Ob auf dem Theater oder im Fernsehen, ob als Leihopa, Mustergatte oder Ober Alfred im „Seniorenclub“. Alfred Böhm erfreute sich jahrzehntelang ungebrochen der Liebe seines Publikums. Der Dokumentarfilm zeichnet Lebensstationen nach und lässt unvergessliche Theater- und Fernsehmomente Revue passieren. Die Menschen zum Lachen zu bringen und sie ihre Sorgen vergessen zu lassen – ob auf der Theaterbühne oder am
Fernsehschirm – war das künstlerische Credo von Alfred Böhm. Otto Schenk nennt seine gute Beobachtungsgabe und sein natürliches Spiel als Geheimnis seines Erfolgs. Die von Alfred Böhm dargestellten Figuren sind Menschen wie Du und Ich. Im Zusammenspiel mit Otto Schenk oder mit seinem Namensvetter Maxi Böhm bescherte er den Österreichern Sternstunden der Komödienkunst. Anlässlich des 100. GT von Alfred Böhm (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSo. 29.03.2020ORF III
Sendetermine
So. 15.05.2022
22:40–23:30
22:40–
Sa. 14.05.2022
20:15–21:05
20:15–
Do. 09.04.2020
03:10–03:55
03:10–
Mo. 06.04.2020
00:20–01:05
00:20–
Sa. 04.04.2020
21:55–22:45
21:55–
So. 29.03.2020
08:20–09:05
08:20–
Mo. 19.12.2016
01:20–02:10
01:20–
So. 18.12.2016
09:15–10:05
09:15–
Sa. 17.12.2016
20:15–21:00
20:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.