4 gegen Z Staffel 1, Folge 13: Entscheidung im Holstentor
Staffel 1, Folge 13
13. Entscheidung im Holstentor
Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)
Die „Wöchter“ machen sich große Sorgen um ihren Mentor Jona, der in seinem Bauch einen magischen Schlüssel aus dem Reich Zanrelots geschmuggelt hat und nun im Fieberwahn fantasiert. Otti will schon einen Arzt rufen, da erscheint Heddas Geist und beschwört sie, den Schlüssel in Sicherheit zu bringen, denn Zanrelot ist auf dem Weg nach Lübeck. Nach 458 Jahren ist seine macht groß genug, um seine Unterwelt zu verlassen und die Stadt wieder in seinen Besitz zu nehmen. Als Zanrelot jedoch bemerkt, dass sein magischer Schlüssel fehlt, wird er unruhig. Denn nur mit dem Schlüssel kann er zum schwarzen Abt gelangen, um seine Macht mit einer neuen Zeremonie ins Unermessliche zu steigern. Die „Wöchter“ geraten in große gefahr, denn kaum
ist der Schlüssel aus Jona heraus, ist er schon in Pinkas eingedrungen. Matreus entführt Karo und schlägt den „Wächtern“ ein Tauschgeschäft vor, Treffpunkt Holstentor. Pinkas bleibt keine Wahl, er geht auf den Tausch ein. Aber Otti, Karo und Leonie akzeptieren nicht, dass Zanrelot gewonnen hat und stören kurzerhand die Zeremonie mit dem schwarzen Abt. Ein tropfen von Zanrelots grünem Blut fällt auf sein altes Medaillon. Und plötzlich, ein Zauber, steht sein eigenes Ich als Zehnjähriger vor ihm. Es kommt zum Streit. Zanrelot lässt sich hinreißen und vernichtet den Jungen, ohne daran zu denken, dass er mit seinem eigenen Ich auch sich auflöst. Die „Wächter“ haben Zanrelot für immer besiegt. Wirklich für immer? (Text: KI.KA)