustellen wird nicht gearbeitet. - Weltfrühgeborenen-Tag Weltweit kommt eines von zehn Babys zu früh auf die Welt. - Öffnungszeiten zu Heiligabend Viele Händler verzichten auf den verkaufsoffenen Heiligabend. - Service: Das Ende der Gartensaison Dorothée Waechter gibt Tipps, was jetzt noch im Garten zu tun ist. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2017 Das Erste
  • Folge 112
    - CDU-Präsidiumssitzung Ein Gespräch mit der stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden Julia Klöckner - Schlecker-Prozess Das Landgericht Stuttgart fällt das Urteil gegen den Ex-Drogeriekönig Anton Schlecker. - Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz Am 19. Dezember jährt sich der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin. - MOMA-Reporter: Anonyme Bestattungen Immer mehr Menschen sterben einsam und ohne Angehörige. - Zeitreise – 75. Geburtstag von Jimi Hendrix Wenige Jahre bis zu seinem Drogentod reichten Hendrix, um zur Legende zu werden. - Service: Alte Medien digitalisieren Mit technischen Hilfsmitteln lassen sich analoge Medien in die digitale Welt retten. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.11.2017 Das Erste
  • Folge 113
    - Diesel-Gipfel Der Bund will konkrete Maßnahmen zur Luftreinhaltung in den Städten vorstellen. - Deniz Yücel: Stand der Dinge Der inhaftierte Journalist wartet weiter auf einen fairen Prozess. - Weihnachtsgeschäft 2017 Ein Gespräch mit dem Konsumforscher Rolf Bürkl - Goldener Windbeutel Foodwatch verleiht den Schmähpreis für die dreisteste Werbeaussage des Jahres. - MOMA-Reporter: Wie wird der Schulsport wieder fit? Immer wieder fällt in den Schulen der Sportunterricht aus. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.11.2017 Das Erste
  • Folge 114
    - EU-Afrika-Gipfel Angela Merkel nimmt am Treffen in Abidjan teil. - Deutscher Arbeitgebertag Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik diskutieren in Berlin. - MOMA-Reporter: Elefanten auf Sri Lanka – Teil 1 Sven Lorig begegnet Elefanten, die kurz vor ihrer Auswilderung stehen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 29.11.2017 Das Erste
  • Folge 115
    Themen: Große Koalition: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt Angela Merkel (CDU), Horst Seehofer (CSU) und Martin Schulz (SPD) ein /​ Krebsmedikamente ohne Nutzen: Viele Medikamente haben keinen relevanten Zusatznutzen für die Patienten /​ Papstbes (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 Das Erste
  • Folge 116
    - Spitzentreffen auf Schloss Bellevue Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD werden beim Bundespräsidenten erwartet. - AfD-Parteitag Die Delegierten treffen sich an diesem Wochenende in Hannover. - Ende einer Kamera-Reise An der Hallig Süderoog ist eine Videokamera gefunden worden, die offenbar von England durch die Nordsee getrieben ist. - MOMA-Reporter: Ein neues Dorf nur für Obdachlose Am Rande von Austin in Texas wird ein Dorf für Obdachlose gebaut. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2017 Das Erste
  • Folge 117
    - Sondierungsgespräche Die SPD hat sich für „ergebnisoffene Gespräche“ mit der Union entschieden. - Jerusalem-Konflikt Israel bereitet sich auf eine neue Gewaltwelle vor. - Meinungen zur Großen Koalition Ein Gespräch mit Daniel Rinkert, Vorsitzender der SPD im Rhein-Kreis Neuss - MOMA-Reporter: Elefanten auf Sri Lanka Teil 3 In Sri Lanka sind Elefanten eine große Touristen-Attraktion. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2017 Das Erste
  • Folge 118
    - Streit um Glyphosat Ein Gespräch mit Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) - Insolvenzen in Deutschland Die Zahl der Privatinsolvenzen sinkt, obwohl mehr Menschen überschuldet sind. - MOMA-Reporter: Engagement macht Schule Auf der Gesamtschule Ückendorf haben 95 Prozent der Kinder Migrationshintergrund. Dennoch schaffen überdurchschnittlich viele von ihnen das Abitur. - Sicherheit auf der Piste Das MOMA berichtet live vom Feldberg im Schwarzwald. - Service: Ärger mit der Bahn Verspätungen, kein Sitzplatz, kaputte Toiletten – welche Rechte haben Zugreisende? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2017 Das Erste
  • Folge 119
    - Scharia-Polizei Der Freispruch für die sogenannte Scharia-Polizei von Wuppertal wird vom Bundesgerichtshof geprüft. - Abschlussbericht zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz Opferbeauftragter Kurt Beck fordert eine bessere finanzielle Unterstützung der Opfer. - Weihnachts-Gewissensfragen Weihnachten ist zwar das Fest der Liebe – birgt aber auch Konflikt-Potenzial. - Kinder erklären Weihnachten Kinder aus Kiel antworten auf die Frage: Wer bringt eigentlich die Geschenke? - 40 Jahre Saturday-Night-Fever Der Tanzfilm prägte eine ganze Generation und löste weltweit eine Disco-Welle aus. - MOMA-Reporter: Eine Vorweihnachtsgeschichte Das MOMA hat zwei amerikanische Männer und ihre vier Pflegekinder besucht. - Service: Sicher durch die Erkältungszeit In der kalten Jahreszeit fängt man sich schnell einen grippalen Infekt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2017 Das Erste
  • Folge 120
    - EU-Verteidigungsunion Pesco Ein Gespräch mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU). - Neue Koalitionsverhandlungen Union und SPD nehmen die Gespräche auf. - MOMA-Reporter: Prozess um gepanschte Krebsmedikamente Das MOMA begleitet betroffene Patientinnen, die auf Gerechtigkeit hoffen. - Star Wars: Die letzten Jedi Der von den Fans heiß erwartete Science-Fiction-Film kommt in die Kinos. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2017 Das Erste
  • Folge 121
    - CSU-Parteitag in Nürnberg Ein Gespräch mit dem desig. bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU). - Brexit-Verhandlungen Die britischen Abgeordneten sicherten sich das Recht, gegen den Willen der Regierung, über das Brexit-Abkommen abstimmen zu dürfen. - Deutschlandtrend Infratest dimap fragte die Bürger, ob sie eine Koalition aus Union und SPD oder eine CDU/​CSU-Minderheitsregierung bevorzugen. - MOMA-Reporter: Gaza und der Traum von einem normalen Leben Das MOMA trifft Palästinenser, die einfach nur einen gewöhnlichen Alltag wollen. - Studiogast: Leon Löwentraut Der 19-jährige Maler zählt zu den bekanntesten Nachwuchskünstlern der Gegenwart. - Service: Kleine Leckereien zu Weihnachten Tipps für schnelle Naschereien zum Fest. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2017 Das Erste
  • Folge 122
    Gefährder in Deutschland – Die Überwachung der rund 720 potenziellen Terroristen ist praktisch unmöglich. /​ Trumps Gesundheitszustand – In den USA hält eine Expertengruppe den Präsidenten für krankhaft narzisstisch. /​ Die Puppenspieler – Schauspieler Samu (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2017 Das Erste
  • Folge 123
    Themen: Koalitionsverhandlungen zum Thema Bürgerversicherung : Die SPD will ihr Konzept von einer einheitlichen Krankenversicherung durchsetzen /​ Silvester-Feuerwerk: Es gibt Pro und Contra-Stimmen zu dem alljährlichen Brauch /​ MOMA-Reporter: Was wurde au (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.2017 Das Erste
  • Folge 124
    Kompromiss bei Familiennachzug: Die Union zeigt sich kurz vor den Sondierungsverhandlungen gesprächsbereit /​ Reiner Hoffmanns Ausblick auf das neue Jahr: Der DGB-Vorsitzende spricht über seine Erwartungen an die SPD /​ MOMA-Reporter: Was wurde aus dem Mann (Text: Das Erste)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2017 Das Erste

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App