14.06.–18.08.2025
Sa. 14.06.2025 Der endlose Krieg: Iran – Israel – USA: Dialog oder Krieg
21:35–22:35
21:35– Sa. 14.06.2025 Libanon: Inside the Hezbollah
22:35–23:35
22:35– So. 15.06.2025 Der endlose Krieg: Iran – Israel – USA: Die Ursprünge der Konfrontation
03:55–04:55
03:55– So. 15.06.2025 Der endlose Krieg: Iran – Israel – USA: Dialog oder Krieg
04:55–06:05
04:55– So. 15.06.2025 Der endlose Krieg: Iran – Israel – USA: Die Ursprünge der Konfrontation
23:25–00:21
23:25– Mo. 16.06.2025 Der endlose Krieg: Iran – Israel – USA: Dialog oder Krieg
00:21–01:18
00:21– Mo. 16.06.2025 Libanon: Inside the Hezbollah
01:18–02:14
01:18– Fr. 20.06.2025 Soundtrack Österreich: Von heiler Welt und Rock ‚n‘ Roll
15:55–16:45
15:55– Fr. 20.06.2025 Soundtrack Österreich: Von Minirock und Jugendrevolte
16:45–17:40
16:45– Fr. 20.06.2025 Soundtrack Österreich – Von Glockenhosen und Austropop
17:40–18:30
17:40– Fr. 20.06.2025 Soundtrack Österreich – Von Schulterpolstern und Hitexporten
18:30–19:18
18:30– Sa. 21.06.2025 Soundtrack Österreich: Von heiler Welt und Rock ‚n‘ Roll
10:00–10:45
10:00– Sa. 21.06.2025 Soundtrack Österreich: Von Minirock und Jugendrevolte
10:45–11:40
10:45– Sa. 21.06.2025 Soundtrack Österreich – Von Glockenhosen und Austropop
11:40–12:25
11:40– Sa. 21.06.2025 Soundtrack Österreich – Von Schulterpolstern und Hitexporten
12:25–13:15
12:25– Di. 24.06.2025 Soundtrack Österreich: Von heiler Welt und Rock ‚n‘ Roll
02:43–03:29
02:43– Di. 24.06.2025 Soundtrack Österreich: Von Minirock und Jugendrevolte
03:29–04:21
03:29– Sa. 05.07.2025 Kaiserschmarrn und Alpenglühen – Fremdenverkehr in Österreich
20:15–21:10
20:15– Sa. 05.07.2025 Österreich privat: Urlaub im eigenen Land
21:10–22:00
21:10– Sa. 05.07.2025 Berge, Seen und Partisanen – Eine politische Geschichte des Salzkammerguts
22:00–22:50
22:00– Sa. 05.07.2025 Die Eroberung der Alpen – Geschichte des Alpinismus in Österreich
22:50–23:40
22:50– So. 06.07.2025 Österreich privat: Urlaub im eigenen Land
02:15–03:00
02:15– So. 06.07.2025 Heinrich Harrer – Eine Bergsteigerlegende
09:10–10:00
09:10– So. 06.07.2025 Tibet – Der lange Kampf des Dalai Lama
11:02–11:58
11:02– So. 06.07.2025 Kaiserschmarrn und Alpenglühen – Fremdenverkehr in Österreich
22:02–22:55
22:02– So. 06.07.2025 Österreich privat: Urlaub im eigenen Land
22:55–23:42
22:55– So. 06.07.2025 Berge, Seen und Partisanen – Eine politische Geschichte des Salzkammerguts
23:42–00:30
23:42– Mo. 07.07.2025 Die Eroberung der Alpen – Geschichte des Alpinismus in Österreich
00:30–01:17
00:30– Mo. 07.07.2025 Tibet – Der lange Kampf des Dalai Lama
01:17–02:12
01:17– Mo. 07.07.2025 Heinrich Harrer – Eine Bergsteigerlegende
02:12–03:01
02:12– Di. 08.07.2025 Österreich privat: Urlaub im eigenen Land
02:00–02:49
02:00– Do. 10.07.2025 Tibet – Der lange Kampf des Dalai Lama
02:14–03:09
02:14– Do. 10.07.2025 Österreich privat: Urlaub im eigenen Land
03:09–03:55
03:09– Sa. 12.07.2025 30 Jahre Srebrenica – Friedrich Orter im Gespräch
20:00–20:15
20:00– So. 13.07.2025 Krieg vor Gericht – Srebrenica und die Jugoslawienprozesse
02:05–03:10
02:05– So. 13.07.2025 30 Jahre Srebrenica – Friedrich Orter im Gespräch
23:54–00:06
23:54– Mo. 14.07.2025 Krieg vor Gericht – Srebrenica und die Jugoslawienprozesse
00:06–01:15
00:06– Sa. 19.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Heldenplatz
20:15–21:05
20:15– Sa. 19.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Einsturz Reichsbrücke und Laudas Unfall
21:05–21:55
21:05– Sa. 19.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Die Zwentendorf Volksabstimmung
21:55–22:45
21:55– Sa. 19.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Der Weinskandal
22:45–23:35
22:45– Sa. 19.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Das Jahrhunderthochwasser 2002
23:35–00:20
23:35– So. 20.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Heldenplatz
21:44–22:31
21:44– Mo. 21.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Heldenplatz
01:47–01:55
01:47– Mo. 21.07.2025 Schicksalstage Österreichs – Heldenplatz
01:55–02:38
01:55– Sa. 26.07.2025 Hitler, ein militärisches Genie?
23:00–23:55
23:00– Mo. 28.07.2025 Hitler, ein militärisches Genie?
03:00–03:55
03:00– Sa. 02.08.2025 Amerikas Kriege – Warum die USA fast immer im Krieg sind
20:15–21:50
20:15– Sa. 02.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute)
21:50–22:55
21:50– Sa. 02.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Das Paradies für Millionnäre (1870–1920)
22:55–23:55
22:55– Sa. 02.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Die Reichen zur Kasse bitten (1921–1946)
23:55–01:00
23:55– So. 03.08.2025 Amerikas Kriege – Warum die USA fast immer im Krieg sind
01:00–02:30
01:00– So. 03.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute)
02:30–03:35
02:30– So. 03.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Das Paradies für Millionnäre (1870–1920)
03:35–04:30
03:35– So. 03.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Die Reichen zur Kasse bitten (1921–1946)
04:30–06:00
04:30– Mo. 04.08.2025 Amerikas Kriege – Warum die USA fast immer im Krieg sind
01:40–03:13
01:40– Mo. 04.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute)
03:13–04:17
03:13– Mo. 04.08.2025 Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult: Das Paradies für Millionnäre (1870–1920)
04:17–05:33
04:17– Sa. 09.08.2025 Geschichte heute – 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
19:50–20:15
19:50– Sa. 09.08.2025 Hiroshima – Chronik einer Katastrophe
20:15–21:10
20:15– Sa. 09.08.2025 Der Wettlauf um die Atombombe
21:10–22:15
21:10– Sa. 09.08.2025 Hiroshima – Kriegsende oder Kriegsverbrechen?
22:15–23:10
22:15– Sa. 09.08.2025 Lise Meitner – Die Mutter der Atombombe
23:10–00:00
23:10– So. 10.08.2025 Hiroshima – Der Tag an dem die Atombombe fiel
00:00–00:55
00:00– Mo. 11.08.2025 Hiroshima – Chronik einer Katastrophe
02:56–03:50
02:56– Mo. 11.08.2025 Der Wettlauf um die Atombombe
03:50–04:10
03:50– Mo. 11.08.2025 Hiroshima – Kriegsende oder Kriegsverbrechen?
04:10–04:54
04:10– Mo. 11.08.2025 Hiroshima – Kriegsende oder Kriegsverbrechen?
04:54–06:05
04:54– Do. 14.08.2025 Lise Meitner – Die Mutter der Atombombe
08:41–09:30
08:41– Sa. 16.08.2025 Fußballlegenden – Krankl und Prohaska
20:15–21:05
20:15– Sa. 16.08.2025 Niki Nationale – Ein Leben in der Pole-Position
21:05–22:00
21:05– Sa. 16.08.2025 Jochen Rindt – Der Weltmeister aus Graz
22:00–22:50
22:00– Sa. 16.08.2025 Sportlegenden – Hans Orsolics
22:50–23:40
22:50– So. 17.08.2025 Fußballlegenden – Krankl und Prohaska
02:50–03:35
02:50– So. 17.08.2025 Sportlegenden – Hans Orsolics
03:35–04:30
03:35– Mo. 18.08.2025 Fußballlegenden – Krankl und Prohaska
02:03–02:55
02:03– Mo. 18.08.2025 Sportlegenden – Hans Orsolics
02:55–03:45
02:55– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail