Folge 537

  • Claus Theo Gärtner

    Folge 537 (60 Min.)
    „Matula hatte keine Lebensgeschichte. Ich habe ihm eine gegeben“, sagt Schauspieler Claus Theo Gärtner. Auch wenn er die Rolle des Privatdetektivs Josef Matula in der Krimireihe „Ein Fall für zwei“ zunächst nicht übernehmen wollte, mag er nun gar nicht mehr aufhören „Matula“ zu sein: „So lange es mir Spaß macht und die Leute zuschauen, wäre ich ja schön blöd, was anderes zu machen!“ Bereits bei seinem ersten Kinobesuch, im Alter von sechs Jahren, stand für Claus Theo Gärtner fest: „Ich will ‚Tarzan‘ werden.“ Im Kindesalter machte der in Berlin geborene Sohn eines Kaufmanns und einer Ballettmeisterin dann auch seine erste Bühnenerfahrung am Oberhausener Kindertheater.
    Gärtner trat als Hinterteil von Olga, dem Wunderzebra, Wappentier der „Neue Ruhr Zeitung“, im Kino-Vorprogramm auf. Sein Schauspieltalent verfeinerte er nach bewegter Jugend in Österreich, im Ruhrgebiet, in den USA, in Südostasien und an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Mit sichtbarem Erfolg: Heinz Hilpert sorgte für Gärtners erstes Engagement am Deutschen Theater in Göttingen, später holte ihn Peter Stein an die Berliner Schaubühne, und bereits für seine erste
    Filmrolle in „Zoff“ erhielt Gärtner 1972 den Bundesfilmpreis.
    Darüber hinaus ist Claus Theo Gärtner Rennfahrer. Auch wenn es der 66-jährige ehemalige Werksfahrer heute bei Oldtimerrennen langsamer angehen lässt, dreht er doch so manchen Auto-Stunt in „Ein Fall für zwei“ noch selbst. Seine dritte Leidenschaft ist das Reisen rund um den Globus: Auch dann liegt der in dritter Ehe verheiratete, „furchtlose“ Gärtner nicht nur am Strand. Paragliding, Tauchen und Bungeejumping stehen auf dem Programm. Politik spielte für den überzeugten 68er schon immer eine Rolle.
    So war er während seines Studiums für den Sozialistischen Deutschen Studentenbund auch schon mal körperlich aktiv, um den Muff unter den Talaren zu vertreiben. 2006 bekam Gärtner, der sich sozial für behinderte Kinder und den Weißen Ring engagiert, das Bundesverdienstkreuz. Christine Westermann und Götz Alsmann empfangen den Schauspieler bei „Zimmer frei!“ mit der von ihm geliebten Hausmannskost: Grünkohl mit Mettwurst. In einer typischen „Zimmer-Frei!“-Aktion darf Claus Theo Gärtner außerdem endlich ein Trauma aufarbeiten und das Vorderteil des Wunderzebras Olga spielen. Und die „Lobhudelei“ übernimmt sein bester Freund und Trauzeuge Volker Lechtenbrink. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.01.2011 WDR
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App