Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste bei „3nach9“: Achim Reichel Seit über 50 Jahren steht er nun auf der Bühne. Kein deutscher Musiker hat so viele Wandlungen durchgemacht wie er: Achim Reichel. Beat, Rock, Elektronik, Shantys, Balladen, moderne Poesie: Reichel konnte und kann alles. Und alles im ganz eigenen Stil. Jetzt veröffentlicht er sein ca. 40. Album, „Raureif“ heißt es. Bei „3nach9“ erzählt Achim Reichel Geschichten aus über einem halben Jahrhundert Rock ‚n‘ Roll und natürlich gibt es eine Live-Kostprobe aus „Raureif“. Katja Suding Sie selbst nennt sich gern „Antibedenkenträgerin“. Spätestens seit der Hamburger Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 bezeichnen andere Menschen die Politikerin einfach nur als „Gewinnerin“. Die Vorsitzende der FDP-Fraktion Katja Suding (39) erzählt, worauf sie ihren Erfolg zurückführt. Palina Rojinski Früher kannte man Palina Rojinski vor allem als Sidekick von Joko und Klaas. Mittlerweile gilt die Moderatorin als „Wunderwaffe im deutschen Fernsehen“. Nun will die Berlinerin auch das Kino erobern: Ab dem 19. Februar 2015 spielt sie in dem Film „Traumfrauen“ neben Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth und Iris
Berben eine der weiblichen Hauptrollen. Prof. Dr. Annelie Keil In Lebensfragen kennt sich die Bremer Soziologin Prof. Annelie Keil bestens aus. Aktuell beschäftigt sich die Gesundheitswissenschaftlerin mit dem Thema „Wenn die Organe ihr Schweigen brechen und die Seele streikt“. Manuel Möglich Bekannt wurde der Journalist Manuel Möglich durch seine außergewöhnliche ZDFneo-Fernsehreportage „Wild Germany“. Seine spannendsten Erlebnisse erzählt er nicht nur in seinem aktuellen Buch „Deutschland überall“, sondern auch bei „3nach9“. Thomas Jaenisch und Felix Rohland Thomas Jaenisch und Felix Rohland sind die Gründer der Firma myboshi, die 2009 in Japan aus einer Schnapsidee heraus entstand. Wie ihre bunten, selbst gehäkelten Mützen innerhalb kürzester Zeit zur Kultmarke wurden, erzählen die beiden bei „3nach9“. Anja Kohl Trotz der Krisenszenarien in Griechenland und der Ukraine erreicht der DAX an der Frankfurter Börse beinahe täglich historische Höchststände. Wertpapiere scheinen momentan nur den Weg nach oben zu kennen. Wird das so weitergehen oder ist die nächste Talfahrt an der Aktienbörse schon in Sicht? Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo befragen dazu Anja Kohl, die streitbare Börsenfachfrau der ARD. (Text: NDR)