Folge 175

  • im Donau-Delta

    Folge 175 (26 Min.)
    Bild: ORF/​Autentic/​Kristian Kähler
    Bevor die Donau ins Schwarze Meer mündet, bildet sie eine einzigartige Landschaft: Das rumänische Donau-Delta im Kreis Tulcea ist das zweitgrößte Delta Europas und das größte zusammenhängende Schilfgebiet der Welt. Hier leben sehr viele seltene Vögel, große Teile des Deltas stehen heute unter Naturschutz. Es ist Heimat der einzigen größeren Pelikan-Kolonie auf europäischem Boden, in den Auenwäldern leben zahlreiche Wildpferde. Die abgelegene Region ist nur mit dem Boot zu erreichen. Familie Burduja steht mitten im (Dorf-)Leben. Mutter Rodicas Tag ist lang: Bevor um acht Uhr der Dorfladen öffnet, hat sie bereits für die ganze Familie gekocht.
    Das Kochen hat sie sich selber beigebracht – Hechtklöße, Paprikaschoten mit Fischfüllung oder gebratenen Wels mit frischer Knoblauchsoße. Besonders beliebt sind ihre Nachtische: Quarkkuchen oder frittierte, süße Hefeklößchen. Mitica Burduja
    fährt seit über 20 Jahren jeden Morgen mit seinem kleinen Boot ins Delta. Eine gute halbe Stunde ist er auf Wasserwegen unterwegs, bis er den größten See erreicht hat. Der Lacul Merhei war früher berühmt für seinen Fischreichtum – doch dieser hat aufgrund von Umweltverschmutzung deutlich abgenommen.
    Früher, so erzählt Domitru, hätten sie ihre Reusen bloß auf 100 Meter Länge ausgelegt und 100 Kilogramm Fisch gefangen. Heute hat er zwei Kilometer Reusen und fängt oft nicht mehr als zehn Kilogramm. Das Geschäft der Fischer ist hart geworden. Für ihren Fang bekommen sie nicht mehr als einen Euro pro Kilogramm. Davon können sie kaum leben. Tochter Andrea geht seit dem letzten Jahr in Tulcea zur Schule und lebt dort bei Pflegeeltern. Nur alle paar Wochen kommt sie heim nach Letea. Es ist ein Abschied auf Raten. Andrea liebt das Leben im Delta, aber die Plackerei ihrer Eltern ist nicht ihre Zukunft. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.01.2015 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 27.01.2025
11:50–12:17
11:50–
Di. 25.04.2023
16:15–16:45
16:15–
Mo. 04.07.2022
13:10–13:35
13:10–
Mo. 24.01.2022
11:51–12:17
11:51–
Di. 07.12.2021
18:30–19:00
18:30–
So. 01.03.2020
12:20–12:50
12:20–
Di. 31.12.2019
23:20–00:00
23:20–
Sa. 15.12.2018
08:35–09:00
08:35–
Fr. 14.12.2018
13:05–13:35
13:05–
Fr. 14.12.2018
06:00–06:25
06:00–
Fr. 14.12.2018
00:40–01:05
00:40–
Do. 13.12.2018
19:45–20:15
19:45–
Mo. 25.06.2018
18:00–18:30
18:00–
So. 24.06.2018
12:20–12:50
12:20–
Sa. 23.06.2018
13:50–14:15
13:50–
Fr. 22.06.2018
10:40–11:05
10:40–
Do. 21.06.2018
08:50–09:20
08:50–
Mi. 20.06.2018
06:50–07:15
06:50–
Di. 19.06.2018
03:50–04:15
03:50–
Mo. 18.06.2018
01:50–02:15
01:50–
Sa. 16.06.2018
22:25–22:50
22:25–
Fr. 15.06.2018
20:15–20:40
20:15–
Mo. 06.11.2017
17:40–18:15
17:40–
So. 05.11.2017
12:15–12:50
12:15–
Sa. 04.11.2017
13:50–14:25
13:50–
Fr. 03.11.2017
11:10–11:45
11:10–
Do. 02.11.2017
09:15–09:50
09:15–
Mi. 01.11.2017
07:15–07:50
07:15–
Di. 31.10.2017
04:25–05:00
04:25–
Mo. 30.10.2017
01:25–02:00
01:25–
So. 29.10.2017
19:40–20:10
19:40–
Sa. 28.10.2017
22:40–23:15
22:40–
Fr. 27.10.2017
20:40–21:15
20:40–
Mo. 29.02.2016
05:05–05:35
05:05–
Sa. 27.02.2016
18:45–19:15
18:45–
So. 21.02.2016
19:45–20:15
19:45–
Sa. 10.01.2015
18:45–19:15
18:45–
So. 04.01.2015
19:45–20:15
19:45–
NEU
Füge Zu Tisch … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zu Tisch … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App