1962 feierte er mit achtzehn Jahren seinen Durchbruch auf der Kinoleinwand. Da lümmelte sich Thomas Fritsch mit dem sogenannten „israelischen Busenwunder“ Daliah Lavi in einem „Schwarz-weiß-roten-Himmelbett“, wurde über Nacht zum Star und war fortan der hübsch gelockte Sonnyboy des deutschen Films. Eine Popularität und ein Image mit Schattenseiten, denn Fritsch merkte zunehmend, „dass mich die Rollen, die ich spielte, künstlerisch nicht weiter brachten“. Ende 60er Jahre dann der Karriereknick, „sein Typ“ war auf einmal bei deutschen Filmregisseuren nicht mehr gefragt, auch ein Sieben-Jahres-Vertrag mit dem Hollywood-Studio „Universal“ zerschlug sich. „Es gab Durchschnittlichkeit und Zeiten, wo ich nichts zu arbeiten hatte“, erinnert sich der Schauspieler an jene Tage. Mühsam und zäh erarbeitete sich Fritsch
aber einen neuen Start als Theaterschauspieler und feierte schließlich mit den Serien ?Drei sind einer zuviel? und ?Rivalen der Rennbahn? ein ebenso erfolgreiches Comeback beim Fernsehpublikum. Im Kino war er zuletzt im Film „Der Wixxer“ als „Earl of Cockwood“ zu sehen. Da durfte der mittlerweile 60-jährige endlich einmal auch auf der Leinwand so richtig fies sein und gegen das Image des ewigen Sonnyboys anspielen. Und vom Rentner-Dasein will Fritsch, der „noch nie so viel wie jetzt gearbeite“ habe, überhaupt nichts wissen: „Meine Zukunft liegt in den Rollen, die ich mit 65 und 70 spielen kann.“ Wo er allerdings in Zukunft wohnen wird, das stellt sich am Sonntag (31. Oktober 2004, 23:00 Uhr) in der Sendung ?Zimmer frei!? heraus. Denn bei Christine Westermann und Götz Alsmann stellt sich Thomas Fritsch dem ultimativen WG-Test. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 31.10.2004WDR
Sendetermine
So. 31.10.2004 NEU
Füge Zimmer frei! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zimmer frei! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zimmer frei! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.