Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Burghart Klaußner Er gehört seit Jahrzehnten zur Crème de la Crème der deutschen Schauspieler, und das, obwohl seine große Liebe eigentlich der Musik gehört: Burghart Klaußner. Demnächst ist er in dem Kinofilm „Elser“ zu sehen, der Leben und Tod des Hitler-Attentäters Georg Elser nachzeichnet. Er spielt darin einen der widersprüchlichsten Charaktere des NS-Regimes, den Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, Arthur Nebe. David Rauterberg Rudelsingen ist nicht nur ein neuer Trend, Rudelsingen macht süchtig! Dieser Meinung ist nicht nur der Erfinder des Rudelsingens, David Rauterberg. Bei „3nach9“ erzählt der Münsteraner, warum das Rudelsingen die Menschen so sehr begeistert. Jessica Kastrop Seitdem sie denken kann, ist Fußball mehr als nur ein Hobby. Jessica Kastrop zählt seit Jahren zum festen Stamm der Bundesligamoderatoren. Was es mit der Synthese aus Fußball und Lifestyle auf sich hat, verrät die Journalistin bei „3nach9“. Peer Steinbrück Was macht eigentlich Peer Steinbrück, der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat? Seit Oktober 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und sorgt sich um Wohlstand und Stabilität: „Wir sind selbstzufrieden geworden und merken nicht, dass unsere Lebens- und Arbeitsverhältnisse sich radikal verändert haben.“
Die Moderatoren fragen nach und freuen sich auf seinen Besuch. Mark Knopfler Er ist einer der wenigen Musiker, den man an seinem Sound erkennt. Mark Knopfler, der ehemalige Frontmann der Band Dire Straits, hat diesen auch als Solokünstler beibehalten. Der gebürtige Schotte mit der roten Fender-Gitarre und der rauchigen Stimme stellt in der Sendung sein neues Album „Tracker“ vor. Julia Friedrichs Das Thema Erben und Vererben gewinnt in Deutschland von Jahr zu Jahr immer mehr an Bedeutung. Die Nachkriegsgeneration hat ein beträchtliches Vermögen angesammelt, das nun an die Kinder und Enkel weitergegeben wird. Die vielfach ausgezeichnete Journalistin Julia Friedrichs hat Erbgeber und nehmer getroffen und sich die Frage gestellt, wie das „geschenkte Geld“ die Gesellschaft künftig verändern wird. Josef Hader Österreichische Kabarettisten gelten als sehr speziell. Josef Hader ist spezieller. Man darf ihn keinesfalls mit sogenannten Comedians verwechseln. Sein Humor geht immer an die Substanz. Als Schauspieler war er an den erfolgreichsten österreichischen Produktionen der letzten Jahre beteiligt, u. a. als Simon Brenner in den Verfilmungen der Brenner-Krimis von Wolf Haas. In Deutschland wurde er auch als häufiger Gast in der Sendung „Neues aus der Anstalt“ bekannt. Josef Hader: ein Experte für Wahr- und Bosheiten. Musik: Mark Knopfler. (Text: NDR)