alpha-retro Folge 150: Auf der Autobahn – Motorama
Folge 150
Auf der Autobahn – Motorama
Folge 150 (30 Min.)
In dieser Folge der Reihe „Motorama“ aus dem Jahr 1967 befasste sich der ehemalige Porscherennfahrer und Automobilexperte Richard von Frankenberg mit dem Thema „Autobahn“. Angekündigt wurde damals diese Sendung vom Sender Freies Berlin mit dem womöglich bis heute nicht ganz veralten Text: „Die Bundesrepublik verfügt über ein gut ausgebautes Autobahnnetz. Man könnte zufrieden sein, wenn nicht das ‚Betriebsklima‘ so schlecht
wäre. An erster Stelle wären die Linksfahrer zu nennen, die kilometerlang das Tempo diktieren.“ Darüber hinaus befasste sich Frankenberg bereits damals mit der Frage, ob eine Autobahngebühr den dichten Verkehr eindämmen könnte. Und er befragte den Nürnberger Oberstaatsanwalt Hans Sachs (Mitglied des Rateteams bei „Was bin ich?“) zum Thema Nötigung im Straßenverkehr und was das Verkehrsrecht damals dazu sagte. (Text: ARD-alpha)
Deutsche TV-PremiereDo. 13.09.2018ARD-alpha
Sendetermine
Sa. 15.09.2018
14:00–14:30
14:00–
Do. 13.09.2018
16:00–16:30
16:00– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu alpha-retro direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha-retro und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.