Folge 451
Thea Dorn
Folge 451 (60 Min.)„Nehmen sie ein gutes Buch mit ins Bett – Bücher schnarchen nicht!“ Diesen Ratschlag gibt Thea Dorn regelmäßig den Zuschauern ihrer Sendung „Literatur im Foyer“ mit auf den Weg. Das kann dann durchaus auch ein Buch aus ihrer Feder sein, denn seit sie 1994 mit ihrem Debütroman „Berliner Aufklärung“ für Furore sorgte, ist Thea Dorn aus der deutschen Literaturszene nicht mehr wegzudenken. Dabei wollte die gebürtige Offenbacherin eigentlich Opernsängerin werden, entschloss sich nach der Gesangsausbildung aber zu einem Philosophiestudium.
In dieser Zeit entstand auch ihr erstes, später als „bester deutschsprachiger Kriminalroman“ ausgezeichnete Buch: „Dass ich den Roman tatsächlich geschrieben habe, war so eine Art Ausweichprojekt. Eigentlich hätte ich meine Magisterarbeit schreiben müssen, doch dazu hatte ich sehr wenig Lust.“ Ihre Magisterarbeit holte sie aber später noch nach, und das so genannte „Ausweichprojekt“ legte den Grundstein für eine eindrucksvolleSchriftstellerkarriere.
Dass sie auch in ihren weiteren Kriminalromanen vor plastischen Schilderungen von Gewaltszenen nicht zurückschreckt, brachte Thea Dorn schnell das Etikett „brutalste deutsche Schreiberin“ ein. Die Erfolgsautorin, die zuletzt das Buch „Der Mädchenmörder – Ein Liebesroman“ veröffentlichte, sieht dies gelassen: „Ich würde mir mehr Sorgen machen, wenn ich als sanfteste Autorin Deutschlands gehandelt würde.“ 2003 startete Thea Dorn schließlich ihre TV-Karriere.
Zusammen mit Dirk Schümer moderierte sie beim SWR zunächst „Schümer & Dorn – Der Büchertalk“, bevor sie ein Jahr später zum ersten Mal mit dem Magazin „Literatur im Foyer“ auf Sendung ging. Am Sonntag stellt sich die Autorin und Moderatorin bei „Zimmer frei!“ als mögliche Mitbewohnerin vor. Und es kann durchaus sein, dass sie bereits mit gepackten Koffern kommt. Denn, so Thea Dorn: „Seit meiner Geburt – vier Wochen zu früh – bin ich ein ungeduldiger Mensch, der Dinge schnell begreift und dem umgekehrt die Dinge nicht schnell genug gehen können.“ (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere So. 28.09.2008 WDR
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zimmer frei! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail