Kommentare 11–20 von 48

  • am

    Wer sich für den Mars interessiert:

    Die Reise zum Mars - Ein großer Schritt für die Menschheit?
    GB 2017


    WELT . . . . . . . . 05.01.2021 . . . .01:20 h
    N24 Doku . . . . 05.01.2021 . . . . 02:15 h
    N24 Doku . . . . 06.01.2021 . . . . 09:50 h

    Hier erfährt man, dass Wasser vor Kosmische Strahlung schützt.
    Man könnte in Eis-Iglus wohnen.
    • am

      Betreff: Roter Planet

      Siehe auch
      4.1 Leben auf dem Mars - Strip the Cosmos GB'20 - 40 min
      • am

        Grain - Weizen
        Sci-Fi-Film , Türkei/D/F/S/Katar 2017 (oder 2015)

        lief am 16.12.20 um 23.15 h - 1.20 h auf Arte
        Eine Wdh. war nicht vorgesehen.

        "Beim Tokyo International Film Festival 2017 wurde "Grain - Weizen" mit dem Großen Preis für den besten Film ausgezeichnet." Lt. Wunschliste

        Ich finde diesen schwarzweiß Film langatmig. Mir ist nicht wirklich klar für was dieser Film ausgezeichnet wurde.

        Genauso stelle ich mir unsere Erde vor, wenn wir diese ausgebeutet und zugrunde gerichtet haben.
        Ein Leben auf dem Mars stelle ich mir noch viel viel schlimmer vor. (Fehlende Atmosphäre).
        Ein tristes Leben, traurig, deprimierend, beklemmend und katastrophal. Ein echter Albtraum.
        Eine Welt in die man lieber nicht hineingeboren wird oder werden möchte.
        Saurer Regen, keine Tiere, keine Pflanzen, toter Boden und genmanipuliertes Saatgut (Weizen) ...

        ... und dann begegnet man einem Wolf, der auch essen möchte ...

        Genau darauf arbeiten wir hin. Freigesetzte Radioaktivität, abgeholzte Wälder, vergiftete Böden, begradigte Flüsse ...
        Kein wünschenswertes Leben. Weder auf Erden noch auf dem Mars. Im Film ist es bereits 10 nach 12.

        Ein schwerer Film dessen Ende mir unverständlich blieb.
        • am

          Betreff: Außerirdische Wesen

          Die geheimen Akten der NASA 4.5/8 Die Geheimnisse des Sirius GB' 17

          1931, heutiges Mali

          Ein Westafrikanischer Stamm (den Dogon) hat fundiertes Wissen über den Kosmos.
          Dieser Stamm behauptet, dass dieses Wissen vor Jahrhunderten von himmlischen Besuchern mitgebracht worden wäre.

          Die Stammesältesten sagten, dass Jupiter 4 Monde und Saturn einen Ring habe.
          Sie erzählten ebenfalls, Sirius (hellster Stern) würde von einem für uns unsichtbaren Stern umkreist.

          Diesen Stern könnte man nur mit leistungsstarken Teleskopen gesehen haben. So ein Teleskop besaßen die Dogon nicht. Diesen Begleitstern kannte man seit mindestens einem Jahrzehnt unter dem Name Sirius B. Die Dogon wussten damals schon, dass der Stern 50 Jahre für einen Orbit braucht. Die Zeichnungen der Dogon stimmen fast exakt mit den heutigen Abbildungen des Orbits überein. Sirius ist 9 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Dogon wissen, dass Sirius B Weiß und aus dem schwersten Metall aus dem Universum ist. Sie sagten, seine Materie habe eine besonders große Dichte. 2005 bestätigte Hubble (Sternenteleskop) diese Aussagen.
          Ein Teelöffel Materie von Sirius B würde mehr als eine Tonne wiegen.
          Unvorstellbar !!!

          Woher hatten sie dieses Wissen?
          Die Dogon sagten, dass sie diese Kenntnisse vor Jahrhunderten von himmlischen Wesen haben, welche sie die Lehrer nennen und die auf einem 3. Stern unweit von Sirius leben.

          Laut NASA könnte es diesen Stern geben. Seine Orbitzeit würde rund 6 Jahre betragen.
          • am

            Die geheimen Akten der NASA 4.6/8
            Bombenalarm in Grönland

            Wer wissen will, wie man eine Wasserstoffbombe verliert und auch bis heute nicht wiedergefunden hat, schaut sich die Sendung beim oben genannten Titel an.
            • am

              Betreff: Ufo Absturz auf Area 51 (Roswell Projekt 8. Juli 1947)

              In "Die geheimen Akten der NASA " GB'19 St.6 F. 2

              Hier heißt es, dass der UFO Absturz von Area 51 weder ein UFO Absturz noch ein Wetterballon gewesen wäre.

              Es soll sich um ein erbeutetes Naziflugzeug in Form eines Dreiecks gehandelt haben, das von den Sowjets (Stalin) erbeutet und gesteuert wurde. Es soll sich um eine modifizierte Horten Ho 229, die 1945 von den Nazis entwickelt wurde, gehandelt haben.
              Die Ho 229 soll ein revolutionäres Düsenflugzeug gewesen sein, auf dessen Grundlage der B2 Tarnkappenbomber entstanden sein soll.

              In dem zuvor fliegenden dreieckigen Wrack wurden die Leichen der angeblichen Aliens gefunden. Diese Alien-Leichen sollen in Wirklichkeit von den Sowjets gentechnisch veränderte Kinder gewesen sein, die wie Außerirdische aussehen sollten.

              Das wäre schon ein Grund für Vertuschung.
              Aber, die US-Regierung streut ja gerne Gerüchte.
              Vermutlich wissen tatsächlich nur die damaligen Generäle und Offiziere die Wahrheit.

              Ob das diesmal die Wahrheit war?
              Und ob die Sowjets tatsächlich zu jener Zeit in der Lage waren solche Genmanipulationen vorzunehmen?
              Werden wir dies noch zu unseren Lebzeiten erfahren?
              Da werden wohl nochmal 30 oder 50 Jahre vergehen bis neue Akten zum Vorschein kommen ...
              • am

                Wer wissen will welche Präsidenten (z.B. Jimmy Carter, Ronald Reagan) auch UFOs gesehen hat, sollte sich

                Die geheimen Akten der NASA
                St.6 Folge 4 ansehen

                Diese Folge ist sehr interessant.
                Wer allerdings Angst vor einer Alien-Invasion hat, sollte sich diese Sendung bitte nicht ansehen.
                • am

                  ! - ! - ! - ! - ! - ! - !

                  ARD/Das Erste
                  Montag, 30.11.20 - 20.15 h - 21 h
                  - - | | - - 07.12.20 - 03.40 h - 04.25 h

                  läuft

                  Alexander Gerst auf Expedition

                  Hier geht er mit Experten in die Antarktis auf die Suche nach extraterrestrischen Spuren auf der Erde. Es werden nach Meteoriten gesucht.
                  • am

                    Zum Thema gefährdetes Ökosystem, Tiere die verhungern müssen und vieles mehr, empfehle ich:

                    Expedition Arktis
                    Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis.
                    Doku D 2020

                    tagesschau24: 21.12.2020, 20:15 Uhr – 21:45 Uhr
                    tagesschau24: 25.12.2020, 07:30 Uhr – 09:00 Uhr
                    hr-Fernsehen: 25.12.2020, 20:15 Uhr – 21:45 Uhr

                    Hier ist gut dokumentiert wie das antarktische Eis in den letzten 40 Jahren massiv zurückgegangen ist.

                    ... und wer hat schon Frostblumen gesehen die auch noch wachsen ?

                    Hier wird auch sehr gut erklärt warum wir unsere Atmosphäre so dringend benötigen und was die Folgen sind wenn wir unsere Atmosphäre zerstört haben.

                    Statt unsere tolle und wunderbare Mutter Erde zu erhalten, wollen wir einen "toten" Planeten zum LEBEN erwecken.
                    Das kann man ja gerne tun, nachdem wir ALLE unsere unerforschten Gebiete (z.B. unsere unerforschten Meeresgewässer = nur ein Beispiel) kennengelernt, geschützt und auch erhalten haben.
                    Davon sind wir aber ganz ganz weit entfernt.
                    Wir schaffen es noch nicht einmal unsere Kultur, die wir Jahrtausende lang gepflegt hatten, zu bewahren und zu schützen. Und das wären noch die aller einfachsten Themen/ Aufgaben die man hätte erhalten können.

                    > nun heißt der Mohrenkopfpapagei wohl Schokokopfpapagei <

                    Wir müssen zusehen dass wir unser Ökosystem erhalten. Wir haben jetzt noch die Möglichkeit unsere tolle und wunderbare Mutter Erde zu retten. Mit der Rettung der Erde retten wir auch unser Leben.
                    Dazu gehören auch alle Tiere (groß, klein und winzig klein) und unsere Wälder und Pflanzen. Holzen wir weiter unsere Wälder auf der Erde ab, geben wir unseren Schutz gegen Unwetter und Stürmen auf und dürfen uns über weitere Naturkatastrophen nicht wundern. Wir müssen aufhören unsere Erde auszubeuten damit unser Ökosystem nicht komplett zusammenbricht. Wir sollten erst unsere wunderbare Erde retten und unsere vorhandenen Probleme in Ordnung bringen bevor wir einen anderen ausgebeuteten Planeten wiederbeleben.

                    Die Politik sollte die Erde, den Menschen, die Tiere und die Pflanzen schützen. Menschen die sich für die Natur einsetzen werden von der Politik nicht unterstützt. Schließlich ist es ja wichtiger raffgierigen Unternehmern das Portemonnaie reichlich zu füllen, was kümmert sie da noch die Erde. Die raffgierigen Geldgeier leben im heute und jetzt, nach mir die Sintflut.

                    Unsere Politiker und Regierungen warten mit der Unterstützung bis es 2 Sekunden vor 12 ist.
                    Dann ist es aber zu spät.

                    Fortsetzung unten
                    • am

                      Fortsetzung von oben

                      Wir müssen jetzt aufhören die Wälder abzuholzen, wir müssen jetzt aufhören weiterhin Plastikflaschen und Plastik-Einweg-Produkte zu produzieren.
                      Früher gab es die Getränke in Glasflaschen. Das könnte man auch heute wieder einführen. Die Meeresbewohner krepieren jämmerlich an den ganzen Plastikprodukten die von den ganzen Schiffen als Müll im Meer entsorgt werden. Die Tiere die das als Nahrung zu sich nehmen, krepieren jämmerlich. Die Lebewesen, die nicht krepieren und es überleben, die liegen vielleicht auf unseren Tellern und wir führen uns das Plastik selbst zu .

                      Es sind nicht nur die Strandbesucher die ihren Müll und ihren Plastikmüll ins Meer lassen, es sind auch die ganzen Schiffe, die ihr Plastikmüll, Altöl und alles was Sie sonst noch loswerden wollen, im Meer entsorgen. Und das muss aufhören. Sonst müssen wir tatsächlich auf den kargen Mars auswandern ...
                    • am

                      Neue Sendezeiten:

                      Zum Thema gefährdetes Ökosystem, Tiere die verhungern müssen und vieles mehr, empfehle ich:

                      Expedition Arktis
                      Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis. ⛴ 🛳 ⛴
                      Doku D 2020 ⚓

                      rbb:
                      Mi 06.01.2021 . . . . 22:15 Uhr – 23:45 Uhr

                      tagesschau24:
                      Mo 11.01.2021 . . . 20:15 Uhr – 21:45 Uhr
                  • am

                    Wer gerne etwas Unterhaltung über UFOs, UFO Jäger und möglichen Entführungen sehen möchte, empfehle ich:

                    Inspector Barnaby
                    Staffel 18 Folge 2 
                    "Alles Böse kommt von oben" GB'16

                    zurückweiter

                    Erhalte Neuigkeiten zu Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                    Alle Neuigkeiten zu Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ancient Aliens – Unerklärliche Phänomene online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Ancient Aliens – Unerklärliche Phänomene auf DVD

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App