Folge 435

  • Thomas Quasthoff

    Folge 435 (60 Min.)
    „Einer der großen Sänger unserer Zeit und sicherlich einer der herausragendsten aller Zeiten“, meint die Los Angeles Times. „Der beste und berühmteste deutsche Konzertsänger seiner Generation“, sagt die FAZ. Der Vielgepriesene ist Thomas Quasthoff, der als Bass-Bariton auf allen bedeutenden Bühnen der Welt zu Hause ist und für seine Leistungen mit zahlreichen Preisen, u.a. drei „Grammys“, ausgezeichnet wurde. Die außergewöhnliche Karriere des gebürtigen Hildesheimers ist nicht nur in künstlerischer Hinsicht bemerkenswert, kam er doch mit einer schweren Contergan-Schädigung zur Welt. Mit Hilfe seiner Familie und enormer Willenskraft konnte Quasthoff, dessen stimmliches Talent schon früh entdeckt wurde, zahlreiche Widerstände überwinden, die ihm entgegentraten.
    So scheiterte beispielsweise die Aufnahme an eine Musikhochschule daran, dass der damals 15-jährige – behinderungsbedingt – nicht Klavier spielen konnte: „Sehr witzig. Ich musste quasi als Dank für
    Contergan meine Musikausbildung selbst finanzieren.“ Seinen künstlerischen Durchbruch feierte Thomas Quasthoff, der zwischenzeitlich einige Semester Jura studierte, sechs Jahre lang in der Marketing-Abteilung einer Kreissparkasse und dann als Sprecher beim NDR arbeitete, schließlich Ende der 80er Jahre. 1987 gewann er den Würzburger Mozart-Wettbewerb, ein Jahr später den 1. Preis des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD.
    „Ich muss zugeben, dass die Wettbewerbe, die ich gemacht habe, und bei denen ich nie ohne Preis nach Hause ging, für mich Wendepunkte waren“, meint Quasthoff rückblickend. Inzwischen hat er mit allen großen Orchestern konzertiert und mit allen bedeutenden und berühmten Dirigenten zusammengearbeitet: „Ein sehr wichtiger Schritt war das erste Konzert mit den Berliner Philharmonikern. Ab da fragten alle großen Orchester an.“ Eine Anfrage gab es jetzt auch von Christine Westermann und Götz Alsmann: Sie würden nämlich Thomas Quasthoff gerne das freie WG-Zimmer anbieten. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2008 WDR
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App