Kommentare 5061–5070 von 7456

  • (geb. 1967) am

    Weil es bestimmt schon ganz weit hinten ist, wo keiner mehr liest...

    Ja, wir waren kreativ in den Wortschöpfungen, das steht fest.
    ABER: Ich kann doch nicht einfach nach meinem Gutdünken lustige Formulierungen in die Liste aufnehmen.
    Es müsste zumindest ein Fori einen entsprechenden Antrag stellen.

    Ansonsten würde die Liste ja zu "meiner" Aufzählung werden und nicht zu unser aller.
    Gebt mir doch bitte eine kurze Rückmeldung von Eurer Sicht.

    @Birdy: Ein Beagle- und ein Beagle/Bassett-Mädchen bzw nunmehr "reifere" Damen.
    • am

      Ach ja, Beagle/Bassett war's. Wie alt sind die beiden? Und ist der ganze Beagle auch ein Mädchen?
      Ich habe ein 4 Monate altes kleines Cane Corso Italiano Mädchen (Kennste??) Thea. Und ein halben Cane Corso Italiano/Rottweiler Rüden, 3 Jahre, Bagira.
    • (geb. 1967) am

      Alle Achtung, Birdy, bei zwei Carne Corso-Hundis brauchst Du viel Kraft und Ausdauer. Das werden ja Mordsviecher.

      Wir hatten auf unserem Hundeplatz insgesamt zwei dieser Hunde. Aber nicht zeitgleich.
      Der eine Rüde war ein Schaf, gutmütig und sanft, und der andere hatte es in sich.
      Frauchen, max 50 kg Gewicht, hing wie ein Fähnchen im Wind an ihm dran und konnte ihn kaum bändigen.
      Kein Wunder, er bekam auch, lt Aussage von Frauchen, nur wenig Auslauf. Sie hatte wohl insgesamt fünf Hunde und konnte nur im Wechsel Gassi gehen.

      Whiskey ist noch 10 und wird im September 11. Doris ist 12 und wird im Oktober 13.
      Beides sind Mädels.
    • am

      HIHI LOL. Ja manchmal habe ich auch zu tun, den großen zu halten. 60 kg wiegt er. Einmal habe ich ihn nicht halten können. Da rannte er dann einem kleinen Mops entgegen. Aber meiner ist lieb. Wurde gut sozialisiert und tut keiner Fliege was zu leide. Mein Männchen und gehen meistens beide zusammen. Dann hat er den großen und ich die kleine. Das geht dann. An manchen Tagen gehen wir gar nicht. Aber sie haben ja ein kleines Grundstück zum spielen und toben. :) ;)
    • (geb. 1976) am

      :-) Jetzt ist aus dem Referendum zur Datenbank der besten Sprüche ein Hundereferendum geworden! In Ermangelung caniner Mitbewohner kann ich nur etwas zur Datenbank sagen. Wenn es bisher nur ein Running Gag war und die Datenbank gar nicht existiert, kann doch jeder so viele Sprüche aufnehmen, wie er will. Falls ein findiger Nerd die Datenbank inzwischen angelegt hat, sollten wir ernsthaft überlegen, wie wir weiter vorgehen, oder? Notfalls spiele ich den Nerd, weiß aber noch nicht, ob ich wirklich genug Zeit für Aufbau und Pflege eines solchen Schätzchens habe.
    • (geb. 2000) am

      Zitat Whiskey: "Whiskey ist noch 10 und wird im September 11."
      Das ist ja wie ein déjà-vu von Indiana Jones: "du trägst den Namen eines Hundes?! - Ja, und ich verbinde viele schöne Erinnerungen mit ihm."

      Wobei der Hund von George Lucas tatsächlich Indiana hieß, daher der Name der Figur. Das war der Insider-Gag an der Schlussszene von "I.J. und der letzte Kreuzzug". Man merkt gar nicht, dass ich in meinem bewegten Leben vor 30 Jahren mal der ultimative Harrison-Ford-Fan war, ne? ;-)
  • (geb. 1967) am

    Ich hatte von Mittwoch bis Freitag nur Termine gehabt und war danach völlig groggy. Den gestrigen Tag brauchte ich dann zur Regeneration.

    Auf die Frage von Birdy:
    In ihrer Vergangenheit fand ich Emily egoistisch, zänkisch, zickig, rücksichtslos, selbstgerecht, ungerecht und selbstverliebt.
    Wie sie kurz nach der Hochzeit mit Tayfun schon die Affäre mit Brenner begonnen und dann im Scheidungskrieg Kate als Druckmittel eingesetzt hat, spricht doch über ihre charakterlichen Defizite Bände.

    In letzter Zeit aber hat sie eine positive Wandlung vollzogen. Wie sie auch Philipp gegen die "kuhäugige" Elena (O-Ton Emily) bei der Stalkinggeschichte in Schutz genommen hat, fand ich sehr rührend und offenbarte einen neuen Zug an ihr.

    Auch gegen John hatte sie Philipp immer verteidigt und damit auch Familienstreitigkeiten riskiert.
    Das war ganz große Charakterstärke.

    Dann Emily's Kampf mit Tayfun gemeinsam gegen den Tumor und dann die Folgeschäden anzukämpfen war wirklich ganz toll und großes Kino.
    Das fand ich von beiden auch ganz toll gespielt und glaubwürdig übermittelt.

    Die Unterstützung des Tierschutzes von Anne Menden finde ich auch sehr bemerkenswert und toll.
    • (geb. 1967) am

      Was ich hingegen völlig unglaubwürdig finde, ist die totale Wandlung von Ayla.
      Ich gönne Brenner durchaus eine Liebesgeschichte, in der er zeigen kann, dass er evtl? eine Rückkehr in die Normalität durchlaufen kann.
      Aber bitte nicht!!! mit Ayla.

      Sie ist immer die Frau gewesen, die bis zur Langweiligkeit (Lena lässt grüßen) öde war, die zum Lachen in den Keller gegangen ist und die aus jeder Pore Vernunft ausdünstete.
      Und diese Frau soll sich ausgerechnet an ihrem Arbeitsplatz "der Leidenschaft hingeben"?
      Unvorstellbar, dass Ayla das passieren könnte.

      Brenner hätte wirklich jede bekommen können, natürlich laut Drehbuch: Elena, Lilly oder auch Jasmin. Das könnte halbwegs glaubwürdig und interessant werden.
      Aber gerade Ayla? Die ihre und die moralischen Ansprüche anderer so hoch auf einen Sockel stellt, dass dem eigentlich keiner genügen kann?
      Für mich passt das einfach vorne und hinten nicht.
    • (geb. 2000) am

      Hallo Whiskey, schön, dass Du wieder da bist. Du siehst, hier wird jede Abwesenheit sofort bemerkt und bedauert!

      Und Birdy, Deinen Namen haben wir nun wohl geändert, ich glaube, das liegt daran, dass man sich eben bei birdy einen kleinen Vogel vorstellt und dass Lovleybird sich so sperrig schreibt auf der Tastatur.

      Whiskey, stimme Dir in nahezu allem zu, finde aber die Vorstellung von Lilly und Brenner noch absurder als das Ayla/Brenner-Paar. Das ist ja so, als ob der böse Wolf dem lieben Rotkäppchen auflauern würde.
    • am

      Hey Whiskey, schön von Dir zu lesen.
      Ja die Emily und der Philip die beschützen sich gegenseitig mit deren beider Leben. Auch John, der ja auch Bruder ist, kommt nicht zwischen die beiden. Philip ist mir zu langweilig und diese Stalkergeschichte hat gar nicht zu ihm gepasst. Und seid dieser Geschichte kann ich Elena nicht mehr sehen. John ist auch völlig daneben. Zu dem fällt mir gar nichts ein.
      Lily und Brenner, das Rotkäppchen und der böse Wolf. ;) :D
      Aber zu Lily wurde es passen. Mit Ihrem Helfersyndrom. Dem ja auch nicht grade netten Lehmann hat sie ja auch den Kopf verdreht. Aber optisch kann ich mir Brenner und Lily nicht vorstellen, da passt es dann besser mit Ayla. Wen sonst sollen sie nehmen? Elena scheint ja in Mesut ihr Glück gefunden zu haben. Lily muss erst 4 Jahre ihre Trauer verarbeiten und Jasmin hat mit Tussi Attack so viel zu tun.....
      Fande die Szenen der drei Tussi im Auto und auch im Hotel richtig genial. Die passen gut zusammen die drei. Und Emily war richtig glücklich und konnte mal aus ganzen Herzen lachen. Jasmin und Sophie mit ihrem Gekiechere. Herrlich!!!!
  • (geb. 1976) am

    SPOILER
    "Wird Marian es rechtzeitig schaffen, das Mist-Verständnis aufzuklären?"
    Soifz. Werden es unsere Freunde bei RTL es reichtzeitig schaffen, abgelutschte Formulierungen genau wie langweilige Geschichten aus ihren Köpfen, Drehbüchern und Inhaltsangaben zu verbannen, bevor der letzte Fan sich frustriert für immer von AWZ verabschiedet?
    • am

      ja, diese Geschichte um Marian und Lena ist unmöglich. Erwachse, die sich nicht aussprechen und sich nicht sagen können, was sie wirklich wollen. Wie haben die, die letzten 5 Jahre (3 Ehejahre) geschafft?
    • am

      Ihr habt Recht. Wenn die Autoren Lena und Marian als Paar nicht mehr wollen dann sollte schluss sein. Nicht immer dieses ewige hin und her. Und her und hin. Vielleicht ja doch noch mal. Können die sich mal entscheiden??? Also ich brauch das nicht. Lena ist so langweilig. Marian finde ich eig klasse. Aber mit Lena zusammen wird jeder gute auch einfach nur laaaaaaaangweilig.
    • (geb. 2000) am

      Es mag ja langweilig sein beim Zugucken, wenn man dafür kein Verständnis hat, aber lebensnah ist das auf jeden Fall! Ich kenne viele Paare, die sich getrennt haben und dann wieder zusammen gekommen sind. Mit ähnlichen Geschichtchen zwischendrin. Manchmal braucht es den Abstand, um überhaupt wieder miteinander reden zu können - sehr schön auch gezeigt in einem Film mit Bruce Willis und Michelle Pfeiffer ("An Deiner Seite").
    • (geb. 1976) am

      :-) das harmoniesüchtige Kartoffelkäferchen versucht uns weiterhin zu überzeugen. Bei Mönchen und Richard dauert das Hin und Her von Scheidung, großer Liebe und Hochzeit schon 10 Jahre, aber die beiden Figuren - und die Schauspieler - sind einfach großartig. Die Ironie, die tollen Sprüche... Da ist es mir egal, wie hanebüchen die Geschichten sind. Zwischen Lena und Marian ist nichts ironisch oder großartig. Ob sie sich scheiden lassen, ist mir egal, solange sie nach Amerika oder Sibirien ziehen und mich in Ruhe lassen.
    • (geb. 2000) am

      Nee, ich versuche nicht, irgendjemanden zu überzeugen. Wer etwas langweilig findet, der findet es langweilig. Da hilft es ja nicht, wenn ein anderer sagt, dass er das spannend findet. Ich finde es ja auch nicht spannend, sondern sage nur, dass es glaubwürdig ist.
      Und mein kleines Harmonie-Seelchen möchte auch nicht, dass alle Paare grundsätzlich beieinander bleiben, aber schon die, bei denen es eigentlich passt. Simone/Richard sowieso, aber Lena/Marian eben auch.
      Vanessa/Lukowski, Iva/Ben, Marie/Leo ... da passt es nicht.

      Ich geb Dir aber Recht bei Simone und Richard. Die Figuren/Schauspieler sind große klasse. Folgen ohne sie nicht langweilig aussehen zu lassen, muss harte Arbeit am Set sein...
    • (geb. 1976) am

      Ich glaube aber nicht, dass es den Schreibern um Glaubwürdigkeit geht. Außerhalb der Öztürk-Ehe passieren ausschließlich Dinge, die kein Mensch nachvollziehen kann - warum und in wen sich jemand verliebt oder wie er handelt oder sonstwas. Alles NICHT glaubwürdig. Und da sollen wir glauben, dass sie ausgerechnet bei MarianLena damit anfangen, Geschichten zu schreiben, die glaubwürdig sind?
    • (geb. 1976) am

      Tschuldigung, Käfer. Das Anpampen war nicht gegen Dich, sondern gegen unsere Freunde bei RTL.
    • (geb. 2000) am

      Ich habe gar nichts über die Intention der Drehbuchautoren geschrieben. Allerdings gehöre ich zu denjenigen, die gerne Glaubwürdigkeit einfordern und auch sorgsame Recherchen. Anschlussfehler werden hier ebenfalls immer wieder gerne genüsslich ausgebreitet - zu Recht, wie ich finde. Wenn jemand im Regen klatschnass wird und in der nächsten Szene trocken ins Haus kommt, dann ist das handwerklich einfach schlurig. Das ist natürlich ein extremes Beispiel, sowas kommt ja bei AWZ nicht vor.
      Ich kann grundsätzlich zwar wegen des Unterhaltungswerts auch sehr gut leben mit "larger than life"-Geschichten, aber die von Lena und Marian gehört definitiv nicht dazu. Sie ist eine Allerwelts-Geschichte, die Euch alle langweilt. Gerade so eine Geschichte gehört aber glaubwürdig erzählt und das wird sie.
    • (geb. 2000) am

      Ich kann nur zustimmen: Marian und Lena hatten für mich noch NIE etwas auch nur halbwegs Aufregendes an sich und sind weder witzig noch ironisch noch auf- oder erregend. Sie sind so langweilig, dass meine Apfelschorle mehr prickelt als die beiden. Insofern ist mir dieses Hin-und-Her-und-Hin, das jetzt ansteht, einfach nix. Nicht nur nix, sondern eine geplante Qual. Wie Bea-Ben-Ingo, das ging ja MO-NA-TEEE! War für mich nicht auszuhalten (trotz Ben, für Ben halte ich vieles aus) und da bin ich ja auch ausgestiegen. Ich hatte nach jeder Sendung miese Laune und hohen Blutdruck.

      Btw., wo ist eigentlich Lilicat?
    • (geb. 1976) am

      Ob sie auch wieder auftaucht, wenn wir alle zusammen laut rufen und winken? So wie früher beim Kaschperle?
    • (geb. 2000) am

      Gott, ja, das hatte ich total vergessen! Ist ja auch schon fast 50 Jahre her. Kaaaaaaschbbberleeeee!
    • am

      Was bedeutet eigentlich das "Btw."? Ich komm nicht drauf und knobel aber schon ewig......
      Von der Lilicat habe ich auch gelesen bei meiner Forschungsarbeit. Da fragte ich mich wo Sie nun ist. Ich schließe mich also an mit dem rufen und winken.
    • (geb. 2000) am

      "By the way" oder "(mal) nebenbei (gesagt/gefragt)"
    • am

      danke danke danke. ich muss nicht dumm sterben.
  • am

    Zu GZSZ:
    @Käfer und @Whiskey (bist Du noch da oder führst Du die Basset's? so lange aus???)

    Wie seht Ihr Emily? Alle hassen Emily. Finden sie sch... oder wünschen Ihr das Allerschlechteste. Ich finde sie eigentlich ziemlich cool und kann mich immer nicht wieder beruhigen vor lauter lachen, wenn sie mal wieder "in ihrem Element" ist. Würde gerne eure Einschätzungen zu Emily lesen.

    Am WE ist hier ja auch mächtig was los.... *WEGLOL*
    • (geb. 1976) am

      tja, so ist das. An manchen Wochenenden schreiben sie sich wund, und dann ist gar nix. Dabei hatte Melrose ja gedroht, dass sie es mal versucht dieses WE.
    • (geb. 1976) am

      Übrigens, Birdy in der Mauser: Wer macht jetzt die ganzen Federn hier weg? Bleibt das etwa wieder an Mama hängen??
    • (geb. 2000) am

      Okay, fangen wir mal positiv an. Die Darstellerin von Emily scheint richtig nett und sehr engagiert im Tier- und Umweltschutz zu sein. Alles, was ich über sie privat gelesen habe, hat mir gefallen. Ich denke, das ist ähnlich wie bei Jenny und Isabelle, die ja glücklicherweise privat auch nichts mit ihrer Rolle zu tun haben, sondern richtig sympathisch sind. Aber Du wolltest etwas zur Rolle lesen:
      Eigentlich mag ich Emily überhaupt nicht. Sie verkörpert so eine Sorte Luxusweibchen, deren geistiger Horizont bis zu den neuesten High heels reicht - oberflächlich, ich-bezogen, selbstverliebt, zu laut, eingebildet, schnippisch. Nette Seiten hat der Charakter eigentlich nicht. Andererseits ist es ein bisschen wie bei Isabelle - Sie intrigiert, betrügt und ist herzlos (Affäre mit Brenner, Verhalten Ayla gegenüber ... ) - bis sie am Ende doch ein schlechtes Gewissen überkommt und sie versucht, ihre Fehler wieder auszubügeln.
      Allerdings scheinen die Drehbuchautoren in letzter Zeit eine Wandlung vorgesehen zu haben. So ist Emily eine liebe, fürsorgliche Mutter (wer hätte das gedacht?) und in der Tayfun-Geschichte hat sie richtig gekämpft (und das super gespielt). Auf jeden Fall ist sie eine der auffälligsten und dominantesten Figuren bei GZSZ.
    • am

      Ach Philine wenn Du schon so fragst, darfst du die federische Sauerei hier gerne beseitigen. Oder Du lässt es Mama machen. Wer nur von euch möchte denn gern meine Mama sein? Du hast natürlich das absolute Vorrecht, da es ja dein Vorschlag war!! :) :D :D
    • (geb. 1976) am

      Mein Vorschlag? Um nicht selber ran zu müssen, streite ich ab, dass das ein Vorschlag war. :-)
      Aber es ist ja ne ziemliche Sauerei hier. Alles voller Federn... Notfalls fragen wir Mama Merkel - selbst wenn sie dazu Steuergelder verpulvert.
    • am

      Danke für Deine Einschätzung Käfer. Sehr cool, das würde ich unterschreiben.
      Ja, es sind wirklich viele Federn hier. Ich seh gar nichts mehr....aber es ist schön weich.
      Mir fällt ein dass ich ja schon eine Mama habe. Frau Merkel will ich nicht als Mutter haben.
    • (geb. 2000) am

      Philine, hör auf, Deine kleine Schwester zu ärgern. Meine Güte, dann adoptier ich Euch eben beide!
    • (geb. 1976) am

      Hör auf, Deine kleine Schwester zu ärgern! LOL!
      Ich bin sprachlos. Die Brautjungfer adoptiert die Braut, bevor die dann deren beste Freundin heiratet. Das ist besser als AWZ und bietet jede Menge Stoff für viele Jahre Hass und Eifersucht.
    • (geb. 2000) am

      Ich bin zwar kein regelmäßiger GZSZ-Seher, aber weil Emily schon soo lange dabei ist, habe ich über sie (als eine der wenigen) tatsächlich eine Meinung. Sie hat zwar keinen Hals, aber ich finde sie einigermaßen hübsch. Das beste an ihr finde ich ihre klaren Ansagen ohne Angst. Ich finde es genial, wenn sie einigen absolut unerträglichen Trutschen (ich erinnere mich da gern an diese Kuhaugentante, wie heißt sie noch, die, die von Philip gestalkt oder vermeintlich gestalkt wurde, irgendwas Ostiges. Irina?) verbal und politisch unkorrekt so richtig eins auf die Zwölf gibt. Das ist mir innerlich immer ein "YES!" wert. Aber ich gebe zu, dass ich weder ihren noch irgendeinen anderen Charakter bei GZSZ richtig beurteilen kann. Im Grunde sind die mir bis auf Emily, bzw. die englischen Geschwister fast alle unsympathisch. Mir ist die ganze Serie unsympathisch. Diese Kulissen, diese Leute, alles. Sorry. Kein Deut besser als AWZ, ich weiß schon, aber bei AWZ gehts wenigstens oft um Sport.
    • (geb. 1976) am

      :-) Ich halte noch nichtmal die Vorschau von GZSZ aus, die immer bei AWZ kommt. Stelle immer den Ton ab und sehe nicht hin. Die Leute da sind mir auch total unsympathisch. Bei AWZ mögen die Geschichten genau so langweilig sein, aber es ist manchmal wenigstens lustig. AWZ soll sogar die einzige deutsche Soap mit Ironie und Sarkasmus sein. Nur deshalb tu ich mir seit 10 Jahren auch die "Trutschen" an.
    • am

      Mama Käfer womit ärgert denn Philine mich?
      Ja das habe ich beim lesen auch gedacht. Plötzlich ist fast jeder mit fast jedem verwandt. Besser als AWZ. Aber warum so negativ Philine? Vielleicht wird's ja auch harmonisch und schön. Wir sind Schwestern, der Käfer unsere Mama. Nach der Hochzeit ist Melrose deine Ehefrau und Du Ihre. Melrose ist die Schwiegertochter vom Käfer und meine Schwägerin. Das hört sich vielversprechend an. :)
      Elena heißt die Spanierin. Ich kann DIE aber nicht ausstehen. Jedenfalls nicht mehr nach Dominiks tod. Aber Melrose was Du über Emily sagst finde ich gut. Das liebe ich wenn Emily den anderen immer so knallhart, direkt und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen die Meinung sagt.
    • (geb. 2000) am

      Elena!! Das ist die, die ich meine! Die hat Kuhaugen, stimmt's?! Ach, die ist so grässsss-lichchch!!!
      Philine, holde Braut, schön, dass wir uns einig sind!
    • am

      Große braune Augen hat sie. Da hast Du Recht.
    • (geb. 2000) am

      Witz, Ironie und Sarkasmus - Klasse-Schauspielern auf den Leib geschrieben und nun wieder das Thema Eiskunstlauf. All das macht AWZ so einzigartig, dass auch ein etwas "intellektuelleres" Publikum guckt.
      GZSZ kann in Sachen Witz, Ironie, Sarkasmus natürlich überhaupt nicht mithalten, hat aber diesen Anspruch auch nicht. Was soll ich sagen: Guckt Euch dieses Forum an und schaut in das von GZSZ.
      Nichtsdestotrotz gab es auch bei GZSZ einige Verbesserungen in jüngster Zeit. Die Inzest-Geschichte war zumindest im Ansatz gut und die Tayfun-Ausstiegsgeschichte war richtig klasse.
    • (geb. 1976) am

      Hallo kleine Schwester, hallo holde Braut, liebe fürsorgliche Wattwurm-Kartoffelmama, werte Mitleser! Hier ist ja schon wieder jede Menge los! Größter Lacher: Sie hat zwar keinen Hals, aber ich finde sie einigermaßen hübsch. Das merke ich mir für die nächste Person, die ich gleichzeitig glücklich machen und beleidigen will.
    • (geb. 2000) am

      Philine, wat hab ick da nur großgezogen?
    • (geb. 1976) am

      Wenn in diesem Satz eine leise Kritik versteckt sein soll, brauche ich wieder einen Joker.
  • (geb. 1976) am

    Holde Melrose, könnt Ihr uns aus dem Turmfenster Eures Melröschenschlosses sehen? Wir sind hier unten *wink* !
    • am

      Bist Du bei Melrose zu Hause??? Besuch??
    • (geb. 1976) am

      Nee :-) Ich dachte nur, wenn sie endlich mal unterm Dach sitzt und Zeit hat für im Internet zu gehn (bin Westfälin :-), dann siehtse uns doch jetzt. Da wollte ich mal freundlich winken.
    • (geb. 2000) am

      Mein Arm ist schon ganz lahm!
    • (geb. 1976) am

      o, der Wattwurm-Käfer winkt mit! Die KANN uns doch gar nicht mehr übersehen, wenn wir schon fast ne ganze Herde sind!!
    • (geb. 2000) am

      Ich glaub, sie ist gar nicht unterm Dach, sondern in der Hängematte und kann uns gar nicht sehen wegen der Dornenhecke!
    • (geb. 1976) am

      Erst heißt es, sie hat endlich mal Zeit für den Familienrechner, und dann kommt nix. Sie braucht einen Laptop, der kann mit in die Hängematte. Und man kann ihn dem Töchting klauen - falls Töchting ihn überhaupt will. Schließlich hat sie nen eigenen Rechner, und wenn sie den mit ihrem Leben verteidigt, kann sie sich nicht auch noch um den Laptop kümmern. Ich fang schon wieder an, Drehbücher zu schreiben...
    • (geb. 2000) am

      Ich wäre auch sauer, wenn sich mein Bräutigam immer am Wochenende verzischen würde...
    • (geb. 2000) am

      Meine Mutter sagte immer, wenn ich über jmd mit "die" geredet habe: "Die" steht auf der Wiese und macht Muh! Ts! ;-)
      Aber euch verzeihe ich alles :-*

      Nein, ich gestehe, ich habe weder am Freitag die Sendung gesehen, weil schon um 17h total am Ende eingepennt, war am WE nicht im Dach, weil Töchting schon früh aufgestanden und in dem Zimmer gezockt hat und habe bis jetzt die Sendungen von Mittwoch und Freitag nicht gesehen. Ausgerechnet!!! Wenn ich hier lese, wie cool es mal war, und ich seh's nicht, ich könnt mich in den Toches beißen!!! >:-(( Und da schwüle 35°C (bei uns) angesagt sind, werde ich es auch nicht nachholen können, bis das bei RTLnow gelöscht wird. Oder nur gegen Gebühr freigegeben. Mist, blöder :-(
    • (geb. 1976) am

      Erwischt, einmal hab ich “die“ geschrieben. War aber so nicht gemeint.
    • (geb. 2000) am

      War ja auch von mir nicht soooo ernst gemeint *lol* Ich ärgere mich nur, dass ich ausgerechnet DIE 2 Folgen (Mi + Fr), die mal RICHTIG gut gewesen zu sein scheinen, verpasst habe. Aaargh!!! >:-((
    • (geb. 1976) am

      schon klar :-) Aber wir winken wie die Blöden das ganze Wochenende, und "die" winkt nicht zurück. Das Vorderbeinchen vom Kartoffel-Wattwurm war schon ganz lahm!
    • (geb. 2000) am

      Ertappt beim "sie". Entschuldigung!
    • (geb. 1976) am

      Dein SIE war nicht schlimm, nur mein DIE!
    • (geb. 2000) am

      Ja ich weiß, aber so toll klingt "sie" in Abwesenheit auch nicht.
  • am

    Na hier ist es ja witzig.
    Was mich zur Zeit total nervt ist dieses Hin-und Her von Lena und Marian. Wie konnten die vorher ein glückliches Paar sein und jetzt (siehe Vorschau) dauernd diese Missverständnisse. Lena wird wie eine Sexbesessene Bitch dargestellt und Marian wie ein Blödmann.
    Jenny und Deniz - ja, könnte interessant werden. Die Geschichte um Leo finde ich eigentlich ganz gut, da sowas bei jungen Leuten passieren kann.
    Zu Vanessa und Co. will ich lieber nichts sagen.
    Ben wird durch die neue Beziehung witziger und lebendiger. Carmen - man-o-man, konnte sie gar nicht zu Beginn leiden. Sie wird jetzt aber zu meiner Lieblingsrolle. Irgendwie comödiantisch oder so, gelle?
    • (geb. 1976) am

      Wow, die stillen Leser outen sich schon fast am Fließband... geben sich die Tastatur in die Hand? Irgendwie so. Vielleicht ist ja auch einer von RTL dabei, der privat... ach nee, nach der Arbeit hat der wahrscheinlich genug davon und liest nur Goethe. Oder Steven W. Hawking.
    • (geb. 1976) am

      Carmönchen hat mich am Anfang auch genervt. Aber so darf sie bleiben.
    • (geb. 2000) am

      Hallo Einmalzuschauer!
      Hast Du uns gerade erst entdeckt? Und warum hast Du Dir diesen Namen gegeben?
      Ach egal, ich bin mal wieder neugierig,
      auf jeden Fall herzlich willkommen bei uns!
      Und ja, irgendwie scheinen hier derzeit die Gäule durchzugehen... in Sachen Frohsinn, Heiterkeit und Blödelei oder so..."g".
    • (geb. 1976) am

      Je schlechter AWZ ist, desto mehr schmücken Heiterkeit und Blödelei meine Phantastereien aus...
  • am

    Sind am rosaroten Liebeshimmel von Pachlhuber u seinem Spatzel erste graue Wölkchen aufgezogen? Isabelle auf Shoppingtour in Mailand u das mit limitierter Kreditkarte. Verständlich Isabell's Empörung, wo sie doch so gerne anderer Leute Geld ausgibt...*g*
    • (geb. 2000) am

      Ist ja auch knickrig - für einen Milliardär, der bald seine Milliarden mehrt, weil er am immensen Gewinn von Steinkamp, Sport und Elektrohanteln beteiligt sein wird. Dann wird er die Kreditkarte sicher auch wieder entsperren lassen. Womit Mönchen und die Hanteln dann den Luxus von Isabelle bezahlt hätten... Ach, die Welt ist so einfach!

      Apropos Milliardär: Schön, dass der sich in die Niederungen eines Jungmanager-Wettbewerbs begibt, gell? Und noch dazu zwei besondere Menschen protegiert und ihnen zum Gewinn verhilft:
      Deniz, dem er wegen falscher Beschuldigung noch eine Wiedergutmachung schuldet (Mensch und kostet für Knicki nicht einen einzigen Cent, wie schön!) und
      Jenny - Tochter von seinen Geschäftspartnern.
      Wie gut, dass in einer schlechten Welt wenigstens hier alles mit rechten Dingen zugeht!
    • (geb. 1976) am

      Ja, das regt mich auch auf. Überhaupt nicht parteiisch oder gar mittendrin im Ganzen. Außer Jeniz und Denny hat da doch keiner eine Chance, weil er einen von denen oder beide nehmen MUSS. Aber so übertrieben unecht ist es doch immer bei AWZ.
    • am

      "Steinkamp, Sport und Elektrohanteln" Brüller meiner morgentlichen Lektüre!!! :D
  • (geb. 1976) am

    Alle Befürchtungen und Erwartungen erfüllt und übertroffen!
    Jennys Ausreden nach dem Kuss - einfach super. und lustig und süß. Deniz geschockt - auch süß. Wenn AWZ doch immer so wäre!
    • (geb. 1976) am

      Aber Richards Reaktion auf BenCarmens Geknutsche war auch gut, oder? Und Mönchen genauso schön perplex, als Richard ihr danach erzählt, dass er jetzt wieder mehr auf seinen Körper achten will. Von so einer Ironie und Witzischkeit können die Langweiler nur träumen.
    • am

      Ja, ja....Männer u ihr verletztes Ego...eine endless story*lol*.....
  • (geb. 2000) am

    "Redet ruhig weiter, als wär ich nicht da *schnüff* " Bingo!

    SPOILER: Es scheint nun wohl doch so zu sein, dass Michelle ihre Lähmung nur vortäuscht. Danach klingt jedenfalls das "Simone kommt ihr auf die Schliche".

    Ähm, ich möchte ja "unserem" (Melrose, Käfer) Carmönchen nicht zu nahe treten, aber Sex-Szenen sind wohl nicht so ihr Ding. Dass sie mit Ben eine Affäre hat, finde ich zwar eigentlich ganz schön, weil ich beide mag, richtig glaubwürdig ist es aber nicht.
    Überhaupt scheint da zur Zeit jemand durch die Lande zu ziehen, der die Botschaft "Sex sells" in seinem dicken Retro-Rucksack von Soap zu Soap trägt.
    Egal, wo man beim Zappen gerade landet, man findet nix ohne vermehrte Sex-Szenen. Und wenn die gerade nicht in die Handlung passen, dann erfindet man eben Träume.
    Mich langweilt das in dieser Häufung und auch, weil viele Schauspieler sich darin sichtlich unwohl fühlen und entsprechend agieren. Aber wir sind ja auch nicht die Zielgruppe, "lol".
    • (geb. 2000) am

      Ich habe Ben und Carmen ja nur kurz gesehen (morgen!, morgen hol ich's nach, isch schwör! Btw., "isch schwör" ist der neue Azzlak-Lieblingsausdruck meiner Tochter, wenn er auch schon etwas älter ist *lol*), aber mir kam Carmen in der Tat leicht so vor wie eine umhergeworfene Gliederpuppe ohne Willen. Die Arme wie ein Flugzeug abgestreckt, die Knie steif ... Vielleicht sollten wir ihr mal zeigen, wie S*x geht. Oder so.

      Have a fun weekend!
    • (geb. 1976) am

      ... gern auch in der noch verschärften Version “ischwör“ und “schliebdisch“ oder gar “schliebdisch-errlischwirklisch“!
    • am

      Oh der Vogel hat's aus seiner Perspektive gaaaaanz anders gesehen. Die Carmen ist doch tollpatschig und schusselig und sympatisch, liebevoll verwirrt. Und dann so einen Ben....
      Ha!!! Die Braut und das holde Fräulein wollen der Carmen zeigen wie ES geht. *weglol* :D :D
      Aber: ACHTUNG! Zu berücksichtigen ist aber noch die Hand von Carminchen. War doch gerade erst aufgeschnitten und noch graderer erst wieder zusammengenäht. Aber das will ich sehen wie Ihr das anstellt. LOL....
    • (geb. 1976) am

      o, Fräulein Philine fühlt sich mist-verstanden. Ich habe nur das ischwör! verstärken wollen, ich habe mich nicht bereiterklärt, Carmönchen die Sexszenen beizubringen. War sie wirklich so abwesend-steif? Muss ich mir nochmal angucken :-)
    • am

      Dinge falsch verstehen, ja, dass kann ich! Das kann ich richtig gut. SRY!!!
    • (geb. 1976) am

      Um Gottes Willen, no need to feel sorry. War alles nur Schbaas.
    • am

      Dann bin ich beruhigt Du holde Du!!!
  • am

    @Philine:

    ist schon wieder so weit weg, der Beitrag.
    Danke für die ergänzenden Bezeichnungen der Esoteriktrulla. (habe ich auch öfter gelesen und gebrüllt)
    Ach, der Bea Pfannkuchen-Hass-Tag ist gar nicht von Melrose? Danke auch für die Korrektur. :) :)
    Du wirst mir doch aber sicherlich zustimmen wenn ich behaupte: Der ist aber soooooo gut, dass er definitiv von Deiner Braut hätte gewesen sein können oder?

    Gestern:
    Jenny+Deniz: Hach wie schön. Jenny interessiert es nicht das Marie/Diana einen Sichtungslauf haben??? Toll!!! So ist Jenny doch ein totaler Favorit oder? Fande die Sofa-Szene auch echt orginell. Wie sie so Deniz Ö-Hatschi-Ötztürk nieste. Hervorragend!!!! Aber auch ihr zu Michelle gesagtest "Ja-Mäuschen"!!!
    Bevor ich es vergesse: "Die Drehbuchautoren sind bekifft" *weglol*. Der war wirklich gut. Aber vielleicht sollten die Autoren mal 'was' kiffen. Vielleicht erweitert es ja deren erfinderischen Horizont und sie kommen mal auf andere Geschichten. lol :) :)
    • (geb. 1976) am

      Das ist auch ne schöne Idee. Sie müssen auf jeden Fall was ändern. Wenn sie kiffen, sollnse aufhörn. Wenn nicht, empfehle ich ihnen dringend, damit anzufangen.
    • (geb. 1976) am

      Der Pfannkuchen-Hass-Tag kann von ihr sein, ich habe die entsprechende historische Quelle noch nicht gefunden. Aber das “Pfannkuchengesicht“ hat sie offensichtlich übernommen.
    • (geb. 2000) am

      Redet ruhig weiter, als wär ich nicht da *schnüff* Nein, der -Hass-Tag ist von mir, das Pfannkuchengesicht war von einer anderen, die damals gaaanz viel geschrieben hat, und Schande über mich, aber ich weiß nicht mal mehr den (Nick-) Namen. Ba, wat sinn Weiba doch so obbafläschlisch!
    • (geb. 1976) am

      Danke Melli, musste und muss immernoch herzlich lachen über die erste Zeile =) krieg mich gar nimmer ein! Du armes süßes Honigröschen, lass Dir ein bisken trösten, wa? Schokoladeneis?
    • (geb. 2000) am

      Schokolade nur pur. Für Lindt würde ich töten (in diesem Satz ist ein Hinweis vesteckt. Findest du ihn? Für Kinder unter 14 Jahren müssen die Eltern die Teilnahme mit ihrer Unterschrift bestätigen ...)
    • (geb. 1976) am

      Ein versteckter Hinweis??? O je, das ist aber schwer. Ich glaub, ich kriegs nicht raus... Ein harter Brocken!
    • (geb. 1976) am

      Ich brauch nen Joker! Bitte!

zurückweiter

Füge Alles was zählt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alles was zählt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Alles was zählt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App