2016, Folge 2369–2391
Der Gummibärchendrucker
Folge 2369Lust auf Süßes, aber nicht das, was jeder isst? Kein Problem, drucken Sie doch einfach Ihre eigenen Süßigkeiten aus! Klingt komisch, ist aber machbar – mit dem weltweit ersten 3D-Drucker für Fruchtgummi. Der steht seit Kurzem in einem Berliner Café, und wir haben uns das Ganze mal angeschaut. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 08.03.2016 kabel eins Afrikas gefragtester Action-Regisseur
Folge 2370Es wird geschossen, Autos explodieren, Häuser fliegen in die Luft. Dann ruft Isaac: „Cut!“ Der 42-jährige Regisseur ist in ganz Uganda bekannt, der Slum Wakaliga, aus dem er kommt, heißt inzwischen Wakaliwood. Isaac dreht Filme mit Budgets von 200 Euro und begeistert damit die Nation. In seinen Streifen gibt es Spione, Zombies, korrupte Polizisten und Straßengangs. Unser Reporter Christian Bader war bei den Dreharbeiten für Isaacs Neuling dabei – sogar als Nebendarsteller. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.03.2016 kabel eins Größtes Zoogeschäft der Welt
Folge 2371Eine Katze für 1.000 Euro, eine Echse, ein Mäntelchen für den Hund oder doch lieber nur eine Runde in der Hundewaschanlage? Alles kein Problem im größten Zoofachgeschäft der Welt in Duisburg! Bei Chef Norbert Zajac findet der Kunde auf mehr als 12.000 Quadratmetern alles, was das Tierfreunde-Herz höher schlagen lässt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2016 kabel eins Kathys Schokobüste
Folge 2372Kathy Weber als Schokoladenskulptur – das ist die Herausforderung, der sich Chocolatier Gerhard Petzl stellt. Persönlich hat Gerhard unsere Moderatorin noch nie gesehen. Alles, was er als Vorlage hat, sind drei Bilder von ihr. Wie aber wird aus einem 20 Kilo-Eimer Vollmilchschokolade eine Skulptur, die aussieht wie Kathy Weber? Wir haben Chocolatier Gerhard Petzl dabei zugesehen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.2016 kabel eins Der perfekte Staubsauger
Folge 2373Ab dem 1. Januar 2017 dürfen in der EU nur noch Staubsauger verkauft werden, die höchsten 900 Watt Leistung haben. Aber bedeutet die geringere Watt-Zahl auch, dass die Staubsauger nicht mehr so stark saugen? Unsere Produkttesterin Anna hat sich drei verschiedene Exemplare genauer angeschaut. Was kann ein Gerät für 250 Euro besser als eines für 60 Euro? Und reichen 800 Watt, damit der Boden sauber wird? „Abenteuer Leben – täglich neu entdecken“ sucht den „perfekten Staubsauger“! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.2016 kabel eins Der Weg des Kalahari-Salzes
Folge 2374Salz ist für den menschlichen Körper einer der wichtigsten Stoffe. Im Durchschnitt braucht der Körper 6,4 Gramm täglich. Wertvolle Mineralien besitzt das Kalahari-Salz aus dem Süden Afrikas. Es gilt als besonders rein und hochwertig, da es während seiner langen unterirdischen Lagerzeit keiner Umweltverschmutzung ausgesetzt war. Wir machen uns auf in die sengende Hitze der Kalahari-Wüste um den Abbau des Weißen Goldes und seinen Weg nach Deutschland zu begleiten. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 15.03.2016 kabel eins Fisch-Tomaten
Folge 2375Berlin ist um eine skurrile WG reicher: Im Gewächshaus sonnen sich Tomaten, Gurken und Chilischoten, im Container nebenan blubbern Barsche gemütlich vor sich hin. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes Urban-Farming-Konzept, dass den Lebensmittelanbau für die Zukunft mitgestalten könnte. Wir lüften das Geheimnis um die Fisch-Tomaten Berlins. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.2016 kabel eins Dondolis Eistrends 2016
Folge 2376Einmal im Jahr kommt die Crème de la Crème der Eishersteller nach Rimini zur Sigep. Auf der größten Eis-Messe der Welt macht sich Sergio Dondoli aus San Gimignano, der beste italienische Gelatiere, auf die Suche nach den Trends für die Saison 2016. Er spürt die ausgefallensten Eissorten auf und kreiert seine persönlichen Eishits für 2016. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2016 kabel eins Hochdruckreiniger im Test
Folge 2377Die Idee eines Hochdruckreinigers für den Heimbereich ist, nach schmuddeligem Wetter die Terrasse und andere Bereiche wieder auf Hochglanz zu bringen. Aber beseitigen die Geräte wirklich hartnäckige Verschmutzungen? Wie leicht lässt sich so ein Gerät handhaben? Was sagt der Nachbar dazu, wenn sonntags stundenlang der Hochdruckreiniger läuft? Und wo verstaut man das Gerät über den Winter? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.2016 kabel eins Luxusbett für jedermann
Folge 2378Wie man sich bettet, so schläft man. Auf den trendigen Boxspringbetten soll man das besonders gut können. Statt eines Lattenrostes befinden sich Federn im Untergestell des Bettes, die für optimale Belüftung und gutes Schlafklima sorgen. Es gibt sie inzwischen in vielen Qualitäten und Preisklassen – vom schwedischen Luxusbett zum Preis eines Mittelklassewagens bis zum Modell eines deutschen Herstellers, der auf innovative Rohstoffe und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis setzt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.03.2016 kabel eins Verrückte Eier
Folge 2379Eier mal anders: Warum können Hühner bunte Eier legen? Muss das Ei eigentlich immer von der Henne sein? Wer kennt das XXL-Ei mit zwei Dottern? Und sind Eier eigentlich nur zum Essen da? Unsere Antworten zu diesen Fragen bescheren ihnen neues Eierwissen zu Ostern. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 22.03.2016 kabel eins Johannes on Tour – Bali
Folge 2380Alleine das Wort Bali weckt bei uns Sehnsüchte. Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände unter Palmen, leckere Cocktails am Pool. Doch Bali ist sehr viel mehr. Johannes Zenglein entdeckt für uns die seltsamsten Gerichte Balis. Lawar Merah ist eine der ungewöhnlichsten Grillmethoden, für die 20 Männer benötigt werden. Zum Trinken wird Kopi Luwak serviert – ein sündhaft teurer Kaffee aus Tibetkatzen-Kot. Und Johannes probiert auch Lawar Nyawan, ein „Risotto“ aus Bienenlarven. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.03.2016 kabel eins Italiens berühmtester Konditor
Folge 2381Ernst Knam ist Deutscher – und der berühmteste Konditor und Chocolatier Italiens. Seit über 25 Jahren lebt er in Italien. Die Torten des Allgäuers bestehen aus unzähligen Schichten und sind exorbitant teuer, doch die Italiener lieben es, sich mit den prestigeträchtigen Kunstwerken zu schmücken. Wir besuchen den hippen Tortenkünstler in seinem Schokoladenlabor in Mailand und lassen uns von ihm seine schönsten Oster-Kreationen zeigen. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 24.03.2016 kabel eins Schon mal Mumie gegessen?
Folge 2382Heute bei uns als Food-Spezialität: Mumienfleisch. Richtig gelesen: Mumienfleisch! Die neueste Erfindung von Hartmut Jabs im Berliner Goldhorn Beefclub. Der Name erinnert an die alten Ägypter und ihre Balsamierungstechniken, und genauso sieht es auch aus – zur Reifung eingewickelt. Hier werden allerdings nicht Pharaonen sondern Rindfleisch balsamiert, das am Ende eine königliche Delikatesse wird. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 29.03.2016 kabel eins Der Bonbonmacher
Folge 2383Handgemachte Rockbonbons – ganz ohne Maschinen – wie aus dem 17. Jahrhundert. Nur ganz wenige Zuckerbäcker in Deutschland stellen Bonbons noch auf diese einzigartige Weise her. Doch wie werden die eigentlich gemacht? Was ist das Geheimnis der kunterbunten Bonbons und wie kommen die winzigen Bildchen da rein? Um das herauszufinden haben wir einen Tag in einer kleinen Bonbonmanufaktur in Oldenburg verbracht. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 30.03.2016 kabel eins Der erste MHD-Supermarkt der Welt in Dänemark
Folge 2384Bis zu zwei Milliarden Tonnen aller weltweit produzierten Lebensmittel landen jährlich im Müll, obwohl ein Großteil noch genießbar wäre. In Kopenhagen hat nun ein Supermarkt eröffnet, der sich gegen diese Verschwendung stemmen will. Das Sortiment von „Wefood“ besteht ausschließlich aus Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum fast erreicht oder bereits überschritten ist. Lebensmittel, die jeder andere Supermarkt sofort aussortiert. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2016 kabel eins Fit-for-Fun-Gadgets
Folge 2385Der Frühling ist da – runter von der Couch und mit Sport anfangen! So klappt’s auch bis zum Sommer mit Sixpack und Bikinifigur. Für uns haben Irina und Chris, die neuesten coolen Fit-for-Fun-Gadgets ausprobiert. Im Test unter anderem Airkicks, eine Art Skischuhe mit Sprungfedern, das Sbyke, eine Mischung aus Roller und Skateboard, und Sprintfallschirme. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 01.04.2016 kabel eins Crazy Vietnam
Folge 2386Frisches Entenblut, ein Topf voller lebender Regenwürmer, gehacktes Taubenfleisch – und mittendrin ein hübsches junges Mädchen, das mit Hilfe von Stäbchen genüsslich einen Schweinedarm verspeist. Was sich gruselig anhört, ist der Versuch einer Beschreibung eines Delikatessen-Restaurants in Vietnam. Die Leibgerichte der Einheimischen sind für Europäer mehr als skurril. Wir schicken Igor Rosenfeld nach Hanoi, wo er sich durch die Restaurants der Hauptstadt testet. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.04.2016 kabel eins Der Trüffelmann
Folge 2387Der Trüffel ist das Symbol für die französische Haute Cuisine und hat die Feinschmecker in der ganzen Welt für sich begeistert. Die sehr teuren Edelknollen stehen in Deutschland unter Naturschutz und man kann sie leider nur sehr schwer anbauen. Deshalb sind wir nach Italien gefahren – zu dem einzigen Deutschen, der die Lizenz zum Trüffelsuchen hat: Klaus Gerard nimmt unseren Moderator Johannes Zenglein mit auf eine abenteuerliche Trüffelreise. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 05.04.2016 kabel eins Das Jeans-Auto
Folge 2388Die Jeans ist ohne Frage das beliebteste Kleidungsstück der Deutschen. Doch die beiden Tuner Sven und Ralf haben etwas anderes damit vor: Die beiden wollen gemeinsam mit ihrem Sattler-Kollegen Tomas ein echtes Wunderwerk vollbringen. Ihr Ziel ist es, einen Honda Civic rundum mit Jeans zu beziehen. Doch auf dem Weg machen unter anderem ein falsch-temperierter Klebstoff und der feste Jeansstoff dem Tuning-Team richtig Probleme. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.04.2016 kabel eins Jugend kann nicht kochen – Linsensuppe
Folge 2389Die Jugend von heute kann nicht kochen – behauptet Chefkoch Achim Müller. In Berlin findet er fünf junge Leute, die antreten und ihn vom Gegenteil überzeugen wollen. Wer einen essbaren Berliner Linseneintopf mit Einlage so original wie möglich hinbekommt, gewinnt 50 Euro. Wie sich die Jugendlichen am Herd wohl schlagen? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 07.04.2016 kabel eins XXL-Waschstraße
Folge 2390Großkampftag in der größten Waschstraße Europas: Mehrere Tausend Autos quälen sich samstags durch „Mr. Wash“ in Stuttgart. Auf vier Förderbändern werden dreckige Wagen wieder auf Hochglanz gebracht. In der Halle für Innenreinigung putzen und wienern Reinigungskräfte Autos im Minutentakt. Zudem bringen 48 Staubsauger in der zweistöckigen XXL-Waschanlage jeden Pkw auf Vordermann. Stammkunde Fernando D’Ambrosio. lässt seinen Wagen zwei- bis dreimal pro Woche waschen und wachsen … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2016 kabel eins Die besten Tipps vom Käseflüsterer
Folge 2391Käse wird schon seit der frühen Jungsteinzeit hergestellt. Doch Käse ist nicht gleich Käse. Für ein gutes Resultat braucht es spezielle Milch und einen Senner mit viel Erfahrung. Wir haben den Käsesommelier Hansi Baumgartner in Südtirol besucht. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 11.04.2016 kabel eins
zurückweiter
Füge Abenteuer Leben täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.