Abenteuer Archäologie Staffel 1, Folge 18: Äthiopien – Die Legende von Lalibela
Staffel 1, Folge 18
18. Äthiopien – Die Legende von Lalibela
Staffel 1, Folge 18 (26 Min.)
Lalibela oder Neu-Jerusalem ist eine heilige Stadt und Wallfahrtsort in Äthiopien. Seit 800 Jahren kommen jährlich Hunderttausende christlich-orthodoxe Pilger nach Lalibela in den äthiopischen Bergen. Sie kehren in einer der elf Kirchen ein, die überwiegend mehrgeschossig in rote Basaltlava gemeißelt sind. Die Felsenkirchen wurden um das Jahr 1250 jeweils als Monolithen aus der umgebenden Felsformation
herausgearbeitet. Sie erreichen teilweise bis zu zehn Meter Höhe. Die faszinierenden Gebäude gehören zu den größten von Menschen aus Stein gehauenen Strukturen der Welt und zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Dokumentation begleitet Peter Eeckhout Archäologen bei ihrer Arbeit, die untersuchen, wie die heilige Stätte entstanden ist und welche Bedeutung sie in der Vergangenheit hatte. (Text: arte)