Folge 405

  • Leben ohne Zuhause – Wenn das Geld zum Wohnen nicht reicht

    Folge 405
    Sie leben in Autos, Garagen oder Kellern: Bis zu eine Million Menschen in Deutschland gelten als wohnungslos. Trotz Arbeit oder Rente reicht vielen das Geld nicht für ein festes Zuhause. Nach Schätzungen steigt die Wohnungslosigkeit seit 2008 stetig an. Zu lange hat die Politik das Problem verdrängt – bundesweite offizielle Zahlen gibt es bisher nicht. Dabei ist längst die Mitte der Gesellschaft betroffen. Ein überlastetes kommunales Hilfssystem, fehlende Koordination und der angespannte Wohnungsmarkt verschärfen diese Not.
    Für Expertinnen wie Sozialanthropologin Luisa Schneider liegt das vor allem an einer fehlenden nationalen Strategie: „Im Moment befinden wir uns in einer Situation, in der wir Wohnungslosigkeit managen und nicht lösen. Wenn wir unsere Sozialstruktur nicht ändern, werden diese Zahlen explodieren, und sie sind auch mit unserem aktuellen Hilfssystem nicht zu lösen.“ „ZDFzoom“ hat wohnungslose Menschen zu ihren versteckten Rückzugsorten begleiten können. Ihre Geschichten stehen exemplarisch für ein immer gewaltiger werdendes
    Problem: Immer mehr Menschen sind ohne Obdach oder – weniger sichtbar – in notdürftigen Behausungen untergebracht.
    Bezahlbarer Wohnraum und eine Strategie, um die Betroffenen nachhaltig zu unterstützen, fehlt. Dabei hat sich auch Deutschland in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Staaten verpflichtet: Bis 2030 soll niemand mehr auf der Straße leben müssen. SPD-Vizeparteichef Kevin Kühnert sieht darin den nötigen Handlungsauftrag für die kommenden Regierungsjahre: „Das ist wie mit Klimaabkommen, die man schließt.
    Wo man dann auch nicht kurz danach darüber diskutieren kann, ob man es jetzt wirklich ernst gemeint hat. Das Ziel darf nicht mehr zur Diskussion stehen.“ Bisher liegt die Last auf den Wohnungslosen selbst. Viele sind nicht mehr in der Lage, sich Hilfe zu suchen, oder kennen die Hilfsmöglichkeiten nicht. Dazu kommt Scham. Betroffene leben oft versteckt und schlagen sich irgendwie durch. Wie kann es sein, dass sich immer mehr Menschen trotz Job oder Rente kein eigenes Zuhause mehr leisten können, und warum wurde so lange nicht gehandelt? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.2021 ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 06.10.2022
18:15–18:45
18:15–
Do. 02.12.2021
04:00–04:30
04:00–
Mi. 01.12.2021
23:00–23:30
23:00–
NEU
Füge ZDFzoom kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZDFzoom und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDFzoom online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App