Am Schauplatz Folge 960: Essen ohne Wert – die wahren Kosten der Lebensmittelverschwendung
Folge 960
Essen ohne Wert – die wahren Kosten der Lebensmittelverschwendung
Folge 960
Ein Drittel aller Lebensmittel, die wir produzieren, landen im Müll. Das bedeutet nicht nur, dass wir ein Drittel mehr Pestizide oder Energie aufwenden müssen, als eigentlich notwendig. Es bedeutet auch, dass wir im Stillen die Qualität unserer Lebensmittel so weit absenken, dass Sie uns krank machen. Die industrialisierte Nahrungsmittelproduktion, die auch für die Überschüsse verantwortlich zeichnet,
zerstört das Bodenleben auf den Feldern, gleichzeitig werden die unsere Lebensmittel immer stärker verarbeitet. Etwa um Hygiene- oder Haltbarkeitsstandards zu erfüllen. Diese Kombination kann zum Beispiel Diabetes oder Demenz-Erkrankungen auslösen. Die Reportage „Essen ohne Wert“ zeigt die Zusammenhänge zwischen Menschen, Umwelt und ihrem Bindeglied: unsere Nahrungsmittel. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereMi. 23.02.20223satOriginal-TV-PremiereDo. 25.03.2021ORF 2