Annie Rosar
- geboren am 17.05.1888, gestorben am 05.08.1963
- österreichische Schauspielerin
Darstellerin in Filmen
- Drei Liebesbriefe aus Tirol (A / D 1962)
- Cärarina
- Romanze in Venedig (A 1962)
- Barbara
- Wenn beide schuldig werden (A 1962)
- Else
- Die Glocke ruft (A 1960)
- Cilli
- Am Galgen hängt die Liebe (D 1960)
- Marulja
- Wenn die Glocken hell erklingen (A 1959)
- Alma
- Lass mich am Sonntag nicht allein (D 1959)
- Mutter Hauser
- Heimat – Deine Lieder (D 1959)
- Helgas Mutter
- Der veruntreute Himmel (D 1958)
- Teta Linek
- Das haut einen Seemann doch nicht um (D / DK 1958)
- Frau Nielsen
- Mikosch, der Stolz der Kompanie (D 1958)
- Oberschwester Gräfin Cäcillie Blutowitz
- Ein Lied geht um die Welt (D 1958)
- Mutter Schmidt
- Serenade einer großen Liebe (D / USA / I 1958)
- Mathilde
- Heimweh – Dort wo die Blumen blühn (A 1957)
- Theres
- Langusten (A 1957)
- Marie Bornemann
- Die Lindenwirtin vom Donaustrand (A 1957)
- Theres
- Die Prinzessin von St. Wolfgang (D 1957)
- Fürstin Isabella
- Scherben bringen Glück (A 1957)
- Karoline Teisinger
- …und führe uns nicht in Versuchung (D 1957)
- Lügen haben hübsche Beine (A 1956)
- Annie Rosar
- Solange noch die Rosen blühn (D 1956)
- Emerentia Huber
- Die Fischerin vom Bodensee (D 1956)
- Stefanie Bruckberger
- Geliebte Corinna (D 1956)
- Frau Suter
- Der Fremdenführer von Lissabon (D 1956)
- Rosa Duarte
- Neros tolle Nächte (F / I 1956)
- sie selbst
- Der Schmied von St. Bartholomä (D 1955)
- Andrea
- Heimatland (A 1955)
- Frau Korbinian
- Ich denke oft an Piroschka (D 1955)
- Pensionsinhaberin
- Ja, so ist das mit der Liebe (A 1955)
- Frau Hübner
- Wenn die Alpenrosen blüh’n (D 1955)
- Schneiderwirtin
- Reich mir die Hand, mein Leben (A 1955)
- Mutter Weber
- Die Försterbuben (D 1955)
- Sali
- Der Pfarrer von Kirchfeld (D 1955)
- Brigitte
- Hoheit lassen bitten (D 1954)
- Rosa
- Eine Frau von heute (D 1954)
- Frau Publik
- Vergiß die Liebe nicht (D 1953)
- Frau Stadler
- Pünktchen und Anton (D / A 1953)
- Bertha
- Eine Nacht in Venedig (A 1953)
- Agricola Barbuccio
- Männer im gefährlichen Alter (D 1953)
- Frl. Mauritius
- Maske in Blau (D 1953)
- Birri
- Hallo, Dienstmann (A 1952)
- Rosa, Lischkas Schwester
- Des Teufels Erbe (USA 1952)
- Frau Keigler
- Der Obersteiger (A 1952)
- Stasi, Kellnerin
- Wir werden das Kind schon schaukeln (A 1952)
- Lillis Mutter
- Ich hab’ mich so an Dich gewöhnt (A 1952)
- Haushälterin Frau Künzli
- Verklungenes Wien (A 1951)
- Kathi Hackhofer
- Kleiner Peter – Große Sorgen (A 1950)
- Anna Wawruschka
- Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd (A 1950)
- Maria
- Kind der Donau (A 1950)
- Frau Kovacs
- Das vierte Gebot (A 1950)
- Anna Schön
- Der Herr Kanzleirat (A 1948)
- Frau Reisberger
- Anni – Eine Wiener Ballade (A 1948)
- Frau Sacher
- Der Millionär (D 1947)
- Leuchtende Schatten (D 1945)
- Warum lügst du, Elisabeth? (D 1944)
- Kathrin
- Reisebekanntschaft (D / A 1943)
- Frau Niederleitner
- Schwarz auf Weiß (A 1943)
- Sommerliebe (A 1942)
- Wen die Götter lieben (D 1942)
- Frau Weber
- Die goldene Stadt (D 1942)
- Donata Opferkuch
- Wir bitten zum Tanz (D / A 1941)
- Fr. Nikolai
- Meine Tochter lebt in Wien (D 1940)
- Kindermann, Wirtschafterin
- Mutterliebe (A 1939)
- Eine kleine Nachtmusik (D 1939)
- Tante Ludmilla
- Immer wenn ich glücklich bin (A 1938)
- Rosetti, komische Alte
- Dreizehn Stühle (D 1938)
- Karoline
- Ungeküsst soll man nicht schlafen gehn (A 1936)
- Frau Wiesinger
- Es flüstert die Liebe (A 1935)
- Aranka
- Der junge Baron Neuhaus (D 1934)
- Frau Stockel