Sophie (Aglaia Szyszkowitz) wagt einen Neuanfang und hat den Fuchsbichlerhof gekauft. Nichtsahnend, dass der grantige Barthl (Friedrich von Thun) ein lebenslanges Wohnrecht im Stall hat und alles versucht, um sie zu vergraulen.
Bild: ARD Degeto/BR/Hendrik Heiden
Spritzige, mit viel Wortwitz und Situationskomik auftrumpfende Heimatkomödie, in der Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun als herrlich verbissene Streithähne brillieren. Saftige Wiesen, ein atemberaubendes Bergpanorama – Herz, was willst du mehr! Stadtkind Sophie ist dem Fuchsbichlerhof sofort verfallen. Doch der Kauf des Landsitzes entpuppt sich als tückisch. Nicht nur, dass Sophie gegen den Willen ihrer Familie handelt. Es wohnt auch noch ein ungebetener Gast im Stall: Altbauer Barthl. Flugbegleiterin
Sophie gehört zu den Schnellentschlossenen. Über den Kopf ihres Mannes hinweg, kauft sie einen abgelegenen Bauernhof am Land. Sophie will endlich hinaus aus der Stadt. Das günstige Angebot hat allerdings einen Haken: Der bisherige Bewohner des urigen Hofs, Barthl, hat „Stallrecht“ auf Lebenszeit und verbarrikadiert sich kurzerhand ebendort. Als sich Sophie Ziegen anschafft, um den Griesgram vom Hof zu vertreiben, bahnt sich ein erbarmungsloser Kleinkrieg zwischen den beiden an. (Text: ORF)